RS taste über dem Wahlhebel

  • Hallo!

    Mit dieser Taste kann man die Fahrprofilauswahl aufrufen und dort deverse Einstellung vornehmen.

    Geb mal Fahrprofilauswahl in die Suche ein.

    Dieses Menü war Zusatzausstattung und musste folglich extra bestellt werden. Deshalb haben das manche und andere nicht.


    Grüße

  • Die Taste ist wichtig, da man damit den ätzenden Sound-Generator abschalten kann

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, (bisher 225/40x18 Bridgestone Potenza Sport/S001), jetzt Goodyear Eagle F1 asym6), Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert: H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer,

  • Bei den ersten VRS konnte man den Soundgenerator nur über die Motoreinstellung selbst verändern:

    Eco - leise

    Sport - laut.

    Der Menüpunkt Motorsound unter Individual kam später. Bei meinem wurde der Aktuator noch per vcds rauscodiert.

  • Genau so ist es bei mir.


    Soundgenerator spielt direkt nach dem Starten leise mit. Auf INDIVIDUAL habe ich ihn auf OFF, dann ist er komplett aus bzw. nicht mehr hörbar.


    Zurück zur Taste:

    Wenn man kein adaptives Fahrwerk oder Automatik hat, ist diese Taste m.E. ansonsten verzichtbar. OK, bei mir steuert sie - soweit ich mich nicht im Auto sitzend erinnern kann - noch die Differentialsperre (keine Ahnung, wie das funktioniert, ich bemerke auch keinen großen Unterschied) und das Lenkradgefühl

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, (bisher 225/40x18 Bridgestone Potenza Sport/S001), jetzt Goodyear Eagle F1 asym6), Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert: H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer,

  • Mir ist halt nicht klar, wie man eine mechan. Sperre elektrisch manipulieren kann. Oder ist das auch nur so halbherzig über Bremseingriffe realisiert?

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, (bisher 225/40x18 Bridgestone Potenza Sport/S001), jetzt Goodyear Eagle F1 asym6), Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert: H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer,

  • Die RS Taste ist vorallem bei den Benzinern sehr häufig vertreten. Einen Diesel RS mit dieser Taste hab ich zumindest bisher noch nicht gesehen. Das einzige was du dort verändern kannst ist die Lautstärke des Soundgenerators (bei Benzinern) und die Stärke der Lenkung. Den Soundgenerator kannst du über VCDS oder ODIS auscodieren, einfach die Lautstärke für die Körperschall Akustik auf 0% stellen und schon ist der Generator aus.

  • Ich schon, ich bin 4 Jahre einen solchen gefahren :thumbsup: Zumindest beim 2016er war es Bestandteil vom Challenge Paket.

    Ja mein RS hat auch das Challenge Paket und somit die RS Taste, ich hab aber einen Benziner. Hab ich nicht gewusst. Ich hab ihm auch zusätzlich noch den Sound Generator rausgenommen und das Diff Vorne besser gesperrt geht alles über VCDS. Aber der Diesel sollte ja keinen Soundgenerator haben oder täusch ich mich da? In meinen Augen auch völlig nutzlos.

  • Alle RS mit Fahrer-Profilauswahl haben den Aktuator. Nicht mehr oder weniger nutzlos egal welcher Motor.

    Die allerersten gab es noch komplett ohne, dann mit Mode Taste, diese wurde irgendwann durch die RS Taste ersetzt.