Alles anzeigenIch bin kein Mechaniker aber ich kann mir nicht vorstellen das es gut ist für den Motor, besonders für die Turbo Motoren, das ein Öl bis zub 30tsd km da drin bleibt.
Es wird auch immer wieder gemunkelt das dieses Longlife in verbindung steht mit Turboschäden und Steuerkette probleme.
Bin überzeugt davon das besseres Öl und öfteres wechseln besser für den Motor ist. Genauso wie das Einfahren und danach das Werksöl direkt rauszulassen, auch wenn es oft belächelt wird.
Gruß
Dann kauf dir NIEMALS einen Leasingrückläufer!
Dort wird nur das getan, was vom Hersteller vorgeschrieben ist. (Ist ja schließlich eine Kostenfrage für den jeweiligen Fuhrparkbetreiber).
Ich bin auch immer wieder erstaunt, das doch so viele ihren Wagen 15 Jahre und länger fahren.
Das ist subjektiv auf unseren Straßen gar nicht zu erkennen. (Bei Fahrzeugen in der "RS Klasse")
Andererseits bekommt der Fabia meiner Frau (BJ 2004 1,4L Benziner, Hat sie sich damals als Neuwagen gekauft) nichts außer den Vorgeschriebenen Wartungen.
Alle bei Skoda durchgeführt. Hat jetzt 110.000km runter und hatte bisher KEINEN defekt. (Verschleißteile sind keine defekte)
Der wird übrigens von Anfang an im übelsten Köln/Bonner Stadtverkehr gequält.