Bei Skodaautoteile ist die XTREM 20" in Black Red lieferbar. Würde sich sicher auch gut auf dem Octavia RS machen.

Xtreme 20" Felgen
-
-
Bei Skodaautoteile ist die XTREM 20" in Black Red lieferbar. Würde sich sicher auch gut auf dem Octavia RS machen.
Findest 20 zoll nicht bisschen viel?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Ist wie immer Geschmacksache. Sollte ja eher zur Information dienen. Ich denke aber das sie meinen gut stehen könnten.
-
Wird auf jedenfall schwierig mit TÜV, zwecks Rad / Reifen Combi...
-
Wird definitiv nicht schwierig da diese Felgen nur auf dem kodiaq sind und der Tonnen schwer ist. Von daher einfach zur einzelabnahme und gut ist.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
lassen wir uns überraschen. Ich hatte meinen TÜV Menschen mal angesprochen und der meinte ohne Impact Test geht da mal gar nix
-
Die Vega in 20 Zoll ist auf dem Octavia auch kein Problem. Teilweise bekommst du sogar Autos vom Skoda Händler mit der Felge.
Ich denke mit der Xtreme wird es nicht anders sein. -
Wird definitiv nicht schwierig da diese Felgen nur auf dem kodiaq sind und der Tonnen schwer ist. Von daher einfach zur einzelabnahme und gut ist.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Nö, da es original Felgen sind und diese Felgen den Impact Test mit dem passenden Reifen für den Kodiaq bestanden haben und nicht die passende Größe für den Octavia getestet wurden, wird es eher schwierig, eher unmöglich. Jedenfalls beim TÜV Nord.
-
-
@Hansen Sascha, ich glaube nicht das dies bei uns im Süden große Probleme darstellt. Aber ich frag gleich mal am Montag morgen bei meinem Prüfer des Vertrauens nach.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Und? Vielleicht muss ich dann demnächst in den Süden.
-
-
Also ich würde mir Sie nicht drauf machen. An sich passt Sie gut zum Octavia, aber das Gewicht ist extrem hoch.
-
Also ich würde mir Sie nicht drauf machen. An sich passt Sie gut zum Octavia, aber das Gewicht ist extrem hoch.
was wiegt da eine Felge bzw. was ist für dich "xtrem" hoch
-
Meine jetzige Felge wiegt 9,8Kg und zu den Audi 20Zoll Schmiedefelgen waren es knapp 4Kg Unterschied.
Die 19Zoll Xtreme waren damals über einen Kilo schwerer als 20 Zoll Audi.
Genaue Zahlen habe ich nicht mehr im Kopf.
-
Weil wir ja alle Rennwagen fahren wo 20 kg einen Menge ausmachen........;-)
Mehr Leistung, dann passt es wieder.
-
Außerdem wiegt meine jetzige 20zoll ua6 mit Reifen auch um die 17/18 Kilo.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Sorry aber das Gewicht der Felgen ist doch sowas von wurscht. Mir ist zumindest die Optik wichtiger als jedes Gramm.
-
Wurscht ist es zwar nicht, aber wenn es im Rahmen bleibt sollte es keine allzu großen negativen Auswirkungen haben.
Prinzipiell kann man aber schon sagen, daß es Sinn macht die rotierende und ungefederte Masse so gering wie möglich zu halten. -
Weil wir ja alle Rennwagen fahren wo 20 kg einen Menge ausmachen........;-)
Ganz so trivial ist die Sache nicht. Felgen gehören zur ungefederten Masse des Fahrzeugs. Und eine ungefederte Masse von 1 kg entspricht einer gefederten Masse von mehreren kg. 20 kg mehr bei den Rädern (also 5 pro Rad) entsprechen einem Vielfachen höheren Fahrzeuggewicht. Da kann ich mit meinen Monsterfelgen ein Lied von singen
-
lassen wir uns überraschen. Ich hatte meinen TÜV Menschen mal angesprochen und der meinte ohne Impact Test geht da mal gar nix
Sorry, kann mir jemand mal erklären was das genau ist ein Impact Test? Hab davon noch nie was gehört....?
-
Kurzform: das Verhalten einer Rad Reifen Kombination wenn man gegen einen Bordstein fährt.
Wenn also eine Reifengröße auf der Felge montiert ist, die nicht im Gutachten steht, oder bei Original Felgen nicht die originale Größe ist, wurde dieser Impact Test nicht durchgeführt.
