Die Nachbau-RS4-Felgen gibts aber in allen erdenklichen Größen.
Felgen-Tuning am O2
-
- [Octavia 1Z]
- eggi
-
-
Richtig. Gibt es echt in allen erdenklichen Größen.
Es gibt da ja so Fa. wie LS Cardesign/SAT Felgen. Jemand da schonmal bestellt oder Erfahrungen gemacht?
-
Ich habe mit Sat 16 Felgen Erfahrung. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. ( gibt es jetzt auch in hellsilber siehe
[LEFT]www.bt-felgen.de/html/news.php-) Da Original Audi Felgen aufgrund der niedrigen ET ohne Veränderungen auf dem neuen Superb II nicht passen, habe ich mir die Sat 16 Felgen in 8x19 ET 45 gekauft. Die müßten mit 225/35/19 auch auf dem O2 RS passen)
Die "alte" RS4 Felge würde ich allerdings nur als Original Audi Felge kaufen, da man jeden Nachbau dieser Felge "5 km gegen den Wind" erkennt.[/LEFT] -
Ohne Frage hammer geil. Nur mir würde das Audilogo alles verderben.
Ohne das oder sogar mit Skoda druff, wäre es perfekt.
-
-
moin,
ja wie man sich auf bildern täuschen kann die man so in verkaufsportalen findet.
is aber auch nich einfach sich paar felgen rauszusuchen. :cry:
mfg -
Die vom Andreas (RS-Combi) sind aber echte RS4 Felgen.
-
Zitat von JpG;75265
http://img23.imageshack.us/img23/9161/dscn1714l.jpg
sind auch von jemandem ausm forum!
Sind das die 8Jx19 ET45? -
Und heißen dann genau wie? Find die auch toll.
-
Zitat von Evolution6;75270
Sind das die 8Jx19 ET45?
musst irgendwo in dem thread suchen evo.
-
Hallo zusammen!
War gerade beim MFK ( Stassenverkehrsamt ), und wollte gerade meine Felgen eintragen lassen!
Papiere waren alle i.o., nur die Laufflächenabdekung des Rades hat dem Mann nett gefallen!
Vorne war alles TOP nur hinten soll ein kleiner Spoiler ( Spritzschutz ) an die Stoßstange von ca.2cm Breite!
Wo bekomme ich sowas her????
Habe schon an Schmutzfänger gedacht, die ich dann zurechtschneide, die fliegen dann sowieso nach dem MFK gleich wieder runter bevor es vom Hof geht auf die Bahn!
Sieht doch ******* aus!!!
Hat einer eine Idee, wo und wie man sowas lösen kann?
Gruß Michel
P.s. Das Gewindefahrwerk soll und darf nur 40mm haben, da hatte ich glück, dass ich es vorher hochgedreht habe!!!! -
Die Ori-Audifelgen haben 8,5x19 et48
Kann man hier nachlesen : http://www.audifelgen.de/felgen/19.html
Und das braucht man für die Eintragung :http://www.audifelgen.de/pdf/4F0601025BA.pdf -
Hallo Leute,
ich möchte eure meinung hören
würden die ASA "19" in Antrhazit gut auf nen Blauen RS Combi aussehen???
Ist doch mal was anderes oder nicht?
Habt ihr viell. bessere Felgen als Vorschlag?Vielen Dank für eure mitarbeit
-
hast mal ein bild wo sie aufm octi sind?
mfg -
Ne leider nicht.wäre zu geil mal eins zu Faken
-
ja schon aber ich kanns nicht!!!
mfg -
@jerry 84 deine idee ist gut. anthrazit auf blau passt sehr gut. felge sieht auch schön aus.
schreib doch mal rs alex an der fakt glaub ich...
gruss billabong -
Zitat von Jerry_84;75352
... in Antrhazit gut auf nen Blauen RS Combi aussehen???
...;-)
Was für ne Farbe hat deinen Rehling?
Wenn die silber ist, find ich gehn dunkle Felgen gar nicht! -
hey servus,
sagt mal was haltet ihr von den neuen asa gt2 felgen?
http://www.asa-wheels.de/php/p…c_1_32.jpg&did=32&picnr=1
passen die auch auf den rs, weil die ja 8,5X18 haben? :dontknow:
würde mich mal interessieren
mfg -
Zitat von spartakuskrieger;75652
hey servus,
sagt mal was haltet ihr von den neuen asa gt2 felgen?
http://www.asa-wheels.de/php/p…c_1_32.jpg&did=32&picnr=1
passen die auch auf den rs, weil die ja 8,5X18 haben? :dontknow:
würde mich mal interessieren
mfg
ASA GT1!! gehen in 8,5x18 ET45 ohne Probleme drunter. Denke mal das sollte bei den GT2 genauso sein. -
ASA GT2 finde ich :victoria::thumpup:!
Da ich einen anthra. RS habe würde ich aber nicht schwarz sondern entweder anthrazit/glanz oder rot/glanz nehmen mit der Tendenz zur anth/glanz Variante! Rot sieht bestimmt auch geil aus, wäre mir aber zu auffällig! Stehe eher auf Understatement.
Ob sie passen? Weiß ich leider nicht würde mich aber auch interessieren!
Soweit ich gelesen habe, wird es die Felgen erst ab März geben! -
Hallo Liebe OCTI/RS Gemeinde, :peace:
habe einen weissen Skoda Octavia RS (TFSI) BJ 12/2008
nun will ich mir im Sommer neue Felgen und Reifen in 19Zoll 235/35/19 zulegen.
Habe ein FW 50/40 (federn) drinnen und nun wirds zeit für neue felgen/reifen.Bin noch am schwanken zwischen den RS6 anthrazit/ RS6 schwarz oder den LS exklusive felgen.
Was haltet Ihr davon, bitte um viele Bewertungen und hoffe evlt. darauf das der ein oder andere evtl. diese Felgen/Reifen bereits auf seinem RS montiert hat.
Welche Reifenmarke/Type könnt ihr empfehlen für 235/35/19 Zoll.
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE
schönen grusz aus dem verschneiten TIROLMARC
DIE LINKS zu den FELGEN:
RS6 Felgen Anthrazit:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT wäre mein Favourite
RS6 Felgen Schwarz:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
LS Exclusiv:
-
Schau doch mal den Thread durch:
http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=4697
Diese dürften den RS6 ähnlich sein oder?
http://octavia-rs.com/forum/sh…hp?p=75242&postcount=1127 -
Servus!
Ich würde die graue RS6-Felge nehmen.
Grüsse aus OÖ -
Meine Favoriten wären die LS Felgen.
-
Leute...bitte benutzt doch einfach mal die Suche
die beißt ned...is ganz lieb...
Hab mal zusammen gefügt
-
Zitat von spartakuskrieger;75652
hey servus,
sagt mal was haltet ihr von den neuen asa gt2 felgen?
http://www.asa-wheels.de/php/p…c_1_32.jpg&did=32&picnr=1
passen die auch auf den rs, weil die ja 8,5X18 haben? :dontknow:
würde mich mal interessieren
mfgDie sehen ja geil aus und sogar recht preisgünstig. Mal vormerken.
-
Ja richtig Felgen sehen super aus, Aber schwer zu putzen
:sweat: :mulmig: :sweat: -
Ich kann nur sagen, dass sie nicht so schwer zu putzen sind - und ich spreche aus Erfahrung.
Würde für die VA immer wieder den Hankook EVO V12 nehmen, HA ist so ne sache, weil die Seitenwand nicht sooo stabil ist - ERGO - dein hintern wird wackeln - so ist´s bei mir.
Und hol dir lieber originale Audi felgen - die gefakten sieht man auch sofort!
-
Wie hast du denn die ET 33 drunter bekommen :big eye:
-
Irgendwie wirkt die Bremse viel zu klein!
-
Auf alle Fälle, aber nur, wenn ich da andere Mittelringe mit Skodalogo oder Blank kaufen kann. Ich will doch kein Audilogo auf meinem Skoda.
-
Hab heute beim Händler mal die Serienbereifung genau unter die Lupe genommen wegen der 30/50° Abdeckung die in Österreich Pflicht wird.
Für meine LS Felgen in 8Jx19 ET45 wird das bei der Vorderachse im Bereich der 30° eine enge (zu enge?!?) Geschichte, Hinterachse sollte klappen.
Na mal schauen was der Bekannte von einem Freund meint der Prüfer ist.. :dontknow: -
Zitat von kasa;75721
Wie hast du denn die ET 33 drunter bekommen :big eye:
Geht alles - bissl ziehen hier und da...Montag kommt er zum ziehen und lackieren. Momentan ist nur gebördelt und bei extremsituationen kommst schon mal zu "reibereien" zwischen Reifen und Radlauf, aber sonst passts sehr gut drauf.
Wie ja schon bekannt ist, gibts da unterschiede. Der eine bekommt ET 35 ohne probleme unter, der nächste muss schon gewaltig ziehen für sowas....
-
hey morpheus!
mich würde mal interessieren wie du das mit den scheinwerfern gemacht hast und wie das da mit der eintragerei aussieht? der lokk von deinem octi is echt klasse! gefällt mir richig gut! wollte im sommer auch das dach schwarz folieren lassen und den dachrehling in blau lacken lassen! dazu schwarze scheinwerfer hinten und vorne und meine vodereren scheiben wieder schwarz machen lassen!
mfg keule _rs -
Zitat von keule_rs;75853
hey morpheus!
mich würde mal interessieren wie du das mit den scheinwerfern gemacht hast und wie das da mit der eintragerei aussieht? der lokk von deinem octi is echt klasse! gefällt mir richig gut! wollte im sommer auch das dach schwarz folieren lassen und den dachrehling in blau lacken lassen! dazu schwarze scheinwerfer hinten und vorne und meine vodereren scheiben wieder schwarz machen lassen!
mfg keule _rs
ich weis wie er es gemacht hatt!;)
meine mache ich auch gerade!
werden in wagenfarbe gemacht!!!
mfg patrik -
das würde mich mal brennend interessieren! :weisbier:
-
Mit eintragen gibts da keine probleme - darf man aufmachen - warum auch nicht. früher konnte man die noch ganz normal aufklipsen und gut.
Jetzt muss man halt die plastikkante um die geklebte stelle mit einem cuttermesser entfernen und die dichtmasse aufschneiden. Vorsichtig das platikglas raushebeln und schon hat man den reflektor in der Hand. Lediglich den reflektor vom blinker sollte man grob abkelben, damit der nicht mitlackiert wird (sonst sieht man den blinker nicht mehr). Am besten Auspufflack verwenden, weil durch die Linse die sonneneinstrahlung stark auf einen punkt kommt und dann der lack wieder abgeht.
Eine Tube scheibenkleber besorgen und alles wieder zusammenbauen - abkleben - mit scheibenkleber zukleben und fertig. ca. 2 stunden warten, damit der scheibenkleber auch gut "durch" ist und dann wieder einbauen. FERTIG!
ÜBRIGENS! Man darf sich als RS fahrer auch die nachbauscheinwerfer mit HID-Xenon einbauen, sofern die Stellmotoren vom originalen scheinwerfer wieder eingebaut werden. Xenon ist sowieso schon serie, da gehts nur noch um die automatische höhenverstellung. Wer die vom originalen in den nachbauscheinwerfer übernimmt hat keine probleme - nur für diejenigen, denen das basteln "zu blöd" ist. Sieht dann auch schöner aus, weil man keine Scheibenkleberstellen sieht. Werd mir wohl beim nächsten mal die Tagfahrlicht-Scheinwerfer von superskoda.com besorgen.
-
Hey Leute kurze Frage.....wie immer eigentlich
passen die hinten rauf? zwecks ET und Felgenbreite...
LM-Rad TETTSUT X-Black 9x19 ET35 LK 5x112 ML 73,06 Version 5B
und passen die vorne drauf?
Bzw. müsste man was ändern im Radkasten?LM-Rad TETTSUT X-Black 9x19 ET45 LK 5x112 ML 57,1 Version 5R1
Bereifung wäre 235/35/19
Vielen Dank
-
@jerry
ohne was am blech zu machen nicht.wenn du ein paar seiten zurück gehst,wird dir geholfen.
kannst auch den morpheus_rs fragen.einen beitrag vor dir,der fährt die größe;)