Beiträge von morpheus_RS

    Also ich habe nen PD EZ 02/2008 (BMN) und der is nicht ein einziges mal im Kundendienst gestanden. Letztes Jahr hatte ich ne Panne und hab mich vom ADAC abschleppen lassen und mich erkundigt ob die Werkstatt mir das defekte Bauteil gleich zuschicken kann. Die teilten mir dann folgendes mit: "Gut das Sie anrufen - Ihr Fahrzeug müsse in die Werkstatt um die PD-Elemente zu überprüfen. Die müssen wir ausbauen und die Teilenr. überprüfen. Wenn es die "falschen" sind bekommen Sie 4 Nagelneue. Alles kostenfrei!! Egal ob gewechselt wird oder nicht."


    Einen Leihwagen hätte selbst zahlen müssen. In der Tat hab ich nach 105´km ohne einen einzigen KD-Aufenthalt beim Händler neue PD-Elemente bekommen.


    Angeblich hätte man mich auch mal versucht diesbezüglich anzuschreiben (da ich den Wagen beim örtl. Händler gekauft hab), aber ich bin zwischenzeitlich 2mal umgezogen und ich denke das die Post schlichtweg wieder zurückgeganen ist da ich beim 1.Umzug keinen Nachsendeauftrag an die Post erteilt hab.


    Also gehe ich davon aus, das Kunden die Ihr Auto beim Händler gekauft haben auch vom selben Händler angeschrieben werden (sofern es ein Skoda-Händler ist).


    So... mit dieser Info könnt ihr jetzt machen was ihr wollt :-P Wollte es lediglich mal mitteilen wie´s bei mir gelaufen ist.


    gruß

    Hallo Gemeinde,


    ich wollte mal nett nachfragen ob hier im Forum irgendjemand eine 3 Zoll Auspuffanlage ab Turbo oder ab Kat montiert hat und der- oder diejenige mir netterweise das Gutachten oder ABE dazu per mail schicken kann.


    Wäre echt super!!!


    Bitte macht jetzt keinen Dis-point auf das ich ne einzelabnahme machen kann und wofür und und und.....Ich bräuchte das Gutachten einfach;-)


    DANKE!!!!!!!

    Auf den Scheinwerfern ist ein E-Prüfzeichen mit den kürzeln HC/R. Das bedeutet, das der Scheinwerfer eine Halogenzulassung hat.
    Ein Xenonzugelassener Scheinwerfer sollte DC HR(Xenon Abblend/halogen fernlicht) haben oder DC/R (Bi-Xenon).
    Warum sind original Scheinwerfer preislich bei 700eur angesetzt und ein dayline nur 10euronen teurer als ein halogen?? Da ist lediglich die Fassung für Xenonbrenner verbaut - aber KEINE FREIGABE FÜR XENON!! Wenn das der TÜV sieht gibts ärger - ich hab mich mit meinem TÜVler des Vertrauens unterhalten - da gibts ärger.....
    Die Xenonfreigabe braucht in Gutachten und das ist nicht nur 10eur teuerer.........In meinen augen beschiss. Habe da auch schon mal bei superskoda angefragt - die haben mich wohl nicht verstehen wollen und haben mir NIE eine antwort geschickt....


    Ich selbst habe NOCH kein problem - will dem aber aus dem weg gehen und werde andere "zugelassene" einbauen.

    Was zahlst denn? Ich brauch abstellfelgen...:-)


    Stell se doch einfach in die bucht und gut ist. wobei du sicherlich im März mehr chancen hast, die los zu werden....aber meine persönliche meinung...800 ist zu viel....schließlich sind es "nur" 18 zoll und heutzutage ist das die winterbereifung und wer was auf sich hält nimmt 19zoll....ist nun mal so....nix für ungut!

    ähm....mit noch 20mal "push" "hochdamit" "to the top" wirds nicht besser. die will keiner. sollten die felgen nicht schon seit wochen im ebay weg sein? 800 für ne nachbau felge ist nicht der hit......bekommst für 19 zoll original grad so des geld.....


    also nicht ständig pushen - das ist auf dauer "suchergebnissspaming"....

    Bin gespannt, wer von Euch Fahrkünstlern als erstes einen Thread aufmacht, in dem dann zu lesen ist, wie er/sie das Auto zerschossen hat :thumbup:

    Ich nicht :-) Meiner ist eingewintert.....


    Es geht ja nur drum, ob´s der eine oder andere Autofahrer evtl. nicht zuuuu vorsichtig angeht. Die Autos kosten einen Haufen Geld - das sehen wir alle ein.

    Das ist auch gut so - aber muss man dann den folgenden Verkehr behindern oder sich dann wie IRRE aufführen, wenn der folgende Verkehr überholt?!?!? (Ich will nicht DICH ansprechen)


    Es gibt leute die vergessen sobald schnee fällt, dass sie mal autofahren konnten....Sorry, aber Vorsicht in allen Ehren - muss man es dann aber übertreiben? Wenn ich auf der Landstraße 20kmh fahre, dann ist das nicht vorsichtig, sondern schiss und dann sollte man es gleich bleiben lassen mit dem autofahren bei dem wetter.


    Aber generell fahren viele z.Zt. als hätten sie gerstern erst den Schein gemacht...liegt vllt. dran das bald weihnachten ist und viele sich unnötigen stress machen.

    Richtig - danke für die Blumen.


    Ja, das mach ich ja grad auch schon mal im Forum...

    Was würdest du jetzt eher machen? Eigentlich reicht es, wenn ich den Transportmodus aktivieren lasse, oder?
    Das Auto steht 6 Monate in einer beheizten Halle, abgedeckt und wird etwa alle 2 Wochen mal von mir gestreichelt.



    Ist es sinnig, den Motor ab und zu mal laufen zu lassen? Ich kenne es noch von meinem 5-zylinder - der mag es nicht so lange zu stehen. Den hab ich damals alle 2 Wochen mal von Hand durchgedreht.

    Danke, dass ich eine INFO!!!


    Und was ist das mit dem Batterieerhaltungsgerät? Das sagt mir jetzt erst mal nix.

    Also nix für ungut - aber wenn ich nach dem Transportmodus frage, dann will ich nicht wissen, wie ich die batterie abklemmen kann.....sorry, aber ich bin nicht auf den kopf gefallen.
    wenn keiner was weiß, dann braucht auch keiner was sagen.


    wenn ich schnitzel bestelle, dann bekomme ich auch keine suppe angeboten, oder??


    sorry, aber ich 2 von 3 antworten helfen mir gar nicht...

    Wir haben nicht zufällig einen VAG-Mitarbeiter hier online? Mit sicherheit...oder?!


    Ich werde sicherlich die Woche mal nachfragen, aber die händler geben nicht immer korrekte Antworten, wenn sie keine lust haben....Angeblich sollte es auch nicht möglich sein, die Sitzbelegungserkennung auszuschalten...hahahahahahaha.....ich hab se dann 2min später vom mechaniker ausschalten lassen.


    deshalb frag ich lieber anderweitig nochmal nach.


    danke!

    Ja könnte ich - will ich aber nicht.


    Aber danke für den einwand. Würde doch lieber gern den Transportmodus aktivieren. Dann kann ich auch das Auto auf die schnelle mal wegfahren, weils vllt. im weg steht und muss nicht erst die Batterie anklemmen...

    Hallo Gemeinde,


    ich hab schon gesucht und gestöbert...auch in anderen Foren bin ich nicht fündig geworden.


    Ich habe meinen heuer eingewintert und wollte wissen, ob es möglich ist, den jetzt nochmal in den Transportmodus zu versetzen, damit die Batterie nicht so belastet wird. Steht schließlich 6 Monate....


    Laut anderen Foren geht das, dann wieder nicht. Mal geht´s nur innerhalb der ersten 150km des Autolebens etc...


    Vllt. kann mir jemand helfen und Auskunft geben.



    Danke!!!

    das hab ich schon mitbekommen du Pflaume ^^


    sonst alles fit? fährst deinen auch im Winter?

    das hab ich schon mitbekommen du Pflaume ^^


    sonst alles fit? fährst deinen auch im Winter?

    ja trotzdem hab ich nicht verstanden, was du gemeint hast. egal...


    ja bei mir ist alles fit. bei dir? nein, im Winter wird er abgestellt. Morgen wird er eingewintert.
    Dann noch kurz Polo fahren und dann bald Audi 90 B2 Quattro :D - der 5-zylinder-sound fürn winter..... :D :D


    Du? fährst auch ein winterauto? oder muss der rote leiden?

