Hatte meinen neulich mal auf 242 lt. Navi. Waren etwa 250 lt Tacho, wurd aber seeehr zäh bis dahin^^
Hatte nur meinen Bruder an Bord.
(War auf der A1, zwischen Kreuz Leverkusen und Baustelle Remscheid)
Dachte, mach könnt zwischenzeitlich mal mitm A6 spielen, hatte nur hinten das 2.0t gesehen... Ich musste aber recht schnell feststellen, dass das spielen nicht lang dauert^^ Zuhaus gegoogelt und festgestellt dass er "nur" 170PS hatte Hätte vermutet, dass er hat mit 200PS unterwegs ist
-
-
Hallo zusammen,fahre seit gut 2,5 Jahren nen Octi RS TFSI, mit normalen 200 PS. Jetzigere KM Stand 52500.
Also wenn ich den meisten hier glauben kann was sie an VMAx Posten und dies tatsächlich stimmt hätte ich meinen schon längst abgegeben.
Ich möchte nicht protzen oder euch verunsichern, aber 235 läuft meiner im 5ten. im 6ten habe ich Ihn noch nicht ausgefahren aber 260 habe ich schon mal locker drauf gehabt A5 rtg. Freiburg und ich saß nicht alleine im Fahrzeug.
Ich muss allerdings eingestehen ich fahre seit dem ersten Tag den 100 Oktan Sprit einer bekannten Tankstellekette die Blau ist:)
Fazit glaubt mir 240 ist lachhaft da geht viel mehr -
bau dir mal ein navi ein und schau da mal was er real läuft dann sind es keine 235im 5.... und keine 260mehr im 6 gang.......und wie kann man ein wagen 2,5jahre haben und ihn noch nie ausgefahren lol das ist meist das erste was ich mache wenn ich einen neuen wagen habe grins
-
eben tacho ende oder gps ende....
der tacho hört definitiv auf zu laufeb bei 270. egalt ab man 271 oder 290 od 300 fährt.. -
Gestern konnte ich meinen RS mal wieder etwas treten. :sad: Gerade Strecke, kein Gefälle oder sonstwas. laut E-MFA Anzeige waren leider nur 213kmh drin .... :mulmig::big eye:
Machen die 19" Räder soviel aus ?? Vor allem weil meine Räder von Vorn herein ziemlich schwer sind ?? -
Also ich hatte letztens lt. Tacho 255 km/h drauf und laut GPS 243 km/h... getankt war Shell V-Power, sonst alles Original TFSI BJ. 2006. Musste dann aber auch abbremsen weil die Abfahrt kam, ob noch mehr gegangen wär, weiß ich nicht.
-
Zitat von solly0815;97451
Gestern konnte ich meinen RS mal wieder etwas treten. :sad: Gerade Strecke, kein Gefälle oder sonstwas. laut E-MFA Anzeige waren leider nur 213kmh drin .... :mulmig::big eye:
Machen die 19" Räder soviel aus ?? Vor allem weil meine Räder von Vorn herein ziemlich schwer sind ??das is aber ned viel:dontknow::(
-
Zitat von Woife;97455
das is aber ned viel:dontknow::(
Gerade deswegen
mit 225kmh ist der Karren ja schließlich eingetragen ... Ich werds aber wieder mal probieren ... Schauen wir mal . Vergesst aber nicht ich hab nen CR TDI
-
Ich glaub du brauchst nen Chip
Wobei da heißts auch immer das das nicht viel bei VMAX bringt -
Ich denke mal es sind die Räder, das der nicht so freizügig hochdreht wie ganz am Anfang
noch mit den Zenith. Da hatte ich laut Tacho schonmal 240kmh anliegen. Meine Speedline wiegen mit Reifen schon ziemlich viel, das macht viel aus. denn die Masse der Räder muss auch erstmal in Bewegung gesetzt werden.
-
Räder, radumfang (evt), aber die breite und die ET machen es.
Dadurch das die frontfläche um einiges wächst, wird die aerodynamik um einiges schlechter (Cw x A).
Der einfluss von der frontfläche darf man nicht unterschätzen.
Ich habe mein auto wieder auf Zeniths statt BBS VZ033. Unterschied, 7.5" zu 8.0" breite und ET51 zu ET44.
Nicht viel, aber topspeedmäßig bemerkbar. Es sind vll ein nur ein paar km/h, aber mit den zeniths erreiche ich die schneller.
(alle daten GPS gemessen).
Das gewicht der räder spielt eher eine rolle beim beschleunigen.
Ausserdem kann die CAN geschwindigkeit auch abweichen. Bei mir waren angezeigte (EMFA) 218, laut GPS 221 (neue michelin PS3 auf BBS).
Und der diesel (in meinem fall der PD) hat so seine launen. -
Zitat
Und der diesel (in meinem fall der PD) hat so seine launen.
da geb ich dir vollkommen recht...ist bei mir genauso...mal mehr und mal weniger....meist weniger
wenn ich da noch an meinen alten denke......das waren noch zeiten
-
Schön erklärt, na schauen wir mal auf was ich meinen noch bekomme
Ich habe Hoffnung
-
Wollte ihn schon oft bis an die Grenze treiben, aber da die Nadel ab 220 nur noch recht langsam steigt und bei 230 richtig langsam (gerade Strecke) muss man erstmal ein Stück lange AB finden wo einem keiner in die Quere kommt.
Will demnächst mal die A66 Frankfurt - Fulda hochdonnern und wieder zurück, sind auch ein paar schöne Berge drin
Also 240 (freie Bahn vorrausgesetzt) sollten locker drin sein, aber mal schauen vllt geht ja auch mehrVmax bis jetzt 231km/h (laut MFA)
Der Spritverbrauch pendelt bei mir übrigens zwischen 5,8 und 6,5l
-
auf dem weg nach berlin freie fahrt gehabt und kam bis tacho 239 (digital) und laut navi 234 (ging allerdings auch leicht bergab)
mehr is da definitiv nicht drin fürn dieselchen. aber ich bin damit mehr als zufrieden. gibt eh nur einmal im jahr ne chance den so auszufahren
-
245km/h laut MFA jetzt am WE. Sollte auf die eingetragene, tatsächliche VMAX im Schein passen.
-
Hallo,
habe einen TDI (facelift) mit DSG bei dem alles Serie ist. Habe jetzt knapp 5000km und am Wochenende habe ich mal versucht was so geht. Bei 232km/h war laut MFA schluss. Die Strecke eben und Trocken und es waren so etwa 20°C.
Viel mehr geht auch von der Drehzahl nicht. Der Drehzahlmesser Stand schon bei 4500 1/min. Ich denke hier mach sich der Momentbedarf des DSG und die leicht geänderte Übersetzung bemerkbar.
Bin bisher zufrieden mit den Fahrleistungen, hoffe ab das der Verbrauch noch ein bisschen runter geht. Liege bei etwa acht Liter.
Ich denke ich werde mich auch noch an das Auto adaptieren müssen.Grüße
cimodo
-
Zitat von Cimodo;99733
Hallo,
habe einen TDI (facelift) mit DSG bei dem alles Serie ist. Habe jetzt knapp 5000km und am Wochenende habe ich mal versucht was so geht. Bei 232km/h war laut MFA schluss. Die Strecke eben und Trocken und es waren so etwa 20°C.
Viel mehr geht auch von der Drehzahl nicht. Der Drehzahlmesser Stand schon bei 4500 1/min. Ich denke hier mach sich der Momentbedarf des DSG und die leicht geänderte Übersetzung bemerkbar.
Bin bisher zufrieden mit den Fahrleistungen, hoffe ab das der Verbrauch noch ein bisschen runter geht. Liege bei etwa acht Liter.
Ich denke ich werde mich auch noch an das Auto adaptieren müssen.Grüße
cimodo
Dann könnten wir ja mal ´nen "Vergleich" Richtung Nürnberg fahren?! Abends, wenn die Strecke frei ist
-
Hi CAT-B1,
da bin ich auch die V-Max gefahren. Nur umgekehrt Nürnberg Richtung München zwischen Hipoldstein und Greding.
Einen Vergleich denke ich brauchen wir nicht direkt zu fahren dafür gibts GPS-Logger. Wäre auch viel zu gefährlich.
Man kann sich ja auch so austauschen. Zum treffen neulich bei Cylco konnte ich leider nicht kommen. Beim nächsten Mal aber wieder!!!
Schönen Abend noch
Cimodo
-
Wieviel weicht die dig. Gesch. Anzeige eigentlich vom GPS-Wert ab?
War das WE in Deutschland und ein paar mal annähernd austesten können, leider kamen immer wieder Autos dazwischen... -
Ich bin diese Woche 2 mal die A31 durchgeknallt in den urlaub und aus den urlaub zurück ...
was lustig ist das der momentan verbrauch bei high speed bei 15.5l stehen bleibt
denke mal das der dann echt abgeregelt ist ...
beim beschleunigen vorher zeigt der nämlich noch über 16-17l an ...vmax mäßig war auf gerade strecke nach 10 min vollgas
(und jaaa die AB war leer^^) so knappe 240 lt. tacho drin also 238 oder 239 oda so um den dreh ...
geht eigentlich -
Zitat von Evolution6;107622
Wieviel weicht die dig. Gesch. Anzeige eigentlich vom GPS-Wert ab?
War das WE in Deutschland und ein paar mal annähernd austesten können, leider kamen immer wieder Autos dazwischen...
Tacho und Dig. Gesch. sind ja identisch, bei mir geht der Tacho 5 km vor, gemessen mit TomTom -
Ok, das wäre ja ned schlecht, war lt. Digi-Anzeige bei 235...allerdings ein klein wenig bergab..
-
Zitat von Evolution6;107622
Wieviel weicht die dig. Gesch. Anzeige eigentlich vom GPS-Wert ab?
War das WE in Deutschland und ein paar mal annähernd austesten können, leider kamen immer wieder Autos dazwischen...Hi Evolution6,
ich habe ein Garmin 60CSx. Normalerweise nutze ich es als Fahrradcomputer. Es hat eine Anzeige dessen Werte man sich frei zusammenstellen kann. In dieser Anzeige habe ich auch die max. Geschwindigkeit mit drin. Funktioniert sehr einfach. Diese Anzeige hält einfach die maximale Geschwindigkeit die man gefahren ist fest.
Wo man diese Geschwindigkeit gefahren ist weiß man laut Tack oder MFA. Dort sollte dann auch die wirkliche maximale Geschwindigkeit erreicht worden sein.
Will man es genau wissen schaut man sich die Logdatei später am Rechner an. Da sieht man auch die (Durchschnitts)Geschwindigkeite zwischen zwei Speicherpunkten.Man braucht also nicht auf das Gerät während der Fahrt zu schauen!!!
An dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinwiesen das man gefälligst bei diesen Geschwindigkeiten nichts anderes machen sollte als Autofahren.
Edit: Wie groß genau die Messabweichung ist müsste man sich über die Abweichung des GPS Signals ausrechnen. Nette Aufgabe
Ich habe es bisher noch nicht gemacht, aber ich denke es wird genauer sein als der Tacho. will man es wirklich genau wissen muss man sich ein Profigerät besorgen.
Grüße und Gute Fahrt
Cimodo -
Keine Sorge, hatte einen Beifahrer der auf die MFA geguckt hat
-
Als Schweizer ist mir Vmax an sich voellig egal, aber da ich heute geschaeftlich nach Frankfurt musste, konnt ich das mal nutzen. Mir sind eure Werte allerdings schleierhaft, mein RS TDI CR kommt auf durchschnittlich maximal 215 Tacho (einmal kurz 230 ... Rueckenwind? Ka...).
-
So, da ich jetzt auch schon 3500km drauf hab kann ich mal meine Erfahrungen posten:
Also ich fahre in der Regeln die A63 Mainz --> Kaiserslautern um VMax zu testen. Die A66 Wiesbaden -- FFM eigentlich nachts auch gut dazu, genauso wie die A3, FFM Kreuz --> Hanau.
Meine Erfahrungen sagen mir, dass auf der Geraden immer zwischen 230 - 235 km/h laut MFA drin sind, allerdings brauch man schon gut anlauf. Bis 210 km/h zieht er echt ordenlich durch, aber dann merkt man halt den Luftwiderstand immer mehr und es dauert ein wenig bis die Topspeed anliegt. Das geht auch nur, wenn man mehrere km freie Fahrt hat.
Laut Navi, hat er TomTom (6 km/h) und IphoneApp Speedmeter (4km/h) Abweichung bei dieser Geschwindigkeit. Zieh also jetzt immer 5 km/h von dem angezeigten im MFS ab und hab die reale Geschwindikeit.
Berab sieht das ganze auch nicht viel anders aus. Die Talbrücke bei Alzey A63 von Kirchheimbolanden kommend hatte ich ihn laut MFA auf 248 km/h, das lange Gefälle von Wösstadt --> Mainz auf 247 km/h.
Der Verbrauch sinkt so ab etwas über 4000 Umdrehungen stetig von 17,7l auf 15,3l bei Vollgas laut MFA. Jetzt hatte ich das auf bei meinem Seat Ibiza 6L FR TDI PD und bei meinem A3 TDI CR 140 PS. Ich weiß nicht ob das an dem bauartbedingten Leistungsverlust des Diesels ab über 4000 Umdrehungen liegt oder ob die VAG dort was gedreht hat??? Ich kann nur sagen, dass das alle Diesel die ich aus dem Volkswagen Konzern gefahren bin, hatten.
Viele Grüße
QuentinT -
gestern nacht meinen mal laufen lassen
A92 wallersdorf--> deggendorf
lt MFA 245 bei knapp 4500u/min
bereifung 225/45/17
TDI CR (noch serie) -
gestern nacht meinen mal laufen lassen
A92 wallersdorf--> deggendorf
lt MFA 245 bei knapp 4500u/min
bereifung 225/45/17
TDI CR (noch serie)Das schafft fast jeder CR TDI, nach Abzug der Tachoabweichung sind das Echte 225kmh. Ist so wie es sein soll
Hab eine E-MFA von Kufatec drin und die zeigt bei 245kmh Tacho genau 225kmh an
-
Also bei mir ist die Abweichung 4-6km/h! gemessen mit VCDS und GPS.
-
OK, ich hatte 19" zu dem Zeitpunkt drauf ... Wie es dann mit 17" ausschaut weiß ich jetzt nicht. Aber eins würd mich mal interssieren, welche Geschwindigkeit wird über die E-MFA angezeigt ?? CAN, ABS ?????
-
Das schafft fast jeder CR TDI, nach Abzug der Tachoabweichung sind das Echte 225kmh. Ist so wie es sein soll
Hab eine E-MFA von Kufatec drin und die zeigt bei 245kmh Tacho genau 225kmh an
beim nächsten mal stell ich mein handy-navigon navi ins kombi instrument und mach ein foto mit der digi cam
eine abweichung von gps navigon und MFA von 10 km/h gab es noch nie !!
wenn ich es hochrechne sind es ca 235-237 km/h real und das ist bei offiziellen 225 km/h nicht schlecht, sag ich mal -
Wow.... Auch haben will! Meiner läuft nie und nimmer 245 km/h MFA auf der Geraden (225 40 18)...
Naja, kann ja auch durch die Abweichung kommen. Da gibts dann wohl ne Streuung...Silberling
Und wie schnell läuft er dann bergab??? -
also 245 hatte ich mitm TDI noch nie anliegen...weder nach Tacho und nach GPS schon gar nicht...
die Tachonadel hat einmal an der 240 Markierung gekratzt...und da hat GPS 228km/h gesagt...
in letzter Zeit ist immer bei 220 laut Tacho schluss oder ich muss abbremsen...ab 210 muss er sich schon ziemlich anstrengen...vom Arbeitskollege der TDI (CR) macht auch bei spätestens 235 den riegel zu...da will er nicht mehr...egal wie lange er geradeaus oder bergab fährt...und da zeigt GPS glatt 224
-
Silberling
Und wie schnell läuft er dann bergab???
auch nicht schneller...er braucht auf gerader strecke nur länger um bis dahin zu kommen...viele denken auch immer das sich durch Chiptunin die vMax erhöht...kann doch aber gar nicht sein...weil die vMax durch das Getrieben bzw deren Übersetzung festgelegt ist....es kommt einzig und allein darauf an wie lange man den Bleifuß hält... -
Vom 3. IST zurück nach Hause , bin ich mit Neo (Dieter) und Mane über die A9 gehackt
Da lagen 245kmh laut Tacho an und laut EMFA 225kmh glatt mit Anlauf und bergab . Sonst sinds laut tacho meist 220-225kmh.
Aber meiner meinung nach ist es eigentlich :shit: egal wie schnell die karre fährt, ist schön das der RS schnell fahren kann. Aber wann nutze ich es mal ?? eher selten
Von demher ... zu vernachlässigen
-
Jeder darf träumen. Nur sollte man hin und wieder realistisch bleiben.Richtig Christian so sehe ich das auch, siehe auch anderen thread (Link ab Seite 6 post 180).
-
Zitat
auch nicht schneller...er braucht auf gerader strecke nur länger um bis dahin zu kommen...viele denken auch immer das sich durch Chiptunin die vMax erhöht...kann doch aber gar nicht sein...weil die vMax durch das Getrieben bzw deren Übersetzung festgelegt ist....es kommt einzig und allein darauf an wie lange man den Bleifuß hält...
Hmmm, dann gibt es da einfach ne Streuung. Ich erreiche wenn ich will immer 245-248 km/h berab. entgegen deiner Aussage schafft er das auf der Gerade nicht, egal wie lange diese ist. Da ist bei 230 - 235 km/h Schluß.ZitatAber meiner meinung nach ist es eigentlich :shit: egal wie schnell die karre fährt, ist schön das der RS schnell fahren kann. Aber wann nutze ich es mal ?? eher selten
Von demher ... zu vernachlässigen
Für mich ist die TopSpeed wichtig, da ich oftmals jenseits der 220 km/h fahre und mir das Spaß macht zu sehen, wie sich die Anderen dann oft, obwohl besser motorisiert, nicht mehr trauen weirter zu beschleunigen.Gruß
QuentinT -
Jeder darf träumen. Nur sollte man hin und wieder realistisch bleiben.gib mir bitte deine handy nummer oder email addy ich schick dir ein foto von letzter nacht und bitte poste es dann
bin selbst grad im büro und kann keine foto einstellenDANKE
-
Fotos kann man auch per PN schicken.