Fehlermedung - Wählhebel & Getriebe

  • Guten Tag zusammen,


    nach 1 1/2 Jahren treten nun die ersten Fehlermedungen auf.

    Beim Radwechsel auf der Hebebühne ist mit aufgefallen, dass mein Octavia in geringem Maße Getriebeöl (siehe Bild) verliert. KM Stand 24.000

    Ein paar Tage später bekomme ich nun die ersten Fehlermeldungen über mein Infotainment System. Diese treten NUR auf, wenn das Fahrzeug im kalten Zustand ist.

    Sobald Temperatur im Fahrzeug ist und ich es neu starte ist die Fehlermeldung weg. (Fehler: Wählhebel - Weiterfahrt möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen).


    Meine Vertragswerkstätten haben leider erst Termine in 3 Wochen frei.

    Leider bin ich auf das KFZ angewiesen.

    Garantie ist noch vorhanden.


    Jemand ähnliche Probleme ?

    LG



    Octavia RS (NX) 2.0 TSI - H&R Federn 45/35 - H&R Distanzscheiben V/20mm H/24mm - R3 r3h07 8,5x20 225/35/20

  • Könnte das der Fehler hier sein?

    Fehlermeldung bei DSG: Werkstatt Fahrzeug nur in Position P verlassen

    Bei den meisten geht die Meldung so schnell wieder weg, dass man gar nicht in das Fahrzeugstatus Menü kommt. Aber vielleicht sieht sas dort genauso aus? Keine Ahnung

    Die Fehlermeldung lautet in Wort bei mir anders.

    Jedoch dürfte es ja das "gleiche" Getriebe wie beim Vorgänger sein.


    Mich macht es nur eben stutzig das der Fehler in Verbindung mit dem Ölverlust auftritt. Vielleicht auch ein Zufall ?!

    Octavia RS (NX) 2.0 TSI - H&R Federn 45/35 - H&R Distanzscheiben V/20mm H/24mm - R3 r3h07 8,5x20 225/35/20

  • Die Fehlermeldung beim 5E ploppte ja auch nur im Kombiinstrument auf. Ich mein du solltest ja noch Garantie haben also bringen unsere Ideen hier sowieso recht wenig würde ich denken. Das wäre die einzige, die ich habe

  • Update 12.08


    Habe soeben die Nachricht aus der Wekstatt erhalten.


    Ölverlust am Getriebe wurde wohl als "bekannter Fehler" eingestuft.

    Es wird aktuell ein neues Getriebe verbaut. Ebenso wird die "Schalteinheit?!" mit allen Sensoren getauscht.


    Dauer der Rep. - unklar...


    Weitere Infos folgen


    Schönes Wochenende !

    Octavia RS (NX) 2.0 TSI - H&R Federn 45/35 - H&R Distanzscheiben V/20mm H/24mm - R3 r3h07 8,5x20 225/35/20

  • Grüße,


    habe heute auch 2 Fehlermeldungen erhalten ||

    Getriebe und Wählhebel...15.000km runter und 20 Monate alt.

    Am Montag geht's in die Werkstatt.


    Da leider die Weiterfahrt möglich ist, gibt's auch kein kostenlosen Leihwagen...meinte zumindest die Frau von der Werkstatt.

    Ist das so?


    Schönes Wochenende noch

  • Ja, das ist so.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Update 15.09.2022


    Fahrzeug befindet sich noch immer in der Werkstatt.

    Soll aber diese Woche fertig werden…


    Das ganze hat sich jetzt über einen Monat hin gezogen.


    Zum Thema Leihwagen:

    Es ist korrekt das, wenn das Fahrzeug fahrtauglich ist die Werkstatt keinen Ersatzwagen zu Verfügung stellen muss.


    In meinen Fall habe ich den guten Herrn freundlich nach dem Ersatzwagen gefragt. Er wusste indirekt das dies keine Reparatur von 5 Tagen ist und es wurde mir ohne zu meckern ein Wagen gestellt. Kostenlos versteht sich.


    Grüße

    Octavia RS (NX) 2.0 TSI - H&R Federn 45/35 - H&R Distanzscheiben V/20mm H/24mm - R3 r3h07 8,5x20 225/35/20

    Einmal editiert, zuletzt von schuelternico ()

  • Falls die Fragen zu dem Thema haben.


    Autohaus Fleischhauer in Euskirchen hat mein Anliegen bearbeitet. Die könnten eventuell mehr Infos geben. In der Hoffnung das es bei dir schneller geht !

    Octavia RS (NX) 2.0 TSI - H&R Federn 45/35 - H&R Distanzscheiben V/20mm H/24mm - R3 r3h07 8,5x20 225/35/20

  • Gestern morgen erstmalig nach dem Start die gleiche Fehlermeldung erhalten.

    Es reichte aus der Garage zu fahren und das Auto 1x aus und wieder an zu machen, damit die Fehlermeldung nicht mehr kam.

    Am nächsten Morgen (nach längerer Standzeit) gleiches. Auto an --> Fehlermeldung, Auto sofort wieder aus und an --> Fehlermeldung weg.
    Von warm kann in dem Fall sicher nicht wie beim Threadersteller gesprochen werden.
    Werde es weiter beobachten bzw. an die Werkstat berichten.


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Gestern morgen erstmalig nach dem Start die gleiche Fehlermeldung erhalten.

    Es reichte aus der Garage zu fahren und das Auto 1x aus und wieder an zu machen, damit die Fehlermeldung nicht mehr kam.

    Am nächsten Morgen (nach längerer Standzeit) gleiches. Auto an --> Fehlermeldung, Auto sofort wieder aus und an --> Fehlermeldung weg.
    Von warm kann in dem Fall sicher nicht wie beim Threadersteller gesprochen werden.
    Werde es weiter beobachten bzw. an die Werkstat berichten.

    Hi !

    so hat es bei mir leider auch angefangen.


    Hast du ebenfalls Ölverlust am Getriebe ? (s. Foto)

    Hast du denn noch Werksgarantie auf dem KFZ ?


    Ich hoffe du hast mehr Glück als ich es damals hatte.


    Viele Grüße !

    Octavia RS (NX) 2.0 TSI - H&R Federn 45/35 - H&R Distanzscheiben V/20mm H/24mm - R3 r3h07 8,5x20 225/35/20

  • schuelternico


    Ich habe, nach meinem Kenntnisstand, keinen Ölverlust.
    Fahrzeug war noch vor Weihnachten in der Werkstatt und es wurde der Wählhebel getauscht.
    Ich habe eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre.


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Hallo zusammen,


    habe seit November ebenfalls das Problem bei meinem Audi S3 GY BJ2020, dass die Fehlermeldung Getriebestörung + Wählhebelstörung auftaucht.

    Den Wagen haben ich finanziert und 1 Jahr Garantie darauf. Der Fehler kam schon nach 8 Wochen auch immer wenn der Wagen kalt ist und länger stand. Manchmal aber auch während dem fahren. Audi meinte die Garantie übernimmt das nicht, da die Bauteile nicht in der Garantie enthalten sind. Würde sich auf 2500 € ungefähr belaufen.

    Habt ihr hier Erfahrungen gemacht..?


    PS: Sehe es nicht ein einen Fehler der nach 8 Wochen kommt selbst zu bezahlen und jetzt melden Sie sich erst..


    Danke & Grüße

  • Wie ich oben schon mal geschrieben habe wurde bei mir auf Garantie die Steuereinheit getauscht habe also nichts dafür bezahlt.

    In deinem Fall würde ich mit diesen Fehler zu einer anderen Werkstatt Fahren und mein Glück versuchen. Lieber nicht erwähnen das deine Werkstatt die Garantie abgelehnt hat.

  • Wie ich oben schon mal geschrieben habe wurde bei mir auf Garantie die Steuereinheit getauscht habe also nichts dafür bezahlt.

    In deinem Fall würde ich mit diesen Fehler zu einer anderen Werkstatt Fahren und mein Glück versuchen. Lieber nicht erwähnen das deine Werkstatt die Garantie abgelehnt hat.

    Ich war nun bei mehreren Werkstätten und es hieß jedes mal das die Garantie es nicht übernimmt das kann doch aber nicht sein.. Eventuell muss ich hier auch über die Gewährleistung gehen..