Beiträge von morpheus_RS

    Zitat von rs-basti;102095

    Immer diese Vermutungen...Sichere Quellen gibt es da nicht, woher wollt ihr das wissen?!
    :peace:



    Du hockst doch an der Quelle! Den ganzen Tag in der Technischen Entwicklung der Audi sitzen und niemanden treffen, der den RS3 macht....?!?!?! Das will ich mal nicht glauben....sooooooooooo geheim ist das in der Audi auch wieder nicht. Ich hör viel schon bevor es die Medien wissen. Aber da ist - muss ich auch zugeben - viel dabei was blödsinn ist...


    Ich/Wir warten gespannt auf Infos von dir - BASTI - wieviele Pferdchen der RS3 bekommen wird. :shakehand::shakehand:8)8)


    Ich muss dem Threadersteller hier recht geben. Gut - du bist EINER von GANZ WENIGEN, der wegen der Ausstattung gekauft hat, aber dann halt dich doch diesbezüglich aus dem Thread raus, wenn es dir doch sowieso egal ist.
    Wir sind hier in einem Forum!!! Da tauscht man Probleme, Anregungen etc. aus. Und wenn jemand mit einem vermeintlichen 316er probleme hatte, vorbeizukommen, dann darf er dass doch auch in die Runde werfen!!!:very_angry::very_angry:
    Solche kommentare , wie von dir gehören sich einfach nicht in ein Forum. Zum "blöd daherreden" kannst auch auf die straße rausgehen und dich am nachbarn auslassen....


    Nehmt mir dass jetzt nicht übel, aber in einem Forum darf man zwar seine Meinung äussern, aber wenn nach dem Threadtitel gefragt ist und jeder 2.te fragt "wie alt bist du überhaupt" oder sonst was.....da krieg ich sooooooooo nen hals!!! Wenn ihr das nicht versteht, warum er sich drüber ärgert, dann lasst es doch einfach. Reden ist silber - schweigen ist gold! Einfach mal die klappe halten, tut dem allgemeinfrieden kein unding!


    So...und jetzt haben wir uns bitte wieder alle lieb und kommen BTT!! :wink::wink:

    Zitat von Day83;101324

    Bei der Messe in Detroit wurde der O3 mit dem Motor aus dem Golf 6 R32 vorgestellt.
    Sollte der 6-zylinder mit 265 PS sein :smile:(oder ist das beim R32 ein 4-zylinder)?



    Der Golf 6 ist nicht R32 sondern der Golf R und ist ein 4-Zylinder mit 272PS - Turboaufladung.


    VW ist vom 6-Zylinder im Golfsegment weggegangen, weil...weil halt...:dontknow::dontknow:


    Meiner Meinung nach, wird Skoda NIEMALS so einen Motor bekommen, allein schon wegen Konkurrenzkampf zu Audi und VW.


    Ich denke, die bleiben beim 2.0T mit max. 230PS - so wie der Golf 5 (Edition 30). Der 2.0T ist ja vor kurzem erst zum Motor des Jahres gewählt worden. Damit werden alle am wenigsten Probleme haben.

    Also meiner Meinung nach, liegts:


    A. Am Fahrer
    B. an den unregelmäßigkeiten beim losfahren beider Fahrer
    C. weißt du nicht,obs doch ein 320er war?


    Ich hab mit meinem auch schon probleme gegen den Octavia 2.0 TDI 140 PS. Kommt immer drauf an. Ich hab halt große felgen und der andere hatte kleinere. Das macht alles was aus.


    Und im 1. und 2. Gang stellst du bei den "normalen" Autos auch nicht viel fest. Wenn ich mit dem Polo meiner Freundin fahr - 1.4 16V 80PS - dann lass ich in der Stadt auch die 2.0 mit 140PS im 1. und 2. Gang stehen.


    Und zum Thema "wie alt bist du?"!
    Ich muss ganz offen sagen - Ihr wollt alle einen RS fahren? Warum? Wohl wegen der Leistung und der etwaigen Ausstattung!?!? oder etwa nicht?!? Mir braucht hier auch keiner erzählen, dass keiner mal gas gibt oder so. Allein der Themenbereich "Chiptuning beim TFSI/TSI und TDI" ist ja wohl mehr als gut besucht und jeder will auch mal mitreden und das kann man nur, wenn man seinen gechippt hat.


    Im großen und ganzen will ich jetzt mit meinem Kommentar NIEMANDEM zu nahe treten - aber wir sind hier in einem Forum - und da darf man auch mal seine Meinung sagen!


    IN DIESEM SINNE - NICHTS FÜR UNGUT!!!:peace::peace:

    Zitat von Kloss;101286

    hab jetzt erst einmal bei HC Lastwiderstände geordert, wenn dann immer noch kein blinken muß ich an die Leitungen



    Ich habe die LED´s von HC vorne verbaut gehabt. Der Michael hat da vollkommen recht! Ich hatte die Lastwiderstände gleich mitbestellt und es ging nicht. Du musst die Fassung (schwarz, zum rausdrehen) ändern. Ich habe damals die 3 Füße, die sich dann im Scheinwerfer verhaken, weggeschliffen. Problem: Du musst dir was einfallen lassen, damit die Fassung dann auch im Scheinwerfer bleibt. Die Polung bei unseren Ocis ist anders.


    Der Widerstand hilft dir dann bei der US-Beleuchtung. Ich habe die LED´s wieder zurückgeschickt, weil die leider nicht der Dauerbelastung der US-Beleuchtung gewachsen waren. Die sind bei mir dann durch die Überhitzung rötlich/rot geworden. Leider konnte Michael bei mir das Problem nicht beheben, weil die Deutsche Post mein Paket verschlampt hat und ich natürlich so schlau war und es ohne Einschreiben verschickt hab....:sad::sad: Sendungssuche war dann erfolglos nach 8-10 Wochen...Kam dann gleich ein Brief das es nicht aufzufinden wäre und ein Auszug der AGB´s über Haftung. Natürlich zahlen sie nichts....:very_angry::very_angry:


    Nur soviel noch zum schluss - dir bleibt nichts anderes übrig, als die Fassung zu bearbeiten, oder keine LED´s zu verbauen.

    Zitat von toolmaker;100446

    Ich finde auch daß das Wabengitter sehr billig aussieht.



    Dem kann man abhilfe schaffen, weil man bei den Grills von Milotec so einfach die gitter wechseln kann. habe den fürs Vor-FL und da habe ich auch das gitter gewechselt....


    Frau kann sich jetzt, wenn sie will, das selbe gitter wie unten besorgen, zuschneiden und auch einfach oben austauschen. Dann würde das gesamtbild super passen!! und strebe natürlich noch lackieren.

    Habe gesehen:


    letzte Woche:
    ERZ-RS* schwarz (rs-basti) - hat gegrüßt!! ->BRAV:shakehand:


    heute um 08.15 Uhr:
    EI-RS 111 blau (cyclo) - hat gegrüßt!! ->BRAV:shakehand:


    letzte Woche:
    EI-BB* antrazith (name vergessen) - hat NICHT gegrüßt!! -> schäm dich!!!:shit: nicht nur im Kreisverkehr gucken!! auch mal die hand heben....mensch.....wir RS-ler müssen doch zamhalten!!!!:peace::peace:

    Zitat von SüLze;98445

    Hallo, ich benötige nach der tieferlegung ein kürzeres
    LWR-Gestänge, da mir im vcds jetz ''fehler steuergerät XENON'' angezeigt wird und die leuchtweite jetzt nur noch ca 10m beträgt

    für hilfe wäre ich sehr dankbar



    Das Problem hatte ich auch mal bei meinem - hatte sich aber von allein gelöst. Ging auf einmal wieder....
    Aber der :wink: meinte, man kann auch die LWR etwas weiter oben ansetzen (sprich neue Halterung machen) und dann gehts auch wieder. Frag doch mal beim :wink: nach, der KÖNNTE EVTL. helfen.


    Ich hab 9x19 ET 33 und hab viel machen müssen. Aber darüber wird viel disskutiert, wegen fertigungstoleranzen...


    ET 38 wird aber wohl nicht passen, weil du sonst am Federbein anstehen wirst. Bei meinen ist es sehr knapp.


    ST. Paula hatte 9x19 ET 35 drunter und es ging ohne was zu machen - gar nix machen. und tiefergelegt war er auch.


    Meiner Meinung nach, wirst du auf alle fälle am Federbein anstehen und du wirst mit sehr sehr hoher wahrscheinlichkeit die kotflügel bearbeiten müssen. Ob nur bördeln, oder ob ziehen drin ist, kann ich dir nicht sagen....


    gruß, morpheus_RS

    Also wenn er noch soo neu ist, dann fahr doch einfach mal zum Händler und der soll nachschauen ob er was findet. Sollte er das runterspielen, dann sag ihm das mit deinem Kind und wenn dann was passiert, er das bestimmt nicht verantworten will. Da machen die Händler gern mal ne Fehlersuche, wenn man ein wenig druck ausübt. Ich würde es so machen - das hat nix mit "Feig" oder sonst was zu tun - einfach nur Verantwortungsbewusst, wenn man sich da sorgen macht!:peace:

    Dito!


    Der ist auch sehr verlässlich, was seine Aussagen angeht! Aber schieß doch einfach mal los, was dir auf dem Herzen liegt! Ich habe hier in Ingolstadt, den ein oder andern guten bekannten, die auch bei den grünen sind. Da mach ich mich auch oft schlau - man kennt mich ja, mit meinem Auto bei denen....:cry:

    Zitat von Scoty81;96875

    Da sind aber viele Ingolstädter hier! Soviele RS sehe ich in der Stadt ar nicht! 8)


    Gruß Scoty81



    Kann es sein, dass wir uns heute über den weg gefahren sind???


    BEFÜRWORTER FÜR RS-GRÜSSER!!!!!

    Zitat von NDKK79;96660

    Neuburg an der Donau....


    Aufpassen - die Neuburger sind sooo Arrogant, dass se die anderen RS-Fahrer nicht sehen wollen!!:P:P


    Hab dich heute Mittag in der Münchener Straße gesehen - auf Höhe des Mori-Schöberl...:peace::peace:
    Die Duplex-Anlage macht sich sehr schön auf deinem RS. Hoffe er steht in der Garage, sonst hat se bald ein anderer RS *duckundweg*

    Also die "DevilEyes" und "Dayline" ist das GLEICHE!!!
    Die Scheinis von Superskoda.com sind von Dayline! Dayline ist der führende Hersteller dieser Scheinis und meines wissens haben die ein Patent o.ä. darauf. Habe mal bei Dayline angefragt, wann die Scheinis auf dem Deutschen markt erhältlich wären, da superskoda diese schon anbietet.


    Antwort: "Wissen wir!;) Gedulden Sie sich ein wenig!"


    Ich denke, superskoda hat´s angeleiert, dass die Scheinis in Produktion gehen und durften als erster die Scheinis auf den Markt bringen.


    Dectane hat die Scheinis momentan nicht lieferbar und die Aussage für die Versandkosten bei dectane ist schon sehr waghaft......

    Ich kann nicht sagen, ob der Sack passt. Habe seinerzeit nur den Schaltknauf bekommen, ohne Sack. Sicherlich kann man den Sack vom Rahmen lösen und an den original wieder ranmachen - ist original ja auch nur "getackert", sollte von daher auch möglich sein. Hab aber - wie gesagt - nur ohne Sack.

    Also ich kann dir das Gerät von Ebay empfehlen für ca. 30 eur. ist so oranges teil.
    http://cgi.ebay.de/OBD-II-Diag…%A4te&hash=item483a493bd8
    das funktioniert auch. du kannst damit allerdings auch NUR FEHLER AUSLESEN UND LÖSCHEN!! MEHR NICHT!!


    Das reine Kabel für 20 EUR in blau kannst du dir sonst wo hinstecken, weil die gehen nicht.
    http://cgi.ebay.de/USB-OBD2-KK…%A4te&hash=item335cb89e13


    Dazu fehlt dir dann auch noch das VCDS das, wie oben erwähnt ein bissl mehr kostet.

    Zitat von derklare;89879

    Hui, ein etwas älteres Thema, aber mir ist die gleiche :shit: passiert, ich hab gar nicht erst nach dem einzelnen Glas gesucht, ich bin eigentlich einfach auf der Suche nach dem originalen Nebelscheinwerfer, aber hilfe, ich find immer nur die für den normalen Occi! Wat is da los, hat jemand mal ne Teilenummer für mich oder nen heißen Tip? Selbst bei Hella direkt findet man trotz der Angabe der Schlüsselnummer und dem richtigen Fahrzeug in der Auswahl immer nur die standart NSW! :mulmig:


    Wäre ja für jeden Tip dankbar!



    Hi,


    nimm die Nebelscheinwerfer vom new beetle 1C/9C Bj. 00-05. Das sind die gleichen wie vom octavia rs! habe mich da schon erkundigt, da meiner auch kaputt ist. Kostenpunkt beim händler - ca. 90 EUR pro Stück. Auf Ebay für 44,99 EUR.
    Teilenummer ist identisch! - so wie die aussenspiegel (die sind beim Polo 9N3 auch identisch zu den unseren - Vor-FL)

    Zitat von .MS.;92331



    und nun bitte:
    Softwarecode oder welche Kabel ich wo umbauen muss damit das Standlicht bzw. jetzt Tagfahrlicht bei Zündung immer aktiv ist...



    Nervige Geschichte - man fragt was und bekommt auf alles andere Fragen gestellt....:stinkig:


    Ich habe diese Scheinwerfer beim Polo 9N3 meiner Freundin verbaut - da gings über den Lichtschalter. Beim Octi ist das leider nicht so einfach. Ich habe selbst schon geschaut, wie man es machen könnte. Aber leider noch keine vernünftige Lösung gefunden, da es nicht vorgesehen ist, dass nur die Standlichter leuchten. Es besteht i.d.R. nur die Möglichkeit, ein TFL auf die Nebelscheinwerfer zu programmieren, aber nicht auf die Standlichter/DevilEyes-LED´s. Ich werde mich trotzdem weiter erkundigen und suchen - da ich mir in naher Zukunft auch diese Scheinwerfer zulegen werde. Wenn ich was weiß, kann ich´s hier reinschreiben - Andersrum wäre ich dann auch sehr dankbar!:shakehand:


    Hmm..Hab grad den Beitrag von Berkas gelesen: Da gibts sicher ne Möglichkeit, die Rücklichter und die Kennzeichenbeleuchtung auszuschalten, weil sonst brauch ich nix programmieren. Da kann ich auch einfach mein Standlicht einschalten - nur die Beleuchtung im Tacho etc. ist dann auch mit an...

    Zitat von HolgeRS#79;92078

    ist das nicht der http://milotec.de/popup_image.php?pID=1774&imgID=0




    das ja ok, mir gefällt aber das Wabendesing net so arg:ups:





    Naja - grob, aber das Gitter ist so ein "billiges" Alugitter und es sind andere Waben. Und wenn du in meine Gallery schaust, wirst sehen, dass ich das gleiche Gitter schon in meiner Frontschürze verbaut habe und dann siehts blöd aus, wenn ich ein anders drin hab. Und die bastelei am originalen grill ist sehr aufwendig und dann nicht unbedingt schön....:cry::cry:

    Zitat von HolgeRS#79;92055

    ich finde es net schlecht, das einzigste was mir nicht so gefällt ist das "Gitter" im Grill. ;)



    Genau das ist ja das geile an dem Grill!! Leider gibts den ja nicht für das Vor-FL.....:cry::cry:

    Unsere NSW vom RS sind vom VW New Beetle, hatte ich aber schon mal nen Thread dazu aufgemacht.


    Teilenummer weiß ich jetzt nicht genau, aber geh mal zum Händler mit der Teilenummer vom Octi und lass dir dann vom Händler sagen, in welchen Autos diese NSW noch verbaut sind. Dann sagt er dir Beetle, aber davon gibts 3 verschiedene - musst dir genau sagen lassen, welche Baujahre davon betroffen sind.

    Also mein Turbo ist beim ersten mal bei 60000km verreckt, weil die VTG´s verbrannt sind - zu hohe temperatur - obwohl kein Tuning drauf war. Dann hab ich nen neuen bekommen, der hat schon gepfiffen, als ich das auto vom händler abgeholt hab. nach 15000km wurde das pfeiffen immer lauter - habe dann das auto nochmal zum händler gestellt, um den lader zu überprüfen, wegen wellenspiel - Fazit - der Händler "hört nix" obwohls meine freundin sogar hört und sagt, dass das wellenspiel völlig "in ordnung" ist. Hatte das auto dann mal beim MTM (wohn ja nur 300m weg von dem) und sogar der hat gesagt, das der lader sehr viel spiel hat, da die Garett-Lader im Regelfall gar kein spiel haben sollten und meiner ca. 1-2mm spiel hat - und das ist sehr viel. Bis jetzt hab ich noch volle leistung -sogar teilweise mehr - was meistens ein anzeichen dafür ist, dass der lader bald flöten geht.
    Kumpel von mir hatte im Leon FR 1.9TDI auch nen kaputten lader drin -hat schon gepfiffen wie sau und er ist mit teilweise standhaften 2,8 Bar ladedruck gefahren. Gegangen wie sau und das dann ca. 4000-5000km, dann hats nen schlag getan und den lader hats zerrissen.....die abgasseite hat´s förmlich von der verdichterseite rausgerissen. Die trennplatte von abgas- zu verdichterseite hats an den punkten, wo alles verschraubt ist, rausgerissen....Und der hatte von 150 auf gemessene(!!) 202,8 PS gechippt. Jetzt hat er nen neuen drin original abgasseite und verdichterseite vom T5-2,5TDI-174PS. Jetzt hat er die gleiche leistung (bei vollbelastung sogar etwas mehr)- nur ohne pfeifen und allem - keine probleme. Abgastemperatur liegt bei max. 750° - das ist gut für die leistung


    so...hat das jetzt noch zum thema gepasst? denke schon....:weisbier:

    Hast du den S3 LLK schon verbaut? Bringt der was?? Mir wurde immer gesagt, dass es bei TDI nix bringt, da er genauso groß ist wie der vom Octi - nur komplett alu...
    Merkst du einen unterschied, oder nur auf´m Papier (Leistungsdiagramm)?


    Ansonsten - schönes Auto - aber die Frage nach der größe deiner Felgen haste noch nicht beantwortet.8)

    Laut Hersteller passen die Plug&Play, da ja extra welche für OEM Xenon auf den Markt gebracht wurden. Aus Erfahrung vom Polo 9N3 - Sie passen perfekt Plug&Play - einfach die Stellmotoren tauschen und gut.
    NUR - beim Polo war´s so, dass lediglich die Stellmotoren vom Valeo Scheinwerfer gepasst haben - nicht die vom Hella Scheinwerfer. Solltle man sich mal erkundigen, ob es bei Octi auch verschiedene Hersteller gibt.

    Und abgesehen davon, soll sich die Maut ja nicht nur auf die AB beschränken, sondern auf alle Straßen. Somit soll verhindert werden, dass alle auf die Landstraßen ausweichen und somit die Landstraßen dicht machen.
    Zu gut Deutsch, Autofahren kostet jeden kilometer Maut.... Und da bin ich auch der erste, der da mit macht, bei der Demo.


    Ich fahre ca. 45.000-50.000km im Jahr...Das macht für mich ca. 1.500-1.700 EUR mehr aus und da habe ich meine KFZ-Steuer schon abgezogen.......:angry::angry::angry::angry::angry::angry:

    Ich muss dazu sagen - ich bin zufällig drauf gekommen. Hab über google.de gesucht und dann bin ich auf myhammer rausgekommen. Dann hab ich mir gedacht -"wieso eigentlich nicht" und hab einfach mal reingestellt. hat keine stunde gedauert, dann hatte ich schon das erste angebot vorliegen. bis jetzt bin ich sehr zufrieden - schauen wir mal ob der rest auch passt.
    der typ fährt 80km einfach zu mir und beklebt mir die 3 autos. ich finde den preis super - schauen wir mal, ob die qualität auch passt. kann euch ja dann mal berichten.



    und jetzt am besten BTT!!:weisbier: