Mein Moon-Weißer RS230 Combi

  • Nach genau 20 Wochen Wartezeit haben wir diese Wochenende endlich unseren neuen RS230 Combi abgeholt.


    Mein Name ist Michael und ich wohnen mit meiner Freundin in Mittelhessen in der Nähe von Wetzlar.


    Nach fast 10 Jahren und fast 200.000 km ersetzt er den bisherigen RS Combi. Daneben haben wir seit vier Jahren auch noch einen 2012er Chevrolet Camaro im Fuhrpark.


    Noch ist der Neue eine weiße Leinwand. Lediglich der Milotec Haubenlift wurde bereits montiert.



    Cheers


    Michael

  • Vielen Dank!


    Wollte ihn noch mal ablichten, so jungfräulich ;-)


    Was noch für das nächste Jahr geplant ist; teilweise liegt das Zeug schon hier rum:

    • Schriftzüge cleanen
    • V-Logos in schwarz metallic
    • Beifahrersonnenblende gegen UK Version tauschen
    • Skoda Logos in schwarz metallic / moon-weiß
    • Milotec Heckkdiffusor
    • Milotec Blende für die Heckklappe
    • Milotec Spoileraufsatz
    • Milotec Frontspoiler-Ecken und Lippe
    • Milotec RS Einstiegsleisten hinten
    • Milotec Seitenschweller (alles in passend schwarz metallic)
    • Kupplungsfussstütze GTI
    • ein paar Folienakzente
    • Bremssättel lackieren
    • Scheibenfolierung
    • Spurplatten
    • KW1 Gewindefahrwerk
    • Lack-Versiegelung
    • selbstleuchtendes Nummernschild für hinten
    • Wagenheberaufnahmen High-Class
    • Leistungssteigerung Oettinger mit Hosenrohr
    • Klappenauspuff
    • Motorabdeckung und Zusatzabdeckung aus dem Golf R in Wassertranferdruck
    • Super Skoda interior rear cargo trunk protective panel
    • Folierung Ladekante transparent

    :-)


    Cheers


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

    Einmal editiert, zuletzt von Michael R. ()

  • Kurzes Update zwischendurch:


    Da meine Wunsch-Winterräder (18' Ronal Aero) nicht mehr rechtzeitig zu dieser Saison lieferbar sind, musste eine Übergangs(not)lösung her.


    Da es sehr schnelle gehen musste, habe ich genommen, was vor Ort sofort verfügbar war:


    jetzt steht er rechtzeitig für -9°C auf Conti Winter Contact TS 860 (225 R17 45) mit Aluett Typ 28 und die ersten 1000 km sind gefahren.


    Cheers


    Michael

  • Für Weihnachten wieder etwas schicker gemacht:

    • Skoda Logos in schwarz metallic / moon-weiß von skoda-tuning.com (schnelle Lieferung, ordentliche Qualität :thumbsup: )
    • Milotec RS Einstiegsleisten hinten (mal sehen, ob ich die passend zu den Vorderen farbig folieren lasse ?!)
    • interior rear cargo trunk protective panel (auch bei skoda-tuning.com bestellt)

    P1080383 by pensninks, auf Flickr


    P1080390 by pensninks, auf Flickr


    P1080405 by pensninks, auf Flickr


    P1080395 by pensninks, auf Flickr


    P1080412 by pensninks, auf Flickr


    P1080417 by pensninks, auf Flickr


    Embleme habe ich vorsichtig mit dem Heißluftfön erwärmt; gingen dann gut ab.


    Bei dem ganzen hin und her fahren ist das Auto leider wieder dreckig; könnte (müsste) ich momentan 2mal pro Tag waschen ;(


    Cheers und schöne Feiertage


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

    Einmal editiert, zuletzt von Michael R. ()

  • Zappelfillip: ah, danke für den Tip :-) Hab' die halt bei Milotec mitgenommen und nicht weiter drüber nachgedacht. Die Aufkleber schaue ich mir mal an.


    Cheers


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Mal wieder ein bisschen weitergebastelt:

    • Milotec Spoilerecken
    • Milotec Heck-Diffusor
    • Milotec Heckspoiler-Kante

    P1160073 (1) by pensninks, auf Flickr


    P1160076 (1) by pensninks, auf Flickr


    P1160078 (1) by pensninks, auf Flickr


    P1160083 (1) by pensninks, auf Flickr


    P1160086 (1) by pensninks, auf Flickr


    P1160088 (1) by pensninks, auf Flickr


    Als nächstes bekommt er eine Scheibenfolierung in Suntek Bronze und eine Leistungssteigerung mit Downpipes und neuer AGA :-)


    Cheers


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Danke :-)


    Ja, sieht aus wie ein Scout auf den Bildern :S:P


    Fahrwerk (wahrscheinlich HR Monotube und Spurplatten) kommen noch wenn die Sommerreifen wieder drauf sind! :thumbsup::thumbsup:


    ...aber da meine Frage nach der Taschengelderhöhung verneint wurde, eins nach dem anderen ... kann es auch kaum abwarten :rolleyes:


    Cheers


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Weiter geht es:


    - Sommerräder sind drauf
    - Spurplatten von H&R (20v/40h) sind verbaut
    - Scheibenfolierung Suntek Bronze
    - Ladekantenschutz transparent foliert
    - Streben zwischen Scheinwerfer und Kühlergrill schwarz metallic foliert


    :-)


    P1170012 (1) by pensninks, auf Flickr


    P1160988 by pensninks, auf Flickr


    P1160986 by pensninks, auf Flickr


    P1160969 by pensninks, auf Flickr


    P1160964 (1) by pensninks, auf Flickr


    P1160150 (1) by pensninks, auf Flickr


    Cheers


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Heute ist endlich das selbstleuchtende Nummernschild hinten drangekommen.


    Coole kleine Spielerei :-)


    Cheers


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Habe wieder etwas gebastelt:


    gestern gabe es bei der Firma Oettinger eine Leistungssteigerung (kann ein & aus geschaltet werden), Downpipe sowie MSD und ESD von Fox.


    Zudem habe ich heute etwas gepinselt - in neon gelb :-)


    P1170718 by pensninks, auf Flickr


    P1170715 by pensninks, auf Flickr


    P1170712 by pensninks, auf Flickr


    Frontgrills, RS-Embleme sowie die Seitenschweller (Milotec) liegen beim Lacker und trocknen und eine Bestellung bei superskoda ging heute auch raus.


    Frohe Ostertage


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Bis auf die rostige Bremse hinten sieht alle sehr gut aus 8o
    Dann bist du der erste mit den Milotec Schwellern oder? Ich habe mich als nicht getraut obwohl ich sie toll finde. Lad mal bitte danach Bilder aus sämtlichen Blickwinkeln hoch, mich würde auch die breite Interessieren, also wie weit stehen die ab, bin mir da noch unschlüssig ob das gut aussieht, wenn man aussteigt. Es soll maximal so wie bei Audi S-Line Schwellen sein.

  • Hi,


    ja, die Bremsen sehen rostig aus - wird von der Nachbearbeitung der Bilder noch verstärkt :P Sind mittlerweile wieder blank.


    Die Schweller hol ich wahrscheinlich am Dienstag ab; mal sehen wann ich Zeit zur Montage habe. Bin selbst auch gespannt. In echt kenne ich die lediglich in Wagenfarbe an dem blauen Vorführer von Milotec. Meine werde ja schwarz ... bin selbst auch gespannt.


    Bilder mache ich dann!


    So langsam wird es auch was. Monotube kommt noch rein und ein bisschen Wassertransferdruck im Motorraum und Innenraum und halt ein paar Kleinigkeiten ... :D


    Cheers


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Moin Michael.


    Sehr schicken rs 230 hast du da.


    Eine Frage hätte ich an dich . Ich habe auch einen rs230, lohnt sich die fox anlage vom klang her ? Spiele mit den Gedanken mir den ESD zu kaufen.


    Ist das dsg ploppen lauter oder leiser geworden ?


    Klingt er im Stand dumpfer bzw kräftiger ?

  • Hi @andy_rs230,


    danke, danke :)


    Habe einen Handschalter, daher vorher kein Ploppen und jetzt auch nicht ;)


    Ich war enttäuscht, dass man den RS230 gar nicht gehört hat; den Vorgänger RS (2007) hat man wenigstens etwas gehört. Daher musste für mich was am Sound gemacht werden.


    Jetzt hat er ja die HJS Downpipe, Fox-MSD und -ESD. Zu laut ist er mir nicht - bin aber auch lautere Autos gewohnt. Und wenn man schon einen Sportauspuff dranbaut, sollte man ihn auch hören können. Werde es wahrscheinlich so lassen.


    Insgesamt ist er jetzt deutlich präsent, der Klang ist bassiger und dumpfer geworden und etwas "sprotzeliger" und ein bisschen heiserer Husten ist auch dabei. Aber dennoch immer noch sehr zivil... hätte mir wenigstens etwas backfire gewünscht im Schubbetrieb 8)


    Ich persönlich empfinde es auch nicht als dröhnend, aber da bin ich vielleicht auch kein guter Maßstab :rolleyes:


    Soundfile habe ich leider noch kein Gescheites hinbekommen :thumbdown:


    Vielleicht is der beste Vergleich für den Unterschied vorher/nachher so wie der Unterschied Soundgenerator an/aus (als noch die Serienanlage dran war).


    Wo bist Du denn zu Hause?


    Viele Grüße


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Ich bin aus dem Raum Bremen.


    Steht in der EWG von Fox der 169 kw Motor drinnen? Laut Internet Händlern wird die Anlage immer nur für den 162 kw Motor angeboten.


    Du kannst ja noch den MSD tauschen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von AndyRS230 ()

  • Kann ich nicht bestätigen. Mein RS 230 brüllt jetzt so wie ein 230PS Wagen brüllen soll mit der Remus Klappen AGA. Und die ist nicht so teuer gewesen. Ist jeden Cent wert.

  • @andy_rs230: wahrscheinlich bissi weit weg zum Probehören in Mittelhessen oder Sauerland ;-) Den zugelassenen Fox-MSD habe ich ja drin. Bleibt noch die Attrappe :D


    Die EG-Zulassung geht laut Fox auch für den RS230; im Gutachten sind ja nur die ersten Motorkennnummern genannt und die sind beim RS220 und RS230 ja identisch.


    Musste wegen Downpipes und Leistung aber eh Einzelabnahme machen lassen.


    @Hansen: Original Anlage beim Schalter war mir irgendwie zu zahm & leise. Hab' nie gehört, wenn meine Freundin damit nach Hause kam :D


    @schandi: Potential nach oben ist immer 8) hätte auch gerne die Remus genommen, aber Taschengeld muss fair auf alle anderen Hobbies aufgeteilt werden :thumbup:


    Unterschied bei offenen Klappen im Vergleich zu meinem Setup würde mich schon mal interessieren. Ist bestimmt nochmal ein Stück geiler!


    Cheers


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Ich denke da hat jeder ein anderes Empfinden. Guter Klang oder Lärmbelästigung!?


    Auf jeden Fall ist der 230er vom Klang für Serie völlig ausreichend und richtig laut im Vergleich zum 220er.

  • Dann definitiv Lärmbelästigung :D Aber hast schon recht; ist sehr viel persönlicher Geschmack dabei.


    Iss schon krass, dass der RS220 noch leiser ist ...

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Hi @deluxe_no.1,


    ist der neon gelbe Bremssattellack von Foliatec.


    (Bremssattel Lack Set Neon | Lacke + Sprays | FOLIATEC.com Onlineshop » BE DIFFERENT)


    Ist ne blöde Arbeit; wenn ich es nochmal machen würde, wäre es mir lieber, alles auszubauen und dann pulvern oder zumindest sprühen zu lassen. Dann sieht es bestimmt ein bisschen ordentlicher aus.


    Aber der Farbton ist klasse und ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe.


    Cheers


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)

  • Ein paar Spielereien sind dazu gekommen:


    LED Innenraumbeleuchtung inkl. Fussraumbeleuchtung von hypercolor (rot & grün) sowie die Kofferraumbeleuchtung und Türstrahler von superskoda.


    Einbau war problemlos und Fehlermeldungen werden auch nicht angezeigt.


    Umfeldbeleuchtung in LED wird noch folgen.


    Zuerst hatte ich die LED Innenraumbeleuchtung von superskoda drin, aber da hat man die LED auch im ausgeschalteten Zusatand gesehen; dass hat mir nicht gefallen. Dann hatte ich die 6500K von hypercolor drin; die waren aber der Chefin zu hell und grell. Die grünen und roten dürfen aber bleiben :-)


    16665646_1523574544342776_287148344181998569_o by pensninks, auf Flickr


    Auch das lackierte und folierte RS-Zeichen ist endlich wieder dran:


    P1190577 by pensninks, auf Flickr


    Ist ne Mischung aus neon gelb und Reflektor-gelb :P


    Cheers


    Michael

    V//RS 230 Combi


    BW: KW 28/16


    PW: KW 45 / seit KW 47 vor meiner Tür :-)