Das sieht richtig gut aus und vom Tiefgang her doch schon ordentlich
Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
-
-
Also mir gefallen die Schwarzen besser...
-
Habe am Freitag 2,5 Stunden den Heckbereich poliert und der Unterschied is wie immer immens. Jetz wieder Schneewittchens Spiegel.
Und gestern und heute mal wieder bestimmungsgemäß 350 km Autobahn+Landstraße bewegt für 55 € Superplus.
-
Heute war Waschen und Tanken angesagt
-
Habe heute versucht Tüv zu kriegen habe die Plakette nicht gekriegt weil nicht alles im Fahrzeugschein eingetragen ist ich kann es aber nicht im Schein eintragen da ich keinen TÜV habe. Ich liebe Deutschland
-
Hä? Warum lässt Du es nicht gleich eintragen? Ab zu nem Ingenieur, wo Du alles eintragen lassen kannst und gleichzeitig HU/AU bekommst. Warum fährst Du denn blauäugig los ohne Eintragungen?
-
Habe heute versucht Tüv zu kriegen habe die Plakette nicht gekriegt weil nicht alles im Fahrzeugschein eingetragen ist ich kann es aber nicht im Schein eintragen da ich keinen TÜV habe. Ich liebe Deutschland
Es ist zwar Manches kompliziert hier in D, das gehört aber definitiv nicht dazu
-
Hä? Warum lässt Du es nicht gleich eintragen? Ab zu nem Ingenieur, wo Du alles eintragen lassen kannst und gleichzeitig HU/AU bekommst. Warum fährst Du denn blauäugig los ohne Eintragungen?
Ich gehe mal davon aus das die technischen Veränderungen abgenommen (eingetragen) sind, allerdings die formelle Eintragung von der Zulassungsstelle im Fahrzeugschein fehlt.
-
Hä? Warum lässt Du es nicht gleich eintragen? Ab zu nem Ingenieur, wo Du alles eintragen lassen kannst und gleichzeitig HU/AU bekommst. Warum fährst Du denn blauäugig los ohne Eintragungen?
Weil er ein Skodakenner ist.
Satzzeichen sind auch schwer zu bekommen...
-
Ich gehe mal davon aus das die technischen Veränderungen abgenommen (eingetragen) sind, allerdings die formelle Eintragung von der Zulassungsstelle im Fahrzeugschein fehlt.
... und selbst dann wäre es sein eigenes Problem und nicht das der Behörden. In den TÜV-Abnahmen steht nämlich deutlich drin, ob die Fahrzeugpapiere UMGEHEND oder BEI NÄCHSTER GELEGENHEIT (also nie) berichtigt werden müssen
-
...und ich habe auch nichts anderes behauptet.
-
Also hier mal zu meiner Verteidigung es steht nicht drin das es umgehend eingetragen werden muss. Es ist auch alles abgenommen (habe auch ordentlich dafür geblecht). Warum sich der Prüfer jetzt trotzdem querstellt verstehe ich selbst nicht ich habe alles anfang des Jahres eintragen lassen und bin nur nicht mehr auf die Zulassungstelle gekommen um es im Schein eintragen zu lassen. Warum die den TÜV nicht gleich neu gemacht haben weiß ich nicht hab das auto bei der Werkstatt abgegeben die es Eingebaut hatt das sie alles eintragen sollen und die haben sich um alles gekümmert. Das mit den Satzzeichen tut mir leid ist einfach nicht meine Stärke.
-
Komisch, wenn nirgendwo steht "umgehende Berichtigung der Fahrzeugpapiere", dann sollte das kein Problem beim TÜV darstellen.
Mein Z3 kommt seit 13 Jahren regelmäßig zum TÜV mit nur der Bescheinigung der Räder und Fahrwerk. Dito bei meinem damaligen Mustang sogar mit zusätzlichen Spurplatten.
TÜV macht man übrigens dann auch nicht zwingend mit, nur falls es zeitnah sowieso fällig wäre 6nd der Auftrag des Besitzers da ist
-
Ich fand es eben auch komisch hatt vorher ja auch immer funktioniert. Naja muss ich halt Dienstag zur Zulassungstelle hoffentlich geht das dann irgendwie
-
Das mit den Satzzeichen tut mir leid ist einfach nicht meine Stärke.
Dafür hast Du bestimmt andere Stärken
-
Ich fand es eben auch komisch hatt vorher ja auch immer funktioniert. Naja muss ich halt Dienstag zur Zulassungstelle hoffentlich geht das dann irgendwie
... oder anderer TÜV/DEKRA/GTÜ
-
Das werde ich aufjedenfall das nächste mal machen
-
Was mir eben noch einfällt:
Hast Du die aktuelle Konfiguration Deines Autos in EINEM Blatt?
Wenn Du Räder auf dem einen Blatt und Fahrwerk auf einem Anderen, dann hilft das Nichts, es muss alles gemeinsam abgenommen werden.
-
Es ist alles auf einem Blatt außer das Fahrwerk also software ladeluftkühler und das restliche APR zeug mit dem Maxton diffusor ist auf einem das Fahrwerk auf einem anderen. Im Schein steht bis jetzt zb nur die Software
-
Hmmm, vielleicht störte sich der Prüfer an der nicht dokumentierten Kombi aus Fahrwerk und Diffusor?
Muss Software nicht immer "UMGEHEND" eingetragen werden? Und dann auch der Versicherung gemeldet werden?
Hattest Du nicht gefragt, wo er Probleme hat?
-
Das Problem war das ich nicht beim TÜV selbst war sondern beim Skoda Händler. Die Software ist schon im Fahrzeugschein eingetragen. Ich werde morgen mal zur Zulassungstelle fahren und schauen ob ich es da irgendwie eingetragen kriege dann. Wollte der Prüfer ja so dann
-
So kleines Update zum RS war bei der Zulassungsstelle. Die nette Dame konnte auch nicht erklären warum sich der Prüfer quergestellt hatt. Naja trotzdem habe ich wieder meinen RS genau zum richtigen Zeitpunkt weil mein BMW jetzt auch wieder nicht geht. Jetzt hab ich zwei Autos und auch irgendwie wieder nicht.
-
Sehr komisch, als ich die Federn und Räder eingetragen ließ ( ohne TÜV zu machen), sagte mir der Prüfer sogar, ich solle es nicht in den den Fahrzeugpapieren ändern lassen. So könnte ich ich alles wieder zurück bauen und das Auto würde nicht als Bastelbude auffallen.
2 Wochen später hatte ich TÜV Termin und es gab keine Probleme.
Aber wie so vieles, wird vieles anders gehalten/gemacht.
-
Bei den Tüv prüfern sind mir schon oft starke Schwankungen aufgefallen was beim einen in Ordnung ist geht beim nächsten überhaupt nicht. Aber man muss nicht immer alles verstehen
-
Winterfelgen aufbereiten (cuts Laserschweißen, schleifen, strahlen) und frisch lackieren lassen und neue Gummis von Khumo.
Farbe: Lamborghini Imola bronze
Fehlen mir noch neue Nabendeckel...am liebsten schwarze...hat da wer einen Tipp welche passen würden?
Dann kann der Winter kommen....
-
Heute hat mich mein Mann glücklich gemacht
KW V3
Das fährt sich Bombe 💣
-
Heute hat mich mein Mann glücklich gemacht
Wäre doch sonst nicht dein Mr. Hansen
Steht richtig gut da
-
Fehlen mir noch neue Nabendeckel...am liebsten schwarze...hat da wer einen Tipp welche passen würden?
Die müssten auch bei den Gemini passen:
-
Die müssten auch bei den Gemini passen:
Danke die hab ich auch schon gefunden....aber €35 pro Nabendeckel?
-
-
In der Bucht und bei Kleinanzeigen werden auch einige angeboten...
-
Heute hat mich mein Mann glücklich gemacht
Heute erst ?
-
Seit langem endlich mal wieder nur Zeit für Wascheimer, Auto & mich... einfach nur den Schmutz abwaschen, den Lack massieren und hinterher alles trocken rubbeln
-
hast du gar keine Sorgen vor petzenden Nachbarn? Auto waschen in der Öffentlichkeit ist in Brandenburg mit Bußgeld zwischen 25 und 50.000€ (je nach Landkreis) behaftet. Es gibt theoretisch Möglichkeiten, das legal zu Hause zu machen, Praktisch ist das aber sehr schwer möglich
-
Natürlich muss man seine Nachbarschaft kennen
-
Jahresinspektion machen lassen: Erweiterter Inspektionsumfang 677 € plus 35 für den Ersatzwagen.
Das Schwimmbad hinten trockengelegt durch Reinigung der Panoramadachabläufe. Vorne rechts hatte ich s schon. Da kann ich es noch selber durchpusten. Aber hinten links ist er hinter der Radhausschale. Was da für Wassermengen fließen...
Batterie ist verbraucht, Heckklappen-Motor2 statischer Fehler, Sturz Hinterachse verstellt. Die 2 Jahre alten Reifen (vielleicht 15000 km gelaufen) innen abgefahren. Hoffentlich nur die Buchsen und nicht der ganze Lenker...Die nächten 1000 €
Und ich dachte, nu is erstmal Ruhe...
-
Das ist mist
-
Ich bin ja keine Mutter, aber ich denke wie ein Mutter, dessen Baby zur U-Untersuchung muss, habe ich mich vorhin gefühlt… aufregend war das
-
Winterfelgen aufbereiten (cuts Laserschweißen, schleifen, strahlen) und frisch lackieren lassen und neue Gummis von Khumo.
Farbe: Lamborghini Imola bronze
Fehlen mir noch neue Nabendeckel...am liebsten schwarze...hat da wer einen Tipp welche passen würden?
Dann kann der Winter kommen....
Schwarz matte Logo Sticker bei Ali gefunden. Kosten €15, statt €140! für originale schwarze Deckel.
Sind zwar größer (57,3mm) als beschrieben und auch größe als die Original (56mm) kleben aber bombenfest und passen trotzdem.
Auch super Qualität. Das ist kein lackierter Kunststoff sondern schwarzer Kunststoff. Da kann also nichts abblättern.
Das einzig schwierige war die original Blechlogos von den Kappen herunter zu bekommen.
-
Die Felge sieht mit den schwarzen Nabendeckel echt klasse aus