LED-Rückleuchten

  • Der Unterschied der Bestellnummern liegt einzig darin, dass an den teureren die s.g. Lastwiderstände verbaut sind, weil die Lampenüberwachung bei den neuen Fahrzeugen noch sensibler ist.


    Wenn du ein neues Fahrzeug hast, dann brauchst du auch die CAN Module noch. Hier im Shop haben wir eben nur das CAN Modul als einzelnes Produkt drin.


    Ich glaube die Probleme gibt es seit dem letzten MJ Wechsel.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hi, gibt es davon Bilder? Also Red/Crystal inkl. Folie?
    MfG


    ist übrigens nicht meiner, das Bild hab ich von CreFol gemailt bekommen:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hi,


    ohne mir jetzt diesen elend langen Beitrag hier komplett durchzulesen, kurze Frage. Habe einen Octi 1Z FL Kombi Bj 05/11 und möchte mir gern diese LED red/crystal clear Rückleuchten zulegen. Gibts da was genaues beim Kauf zu beachten und passen die Plug and Play? Hab hier was von Unterschieden zwecks Widerständen mitbekommen ?( . Gibts da im Shop nen Unterschied? Sind doch die für 199€ oder etwa nicht?



    danke im Voraus


    Grüße

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich die Teile mal bestellen. Da ich selbst von Skodatechnik noch nicht so wirklich die Ahnung habe, werde ich mir die Teile von der Vertragswerkstatt einbauen lassen, die sollten ja mit dieser CanBusUnit dann was anzufangen wissen. Hoffe ich zumindest.


    Grüße

  • Hi,




    bin momentan total verwirrt. Beim stöbern im Internet und bei Dectane direkt auf der Seite ist mir aufgefallen, das es zwei Arten von Rücklichttypen gibt. Einmal RSK03LRC und RSK03RSLRC, erste kosten 259€ und die zweiten 269€. Erstere sollen für die normalen Octis sein während die zweiten direkt für RS und Scout gedacht sind. Beim stöbern in diversen anderen Foren ist mir aufgefallen, das es da hin und wieder Probleme mit der Passgenauigkeit geben soll bzw. die CanBusUnit einmal von Nöten und einmal wieder unnütz ist. Bei den Teilen für 269€ soll die CanBusUnit wohl bereits in die Rückleuchten integriert sein. Ja was stimmt denn nun? Welche soll man denn als RS Fahrer nun kaufen. Hab keine Lust das es im Nachhinein nur Ärger und Trödel gibt. Die hier im Shop welche sind das RSK03LRC oder RSK03RSLRC? HILLLFFFFEEEEEEEEEEEEEEEEE......... :huch: .




    gruss

  • Die RSK03LRC sind die ohne CanBusUnit.
    Die RSK03RSLRC sind die mit CanBusUnit.


    CanBusUnit hört sich hochtragend an, dabei ist es nur ein Widerstand, der 5W verbrät, damit die Checkcontrol nicht anspringt.
    Die Leuchten sind die GLEICHEN...!!!


    Hier im Shop sind quasi doe RSK03LRC und ein Kunde mit neuem Octavia (entgegen der Beschreibung von Dectane, dass nur RS und Scout betroffen ist, hatten wir jetzt einen Kunden mit nem 1.6´er und der hatte auch die Fehlermeldung) kauft halt für 15€ die CanBusUnit noch mit dazu.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • hab gestern auch die rot-klar von meinem lieben fraule zu weihnachten bekommen.
    hatte die gleichen probleme wie schon beschrieben wuren.das c hat nich geleuchtet sondern nur oben und unten.
    hab mich aber erinnert das ich das schon mal gelesen habe. und dank diesem forum war es dann kein problem das c zum leuchten zu bekommen. :thumbsup: vielen dank dafür mal.
    ich hab auch auf der linken seite und dem kofferraum mehr spalt wie rechts.kann jetzt aber nicht sagen ob es vorher mit den orginalen auch so war. werd die woche mal nochmal die schrauben lösen und sehn ob ich noch n bisschen rücken kann.
    und was ich auch noch sagen muss ... die quali der stecker des standlichts is schon sehr dürftig.
    sonst sehn sie aber sehr sehr geil aus.
    langsam wird er immer geiler unser octi :D

  • unser octi is vom juni 2011 und ich hab kein canbusunit verbaut. es kommt keine fehlermeldung und alles funtzt gut.
    laut rechnung sind es die RSK03LRC ... höchstens der hat die falsche art.nr. rein geschrieben und mir doch die RSK03RSLRC geschickt.

  • Also meiner ist EZ: 22.06.11, die Endkontrolle im Werk (Erteilung Fahrgestellnummer) wurde jedoch am Freiteag in der 21. KW durchgeführt.


    Da ab der 22.KW das neue MJ gebaut wurde, habe ich schon das neue Steuergerät drin und benötige die CAN-BUS-Unit.


    Ich denke mal, dass all die RS, die im Zeitraum 20.KW und später GEBAUT wurden, die Widerstände benötigen.


    Guten Rutsch
    Tom

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • Dectane hat ja leider aktuell wohl Lieferängpässe?!? Habe vor über 4 Wochen angefragt wann sie denn wieder Lieferbar sind, keine Antwort und der Status ist immer noch rot :-(


    Hab zwar noch ein wenig Zeit, aber nicht dass die keine mehr bauen ^^

    Ein Dauergrinsen seit 02.03.2012 :thumbup:

  • Ja Dectane hat momentan Lieferengpässe und es dauert noch gut 4 Wochen, bis neue Lieferungen ankommen. Ein paar unserer Kunden vom Shop warten auch auf ihre Leuchten.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Habe auch schonmal irgendetwas bei Dectane angefragt, habe nach 3 Wochen eine Antwort erhalten, welche völlig Sinnloses gequatsche enthielt, und meine Frage absolut nicht beantwortet hat.


    Nachdem ich denen dann eine Standpauke per Email geschickt habe, was das für ein Kundenservice/Beratung sei, kam dann gar keine Antwort mehr.


    Meine Meinung: Den Laden meiden :shit:

  • Noch 4 Wochen ??? 8|
    Warte jetzt schon 3..

    Bisher gemacht :
    - LED Red/Crystal
    - LED Kennzeichenbeleuchtung
    - H&R 35mm
    - Bremssattelaufkleber
    - Dichtgummi Motorraum
    - GTI Fußstütze
    - Türdämmung
    - Grill von Superskoda
    - Haubenlift

  • Leute schaut mal beim amazon da gibts die auch !!!.....also wer noch welche sucht da mal schauen


    [asin]B004KPLI0C[/asin]

    Ich bin nicht so wie andere mich gerne hätten 8)

  • unser octi is vom juni 2011 und ich hab kein canbusunit verbaut. es kommt keine fehlermeldung und alles funtzt gut.
    laut rechnung sind es die RSK03LRC ... höchstens der hat die falsche art.nr. rein geschrieben und mir doch die RSK03RSLRC geschickt.



    hab auch die Dectane LITEC RSK03LRC drin ohne die CanBusUnit und bei mir funktioniert nach etwas hin- und herprobieren tadellos

    CZcar
    alias MARCO





  • [quote='Mue0711','index.php?page=Thread&postID=191547#post191547']Leute schaut mal beim amazon da gibts die auch !!!.....also wer noch welche sucht da mal schauen


    [asin]B004KPLI0C[/asin]


    die haben noch ausreichend auf lager und man hat die RüLi innerhalb von 3 tagen

    CZcar
    alias MARCO





  • Möchte aber gerne den Forumshop unterstützen und da warte ich gerne :)
    Wobei das jetzt langsam echt schon grenzwertig wird

    Bisher gemacht :
    - LED Red/Crystal
    - LED Kennzeichenbeleuchtung
    - H&R 35mm
    - Bremssattelaufkleber
    - Dichtgummi Motorraum
    - GTI Fußstütze
    - Türdämmung
    - Grill von Superskoda
    - Haubenlift

  • Hallo , ich habe Heute die red smoke Led Rücklichter verbaut und habe nun das Problem das das "C" des normalen Lichts also "Standlicht" nicht richtig funktioniert .
    Nach gefühlten 100 mal hin und her stecken ist das Endergebniß das nur oben und seitlich leuchtet aber leider nicht der untere Bereich der auch für die NSL vorgesehen ist , diese Funktion der NSL funktioniert aber bestens und beim einschalten der Zündung wo die Rückleuchten geprüft werden vom Steuergerät flackert auch alles auf , nun habe ich keine Ahnung wie ich den unteren Balken auch zum leuchten bekomme, kann mir bitte jemand helfen ?

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • beim hin und her stecken auch mal licht aus schalten und zündung aus machen, sonst speichert er die änderung des herum probierens nicht

  • habe ich gemacht und zum schluss wurde es ja dunkel und da habe ich ja nur auf und zu machen brauchen zwecks coming home leaving home .
    ich habe ja auch kontrolliert das schwarz auf braun und auf der anderen seite schwarz auf das fast gelbe Kabel geht , es funktioniert ja auch seitlich wenn man nur ein der 2 kabel miteinander verbindet , warum sind dann aber 2 Anschlüsse an der Led Rückleuchte vorhanden ?

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Was hast du denn rum gesteckt...??? Sind doch nur 3 Sachen pro Leuchte zu stecken. Einmal der flache Stecker, der an das Orschinal vom Auto kommt und dann die beiden T10 (W5W) Sockel...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • ja die habe ich dann auch noch gedreht so das ich zum Endergebniss kam das oben und seitlich funktioniert aber unten halt nicht , der flache geht ja nur in eine Richtung zu stecken und die beiden die für die seitlichen orginalen sind habe ich halt mehrfach seitlich gedreht und von oben nach unten getauscht , also alle Varianten wurden probiert nur der untere Balken will und will nicht leuchten nur halt wenn ich die NSL aktiviere .

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • ja die habe ich dann auch noch gedreht so das ich zum Endergebniss kam das oben und seitlich funktioniert aber unten halt nicht , der flache geht ja nur in eine Richtung zu stecken und die beiden die für die seitlichen orginalen sind habe ich halt mehrfach seitlich gedreht und von oben nach unten getauscht , also alle Varianten wurden probiert nur der untere Balken will und will nicht leuchten nur halt wenn ich die NSL aktiviere .


    Da der untere Balken nur leuchtet, wenn du die NSL aktivierst, scheided die Möglichkeit auch aus das unteren LEDs kaputt sind. Weiß wirklich nicht warum das nicht geht? ?( :worry:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hast du irgendwas mal codiert in Sachen zwei Nebelschlussleuchten...???
    Manche Leute hatten den Fall, dass danach die unteren Balken nimmer geleuchtet haben.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • ja das ging mir vorhin auch durch den kopf als ich nach dem Fehler gesucht habe , seit einigen Wochen habe ich mir vom Christian alias rableier die 2. NSL aktivieren lassen , dann muss ich das mal ändern lassen und hoffen das es daran liegt. Danke Wurmi

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Und was sagt FF1? Hatte der keine Probleme mit den unteren Leuchten und der NSL-Codierung? ?(

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau