Panoramaglasschiebedach - Meinungen & Erfahrungen

  • Ich wollte auch noch kurz was dazu sagen.


    Ich hatte vor meinem jetzigen 1Z RS ein A4 mit SHD. Das war Einwandfrei bis ein Hagel meinte das Auto zu beschädigen. Danach fing der Ärger an. Ich ließ den Schaden in einem Audi Zentrum machen. Das Dach wurde 6 mal aus und eingebaut weil es danach immer wieder Undicht war und ich kurzschlüsse in der Elektronik bekam. Danach wurde das Auto verkauft. Deshalb habe ich mich bei meinem 1Z RS gegen das SHD entschieden. Schlußendlich hat es mir aber immer wieder gefehlt weil ich es einfach gerne mal in der Übergangszeit aufgemacht hätte. Nun habe ich es aber wieder bei meinem neuen 5E RS mitbestellt. Erfahrung bei diesem Panoramadach kann ich bis jetzt leider noch nicht nennen. Ein Bekannter hat dieses jedoch im Superb eingebaut. Dieser ist jetzt grade 2 Jahre alt und war wegen dem Dach schon 3 mal in der Werkstatt weil Wasser rein lief und der Himmel nass wurde. Nach dem 3ten Mal scheint es nun dicht zu sein. So kann es leider auch passieren. Trotz allem kann einem das Feeling beim Panoramadach keiner ersetzen.

  • Ich find auch das das Panodach beim Combi ein Muss ist - das Raumgefühl ist einfach so viel luftiger und im Hochsommer mit alles-aufkommt wirklich bisschen Cabriofeeling auf.


    Stahlschiebedach im Golf II GT Spezial,


    Cool, den hatte ich auch! In Oak green metallic! War mein erstes Auto und einfach ein schönes Teil :)

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • In Oak green metallic!


    genau die Farbe hatte ich auch und bereits die dicken Stoßstangen in Wagenfarbe lackiert.


    Den würde ich mir heute wieder wegstellen, mein erster Neuwagen stand auf dem Hof bei Plaschka in Amelinghausen, heute kauf ich Skoda im gleichen Laden in Lüneburg. :thumbsup:

  • Hab jetzt nich alle Beiträge gelesen. Nur zu Anfang mit den Unfällen.
    Frage meinerseits. Ist doch Sicherheitsglas oder? Hat es zufällig ein Splitterschutzfolie am Glasdach bzw könnte man doch nachkleben lassen?


    Danke und Grüsse :-)

  • Von solch einer Überlegung mit Splitterschutzfolie würde ich absehen.Da hat sich der Herstellen bestimmt Gedanken gemacht warum es so ist wie es ist.Lieber kleine Splitter abbekommen als ein ganzen Teil was durch die Gegend fliegt.

  • Hallo,


    bin gerade auch am hin und her Planen an meinen nächsten RS. Bin zur Zeit mit dem Panorama Dach am überlegen. Hat man mit ihm eigentlich weniger Kopffreiheit.


    MfG Goeni

    08/10- 11/17 Skoda Octavia RS TSI DSG Combi Mod. 2011
    02/17- Skoda Octavia RS 230 Combi DSG
    8)

  • Bin zur Zeit mit dem Panorama Dach am überlegen.



    Wenn Du es nicht nimmst, es sei denn Du bist Richtung, fast 2 Meter, aber selbst dann ich glaube das Dach nimmt im Fahrerbereich nicht wirklich Kopffreiheit weg. Schau es Dir selbst beim Händler an, das Glas sitzt doch ehr höher als der Himmel, allenfalls auf der Rückbank mag es einschränken aber da sitzen ja eh die Kurzen.


    :thumbup:

  • Ich bin auch sehr glücklich, das Dach bestellt zu haben, nie wieder ohne PD:-)

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Um auf deine Frage zu antworten: Ja, der Innenraum baut mit dem Panodach etwas niedriger. Mach also unbedingt eine Sitzprobe, auch im normalen bzw. Scout Octavia möglich!

  • Ich erfreue mich nun auch mitlerweile jeden Tag an meinem Panoramadach. Auch wenn ich es oft geschlossen habe, ist der schöne Lichteinfall und die Aussichr nach Oben für meine Kleine Tochter unbezahlbar. :)

  • Definitiv Pro Panodach. Ich denke auch, dass man mit offenem Rollo etwas mehr Platz hat als mit normalem Himmel


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • negativ...
    vergessen es zuzumachen^^


    Tja, wie bekoppt, vor zig Jahren steh ich auf dem Campingplatz Hockenheim Ring, 24 Stunden Rennen. Eifelschauer und bei meinem Z1 RS gehen alle Fenster automatisch zu. Nicht so beim MB daneben, der musste völlig uncool zum Auto sprinten :D


    Das war clever und echt von Arsch ist, dass diese Funktion weggefallen ist. Es wären Centbeträge gewesen, meinentwegen auch 20€ für "Regenschließen" in der Aufpreisliste.


    Sehr unklug Skoda, Buuuhhhhhh


    Frank :thumbdown:

  • Also ich LIEBE mein Ponadach. :love:


    Auch wenn ich es letztens bereut habe es geöffnet zu haben. Blütenstaubschicht auf dem Auto und als ich das Dach geöffnet hatte saß ich in einer Blütenstaubwolke. :D

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


    Einmal editiert, zuletzt von Eisbaer ()

  • vorher A4B7 mit GSD, sehr oft offen, meist in verbindung mit allen 4 scheiben unten. Cabrio Light eben.
    Daher war das Pornoramadach beim RS Pflicht und mitunter ein der hauptgrund warum ich fast ein halbes jahr nach einem Vorführer suchen musste.
    Wäre schön wenn mann mit offenem Dach aber geschlossenem Rollo fahren könnte, aber man kann nicht alles haben.
    Den Kids gefällts auch wenns oben raus schauen können

  • Denke da ist ne mechanische Sperre drin.


    Ich gehe stark von aus, das es den Rollo zerlegen würde, da dort bestimmte Sogkräfte herrschen.


    Also mit Leben ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

    Einmal editiert, zuletzt von Trust2k ()

  • Mein onkel hatte einen neuen Alhambra vor 3-5 jahren, der konnte das.
    Ansonsten wäre ich da nie darauf gekommen das man so was haben möchte, macht aber schon sinn.
    Wenn wieder mal so richtig runterbrennt im sommer wirds warm ums köpferl, wenn man im Targa-Mode herumfährt

  • Hi Leute,


    ich hatte mal einen Audi A3 mit Panodach und wollte es eigentlich garnicht haben aber schon nach kurzer Zeit wollte ich es nicht mehr missen.
    Also hab ich bei meiner RS Bestellung natürlich eines mitbestellt.
    Es ist so schön im Sommer wenn der RS in der Sonne stand das Dach aufzumachen und die Wärme ist sofort raus.
    Was auch schön war ist an lauen Sommerabenden bei offenen Dach übers Land zu fahren.
    Der Innenraum ist heller und freundlicher.


    Das ist nur meine Meinung.

  • Je nach Wind zieht es. Also normale Windgeräusche.
    Böllern tut es bei den Seitenscheiben. ;-)
    Geht nur mit Oropax^^


    Hat jemand Windabweiser montiert und kann sagen obs besser ist? Wäre interessant mal zu wissen.

  • Bei mir bollert es mit offenem Dach schon ab etwa 60 km/h. Ist das bei den anderen auch so?


    In der "Komfortstellung" oder ganz auf? Bei ersterem habe ich keine Probleme, letzteres nutze ich nicht.

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • hab meinen RS - Gott sei Dank - auch mit Panoramadach bestellt und bin begeistert! Das Innenraumgefühl ist einfach viel besser als ohne!


    Zum Thema bollern: ab und an bollert es mal ganz leicht, aber nur beim Beschleunigen. Bei gleichmäßiger Fahrt ist alles okko :-)

    Octavia RS Combi 2.0 TDI DSG 4x4
    Moon-Weiß Perleffekt, Leder mit grauen Nähten, Black Design, Business Columbus, AHK, Standheizung, beheizbare Rücksitze, CANTON Soundsystem, elektrisch einstellbare Vordersitze, Panoramadach, Kessy, Parksensoren vorn, Rückfahrkamera, variabler Ladeboden, KW Gewindefahrwerk, OZ Superturismo Dakar 8.5 x 20''


    >>> hier geht´s zur weißen Hedwig!

  • Ja, alles zu außer oben. Bei 60 bollert es noch recht leise, aber 80 ist es dann so nervtötend, dass ich wieder alles zu mache. Das Netz ist aber voll ausgefahren. Klappe ich das ein, wird es schon weit vorher unerträglich.

  • Zitat von -Mike-: „Wäre schön wenn mann mit offenem Dach aber geschlossenem Rollo fahren könnte, aber man kann nicht alles haben.“


    Das wäre nice (;


    <a href="https://octavia-rs.com/user/9503-trust2k/">@Trust2k</a> aka Strippenzieher aka Meisterschrauber <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />
    Was sagst du dazu? Möglich grundsätzlich? ;-)


    Also beim Seat Leon Cupra ST 290 kann ich das Panoramadach öffnen und das Rollo schließen. Somit sollte das auch irgendwie beim Skoda möglich sein, glaube kaum das es hier unterschiedliche Panoramadächer gibt oder?

  • Nur mal aus neugier - wozu soll das gut sein? Ziehts durch den Unterdruck nicht das Rollo raus?

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Mal ein kleiner Tipp.


    Wenn dein Dach ganz auf ist deinen Regler fürs Dach noch einmal auf Auf drehen dann geht das Dach noch ein Stück auf und das Bollern sollte weg sein.

    Gruß Wolfgang


    V/RSCombi TDI/CR

  • Leider nicht, nein. Es wird weniger, wenn ich es nur ein oder zwei Klicks öffne. Je weiter offen, desto schlimmer wird es.
    Aber hab mich da schon dran gewöhnt

  • [quote='RS Challenge','https://octavia-rs.com/thread/23338-panoramaglasschiebedach-meinungen-erfahrungen


    Das war clever und echt von Arsch ist, dass diese Funktion weggefallen ist. Es wären Centbeträge gewesen, meinentwegen auch 20€ für "Regenschließen" in der Aufpreisliste.


    Sehr unklug Skoda, Buuuhhhhhh


    Frank :thumbdown:[/quote]


    Ups, höre ich jetzt auch zum ersten mal, dass es diese Funktion im 5E nicht mehrt gibt. Warum nur dieser Rückschritt? Kann man das auch nicht nachcodieren? Die Sensoren dafür sollten doch alle vorhanden sein.


    Mein jetziger 1Z hat ein SSD und ich nutze es gerne und oft. Daher wird mein nächste Octavia sicherlich auch ein Panoramadach bekommen. Der einzige Nachteil den ich vorab sehe ist der Wegfall des praktischen Sonnenbrillenfachs im Dachhimmel.

  • Fand ich auch blöd da bei der Bestellung mit Regenschliessen im Prospekt geworben wurde.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Habe den RFLS seit fast 1,5 Jahren drin und konnte nix Negatives feststellen, alle Funktionen werden auch mit dem RFLS unterstützt, dieser besitzt einfach noch die nötige Hardware, um Regenschliessen zu ermöglichen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.