Erfahrungen von Umsteigern Schalter -> DSG ?

  • Ich hatte bis letzte Woche einen Oci Combi RS TDI (EZ 03/2010) als Schalter - und der fuhr sich wirklich gut.


    Alle (Händler, Freunde, Bekannte) meinten, ich müsste den Nachfolger UNBEDINGT mit DSG bestellen, das wäre das Non plus Ultra.


    Vor der Bestellung habe ich zwar eine Probefahrt gemacht, aber nach 100 km kann man sich eigentlich kein abschließendes Urteil erlauben.


    Dachte mir, naja, "fährt eben". Vielleicht kommt der Aha-Effekt ja noch.


    Der Nachfolger hat DSG und ist ansonsten identisch.


    Bis jetzt stellt sich das DSG aber als absolute Fehlentscheidung und Fehlinvestition dar.


    Die Kiste schaltet praktisch sofort in den 6. und tuckert bei Tempo 50 dann mit Standgas dahin. Willst Du einen Radfahrer überholen schaltet er hecktisch in den 3. dann wieder in den 6. usw.....


    ....sehr gewöhnungsbedürftig.


    Im Allgemeinen geht mir der Sparwahn (ständig nur knapp über Standgasdrehzahl) gewaltig auf den Keks.


    Der S-Modus ist auch keine Daueralternative, weil er mir wiederum für nomale Fahrweise zu hoch dreht.


    Fazit: bis dato - DSG = naja ....

    3 Mal editiert, zuletzt von kolbi ()

  • Ja, ich sage nie wieder ohne DSG.
    Und wenn ich weiss, das ich berholen will, kannste ja auch die Paddel zum Runterschalten einsetzen, oder hast du die dir gespart?
    Dann schalte halt in den manuellen Modus zum runterschalten davor.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Nur noch mit DSG, wie schön nicht mehr schalten zu müssen 8) und wenn du jemanden überholen willst, gibt es ja noch das S, oder schalte manuell........



    Deine Fussstellung bestimmt wie das DSG schaltet....................

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Also ich habe mal nen GTD gefahren mit DSG. Macht schon spaß, auch mit den Schaltwippen. Aber letztendlich würde ich mich von nem Schalter nicht mehr trennen! Auch wenn man nie so schnell schalten kann wie ein DSG- Getriebe oder es lange nicht so komfortabel ist, habe ich wenigstens noch das Gefühl das Auto 100% zu steuern! (Wenn man mal von ESP und co. absieht ;) ) Aber schlecht finde ich es auch nicht!

  • meine Mutter fährt einen Audi A3 mit DSG, wenn ich den mal fahre dann ausschließlich mit den Schaltwippen da ich ebenfalls finde das das DSG nicht macht was ich will...das DSG schaltet zwar schneller...aber ehe ich da in der Stadt an einem 40 fahrenden PKW vorbei bin weil das DSG zu spät mitbekommt das ich vorbeifahren und nicht vorbeischleichen will...hab ich mit manueller Getriebebedienung schneller den 3ten eingelegt und bin vorbei...


    für mich kommt auch in Zukunft nur ein Schalter ins Haus...


    der Sprit ist schließlich teuer genug, dann will ich ihn auch selbst umrühren :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Kann mich auch nur ganz klar für DSG aussprechen: ist einfach klasse und komfortabel!


    Als ich damals meinen RS bestellen wollte, stand ich auch vor der Entscheidung - DSG oder Schalter. Habe dann nen GTI mit DSG gefahren (weil es in meiner Nähe keinen RS mit DSG gab), danach war ich auch nicht schlauer: DSG war okay, aber es hat mich damals nicht umgehauen.


    Hab mich beim Bestellen dann aber doch fürs DSG entschieden und bereue es nicht. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, machts einfach nur Spass. Kann mir derzeit keinen Schalter mehr vorstellen.

    *verkauft* RS Combi, brilliant-silber, TSI, DSG, Columbus, Soundsystem, Sunset, var. Ladeboden, PDC vorne und hinten, Jumbo-Box, FSE mit Bluetooth, Außenspiegel abblendend & anklappbar, beheizte Waschdüsen :peace:

  • Also ich bereue die Entscheidung zu Gunsten des DSG auch in keinster weise.
    gut, ich bin erst 600km gefahren, aber ich find es klasse, wie man im 5. oder 6. Gang doch locker mitschwimmen kann.
    Wo ich Kolbi recht geben muß ist, die runterschalterei um 2-3 Gänge, aber das liegt doch sehr am Fahrer. Früher hab ich halt im 4. Gang voll Gas gegeben und wenn ich das jetzt mache, schaltet er eben in den 3. oder gar den 2. Gang.
    Einfach ein bisschen feinfühliger mit dem Gaspedal umgehen. Binär Fahren macht mit DSG keinen Spaß, da geb ich dir recht :P


    Gruß
    DRAGandDROP

  • ...habe zwar kein DSG sondern nur den Vorgänger mit Tiptronic, aber für mich wird es nichts anderes mehr geben. Ich habe mich auch lange dagegen entschieden und habe mir nur durch Empfehlung mal zur Automatic getraut.


    Wie schon geschrieben wurde, man kann Mit dem Gasfuß schön die Schaltvorgänge "manipulieren". Anfangs hatte ich genau die gleichen "Problemchen", jetzt bin ich richtig drin und kann per Gasfuß die Gangwechsel und auch die Sprünge (1 oder 2 Gänge) regulieren. Klappt zu 98%, manchmal passiert es noch das er mal zu wild schaltet.
    Für Überholvorgänge nutze ich oft den S-Modus wenns schnell gehen muss oder den manuellen Modus wenn ich den Überholvorgang vorbereiten will.


    Alles in allen bin ich schon soweit das ich mir kein Schalter mehr kaufe.


    LG Rico

  • Also DSG an sich ist schon prima (habe jetzt den Benziner DSG, davor den Benziner Schalter). Ich vermisse das Rumgerühre, und vor allem das Gekuppele im Stau/Stop´n´Go keinen Zentimeter.
    Was allerdings schon nervt, ist diese "Lernfunktion" des DSG. Es passt sich nach einer Zeit deiner Fahrweise an. Hört sich ja erstmal ganz ok an, aber wenn man das Auto häufig abwechselnd fährt (z.B. einige Zeit bevorzugt die Frau, dann wieder eine Weile der Mann, etc), DANN NERVT DAS! Ändern kann man da auch nichts dran, außer die Lernwerte in der Werkstatt zurücksetzen zu lassen. Das hilft für eine kurze Zeit.
    Nerven tuts vor allen Dingen, weil das DSG einfach anders reagiert, als man es erwartet. Ruckler, "hektisches" Schalten, etc kommt dann halt einfach hin und wieder mal vor.


    Das ist aber auch wirklich das einzige, woran ich am DSG was auszusetzen hab.

  • Guten Morgen.


    Bin frisches Opfer eines Umstiegs.


    Bin selber mal mit einen 2.0TDI DSG Tiguan gefahren, war ne gute Erfahrung (aber nur innerorts ca 5km). Danach bin ich bei meinen Onkel seinen Golf R MITgefahren (leider nicht selber). Er hat mir den S gang mal vorgeführt und seitdem war ich total vom DSG angetan.


    Habe jetzt erst 110km mit meinen neuen runter, muss aber sagen, das es sowas von spaß macht. Ich fahr im Jahr insgesamt ca. 25000km (Firmenwagen+Privat). Hatte wiegesagt bisher nur Handschalter und muss sagen, es war die beste entscheidung, die ich gemacht habe.


    Wenn du die Kröten über hast, investier sie. Dein Linker Fuß wird es dir irgendwann danken :)


    Viel Erfolg beim Kauf!

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Die Kiste schaltet praktisch sofort in den 6. und tuckert bei Tempo 50 dann mit Standgas dahin.

    Hi,


    anders, die Kiste arbeitet in einem technisch absolut vertretbaren, geringen Drehzahlbereich und somit wirtschaftlich und umweltfreundlich.


    Die Geschwindigkeit, mit der der Fuss das Gaspedal bewegt, bewirkt, wie weit -und wie rasant- das Getriebe zurückschaltet. Klar sollte bei entsprechendem Studium der BA auch sein, dass das DSG sofort wieder hochschaltet, sobald der Fuss das Gaspedal wieder entlastet hat.


    Also, lediglich die Motorik ein ganz klein wenig anpassen, dann kommt Spass ohne Ende auf. Alternativ, wie schon an andere Stelle angedeutet, in die manuelle Gasse gehen, und die Gänge über die Lenkradpaddel (hat er sich nicht sparen können, da sie grundsätzlich Bestandteil der DSG Option beim RS sind) bedienen.


    Das DSG ist sehr vielfältig in seiner Anwendbarkeit, da hilft nur entsprechend üben und ausprobieren.


    Gruß, silent

  • meiner geht nicht vor Tacho 65 in den 6. Gang - nur manuell eher - leider!
    ich hätte gern bei 60 schon den 6. Gang. Zurück wird allerdings erst bei 60 geschaltet.
    Von mir aus könnte das Getriebe noch etwas eher die Gänge hoch schalten. Manchmal nutze ich die Pads dazu.

  • Fahre ja selbst einen Schalter und bereue es schon irgendwo nicht einen DSG bestellt zu haben.


    Ich fahre die letzte Zeit öfter mal ein Auto Probe, da wir einen Zweitwagen suchen, darunter ein Golf 6R mit DSG, Golf Cabrio Handschalter, Beetle DSG... Ich finde das "Pam Pam Pam" beim DSG einfach genial :D


    Wenn ich jetzt ein Auto neu kaufen würd, dann wohl eher mit DSG, wobei meiine Frau lieber "rumrührt" :D


    Zudem habe ich das Gefühl, dass der Wiederverkaufswert und das Interesse an Autos mit DSG wesentlich höher ist. (Abgesehen vom etwas erhöhten Anschaffungspreis)



    EDITH will noch was sagen:


    Alleine wegen dem MFL würde ich mir DSG kaufen, eine Frechheit, dass das bei Skoda nicht mit Pürierstab bestellbar ist. Alle anderen schaffen es auch


    Grüße


    Benny

    Octavia V/RS 2.0 TDI 5E FL Combi, Stahlgrau, Xtreme
    Volle Hütte

  • ich habe meinen RS seit letztem jahr november mit DSG und bin jetzt schon einige tausend kilometer gefahren und würde mich nie mehr vom DSG trennen.
    fährt "geschmeidig" und umweltfreundlich im D modus, macht laune im S modus und für die ganz harten passagen gibts immer noch die schaltwippen im manuellen modus ...


    herrlich!!


    ich würde mir kein auto mehr ohne DSG nehmen (außer ich muss...)


    aber im endeffekt bleibt es jedem selber überlassen ober lieber einen rührer oder einen automatik nimmt.

  • ja genau das geht mir so auf den ......
    ich will kein dsg,werds auch nicht bestellen..aber ähm hallo... is ein neues modernes auto und die schaffens ned ein MFL ohne dsg anzubieten? :/

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Ich geb mein DSG nicht mehr her.
    Du kannst mit dem Gaspedal auch einzelne Gänge runterschalten - bekommt man alles ins gefühl.


    Für die tägliche Fahrt zur Arbeit langt die niedrige Drehzahl alle mal. Sonst gibts eh Manuell oder Sport.


    Ein Hoch auf das DSG ! :thumbup:

    Kombi TDI 10/2009; mit BT-Design rundum; OZ Ultraleggera 18"
    (VCDS User)

  • ich sage mir immer, ich fahre das auto und da will ich auch bestimmen, wann und wie ich gas geben will. klar nervt es manchmal zu schalten. aber dennoch kommt dsg nicht für mich in frage. aber die schaltwippen würden auch einem schalter gut stehen...

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love:

  • Die wären dann aber ohne Funktion. Weil wie soll dann durch elektrische Impulse ein anderer Gang eingelegt werden? Dann hast ja somit wieder ein Automatik.
    Des mit dem selber schalten wollen dachte und sagte ich auch immer.


    Mal ganz ehrlich bist schon mal selber einen mit DSG gefahren?
    Für mich klingt des nämlich wie noch nie probiert und keinen rechten Plan. Sorry. Bitte jetzt keiner falsch verstehen. Will damit keinen angreifen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Hatte vorher in meinem Touran TDI 140 PS auch ein 6-Gang DSG Getriebe und war davon schwer begeistert. Hatte da keinen Punkt wo man was finden würde was nicht passt. Schaltet super und der marschiert echt gut von der Ampel an weg :)
    Die Ölwechselkosten alle 60.000Km für das DSG sind eigentlich das einzige Manko was da gegenüber einem Schaltgetriebe zu Buche schlägt.
    Jetzt im RS ärgere ich mich schon ab un an das ich nicht doch länger nach einem für mich passenden RS mit DSG gesucht habe...

  • Da DSG mitlernt schaltet er bei mir in D mitlerweile bei 56 in den 6.Gang. Musste nur lange genug im manuellen Modus bei 55 im 6. fahren.

    Heute stehen wir am Abgrund und Morgen einen Schritt weiter!;)

  • Bin auch vom RS Schalter auf GTI DSG umgestiegen!!!
    Nach anfänglichen Bedenken kann ich nun nach ca. 4 Monaten sagen! :thumbsup: HAMMER!!! :thumbsup:
    Würde es jederzeit wieder nehmen bzw. auch jedem weiterempfelhen!


    Es ist echt der Wahnsinn wie das DSG die Gänge durchreisst! :D Und nicht zu vergessen die Schaltwippen, die machen auch ne Menge Spaß!


    FAZIT: Beim nächsten Auto wenn möglich wieder!

    Octavia II V/RS TDI Combi

  • Ich kann mich den meisten hier nur anschließen und würde auch wieder mit DSG kaufen.


    In erster Linie wollte ich ein Mfl und da es dies nur in Verbindung mit DSG gab, habe ich DSG bestellt. (klar kann man MFL nachrüsten, aber dafür gibts von Skoda keine Freigabe und da ich auch die Garantie auf 5 Jahre verlängert habe, will ich mich da nicht auf etwaige Probleme einlassen)


    Nachteile DSG: Man kann nicht mit der Kupplung spielen, der Motor kann nicht durch anziehen gestartet werden (bei defektem Starter, Magnetschalter), hohe Anzahl von Fehlerquellen gegenüber einem Schaltgetriebe, Mehrkosten


    Aber dies wird alles durch das, was DSG bietet (ist schwer beschreibbar) ausgeglichen.


    Man muss das Handling natürlich auch etwas erlernen, aber im entsprechenden Modus bekommt man dann das was man möchte.


    Zu den Kosten, wenn man die Nachrüstung eines MFL für den Handschalter mal mit ca 700€ kalkuliert, vom Listenpreis 1900€ nur 10% Rabatt nimmt, kostet DSG grade mal um die 1000€


    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • Die wären dann aber ohne Funktion. Weil wie soll dann durch elektrische Impulse ein anderer Gang eingelegt werden? Dann hast ja somit wieder ein Automatik.
    Des mit dem selber schalten wollen dachte und sagte ich auch immer.


    Mal ganz ehrlich bist schon mal selber einen mit DSG gefahren?
    Für mich klingt des nämlich wie noch nie probiert und keinen rechten Plan. Sorry. Bitte jetzt keiner falsch verstehen. Will damit keinen angreifen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    nein bin ich nicht. habe aber mit anderen automatiksystemen meine erfahrung gesammelt. mir ist aber schon bewußt, das man diese mit dsg nicht vergleichen sollte/darf.


    ich bin halt ein freund vom selberschalten.

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love: