Codierung und div. einstellungen ändern

  • Servus,


    ich hatte vor einiger Zeit in einen anderem Thema bereits mal gefragt, ob es möglich ist, die elektr. anklappbaren Aussenspiegel so zu codieren, dass diese bei verschließen mit der FB automatisch einklappen, (ohne die FB länger als 3Sek. gedrückt zu halten).
    Leider gab es hierzu nie eine richtige Antwort... :(


    Darum frage ich noch mal hier, geht's oder geht's nicht?
    Danke vorab!


    Gruß
    Piet

    Gruß
    Piet



    Skoda O² CombiV/RS 2.0 TSI am 07.07.2011 :cry2:
    seit 01.2012 gleiches nochmal ^^

  • Hallo zusammen,


    Ich bin noch bis 01.01.2014 zu besuch bei den Schwiegereltern in Naunhof/Leipzig.
    Wohnt zufällig jemand in der "Umgebung", der mir den Intervall der Scheinwerferwaschanlage
    Umprogrammieren könnte? Natürlich nicht umsonst! ;)
    Baujahr wäre 04/2012.

    Meine Felgen stehen zum Verkauf!
    Siehe Marktplatz :)

  • Moin zusammen!


    Ich habe auch mal eine Frage. Ich habe mir vor ein paar Tagen das Abbiegelicht codieren lassen.
    Soweit so gut, nur gibt es da die Möglichkeit bißchen was zu verändern?


    Ich habe einen guten Thread gefunden, jedoch ist der etwas älter und da wollte ich jetzt nicht noch mal rein posten:
    Kurvenlicht und Abbiegelicht


    Meine Frage wäre folgende. Ich bin an sich echt zufrieden, da es funktioniert und die Kurve etwas besser ausgeleuchtet wird.
    Nur klappt das nur bei geringen Geschwindigkeiten, besteht die Möglichkeit das zu optimieren?


    Die Geschwindigkeit höher zu setzen und vielleicht sogar noch die Stärke der Scheinwerfer zu regeln?!
    Auf jegliche hilfreiche Antwort von euch freue ich mich schon, danke!

    Danke und Gruß Alex


  • Nein, das geht nicht. Die Nebelscheinwerfer werden zu 100 % angesteuert. Sie dimmen nur auf und ab beim Ein- und Ausschalten. Die Geschwindigkeitsschwelle ist fest vorgegeben und kann mit herkömmlichen Mitteln nicht erhöht werden. Eine höhere Geschwindigkeitsschwelle wäre übrigens auch sinnlos, denn das Licht hat eine so geringe Reichweite, daß es Dir bei höheren Geschwindigkeiten nichts helfen würde. In dem Bereich, in dem es ausleuchtet, könntest Du - sagen wir bei Tempo 80 - sowieso nicht mehr eingreifen, weil die während der Reaktionszeit zurückgelegte Strecke zu groß ist. Bei 80 km/h legst Du selbst mit einer sehr guten Reaktionszeit von 0,5 s innerhalb der Reaktionszeit schon über 11 m zurück! Bis Du reagiert hast, bist Du also über das Hindernis schon drübergefahren.

    Das heißt ich könnte höchstens die Leuchtmittel der Nebler austauschen und ersetzen um mehr Power zu haben? Und bis zu welcher Geschwindigkeit funktioniert jetzt das Abbiegelicht? Das das irgendwann natürlich keinen Sinn mehr macht ist ja klar, aber so bis 50 km/h (normaler Stadtverkehr) sollte das doch schon funktionieren oder nicht?

    Danke und Gruß Alex


  • Nein, bei 50 km/h (~14 m/s) funktioniert es nicht mehr. Bei 40 km/h ist Schluß.


    http://www.volkswagen.de/de/te…lexikon/abbiegelicht.html


    Wenn Du in eine Kurve mit mehr als 40 km/h fahren kannst, hilft Dir das Abbiegelicht rein gar nichts, denn wie in dem Link beschrieben, dient es dazu, "Passanten, die sich besonders häufig in Abbiegesituationen neben dem Fahrzeug befinden" schneller zu erkennen. In Kurven die Du mit mehr als 40 km/h nimmst, hilft Dir das Abbiegelicht auch nichts mehr, wenn Du im Lichtbereich eine Person (oder ein Hindernis) siehst. Wenn Du erst dann bremst, wird der Zusammenstoß nicht mehr zu verhindern sein. Für solche "schnellen" Kurven gibt es das Kurvenlicht.


    Um genau zu sein sind es sogar 15 m/s (nach der Formel der Fahrschule) ;)


    Der Link war schon mal sehr hilfreich und somit bin ich schon mal schlauer, danke!


    Muss ich das doch mal nachher testen, ob das wirklich noch bei knapp unter 40 km/h funktioniert.
    Ist es auch schon ausreichend den Blinker zu setzen (zum testen) oder muss ich das Lenkrad ausreichend einschlagen?


    Besteht die Möglichkeit auch bei dem O² VFL Kurvenlicht zu codieren? Ist das sinnvoll, also bringt das "spürbar" mehr? :)

    Danke und Gruß Alex


  • Also meine "Formel" ist ein einfacher Dreisatz und der lautet: 50 km sind 50.000 m und eine Stunde hat 3.600 Sekunden. 50 km/h sind folglich 50.000 m / 3.600 s und das macht dann pro Sekunde 50.000 m / 3.600 s = 13,89 m/s. Deine Fahrschule lügt also :D


    Härr Anwalt, Sie könnten auch Kahämha durch 3.6 rechnen, ist schneller ;):lol:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • Ich kann nur Division durch ganze Zahlen. :D


    :lauthals: :lauthals: :lauthals:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Nicht meine Fahrschule lügt, wenn dann das ganze System! Ich bin zur Zeit noch meinen Motorradführerschein am machen und in der Theorie muss man ja die Formeln lernen.
    Die Faustformel besagt: Geschwindigkeit / 3 x 10 --> Beispiel: 50 /3 x 10 = 15 m/s
    Ich habe nie gesagt das es genau ist, noch das es von mir stammt ;) nur lernt man es so in der Fahrschule, du sicher auch mal irgendwann?! :)

    iudex non calculat


    Ich kann nur Division durch ganze Zahlen. :D


    :lauthals: :lauthals: :lauthals:

    :D :D :D

    Danke und Gruß Alex


  • Zitat


    Kurvenlicht beim O2 VFL kann man nicht codieren, weil die Hardware nicht verbaut ist (weder geeignete Scheinwerfer, noch das erforderliche Steuergerät).


    Da muss ich dir leider wiedersprechen, ich hatte nen rs vfl und da ging das kurvenlicht über nebler!!!

  • Nein Nico, Christian hat Recht. Kuvenlicht gibt's erst ab Facelift, das was du meinst ist Abbiegelicht ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • alles klar, dachte mir schon das diese Seite bekannt ist. Aber eh ich ein Geheimnis vor euch hab poste ich es lieber. ;)


    also geht das mit dem zusatzlicht beim RS auch nicht? Was soll das überhaupt für Licht sein?

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Aha, alles klar Danke. Nun hab ich es verstanden. Sicher die Leuchtmittel für NSW und die für TFL, stimmts?


    Langsam komm ich dahinter was alles geht unf vor allem was nützlich ist.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot


  • Oh wie peinlich, ich meinte natürlich Geschwindigkeit in km/h / 10 x 3 :)
    Mit der haut es dann in etwa auch hin!


    Zum Glück braucht man solche Formeln nicht mehr ;)

    Danke und Gruß Alex


  • Habe über die Suche leider nix gefunden. Geht bei FL das anklappen der Außenspiegel auch wie beim O³ durch einen kurzen druck auf die FB-Taste zu programmieren? Die erforderliche Hardware ( Boarding Spots mit anklappbaren Spiegeln) habe ich, das lange halten der Taste nervt.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot