Was nimmt den AgaSound beim RS245Euro6

  • Hallo,
    Habe mir diesen Monat einen Octavia Rs245 Fl mit Partikelfilter gekauft.
    Nun habe ich circa 2500km drauf und bin von dem Auspuffsound echt Mega enttäuscht.
    Was nimmt den Sound ?
    Der Endschalldämpfer ? Mittelschalldämpfer ? Oder doch die Downpipe ?
    Kann mir da einer helfen ?

    StahlGrauer Airlift RS245 FL Combi 8)

  • Wurde hier anders wo schon mal besprochen.


    Scheint irgendwie alles zu sein, zudem kommt der OPF der wohl ne Menge oder alles an Sound schluckt.


    Das es nur an einem OPF liegt kann ich mir nicht vorstellen, sonst wäre der I30N mit OPF nicht so Laut im Vergleich zum RS mit OPF.


    Vll kommt es auf den OPF an ( Typ)


    Mir hatte mal einer gesagt das er die AGA ab gemacht hatte und nur noch der OPF dran war, auch hier kam kein Sound raus... Werde dies aber erst bestätigen wenn ich es selbst getestet habe


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • [quote='lala','https://octavia-rs.com/thread/27571-was-nimmt-den-aga-sound-beim-rs245-euro6/?postID=553035#post553035']Also der VFL 220 PS hört sich nur mit Kat so an:
    <a href="https://youtu.be/vRJ6Aq5liYM" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">youtu.be/vRJ6Aq5liYM</a>
    <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />[/


    dass Problem is ja dass dieser ja ohne partikelfilter ist deswegen haben die vfl ja noch mehr Sound haben

    StahlGrauer Airlift RS245 FL Combi 8)

  • dass Problem is ja dass dieser ja ohne partikelfilter ist deswegen haben die vfl ja noch mehr Sound haben



    Stimmt nur zum Teil.
    Fahre nen FL (230PS) ohne Partikelfilter und da kommt ebenfalls kein Sound raus. Liegt also an der Abgasanlage im gesammten.

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Nicht immer alles pauschal zusammenwerfen!
    Der RS245 hat eine andere AGA als der normale Facelift RS. Genauso wie es beim VFL und RS230 war. Und nein ihr 230 PS FL Fahrer fahrt keinen RS230!


    Der RS245 hatte im Vergleich zum RS230 schon immer zwei Kats, der zweite Kat wird hier noch zusätzlich Lautstärke weg nehmen.
    Abhilfe könnte in dem Fall ggf eine. Downpipe mit Metallkat bringen.


    Denn ganz ohne Kats kommt dort sehr wohl Sound aus der RS245 AGA.


    Beim normalen FL wäre dieser Unterschied aber deutlich weniger, da der MSD und ESD mehr dämpft.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Er hat sich aber auf den OPF bezogen und dieser allein ist nicht dafür verantwortlich daß das FL gegenüber dem vFL so leise ist.
    Dass der RS245 ne andere AGA hat und meiner auch nicht dem RS230 entspricht, ist mir durchaus bewußt. Leider! ;)

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

    Einmal editiert, zuletzt von robby2107 () aus folgendem Grund: Schreibfehler entdeckt (lieber spät als nie ;))

  • Was ist jetzt das Ende vom Lied um Abhilfe beim mangenden Sound bei RS245 zu schaffen?


    Bin seit Januar mit meinem RS245 unterwegs und der Klang passt gar nicht zu dem Wagen.
    Hilft hier ein anderer ESD mit ABE schon weiter?
    Will nicht für 1000€ von vorn bis hinten alles tauschen.

  • Klar hilft das weiter.
    Die Hauptfrage aber ist was Du möchtest. Rine Krawallbüchse wird es nicht wenn Du nur den ESD tauscht. Etwas mehr brummen wird er aber, denke ich schon.


    Grüße


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Will nicht für 1000€ von vorn bis hinten alles tauschen.


    wobei 1000 zum durchprobieren kaum reichen um irgendwas zu probieren...
    ja so geht es mir auch grad... ez 03/2019 und klingt wie der Micra meiner Mutti mit knapp 60 PS.. wobei ihr Auspuff nen kleines Loch hat und sogar besser klingt...


    Mein Ziel was ich haben möchte wäre das ploppen vom dsg und halt ein allgemein besserer Sound... allerdings soll er morgens wenn ich zur Arbeit fahre nicht alle Nachbarn wecken weshalb es wohl eine Klappenanlage sein müsste....

  • Die Frage ist jetzt nur woran das liegt.. liegt alles günstigere noch bei der Zulassung und abwarten hilft um Geld zu sparen? Oder muss ich ca 3000€ zahlen damit sich mein Octavia anhört wie der Golf GTI schon im serienzustand?
    Kenn mich leider auch nicht so richtig aus mit der Materie sondern sauge nur alles ausm Internet auf so gut es geht :D
    Falls jemand nen Tipp hat wie man günstiger besseren Klang kriegt sehr gerne raus damit. Mit günstiger meine ich auch nicht 200€ illegal nen Rohr rein schieben sondern was zugelassenes meinetwegen für 1000€
    Danke schon im Voraus :thumbup:

  • Das ist merkwürdig... ich war mir sicher komplett alle YouTube Videos gesehen/gehört zu haben zu Abgasanlagen am Octavia aber scheine wohl falsche Begriffe Gesucht zu haben
    Ist es denn richtig das man das dsg ploppen per Software nachcodieren muss damit es richtig hörbar wird? Hatte das bei fms angefragt und die meinten sie müssten das Steuergerät anpassen für 449€...

  • Das ist merkwürdig... ich war mir sicher komplett alle YouTube Videos gesehen/gehört zu haben zu Abgasanlagen am Octavia aber scheine wohl falsche Begriffe Gesucht zu haben
    Ist es denn richtig das man das dsg ploppen per Software nachcodieren muss damit es richtig hörbar wird? Hatte das bei fms angefragt und die meinten sie müssten das Steuergerät anpassen für 449€...

    Das kann man nicht codieren, höchstens programmieren beim Chiptuner. Dafür muss aber das MSG geflasht werden. Garantie vorbei!

  • Ja stimmt programmieren statt codieren haben sie auch geschrieben.



    Das Schubknallen müsste über eine Softwareanpassung des Motorsteuergeräts einprogrammiert werden. Wir können das auch machen, preislich liegt dies dann bei 449€. Dies beinhaltet dann aber keine Leistungssteigerung.


    das war die original Mail von fms


    nagut garantie wollte ich nicht gleich verlieren ;(
    dann werd ich mir wohl zu Weihnachten die Abgasanlage holen und schauen ob ich zufrieden bin :)

  • Ich hänge mich mal einfach an...
    Fahre seid ein paar Monaten den RS FL mit 245PS und OPF. Das Fahrzeug hat jetzt ca 4000km runter.
    Vorher hatte ich den RS VFL mit 220PS.


    Der neue fährt sich im Vergleich zu seinem Vorgänger wie "zugeschnürt" als würde er keine Luft bekommen.
    Kennt jemand dieses Phänomen? Ich könnte mir vorstellen dass es am OPF liegt! Der Sound war ja auch beim VFL schon nicht berauschend aber jetzt kommt ja überhaupt nichts mehr aus den Endrohren!
    Würde es vielleicht schon helfen einen anderen Luftfilter zu verbauen (Pipercross)? Oder ist es möglich den OPF zu "ersetzen"?
    Gibt es diesbezüglich Erfahrungen?


  • Du verwechselst DSG Ploppen und Schubabschaltung.


    Das Ploppen kommt mit der richtigen AGA.
    Die Schubabschaltung wird programmiert. Es wird dafür aber dann ein Metallkat empfohlen.


    puhh also was ich meine ist halt wenn man gas gibt, das er bei jedem Schalten dieses coole pfrfppfpppffff geräusch macht ;D und dazu geil ist auch noch wenn man dann wieder gas weg nimmt und beim abtouren dieses knattern :D
    weist du was ich meine :D
    Also wenn ich dich richtig verstanden hab dann wird das prfprpfrprpfprf geräusch beim schalten mit der AGA anlage kommen wie zum beispiel die EgoX von HG welche ich bei youtube echt geil finde... bis auf den Preis...
    und das Knattergeräusch kommt per Programmierung ja? Wenn du sagst es wird ein Metallkat empfohlen... heist das Geräusch erhöht den Verschleiß vom Kat? Ich bemühe jetzt gleich nochmal google/Youtube um zu verstehen was bei dem Geräusch überhaupt passiert =D

  • Mit dem richtigen Gefälle und der Schrittgeschwindigkeit blubbert meiner auch ohne deaktivierte Schubabschaltung. Aber hört man nur relativ wenig mit EGO-X und offener Klappe.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • @JohannesRS245
    Soweit alles korrekt.
    Mit dem normalen Kat wird die Schubabschaltung von den Tunern nicht empfohlen.
    Die meistens behaupten, dass es bei humaner Programmierung keine Probleme mit einem Metallkat (z.B. HS Downpipe) gibt.
    Letztendlich sind das alles kleine Explosionen im Abgastrakt. Wird aber normaler Weise nur für den Sportmodus programmiert.


    Betriebserlaubnis ist natürlich sowieso futsch ;-)

    - RS FL Combi 230 DSG -

  • Aktiv ist die Schubabschaltung immer. Inaktiv ist sie wenn ich einen Berg mit 7-14 km/h im 1-2 Gang runter Rolle. Das Gefälle muss dabei so sein, das es etwas anschiebt, aber nicht so viel das er keinen Vortrieb mehr benötigt.


    Ich habe das regelmäßig im Morgenverkehr nahe Stuttgart, die Solitude runter oder teilweise auch in Parkhäusern.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Wo wir mal beim Soundverlust sind..... Schaut euch mal die Innereien unseres Serien ESD an.

    Kein Wunder das er sich wie eine Nähmaschine anhört. Ganz abgesehen vom Gegendruck.

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, Powergate 3+, Inlet, APR-PEX)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold

  • Von Schubabschaltung würde ich Abstand nehmen. Wer seinen originalen Kat nicht zerstören möchte sollte es sich gut überlegen. Der leidet schon massiv darunter.

    Selbst die meisten Metallkats gehen nach einer gewissen Zeit in die Binsen.


    Bei uns in der Nähe gibt es eine Firma die originale Auspuffanlagen nach individuellen Wunsch umbaut. Ich habe es selber machen lassen und bin sehr positiv angetan.

    Die haben es geschafft die komplette ESD-Anlage vom Kammer- in ein Absorbersystem umzubauen komplett strömungsfreundlich und mit minimal positive veränderten Sound.

    Kein Dröhnen oder andere negativen Auswirkungen. Ich hatte erst bedenken wegen meiner HJS-Downpipe, aber das haben die wirklich gut hinbekommen.

    Laut kann jeder, aber leise ohne dem Dröhnen bei maximalen Durchlass muss schon gekonnt sein.


    Möchte hier nur keine Werbung machen. Wer mehr wissen möchte kann mich gerne anschreiben oder Probe hören.

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, Powergate 3+, Inlet, APR-PEX)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold