Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
-
-
Nicht meine, aber die Felgen von @mhduke mit Keramik versiegelt.
Vom matt sind sie Richtung seidenmatt geworden. Sehr schön.
Auf meinen Sommerfelgen habe ich drei verschiedene Keramik drauf.
Warum haut man drei verschiedene Sorten Keramik auf die Felge???
Weil...
Eins und Zwei nix taugt?
oder weil...
Aller guten Dinge sind Drei??
oder weil...
Mann mit Alzheimer Eins und Zwei vergessen hat???
Oh ja mann, ich bekomm echt Angst, ich bin ja auch schon 50 +
Gruß Frank
PS oder:
4. Weil man zwei und drei geschenkt bekommt?
oder
5. Weil man Kohle verdampfen möchte?
Ach herrje so viele Rätsel
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
-
@lueneburger auf den Felgen.
Einfach um zu testen, wie sie sich im Echt-betrieb schlagen.
Ich hätte noch weitere Möglichkeiten vierte Keramik, eine Versiegelung mit Keramikanteilen, eine Polymerversiegelung und zwei Wachse, die auf den Felgen auch was taugen.
@Skydrow auf Markus Felgen ist Gtechniq C5
Auf meinen sind Nanolex Si3d, LE EcoShield und Gtechniq C5 drauf.
Auf dem Lack habe ich momentan 5 Lackschutzprodukte spazieren.
-
-
Endlich sind sie Sommerreifen drauf.
-
-
Erster Ölwechsel und die Türe nachjustieren lassen, da er stellenweise gefühlt sehr laute Windgeräusche hatte.
Gesendet via Dyson Airblade
-
@lueneburger der @Hubee macht das, um seine Kundschaft (wie z.B.) mich, auch wirklich aus eigener Erfahrung beraten zu können.
Ich finde das super so, denn damit weiß er, von was er spricht bzw. ggf. kann ich mit eigenen Augen sehen, wie sich so eine Versiegelung über die Zeit verhält.
Und es sind nicht 3 Versiegelungen auf einer Felge, sondern auf 3 Felgen je eine Versiegelung.Wie er geschrieben hat, auf meinen ist natürlich nur ein Typ Versiegelung drauf. Und ich freu mich schon riesig, die Sommerschuhe am Freitag endlich drauf zu machen und mich an dem seidenmatten Glanz zu erfreuen!
-
War bei mir auch gleich nach den ersten Kilometern der Fall. Werkstatt brauchte 2 Tage.
-
Das mit den Steinschlägen ist echt unnormal. Bei meinem 1Z waren nach 6 Jahren nicht ansatzweise so viele Steinschläge zu erkennen...
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
-
Das mit den Steinschlägen ist echt unnormal. Bei meinem 1Z waren nach 6 Jahren nicht ansatzweise so viele Steinschläge zu erkennen...
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
hm ..... vielleicht ist die Qualität des Lackes mittlerweile anders ??
-
@ngolwe Bin von der APR Leistungssteigerung auch begeistert. Wir haben uns ja gestern gesehen, ich war ca. 1h nach dir fertig. Ich habe Stage 1 mit DSG Software machen lassen, Hardware blieb Serie. Die Messung ergab 307 PS und 486 NM, fährt sich schon verdammt gut. Gerade auf der Autobahn, wo es Serie ab ca. 180 immer zäher wurde, marschiert er nun ordentlich weiter.
Habe mit einer Handy App mal 100-200 gemessen, inwieweit man der Genauigkeit vertrauen kann, sei mal dahingestellt. Serie lag ich bei knapp 20 sek., nach der Optimierung waren es 14 sek.
-
Bei APR sitzen und warten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die Wartezeit lässt sich aushalten. Was wird gemacht?
-
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/22148-ngolwe/">@ngolwe</a> Bin von der APR Leistungssteigerung auch begeistert. Wir haben uns ja gestern gesehen, ich war ca. 1h nach dir fertig. Ich habe Stage 1 mit DSG Software machen lassen, Hardware blieb Serie. Die Messung ergab 307 PS und 486 NM, fährt sich schon…
Verräts du auch was deine Variante an Reibung zwischen Daumen und Zeigefinger gemacht hat...!?
-
Erster Ölwechsel und die Türe nachjustieren lassen, da er stellenweise gefühlt sehr laute Windgeräusche hatte.
hat es was gebracht mit dem Nachjustieren?
-
hm ..... vielleicht ist die Qualität des Lackes mittlerweile anders ??
Zur Qualität:
Bei meinem 3 Jahre alten RS TDI war die Mappe des Bordbuches aus Kunstleder.
Bei dem Brandneuen RS 245 ist diese aus Kunststoff Textil (wie bei den Mehrweg Plastiktüten).Mein
hat das mit Gewichtsreduktion begründet. Der Lack musste dann wohl auch leichter (also dünner / weniger) werden.
-
Mensch, jetzt geht Skoda ein wenig mehr auf Leichtbau und hier wird wieder nur rumgemosert.
Und damit es nicht ganz OT wird: Heute die Deimann-Federn bestellt für meinen Blauen.
-
@lueneburger der Sinn, der dahinter steckt ist einfach. Ich biete nur erprobte Sachen an. Ich teste immer auf meinem Auto, auf dem Auto meiner Frau oder auf einer Testhaube im Keller.
Bei mir bekommt man immer was ordentliches drauf.
Die Hersteller schreiben und versprechen viel, das soll trotzdem immer kritisch betrachtet werden.
-
Heute die Diva auf Sommer umstellen lassen. Dazu kommen dann die Nabenkappen mit dem VRS Symbol. Gestern haben wir noch eine Drehmoment- Stütze von SuperPro (70 Shore) plus Turbo Outlet verbaut.
-
<a href="https://octavia-rs.com/attachment/32211/">octavia-rs.com/index.php/attachment/32211/</a>
GEIL! Mehr bleibt mir nicht zu sagen. Ein RS in silber ist selten. Aber die Felgen passen wie Arsch auf Eimer! Sieht wirklich richtig gut aus. Was für Felgen sind das? -
-
Heute endlich die lackierten Embleme angebracht, wenn er dann wieder schön sauber ist wird der Rest gedippt...
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
-
hat es was gebracht mit dem Nachjustieren?
Konnte es, dem Verkehr der Stuttgarter Umgebung sei dank, noch nicht ausgiebig testen, war nur mal ganz kurz auf 160, ab da kamen dann auch wieder Windgeräusche (was bei der Geschwindigkeit aber durchaus normal ist, denke ich) davor habe ich mir eingebildet, dass es tatsächlich etwas leiser ist. Ab und an habe ich aber auch wieder bei 110 was gehört, könnte aber auch der Seitenwind o.ä. gewesen sein.
Das wahrscheinliche Problem war laut Techniker, dass meine Türe um wenige zehntel Millimeter weiter raus stand als der vordere Kotflügel, dadurch konnte da der Wind verwirbeln, bzw. In den Türspalt und Geräusche machen. Die Dichtung war es wohl nicht, die zugehörige TPI war ihm bekannt.
Ixh warte jetzt mal ein paar Tage und schaue wie es sich entwickelt. Hat übrigens nur 30 Euro gekostet, ist also vertretbar und tut nicht weh, wenn es nicht wirklich helfen sollte.LG
Gesendet via Dyson Airblade
-
Komisch das die tpi jeder kennt und die API die es wirklich bringt kennt keiner. Hab sie mal in meinem ersten Posting im Showroom dazu geschrieben. Seither ist bei mir totenstille.
mein Showroom Juergen´s neuer Moon-White RS FL Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
-
Jap, ist der von Milotec. Bin sehr zufrieden damit. Sollte aber möglichst zu zweit angebracht werden.
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
-
-
-
-
Brachte heute DHL und wurde sofort geöffnet und was kommt zum Vorschein?
40/40 H&R Federn, Gummiteller vom Audi TT zur Vermeidung von Hängepo sind bestellt und werden morgen abgeholt. Einbau wenn es klappt am nächsten Freitag!Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/21528-rubbla37/">@Rubbla37</a>
Geiler RS ( ich muss leider noch warten bis meiner kommt )
wärst du so nett und könntest mir kurz schreiben was für Federn/Fahrwerk du hast und Spurverbreiterung......???
ich danke dir
Danke dir.
Habe ein KW Variante 2, keine Spurverbreiterung, die Felgen sind 19" mit ET35 auf 235er Reifen. -
Brachte heute DHL und wurde sofort geöffnet und was kommt zum Vorschein?
40/40 H&R Federn, Gummiteller vom Audi TTGute Entscheidung :mrburns: , besser wie diese sich ständig wiederholende Eibach Diskussionen.
-
-
Mensch, jetzt geht Skoda ein wenig mehr auf Leichtbau und hier wird wieder nur rumgemosert. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />
Und damit es nicht ganz OT wird: Heute die Deimann-Federn bestellt für meinen Blauen.
Wenn du sie eingebaut hast,könntest du dann bitte mal Bilder machen!
Hab fast den gleichen RS wie du und möchte eigendlich auch die Deimann-Variante.
Danke schon mal im VorausSo,und nun was ich heute gemacht habe!
Hab ne LED Lampe für den Zigarettenanzünder bestellt und heute reingesteckt.
Sieht echt gut aus.Das rot ist wie der rote Rest im Octi.
Sie ist eigendlich ja für nen VWKostet so aber auch nur nen Zehner im Gegensatz zu Audi ( 47 Euro
)
-
Mach ich, kann aber etwas dauern da der Schrauber meines Vertrauens erst Ende vom Monat Zeit hat.
Die Lampe bei Dir ist echt ne Idee.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Kurze Frage an die welche die Embleme von superskoda haben, taugen die etwas von der Qualität her, ich mein da kostet eins ja knapp 45€ bin da jetzt etwas hin und hergerissen für 2 Stück Plaste knapp 90€ auszugeben.
Liebe Grüße aus Dresden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja taugen schon was aber warte doch bis die mal wieder 20% haben
-
Selbst mit Rabatt sind es ja 70€.
Naja ich werde es spontan entscheiden.Hoffe es gibt bald mal wieder 20% habe auch noch die Haubenlifter auf der Liste.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk