Kojacks Diesel-Schreck

  • Ich muss nachbessern lassen, da es so in deren AGB's steht. Erst wenn ich nach der Nachbesserung unzufrieden bin, greift die "Geld zurück..."
    Aber du hast völlig recht, das Vertrauen ist überall, aber nicht mehr vorhanden. Jetzt warte ich auf einen Termin...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Naja, sieht jeder anders. Es waren Feiertage, Betriebsurlaub evtl., Auftragslage ?!?!


    Wir sprechen hier über 14 Tage und nicht von 3 Monaten. Nachbesserung ist dem Händler 2 mal gestattet, dann kann man vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn er es nicht liefern kann. Das dies Vorsätzlich passiert ist, ist zudem überhaupt nicht bewiesen ?(
    Ich verstehe deine Bedenken schon irgendwo, nur das klingt irgendwie auch nach extremer Ungeduld.

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Moon Weiß Teillederausstattung RS mit weißen Ziernähten
    Fahrprofilauswahl, elektr. Panoramaschiebedach, Parklenkassistent, Kessy, Adaptiver Abstandsassistent (ACC), Spurhalteassistent,
    Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht, Businesspaket Columbus Traveller, Elektr. Heckklappe, 19 Zoll Xtreme Felgen, 220V Steckdose

  • Für mich ist das Kunden Service und nicht Ungeduld. Ich hab schon so einige Erfahrungen gemacht und weiß, dass es nie verkehrt ist, Rechtsbeistand zu haben.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Neuigkeiten. Freitag den 20.01 gibt's die Nachbesserung vom Tuner. Ich bin gespannt was bei rum kommt.


    Anbei nur mal so ein aktuelles Bild im Winterkleid



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • So nun hab ich erstmal mein Geld vom ersten Tuner zwecks der missglückten Optimierung zurück. Waren letzten Freitag zum Nachbessern und auf der Rolle, ohne Erfolg. Nun hab ich für Samstag nen Termin beim neuen Tuner, inkl. beider Messungen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • na hast du jetzt wenigstens wieder die originale Leistung. Finde das sehr merkwürdig....


    Ja, Auto ist wieder Serie seit Samstag. War gestern beim freundlichen und hab ihn mal durch checken lassen. Alles so, wie es sein soll. Jetzt bin ich dann Samstag auf meine Serienleistung gespannt. Der Mechaniker gestern meinte, das meiner tadellos fährt und vom Gefühl auch normale 184ps hat und keine 150 wie der Tuner spekulierte. Aber Samstag hab ich es dann schwarz auf weiß.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @Boostlover


    Völlig richtig. Hab mich für die entschieden, da doch sehr bekannt und groß. Ich glaub mittlerweile, das es nicht unbedingt an der Software von TP liegt, sondern eher am Einbaupartner.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wo hast du dieses mal deine Leistungssteigerung machen lassen?


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Octavia III V//RS Combi TDI DSG in Race-Blau
    ACC (210km/h), RFK High, Challenge,
    CANTON, Elek. Heckk., variabl. Ladeboden, AHK

    --> Showroom <--

  • Wo hast du dieses mal deine Leistungssteigerung machen lassen?


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


    Ich war bei CF POWER Performance Chiptuning KFZ Werkstatt in Penzberg


    Ist auch gleich hier um die Ecke. Würde mir von einem Freund empfohlen. Ich muss sagen, war echt ein gelungener Samstag. Und das Insoric Messsystem scheint echt gutzumachen sein



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Da hättest dir gleich ein Benziner holen können ;) Schön das es jetzt bei dir geklappt hat!

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Wie fährt er sich denn nun?


    Gib mal nen subjektiven Bericht ab für vorher nachher?


    Darfst Du sagen, was Du da bezahlt hast und wie die das gemacht haben? Wurde das Mstg dafür ausgebaut und geöffnet oder ging es auf anderem Weg?


    Ich hab das damals bei meinem 2012er Diesel RS auch machen lassen, habs aber nie messen lassen, da es mir nicht primär um die Leistung sondern um die Getriebeschaltzeiten ging. Die wurden gleich mit angepasst.


    Nach etwa 20 TKM hatte ich dann das Problem, das er anfing zu rauchen. Angeblich kam er nicht aus der Katreinigung raus. Der Verbrauch war etwa 1-2 Liter höher und andauernd hatte ich "zuviel" Öl drin. Es wurden Fehler ausgelesen, geprüft, etc. aber keiner fand den Fehler, jeder sagte es wäre das Tuning schuld.
    Ich habs dann entfernen lassen. Nach und nach hörte das rauchen dann auch wieder auf.....
    Fazit, mit dem Vorgänger war ich recht unzufrieden, mein neuer ist nun 900 km alt und ich überleg noch, ob ich da mal was tunen lasse. Der Spritverbrauch ist aktuell noch enorm.
    Aber der ist ja noch nicht eingefahren.....ich hab noch Hoffnung.


    Aktuell hab ich bei dem neuen 5e etwas rumcodiert, aber im Prinzip hab ich bis auf die DWA+ Vollausstattung.
    Innenraum hab ich bereits auf LED umgerüstet.
    Hinten ist richtig verdunkelt, aber vom Händler noch. Dann die Ladeschutzkante in schwarz, ansonsten ist noch nichts gemacht. Aber Du hast ja hier ne Menge "Anregungen" gegeben.
    Allerdings die Felgen müssen bei mir schwarz werden.
    Der 5e ist in Stahlgrau und Schwarzpaket.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobaran ()

  • @Tobaran


    Mir wurde nicht verboten, über den Preis zu reden, abweichen möchte es nicht unbedingt, ich kann nur sagen, dass ich einige grüne Scheine vom 4stelligen entfernt bin.
    Ich bin mit dem Tuning jetzt erst 80km gefahren, kann jetzt noch nicht viel dazu sagen, außer dass das Drehmoment länger anliegt, dass merkt man sofort! Das Tuning wurde komplett über OBD Buchse aufgespielt.
    Zum Ablauf:
    Zuerst wird Fehler ausgelesen. Bei mir war alles grün. Auf Wunsch oder bei Problemen macht er auch ne logfahrt.
    Das sind wir zusammen gefahren. Dann hat er den Insoric Sensor an der HA (Radnabe) befestigt und haben dann die Eingangsmessung gemacht.
    Dann zurück in Werkstatt, Messung ausgewertet.
    Serie hatte ich 183ps und 383Nm
    Dann die neue file aufgespielt, dauert ca 20-30min.
    Ich hab noch zusätzlich nen Öloptimierer dazu genommen. Was an der Leistung aber nichts ändert. Dann sind wir 20min das Auto warm gefahren. Dann wieder auf der selben Strecke die Messung gemacht ( 219ps und 437Nm).
    Beim Heim fahren dann noch mal fix ne Zeit genommen 100-150.
    mehr bin ich jetzt noch nicht gefahren.
    Ich kann nur so viel sagen, man merkt es direkt. Gerade über 3800u/min merkt man sofort dass da noch Drehmoment anliegt wo Serie schon fast nix mehr passiert.
    Ich hab noch rund 900km einfahrphase bis alle werte neu umgeschrieben sind. Dann kommt da wohl noch etwas Dampf dazu. ( 5-10ps)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • wow....das klingt gut. Vor allem interessiert mich, das es über OBD geht.
    Die haben sich da wohl richtig Mühe gemacht. Bin echt beeindruckt. Ich hab halt nur die Angst, das es wieder zu diesen Problemen kommt, wie damals beim Vorgänger.


    Hast Du DSG oder Schalter und kannst Du mal was zum Spritverbrauch laut BC sagen? Also vorher nachher?


    Meiner sieht quasi so aus wie der neue von RSLady, die hat ja nen schönes Foto gepostet. Nur hat meiner derzeit 18er silberne Aluwinterfelgen. Und das geht gar nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobaran ()

  • wow....das klingt gut. Vor allem interessiert mich, das es über OBD geht.
    Die haben sich da wohl richtig Mühe gemacht. Bin echt beeindruckt. Ich hab halt nur die Angst, das es wieder zu diesen Problemen kommt, wie damals beim Vorgänger.


    Hast Du DSG oder Schalter und kannst Du mal was zum Spritverbrauch laut BC sagen? Also vorher nachher?


    Hab nen Handschalter von 08.2015.
    aktuell hab ich knapp 33tkm auf der Uhr.
    Wie gesagt ich bin gestern nicht viel gefahren. Die letzten 20km bin ich 80 mit Gra gefahren, da hatte ich nen momentan Verbrauch von 4,0-4,1L was vorher 5,3-5,5L waren. Ob das jetzt am Tuning liegt oder an der gestrigen Wetterverhältnissen kann ich dir jetzt noch nicht beantworten. Darüber kann ich ne brauchbare Aussage in einem Monat machen. Ich fahre zB. auch Ultimate Diesel von Aral, nicht weil ich zu viel Geld habe oder mit mehr Leistung/Laufruhe verspreche, sondern weil ich vom lieben Chef jeden Monat nen Tankgutschein bekomme, da kann ich mit ruhigem Gewissen, das teure Zeug tanken. Ob es was bringt, ehrlich gesagt keine Ahnung. Aber es beruhigt irgendwie



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Danke- das Zeug hab ich auch von Anfang an drin. Das hat aber andere Gründe.
    Von Deinem Verbrauchsdaten bin ich noch Lichtjahre entfernt. Mein Durchschnitt liegt aktuell bei 7-8 Liter. Mein Freundlicher sagt, der kommt erst ab 3-5 Tkm runter. Ich glaubs schon nicht mehr beim DSG. Aber wir warten mal ab. Und ich fahre den aktuell sehr piano....


    Hast Du Verbreiterungen drauf?

  • Ja, im Winterbetrieb mit Geminis hab ich VA Jeweils 10mm
    Und HA jeweils 20mm
    Im Sommerbetrieb und 19" fahr ich VA nichts und HA dann die 10er



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich wollt mal ein kleines erstes Ergebnis präsentieren. Inwieweit es so Hand und Fuß hat, kann ich noch nicht sagen, aber die Zahlen im BC lügen ja nicht, bzw. Sollten beide Werte gleich gemessen/ errechnet sein. Geändert wurde nur Software, Hardware ist 100% Original. Kraftstoff bei beiden ist Ultimate Diesel von Aral. Bei beiden Messungen auch die selben Räder gefahren. Das erste Foto mit den 616km erreichte Reichweite ist Software Serie. Ok klar, ich bin mir der neuen Software jetzt erst 131km seit Tankfüllung gefahren, aber es scheint auch im Verbrauch bei gemächlicher Fahrweise bemerkbar zu sein. Dass der Eimer rund 1L weniger verbraucht.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Naja beim 2ten messen scheint es aber flüssiger gelaufen zu sein, wenn man so die durchschnitts Geschwindigkeit anschaut daher vllt die Abweichung!!



    Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

  • Ja wie gesagt, ist nur mal so für zwischendurch. Wenn der Tank leer ist, seh ich ja dann dass Ergebnis. Was aber Fakt ist, dass der Momentanverbrauch bei 100km/h Gra fahrt deutlich unter dem liegt, was ich Serie verbraucht habe. Wobei "deutlich" bei 0,8-1,0L liegt



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • So, wieder mal nen kleines Update. Nach langem überlegen, hab ich mich nun doch dazu entschlossen, die Serien Soundanlage etwas zu pushen. Was aber noch dringend gemacht werden musst, TÜREN DÄMMEN!!! Das ist jetzt nach dem Einbau der Anlage absolut unschön.
    Aber nun kurz zum Update:


    Verbaut hab ich nun von Match den dsp Verstärker "Match pp62dsp" und zusätzlich noch den Subwoofer pp7s, ebenfalls von Match/Helix. Dazu braucht man noch separat, um den Verstärker mit dem MIB zu verbinden, das Adapter Kabel pp-ac92b. Das System ist komplett Plug&Play. Hab es erst ohne Subwoofer getestet, klang war da schon wesentlich besser, aber der Woofer ist das i Tüpfelchen, welches das komplette System absolut top abrundet. Riesen Vorteil: es muss kein separates Stromkabel von der Batterie gezogen werden!!!
    Die originalen Lautsprecher werde ich verbaut lassen, da mir der Sound völlig ausreicht, das einzigste was ich dann im Sommer machen werde, sind Türen u Kofferraum dämmen. Den Subwoofer hab ich in der originalen Schaumstoff Schale in der Reserverad Mulde verbaut, die muss nur etwas ausgeschnitten werden. Den Verstärker hab ich unter dem Beifahrersitz platziert. Dort stört er keinen und nimmt keinen Platz weg. Aber seht selbst.
    Noch kurz zum Kostenfaktor. Ich hab alles beim ACR um die Ecke gekauft, geht sicher online auch billiger, aber ich wollt den Einzelhandel im Real Life Bissl unterstützen.
    Verstärker-499€
    Adapter Kabel-46€
    Subwoofer-240€



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Noch eine Frage zur Leistungssteigerung.... weiß man was für Parameter da genau verändert wurden?? Hab mich auch schon teilweise informiert bei ein paar Leuten bei mir Vorort allerdings machen die meisten das hier nur über den LLK und das soll ja nicht gerade förderlich sein? Zumindest gab es doch einen Post dazu?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk