Chiptuning O3 RS / 2.0T(F)SI 220PS

  • Also in BaWü hat APR Leistungsteigerung abnehmen, inklusive Aufsaugung und AGA ab Turbo (mit EWG) 96€ gekostet (mit Gutachten für Software und Ansaugung). Das eintraten auf der Zulassungstelle hat nochmal 13€ gekostet. Das zusenden und zurücksenden des Fahrzeugbriefes von/an die Bank hat in Summe 26€ gekostet.


    Was die reine Erhöhung des Versicherungbeitrates durch die Leistungssteigerung an geht. Kann ich die leider nicht weiter helfen. Denn ich habe ein paar Umbauen mehr gemeldet. In Summe zahle ich jetzt grob 12-15% mehr Versicherungsbeitrag (HuK24). Aber habe alles legal eingetragen und gemeldet.


    Was man für Eintragung ohne Gutachten zahlt, kann ich dir nicht sagen.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Kosten einer Eintragung der Leistungssteigerung


    Mahlzeit, habe bei SKN "satte" 250 € für die Eintragung bezahlt zzgl. der Kostenpauschale bei der KFZ Zulassungsstellle für die Papiere , meine Versicherung macht es so das sie den Haftpflichtanteil (ohne Teikl/Vollkasko) Anteilig anhebt , in meinem Fall heist das von 220 PS auf 272 PS entspricht einer Leistungssteigerung um ca. 24 % somit steigt mein Haftpflichtanteil von ca. 300€ im Jahr auf 372€ (steigerung um 24 % ;) ) bin bei DAS/Ergo . Aber das macht halt jede Versicherung anders , solte mann mal vorher vorsichtig nachhaken.

  • (steigerung um 24 %


    Habe vor Wochen mal bei meiner Versicherung (DEVK) "vorsichtig" angefragt... keine Prämienerhöhung, nur ein Vermerk der eingetragenen Leistung in der Vers.-Police.
    Das habe ich mir per Mail bestätigen lassen. Ergo Kopie der Zulassungsbescheinigung hinschicken und hoffen daß das auch so bleibt wenn´s bei mir mal soweit ist.

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • Meiner versicherung geht es nicht um die Umbaukosten, es geht um ein "hoheres Risiko" im Bereich der Haftpflicht welches durch Mehrleistung steigt
    (Vergleichbar wenn Mann ein und dasselbe -belibige- KFZ mit Identischer Ausstattung jedoch einmal mit 100 PS und einmal mit 140 PS vergleicht - so ist im Normalfall das stärker Motorisierte KFZ teurer in der Versicherung)

  • Hallo!


    Ich hab mich jetzt mal mit der NSA-Tuninggarantie beschäftigt. Insgesamt geht die in die Richtung besser als nix, aber natürlich nicht ansatzweise vergleichbar mit einer Werksgarantie. Ca. 2500€ für tuningverursachte Schäden. Ca. 6500€ für einen kompletten Motorschaden. Incl. vieler Hintertürchen.


    Soweit ich mich erinnere wurde hier im Forum mal diskutiert, dass der ea 888 nicht mehr versicherbar ist. Ist das auch der aktuelle Stand? Über die Webseite bekommt man nix raus. Angeboten wurde mir diese aber von verschiedenen Tunern.


    Und die Frage schlechthin: Hat mit dieser VS schon jemand konkrete Erfahrungen? Man denke z.B. an so einen Motorschaden wie es einem User hier im Forum an seinem TSI (ohne Tuning) passiert ist.


    Grüsse...

  • Ich halte eine Tuninggarantie auch für fragwürdig , zudem gelten die aufgerufenen Preise oftmals nur für Fahrzeuge welche sich
    -bis auf das Chiptuning- im Originalzustand befinden(Ansaugung , Abgasanlage und co.).
    Anderfalls kommt häufig eine "Individuelle" :vomit: Versicherung zum tragen welche nochmals deutlich teurer ist,
    und nur wenn man treudoof das Ding verlängert (und sich dabei dumm und dähmlich zahlt) bleibt der Schutz bestehen....
    Wenn du nach 3 Monaten einen Schaden hast wirst du 3 - Kreuze machen und dich selber loben die Versicherung abgeschlossen zu haben,
    kommt evtl. ein Schaden nach Ablauf der Zeit wirst du dich dermaßen Ärgern bereits 1,2,oder gar 3.000€ für ne Versicherung gezahlt zu haben die am Ende nichts gebracht hat - und du dennoch die Kohle aufbringen musst.
    Daher (und weil ich halbwegs ordentlich mit meinem KFZ umgehe - reines Wochenendauto) habe ich mich dagegen entschieden und behalte lieber ein par Taler als Notreserve auf der Bank, als es einer Versicherung in den Rachen zu schmeißen welche eh am Ende nur Wiederwillig oder Anteilig etwas zahlt.


    Nur so am Rande es kommt sicherlich gelegentlich zu Turbolader Schäden - aber das zieht nicht zwagsläufig ein Motorschaden nach sich und ist noch "Verhältnissmäßig" bezahlbar. meiner Meinung nach ;)


    Zum Thema ea 888 - mir wurde eine Versicherung angeboten - also möglich ist es !

  • ...und das "Beispiel" Fahrzeug mit dem Motorschaden ist nun fast 4 Jahre jung und hat 82.000 km auf der Uhr - sicherlich nicht viel aber spätestens nach 3 Jahren oder 100.000 km sind die Versicherungen eh raus (nicht alle , aber die meisten) dann lieber gechipt rumfahren und Spaß haben - es kann so oder so etwas kaputtgehen - muss aber nicht !
    Weil die Tausende GTI / Octavia RS / Seat Cupra Fahrer etc. bei denen nichts kaputt geht sitzen zufrieden in ihren Kisten :soldier:

  • Weiss jemand ob es schon Chiptunings für den 245er RS gibt. Bin im Netz nur auf BB Automobiltechnik Tuning gestossen die das offenbar in mehreren Stufen anbieten. Gibt's von bekannten grossen Tunern in der Richtung etwas oder hat jemand Erfahrungen mit BB?


    Hier der Link: Willkommen bei B&B Automobiltechnik - Ihr Tuner für VW & Audi Fahrzeuge


    Leider sind sonst fast nur Chiptunings für den 220/230PS Motor zu finden. Bin für Infos dankbar. Gibt's vielleicht auch noch Infos ob der 245er Motor auch problematisch ist? Wurde ja gerade letzthin diskutiert dass der 888er Probleme hat, nun weiss ich aber nicht was der RS 245 verbaut hat.


    Schon mal Danke im voraus.

  • Wo wurde es letztlich diskutiert, dass der EA888 Probleme machen würde? Ist mir nicht aufgefallen. Und übrigens fahren alle Octavia RS TSI (egal ob VFL oder FL) ebenso wie alle Golf GTI & R Versionen den EA888 Gen3. Sogar der 1,8er TSI im Octavia ist ein EA888.

  • Hallo Leute, fahre Samstag zu Black Tuning in Rheinstetten bei Karlsruhe, soll einer der besten sein , in Sachen Chiptuning und Kennfeldoptimierung, werde so 60 PS mehr machen, dann hat er295 PS und 420Nm mehr, auf keinen fall mehr, nicht gut für den Motor und DAS DSG, das DSG kann bis 450 Nm aushalten, der Turbo bis 300 PS, mehr geht das Lager futsch, Schrotten den Motor. Zahle 599.-€

    2 Mal editiert, zuletzt von Racer RS ()

  • @Racer RS:


    Was ist das denn für ein seltsamer Laden, wo Du da hinfährst?


    Verstehe auch nicht, wie Du 295 PS und 420 Nm mehr erhalten willst? Ist in den 599 € auch eine DSG-Anpassung enthalten?


    Die Internet-Seite wimmelt von Schreib- und Inhaltsfehlern:


    [...]
    Hinweis:DSG/DQ250 III Generation - Bei Fahrzeugen mit 6 Gang DSG Automatik Getriebe bedarf es ab einem Zuwachs vom mehr als 450Nm eine Anpassung des Getriebesteuergerätes. Anpassung DSG exklusiv. Preis auf Anfrage.Für dieses Fahrzeug bieten wir Ihnen das Powergate3 Tuningsystem an.Sie erhalten von uns ein eigenständiges Tuningsystem für Ihr Fahrzeug. Das dann Ihnen gehört! Via OBD Diagnose lesen sie bei eingeschalteter Zündung (nicht bei laufendem Motor) die Software Ihrem Fahrzeug. Senden Sie den Datenstand zu und spielen Sie die erhalten Datenstände ein (1 x ECO Tuning & 1 x Normale Tuning oder nach Kundenwunsch). Ihr Tuningsystem kann mit bis zu 4 Tuningdatenstände bestückt werden. Nach belieben können die Datenstände einspielt werden.
    [...]

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Hui, das sind dann ja fabelhafte 770Nm und 515PS, die der Racer_RS dann hat.
    Ich glaube da wird sich der komplette Vorderwagen selbstständig machen ... :00008698:
    Das muß ja einer der besten Tuner sein. ;)

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Soll ich Samstag mal vorbei schauen und Bilder machen wie das DSG heult?


    @Hansen Turboperformance Stützpunkt ist der nächste in Speyer bei J&K also von Karlsruhe ein Katzensprung weg.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/22062-robby2107/">@robby2107</a> Wie kommst du auf die Zahlen. Denke du hast da etwas falsch verstanden.


    Wird aber, wie schon gesagt, wahrscheinlich der einigste Beitrag von ihm für das nächste halbe Jahr gewesen sein.



    Er schrieb doch dass er 295PS und 420Nm mehr hat.
    Wenn ich das dann also auf die Serienleistung von 220PS und 350Nm draufhaue, dann komme ich bei 515PS und 770Nm raus. Das ist schon gigantisch, wie ich finde. :thumbsup:


    Verstanden was er eigentlich meinte habe ich aber schon. ;)

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

    Einmal editiert, zuletzt von robby2107 ()

  • Soll ich Samstag mal vorbei schauen und Bilder machen wie das DSG heult?


    Ein Soundfile wäre mir lieber ;)

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Omg ist ja schlimmer wie in der Grundschule.
    Hat er sich wohl falsch ausgedrückt, kann ja mal passieren ;-) und dennoch weis jeder was gemeint war.


    Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

  • Am besten es geben noch ein paar Leute Ihren Senf dazu, dann führt es schneller dazu, dass ein Mod die letzten 12 Beiträge (inklusive meinem) löscht... Irgendwie hat das alles nix mit Chiptuning zu tun. Evtl kann der von RacerRS ja auch gleich mit weg...


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Wie sieht es aus, wenn das Tuning ein Teilegutachten hat und eingetragen ist: Musste der Hersteller hierfür eine richtige Abgasuntersuchung nachweisen?


    Grüsse...

  • Ab Januar gibt es wieder Sonde im Auspuff beim TÜV. Interessant ist, ob man mit getunten TSI diesen Test besteht. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/finger.gif" alt=":finger:" />


    Warum sollten sie nicht?
    Durch die Software ändern sich doch die Abgaswerte in den Prüfbereichen nicht. Leerlauf und erhöhter Leerlauf ohne Last kann der Wagen auch ohne Tuningsoftware. Was auf einem Prüfstand unter Last oder auf der Straße hinten rauskommt steht dann auf einem anderen Papier!


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Was haltet ihr von sogenannten Kundenflashern?
    Damit kann man ja das Tuning selbst aufspielen, so oft man will.
    Kann man das als Laie machen oder lieber Finger weg und zum Tuner fahren?
    Turboperformance bietet sowas an.


    Grüsse...

  • Der Flashcounter zählt dir halt bei jedem Vorgang fleißig hoch. Und der ist auf jeden Fall ein Indikator bzgl illegalem Tuning, schnell mal auf „Serie“ machen, ohne dass jemand was mitbekommt, ist also nicht. Ob man das durch TÜV legalisieren kann, also zwei Betriebszustände eintragen lassen kann, weiß ich nicht. Von der Software her dürfte es wurscht sein, wenn du die vorher ordentlich abstimmen lässt und dann auf dem Flasher drauf hast zum switchen...

  • Flashcounter gleich 1 oder 100 macht aber auch keinen Unterschied. Ungleich 0 und nicht dokumentiert ist Ungleich Serie...


    Und der Flasher hat den Vorteil, das die Netten Werkstattmitarbeiter auch weniger Spaß auf Kosten des Kunden haben werden. Wenn man immer brav vor einem geplanten Termin auf Serie wechselt. Und ja ich spreche aus Erfahrung, meine Dashcam hat bereits aufgezeichnet wie mit kaltem Motor in einer 70er Zone Vollgas bis 150 km/h beschleunigt wurde...


    RS III Combi Folierungsideen: Link