    Ich hab ziehen müssen. Stg. Paula hatte damals 9x19 et35 drunter mit 225er (glaub ich) und hat nix machen müssen.
    Wenn man auf die 225er drauf zieht, dann müsste es auch ohne gehen. weiß ich aber nicht genau. da gibts genügend threads, wo drüber disskutiert wird, was die fertigunstoleranzen bei skoda angeht.

    1. Die Felgendeckel habe ich mir drehen lassen. Die haben mich 50 EUR gekostet....Musst du zum dreher deines Vertrauens gehen. Meine haben mittig von hinten ein gewinde und die werden dann mittels beilagscheibe von hinten verschraubt.


    2. Ich habe eine Datenblatt von der Audi, da steht die Traglast der Felge drauf. Damit trägt dir der tüv die Felgen auch ein - ich habe se eingetragen - kann ja auch eine Kopie davon dann mitschicken damit du keine Probleme bekommst. Ich habe 235-35-19 drauf gehabt. Man kann aber sicher auch 225 drauf machen. Je nachdem, welche traglast dein auto hat. ich hab VA/HA 1100kg. Dürfte damit VA/HA 225er fahren. Wollte ich aber nicht.


    3. Hm....wird eine Überraschung - aber sicher was schönes!!


    Man muss aber die Details beachten. Der aus dem gefilmt wurde ist ein 1er RS, also somit 1.8T 180PS :thumbsup: Erkennt man an den Außenspiegeln und Innenausstattung. ;)

    Also ich würde mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.....es gibt genügend auf dieser Welt die einen Golf 1.6 auf R32 umbauen - und zwar komplett mit allem drum und dran...


    somit bitter HIER nochmal schauen!! Sicher kein Diesel????? Und falls du´s noch nicht glaubst dann schau dir die Details an!


    Also nix für ungut - aber erst reden, wenn man sich auskennt... :thumbsup: :thumbsup: und jetzt :weisbier: :weisbier: prost!!

    Heisst also, dass dein Turbo getauscht wurde und du NACH dem Tausch Öl nachgefüllt hast - nun aber alles passt? Sieht dann ja fast so aus wie bei mir - Lader getauscht und kein Öl nachgefüllt - nun hab ich nach knapp 2.000km (also auch ca. 2 Wochen) nachgefüllt und seitdem läufts...


    Aber grundsätzlich würde ich schonmal die Idee mitbringen, dass sich mein Händler um die komplette Erstattung bei einem Tausch kümmert.

    Richtig - denke einfach das da schon mal ein turbo getauscht wurde und anschließend keiner Öl nachgefüllt hat. Eben, weil es bei mir auch so war. Aber du kannst trotzdem vorsichtshalber schauen, dass du nen neuen bekommst. Ich würde es zumindest versuchen. 300EUR für nen turbotausch ist schon viel. was machen die da? nach max. 2 stunden muss das erledigt sein für einen händler. dann wären wir bei ca. 160-180eur.

    Meiner Meinung nach hat der Wagen keine Inspektion gesehen, bevor du ihn bekommen hast. Evlt. hat er auch schon einen Ladertausch....Mit Werkswägen wird bekanntlich nicht gut umgegangen....Meiner war auch ein werkswagen - hatte anfangs auch öl gefehlt.
    Des Weiteren - weshalb ich auf einen Ladertausch komme - hatte ich auch einen Laderschaden. Dabei verbraucht der Motor/Lader viel Öl. Skoda hat den Lader komplett bezahlt inkl. Arbeitszeit. als ich mein auto abgeholt hab und nach 1-2 wochen mal nach dem öl geschaut habe, war der ölmessstab trocken.....die haben da kein öl nachgefüllt beim ladertausch....da kann man nix machen. du hast einen haufen ärger - sonst nix. hab dann einfach öl nachgefüllt und gut. seitdem hab ich keine probleme mehr.


    achja - ich hab einen Pumpe-Düse

    Also ich würde gar keine Dachreling drauf machen. Wirkt bei einem Combi viel sportlicher. Ist meine persönliche Meinung. Und wenn man was auf dem Dach transportieren will - da gibt es auch andere Möglichkeiten etwas zu montieren. War bei mir damals eine wichtiges Detail zur Kaufentscheidung. Dachreling beim Combi ist so eine art - "hat er schon immer und man kennts nicht anders" - Geschichte. Ich kenne viele, die eine drauf haben und se gern weg hätten - aber das erweist sich oft als sehr schwierig....