Vor 2 Jahren war sowas mit einer Reifenfreigabe vom Reifenhersteller noch möglich. Hier TÜV Nord nun nicht mehr. -
Kurzform: das Verhalten einer Rad Reifen Kombination wenn man gegen einen Bordstein fährt.
Wenn also eine Reifengröße auf der Felge montiert ist, die nicht im Gutachten steht, oder bei Original Felgen nicht die originale Größe ist, wurde dieser Impact Test nicht durchgeführt.
Vor 2 Jahren war sowas mit einer Reifenfreigabe vom Reifenhersteller noch möglich. Hier TÜV Nord nun nicht mehr.Okay also bedeutet das dass ich eine Original Felge NUR mit der Reifengöße fahren / wenn überhaut eingetragen bekomme mit der dieses Rad auch am Original Fahrzeug so ausgeliefert wurde?
-
Ja, genau. Also geile z.b. Bentley Felgen mit einem flachen schmalen Reifen ist Geschichte.
-
Ich hab leider immer noch keine Nachricht auf meine Email. Werde am Montag jetzt mal anrufen.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Ja, genau. Also geile z.b. Bentley Felgen mit einem flachen schmalen Reifen ist Geschichte.
Achherrje das wird ja immer schlimmer....
-
TÜV Hanse in Hamburg bzw TÜV Süd soll es wohl noch gehen. Aber versichern kann ich das nicht.
-
Bei Juergena und mir im Süd/Westen funktioniert die Eintragung mit einer 235/30/20 Bereifung
ohne Probleme! Die Eintragung erfolgte bei einem vFL. -
Können wir mal ein Bildchen sehen oder ist es ein Geheimnis?
-
Ich persönlich habe leider keine Fotos gemacht
Ich kenne diesen Kunden leider auch nicht!
Aber auf dem nächsten Treffen kann ich bestimmt Bilder machen -
Bei Juergena und mir im Süd/Westen funktioniert die Eintragung mit einer 235/30/20 Bereifung
ohne Probleme! Die Eintragung erfolgte bei einem vFL.Nur zum Verständnis. Das ist jetzt keine Aussage auf meinen Beitrag, oder?
-
Ähm neee....ich hatte Deine Aussage vorher überlesen
-
Sodele Leute,
der vollständigkeithalber, die Kodiaq Felge kann man definitiv beim TÜV Süd eintragen lassen. Seit mir aber nicht böse, dass ich die Schriftstücke nicht raus geben möchte. Wer sicher gehen möchte geht zu seinem TÜV Süd und klärt es bitte ab und bestellt seine Felge und fährt zur Eintragung vor. Impact Test ist derzeit nicht relevant.
-
Gibt jetzt eine geschmiedete Magnesium Felge von Mb Design MF1 oder so! Die ist sehr leicht und auch schön! MfG
-
Gibt jetzt eine geschmiedete Magnesium Felge von Mb Design MF1 oder so! Die ist sehr leicht und auch schön! MfG
Deine Aussage ist zwar "off topic" aber wenn Du diese Felgen schon ansprichst, solltest Du auch wissen, dass es diese nur in 19 Zoll gibt!
-
Also Mädels, bei der Dekra ist das auch kein Problem. Man braucht eigentlich nur die Coc Papiere die bei einem neuen Kodiak mit ausgeliefert werden. Und selbst ohne wäre es gegangen. Der Prüfer hat gesagt: ein Ausdruck ausm etka das die Felge zu einem kodiak gehört. Und dann noch Gewichts und Geschwindigkeitsangaben raussuchen. Das hätte dann auch irgendwie geklappt
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Gesehen! Da musste ich natürlich gleich anhalten. Xtreme in 20" und rote Front.
Und bitte den Titel des Themas ändern, Skoda selbst schreibt den Felgennamen "Xtreme" macht sich bei der Suche besser.
ŠKODA KODIAQ RSOder mich bitte korrigieren.
Einen schönen Tag euch.
Gesendet von meinem TSI mit DSG und VAQ
-
Sorry. Aber ich finde die RS Farbe und die Felgenfarbe gruselig. Ist aber nur mein Empfinden.
-
Immerhin ist da auf die Grundierung noch Farbe aufgetragen worden...
-
Das rettet die Karre auch nicht mehr
Schade um das Auto
-
Die Farbe ist ganz schick aber bei den Felgen stimme ich dir zu! Gruselig und zum wegrennen.
Gesendet von meinem TSI mit DSG und VAQ