Codierung und div. einstellungen ändern

  • Hallo,


    habe auch seit 4 Wochen meinen RS und war hier fleissig am lesen. Meiner ist auch September 2008. Würde auch gerne diese Codierungen wissen.


    Danke schonmal für die Antworten.


    Grüsse aus Tutzing

    ...and they shall know no fear!


    Octavia V/ RS TDI Combi, BJ 2008



  • Hallo,


    habe ein RS diesel Baujahr 10.2011 und wollte mal fragen wegen der Codierung mit den Blinkern als stand licht!
    Hat jemand schon mal gemacht?


    Gruß der Frank

    Carbon Motorabdeckung, HG-Motorsport Luftfiltergehäuse ,Bastuck Auspuffanlage ohne Mittelschalldämpfer,Gewindefahrwerk von H&R Typ29258 (absolut Alltagstauglich),Frontscheibe jetz mit Graukeil ,
    Kurze Antenne , Heckscheibenwischer weg ,Dichtlippe Motorraum,AHK , Emblem-Set "V/RS" für Sitzhöhenverstellung ,Kurze Antenne , Milotec Scheinwerfer Blenden , Scheibenspoiler,Heck Emblem-Abdeckung,zusätzliche Scheibentönung,B-C Säule Schwarz,Standheizung,Milotec Grill

  • Geht bei deinem Baujahr nicht mehr ;-)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hat jemand schon versucht bei einem Octavia 1,6 TDi Octavia Baujahr 9/2009 XDS zu aktivieren?


    Habe bei einen Kumpel es probiert kommt aber immer Fehler 31 unzulässiger Wertebereich Fahrzeug hat HHC

  • HHC hat doch mit XDS nix zu tun oder seh ich das jetzt falsch ?! ... HHC is das halten am berg und XDS is die elektr. diff sperre ...

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • denke mal das das bedeutet das dein steuergerät das nicht kann bzw unterstützt. beide systeme greifen in sachen bremse ein ... wenn du also das nicht codieren kannst bzw der fehler kommt wirste nen andere hydaulikeinheit und/oder steuergerät brauchen ... vielleicht weiß ja noch jemand nen bissl mehr bzw genaueres ;)

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Moin Moin :D


    Habe seit 3 Monaten einen RS und würde gerne einige Funktionen freischalten lassen wie z.B.


    Coming/Leaving Home über Nebler
    Gurterkennung aus
    Nebler als Tagfahrlicht e.t.c.


    Gibt es einen in der nähe der mir das codieren kann, bzw. mir durch geht was noch alles möglich ist :D
    Würde natürlich was springen lassen 8)


    Komme aus 23795 Bad Segeberg


    Greetz


    Nitroo

  • Hatte heute einen Superb Combi 3,6 4x4 mit Vollaustattung (Columbus mit TV usw.) am VCDS. :D Man hat die Karre viele Steuergeräte :lol3: Der kleine Rechner hat gerödelt ohne Ende. Der Wahnsinn ...


    Hab dem Besitzer das gepiepse der atomatischen Heckklappe weg codiert und gleich mal das CH/LH auf Nebler gesetzt. Keine Ahnung was noch so alles bei der Kiste gegangen wäre. Mir hats jedenfalls echt gelangt ... :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Bekommt man eigentlich auch dieses nervige Warnpiepsen bezüglich der Temperatur wegcodiert...?


    kann es dir nicht 100%ig sagen aber ich glaube das geht nicht. das Tankwarnpiepen das du tanken sollst bzw die reserve ist kannste auch nicht weg machen. aber wie gesagt kanns nicht 100%ig sagen ...

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • kann es dir nicht 100%ig sagen aber ich glaube das geht nicht. das Tankwarnpiepen das du tanken sollst bzw die reserve ist kannste auch nicht weg machen. aber wie gesagt kanns nicht 100%ig sagen ...

    Danke für die Rückmeldung :)
    Die Tankwarnung ist ja noch ok. Aber das piepsen, wenn es draußen unter 5 Grad sind kann ganz schön nervig sein, wenn das Thermometer immer wieder hoch- und runtergeht ;)

  • Die Frostmeldung kann man mit VCDS nicht wegcodieren,dazu müsstest Du den Dump auseinander pflücken um das Bit zufinden,finde der Aufwand lohnt nicht,die Meldung macht ja auch unter anderem Sinn:)

    Biete Codierungen,Freischaltung und Nachrüstungen in Berlin Und Umgebung an.
    -VCDS Immer aktuell vorhanden
    -DVD/TV Free bei Columbus/RNS 510, auch Neue Navis freischaltbar mit RNS Manager 6.03
    Bei Interesse eine PM.

  • Gibt es eigentlich auch schweizer mit diesem vcds???


    Hab mir alle 7 seiten durchgelesen einige interessante sachen gefunden, welche ich auch gerne aktiviert bzw deaktiviert hätte ^^
    War auch schon beim freundlichen und der wollte mein baby einen ganzen tag nur um das TFL zu deaktivieren und das wird viel zu teuer... die wollten einen stundensatz von 80 franken(ca 63 euro) !!!! :very_angry:

  • Gibt es eigentlich auch schweizer mit diesem vcds???


    Hab mir alle 7 seiten durchgelesen einige interessante sachen gefunden, welche ich auch gerne aktiviert bzw deaktiviert hätte ^^
    War auch schon beim freundlichen und der wollte mein baby einen ganzen tag nur um das TFL zu deaktivieren und das wird viel zu teuer... die wollten einen stundensatz von 80 franken(ca 63 euro) !!!! :very_angry:


    hi frag mal in dem Thread nach^^[SUCHE] VCDS User...!!!

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

    Zitat

    Gott schuf das Turboloch um Saugern eine Chance zu lassen


    Gruß Jürgen


  • Könnte mir das bitte mal jemand übersetzten für VCDS in der langen Codierung?
    Und es gibt auch noch eine Option beim Byte 12 Bit 4 (was wird hier genau eingestellt)
    Gibt es eine Zeitliche und eine Geschwindigkeitsbegrenzung? Wo stelle ich das genau ein?


    Also ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann welche Haken ich beim FL Bj.: 12.2011 setzen muss, damit das Abbiegelicht über NSW funktioniert.


    Gruß
    Der Jan

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Wenn nicht, dann klicke ich mich mal durch und berichte dann ob es geklappt hat oder nicht.
    Wäre aber trotzdem schön wenn mir das vorher jemand sagen würde. Ich expiremntiere mit dem VCDS noch nicht so gerne.


    Gruß

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Erste Codierung also Xenon1+NBL1+Corner ist Byte 14,Bit 7
    Zweite Codierung also AFL1+Corner ist Byte 17,Bit 0



    Könnte mir das bitte mal jemand übersetzten für VCDS in der langen Codierung?
    Und es gibt auch noch eine Option beim Byte 12 Bit 4 (was wird hier genau eingestellt)
    Gibt es eine Zeitliche und eine Geschwindigkeitsbegrenzung? Wo stelle ich das genau ein?


    Also ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann welche Haken ich beim FL Bj.: 12.2011 setzen muss, damit das Abbiegelicht über NSW funktioniert.


    Gruß
    Der Jan

    Biete Codierungen,Freischaltung und Nachrüstungen in Berlin Und Umgebung an.
    -VCDS Immer aktuell vorhanden
    -DVD/TV Free bei Columbus/RNS 510, auch Neue Navis freischaltbar mit RNS Manager 6.03
    Bei Interesse eine PM.

  • Servus zusammen,


    kann mir bitte mal einer verständlich sagen was die Skandinavien-codierung fürs TFL bewirkt??
    Hab schon viel gelesen aber hinter den eigentlichen Sinn komme ich nicht. Ich weiß nur daß dadurch irgendwie die XenonBrenner geschont werden sollen.


    Danke

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Mit der "alten" TFL Codierung werden die Nebelscheinwerfer als TFL genutzt und entlasten somit die normalen Scheinwerfer. Das ist bei deinem neuen Auto aber unerheblich, denn du hast das LED-TFL in deinem neuen Auto und da werden die Xenonscheinwerfer sowieso nicht als TFL genutzt.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Servus zusammen,


    kann mir bitte mal einer verständlich sagen was die Skandinavien-codierung fürs TFL bewirkt??
    Hab schon viel gelesen aber hinter den eigentlichen Sinn komme ich nicht. Ich weiß nur daß dadurch irgendwie die XenonBrenner geschont werden sollen.


    Danke


    Bei der SkandinavienCodierung sollten, dein LED TFL und die Rückleuchten zusammen leuchten, also nicht nur von vorne gesehen werden sondern auch von hinten :smile2:
    Allerdings bin ich noch nicht fündig geworden... :cry2:

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Danke mal grundsätzlich!


    Aber was hat das mit der Schonung der Xenons zu tun??


    Ist es richtig daß in der Skandinavien-Codierung bereits in der NULLstellung ei lfd. Motor das TFL zusammen mit den rücklichtern brennt und somit die Stellung "Auto" praktisch "hinfällig" ist. Das Abblendlicht (soll, muss,kann) dann wieder händisch geschaltet werden und schaltet nicht ständig ein/aus..?

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Danke mal grundsätzlich!


    Aber was hat das mit der Schonung der Xenons zu tun??


    Ist es richtig daß in der Skandinavien-Codierung bereits in der NULLstellung ei lfd. Motor das TFL zusammen mit den rücklichtern brennt und somit die Stellung "Auto" praktisch "hinfällig" ist. Das Abblendlicht (soll, muss,kann) dann wieder händisch geschaltet werden und schaltet nicht ständig ein/aus..?


    Eine Schonung der Xenons, kann ich mir beim FL auch nicht vorstellen, da wir ja eh TFL LEDs haben, und durch den Lichtsensor eh erst dann eingeschaltet wird, wenn gebraucht.
    Wies beim VFL ist, kann ich dir leider nicht sagen, glaub aber da brennen die Xenons wenn nicht auf die Nebler umcodiert worden ist oder? (bitte berichtigen)


    Beim FL wäre dann auf Stellung 0 das TFL und die Rückleuchten an, bei Stellung AUTO wieder alles wie gewohnt, also händische Steuerung so gesehen.


    Mich interessiert insoweit, da mein Wagen im Carport steht, ich immer auf AUTO gestellt habe, und beim Einsteigen bzw. losfahren die Xenons angehn.
    So könnte ich das ganze übergehen und würde auch am Tag von hinten gesehen ;)

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Vielen Dank, mein Abbiegelicht finktioniert jetzt.

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • weiß jetzt net ob des hier passt, aber hat schon jemand probiert, der nen FL modell hat das einzustellen das die blinker immer leuchten? Beim vfl gings soweit ich weiß, beim FL hät ichs gern.

  • Geht leider Nicht !! Soweit ich informiert bin .....



    Sent from my iPhone

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ich hab heute auch noch was gesucht und nicht gefunden.


    Ich möchte zum einen die Alarmanlage nur mit der Funkfernbedienung ausmachen können und ich möchte auch die Alarmverzögerung beim Türöffnen ausstellen.


    Ich habe aber dazu leider keine Eiträge gefunden.


    Dafür eine andere interessante Sache und zwar bei STG 09 Byte 3 Bit 0
    Komfortöffnen Schiebe-Ausstelldach (SAD) aktiv.


    Ich hatte gedacht das dann beim langen gedrückt halten der Öffnentaste auf der Fernbedienung, auch das Schiebedach mit auffährt. Ist es aber leider nicht. Weiß jemand wofür der Code sein soll?

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Was steht denn im Kanal 06 im BCM bei Dir drin?


    Byte 3,Bit 1?

    Biete Codierungen,Freischaltung und Nachrüstungen in Berlin Und Umgebung an.
    -VCDS Immer aktuell vorhanden
    -DVD/TV Free bei Columbus/RNS 510, auch Neue Navis freischaltbar mit RNS Manager 6.03
    Bei Interesse eine PM.

  • Hi, gibt es im Raum Erfurt jemanden der


    1. CH/LH über NSW
    2. Gurtpiepsen abstellen


    codieren kann?



    Ja, falls Bedarf besteht! Arbeite übrigens in der gleichen Firma ^^

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Huhu,
    auch ich habe ein Problem. Habe irgendwas falsch per VCDS codiert. Vor gut 1 Jahr habe ich beim IST die Nebler als TFL 70% codieren lassen. Nun wollte ich probieren ob ich das so hinbekomme dass es aus geht wenn der Schalter auf 0 steht. Okay hab irgendwo Haken gesetzt und es nat. nicht aus bekommen. Gut...nun habe ich kein VCDS mehr und bei unserer Urlaubsheimreise in der Nacht haben wir Lichthupen ohne Ende bekommen. DIe Nebelschlussleuchten links und recht leuchten volle Kanone und ich blende alle!!! Was ist denn da passiert? Naja..ich zum Händler und der hat bissl rumprobiert...naja..das TFL is nun ganz aus(und er bekommt es nicht wieder an, obwohl er alles rückgängig gemacht hat)....und die Nebelschlussleuchten immernoch an sobald ich das standlicht einschalte....kann jemand helfen? Momentan hab ich die Birne rausgeschraubt, möchte aber bald die LED RüLis verbauen...da kann ich nix mehr rausdrehen ;)
    Weiss jemand Rat, oder bietet Hilfe an? Wohne in 09669 Frankenberg (bei Chemnitz).


    Gruß
    Matthias