Upgrade Aluminium Ölwanne BAR-TEK

  • Ich weiß , das diese Thema nicht dazu gehört. Aber was sind denn beim 2.0 TFSI für Öltemperatur - bin heute bei 11 Grad ° im Sport/Eco 130km/h gefahren (nicht gerast) und in der Stadt, nach Hause.

    Hatte ich etwa knapp 105 Grad (Ölstand war bei knapp 3/4)

  • Wie schaffst du denn 125°C? Das höchste was ich bis jetzt gesehen habe, war mit schwerem Anhänger 112°C.

  • Wieder ein gutes Thema sepp600rr was mich auch beschäftigt 😅 Ich hatte bisher das Modell von Tij-Power auf m Schirm, diese sieht aber der von Bar-Tek sehr ähnlich und hat ebenfalls 5,5l Volumen -> Tij Ölwanne MQB.

    Wäre interessant, ob man bei dieser auch Abstände am Unterfahrschutz anbringen muss.


    Von ECS Tuning gibts auch noch eine geschweißte Edelstahl Ölwanne, aber aus Amerika will ich mir wegen Zoll und so nichts schicken lassen.

  • Kommen bestimmt alle aus der selben Firma . Nur die von Aliexpress werden in der Nachtschicht gemacht. :-)

    Ich hatte da auch schon mal dran gedacht, bin aber nach dem Umstieg auf 5W50 wieder davon ab da ich gut bei 104 Grad liege trotz langer Autobahntouren jenseits

    der 200. Rennstrecke fahre ich nicht.,das ist sicherlich noch was anderes. Das du auf die nicht geklebte Version wartest , würde ich auch so machen . Ich musste die geklebte

    von unserem Kia Picanto wechseln. Es war der Hass . Zum Glück war die defekt und ich musste eh ne Neue verbauen.


    Gruß Rene

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Schade eigentlich, die Ablassschraube ist aber auch so positioniert, das nicht alles Ablagen kann oder die Wanne so angewinkelt das doch recht viel raus kommt?


    PS: Macht es jetzt Sinn diese einzukleben, wenn du im nächsten Winter wieder alles auseinander reißen willst?


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich habe zu BarTek auch ein gespaltenes Verhältnis. Denke das vieles was da angeboten wird überteuert ist. Aber wenn du die Wanne unbedingt haben willst, dann ist es ok

    das du das als Rohmaterial siehst und dir das dann so bearbeitest wie du es haben willst. :-)

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • ich hätte irgendwie nicht gedacht, dass die Wanne hinter der Abdeckung eine merklich bessere Kühlung bringt. Bin überrascht. Dass das größere Volumen länger zum aufwärmen braucht ist ja klar aber die Kühlung hätte ich so nicht erwartet.

  • Wäre natürlich spannend, ob die besser verarbeitet ist.
    Was ich mir nicht vorstellen kann, dass die Öltemperatur genau so schnell erreicht wird wie Serie. Und das die schwarze Oberfläche besser kühlt stimmt zwar, aber nur im passiven Betrieb, also im Stand :-).

  • Hi Leute, kurze Zwischenfrage:

    Wie hoch ist das Anzugsmoment der Ölablassschraube von der Alu-Wanne ? Irgendwie ist mir das Drehmoment verloren gegangen...

    MFG T2H


    Spritmonitor.de

  • Guten Abend,


    ich habe nicht direkt eine Frage zur Alu-Upgrade-Ölwanne, aber zu ihrer Funktion in Punkto zusätzliche Ölkühlung. Meint ihr das Bartek Upgrade Ölfilter Gehäuse aus Alu mit Kühlrippen bringt was? Zwei, drei Grad niedrigere Temperaturen wären toll oder hat es sogar Nachteile?


    Grüße

  • Ölservice gemacht und dabei die Te... / AliEx... Aluminum-Ölwanne kontrolliert.


    Diese ist jetzt ca. 6000km verbaut, alles ist absolut dicht, für 35,- € bin ich top zufrieden :thumbup:


    Da ich zu dieser Ölwanne keinen eigenen Thread gefunden habe, beschreibe ich das kurz hier...


    Hab mich für die 1:1 Kopie der Kunststoff-Ölwanne entschieden, mit gleichem Fassungsvermögen wie das Original.


    Die Verarbeitung war einwandfrei, lediglich die Kanten habe ich entgratet und die drei Bolzen für den Ölsensor mit Schraubensicherung eingesetzt.


    Gepaßt hat sie 100%, ich mußte nichts nacharbeiten.


    Eingesetzt ist sie ohne Dichtung, mit PETEC Hochtemperatur-Silikondichtmasse, nur dünn aufgetragen.



    Mit dabei ist eine M14 Ölablaßschraube mit normalem Dichtring (M14x20x1,5mm), also nicht immer eine neue Schraube bei jedem Ölwechsel, nur ein Dichtring.

    Gruß Pite


    Octavia 5E V/RS Combi - 05/2016

    RS230 Edition ( E2M ) stahlgrau

  • VRStef cool wäre es jetzt noch, den Link zu der Ölwanne einzustellen...dann können andere sich diese Ölwanne ebenfalls ordern :thumbsup:


    Okay, bitteschön Ölwanne Aluminium (unter der Art.-Nr. QX2272230 läßt sie sich auch finden)


    Ich hatte sie von TEMU, denke aber die kommen alle aus der gleichen Fertigung, ganz gleich ob TEMU, AliExpress, eBay usw.


    Auf TEMU ist gleich die erste Bewertung schlecht, aber man weiß ja auch nicht was der Käufer beim Einbau gemacht hat.


    Bei Lieferung waren sowohl die Stehbolzen des Ölniveau-Sensors und die Ölschraube nur lose eingedreht, damit beim Versand nichts verlorengeht.


    Irgendwo hatte ich auch einen Beitrag gelesen, in dem stand die Stehbolzen für den Sensors seien viel zu lang.


    Vielleicht waren die aber auch nur nicht weit genug eingeschraubt und da könnten die schon aus dem Gewinde reißen beim festziehen.


    Bei mir hat alles 1:1 gepaßt.

    Gruß Pite


    Octavia 5E V/RS Combi - 05/2016

    RS230 Edition ( E2M ) stahlgrau