Panoramaglasschiebedach - Meinungen & Erfahrungen

  • Hey Leute,


    was habt Ihr für Erfahrung/Meinung zum Panoramadach? Lohnt es sich, wenn ja warum? Habt ihr schon Probleme gehabt? Oder warum habt ihr euch dagegen entschieden? Hatte bisher noch keins und überlege obs das Geld wert ist... ich fahre eigentlich generell mit geschlossenen Fenstern und Klimaautomatik... finde aber die Vorstellung ganz gut wenn noch etwas Licht von oben rein kommt? Ist es dann über 1000€ Wert? ?(

  • Das wird dir niemand beantworten können. Das Empfinden ist ja sehr subjektiv.


    Als Fahrer ist das nicht so, das du mal eben nach oben schauen kannst, um den Sternenhimmel zu sehen - da siehst du nur die Sonnenblenden und die Dachkonsole. Zum "rausgucken" lohnt sich das nur für die hinteren Passagiere.
    ABER der dunkle Innenraum des RS wird damit ein wenig heller und ich kippe das Dach recht häufig, auch wenn es draußen winterlich kalt ist - so dass ein wenig Luft (ohne groß Zug) rein kommt. Die tausend Euro kann man aber sicherlich sinnvoller investieren (aber du hast ja eh schon nahezu Vollausstattung, also nehms noch mit rein...).

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Leider hatte ich, nach einem Stahlschiebedach im Golf II GT Spezial, in den folgenden Autos kein Schiebe- bzw. Glasdach mehr. Irgendwann im Skoda 2 RS fing ich an es zu vermissen, gerade in der Übergangszeit und im Sommer.


    Daher habe ich es beim aktuellen auch mit bestellt. Das Dach habe ich dann noch mit VCDS auf Komfortöffnen eingestellt, so das es sich bei gedrückter Öffnungstaste der Fernbedienung mit allen Fenstern ganz öffnen läst. Gerade im Sommer eine schöne Sache, um die heiße Luft effektiv auf dem Freibadparkplatz entweichen zu lassen.


    Außerdem gefällt mir auch die Innenraumoptik mit Panoramadach besser. Die Kinder, auch die die zusteigen, finden es richtig klasse auf den Rücksitzen.


    Probleme habe ich noch nicht gehabt sowohl Glasdach als auch Innenrollo öffnen und schließen zuverlässig und nahezu geräuschlos


    Gruß aus dem Grau der Heide
    Frank :thumbup:

  • Danke für eure Meinungen :thumbup: Klar kann mir niemand eine definitive Antwort geben, aber es kann ja sein das es viele vielleicht im nachhinein doch als überflüssig o.ä. empfinden ^^


    Mal noch eine Frage dazu, habe ich das richtig gesehen das das Sonnenschutzrollo vom Panodach nicht komplett Lichtundurchlässig ist? Also das man in der Nacht trotzdem noch leichten Lichteinfall von Laternen o.ä. hat?

  • Ich würde es auch mitbestellen :) ich bereue es keine Sekunde.


    das Stoffrollo kann man vom Material mit einem Lautsprecherspannstoff ganz gut vergleichen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Habe bei meiner Suche nach einem Gebrauchten geschaut der es drin hat, also für mich ein must-have :thumbsup:
    Ist schon klasse wenn man im Sommer das Dach aufmachen kann und die Sonne rein scheint :thumbup:


    Bissi Licht von oben ist immer gut da meine Scheiben mit 95er Folie getönt sind :D


    Ich würds mitbestellen ;)

    Fuhrpark aktuell
    Skoda Octavia RS Combi TDI und BMW E92 M3


    Gruß Christian

  • Ich hatte in den letzten 4 Autos immer ein Schiebedach und wollte beim Octavia auch nicht drauf verzichten. Ein Panoramaschiebedach war schon länger ein Traum und daher wäre es eh dazu gekommen, auch wenn es ein kleines für den RS gegeben hätte. Meiner kurzen hat es sofort gefallen das sie auch nach oben rausschauen kann. Ich habe das Sonnenschutzrollo quasi nie im Benutzung und empfinde da nie irgendwas störend. Bei schönem Wetter ist es echt genial viel öffnen zu können. Cabriofeeling für Skoda RS beigeisterte. Ist schon super mehr Dachflächen aufmachen zu können als mit einem herkömmlichen Schiebedach.
    Von mir gibt's eine klare Mitbestellempfehlung !



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Meine bessere Hälfte steht auch total auf Panoramaglasschiebedächer und so war im Fiat 500 wie auch jetzt im MiniCooper eins drin. Im Fiat fand ich es sogar lästig, weil der Rollo so viel Licht durch gelassen hat, dass man je nach Sonnenstand von oben geblendet wurde und man Dinge zwischen Rollo und Dach stopfen musste.
    Beim Mini ist das nicht mehr so und in Südfrankreich auf der Landstraße war es, wenn die Dachbox mit der Unterkunft gerade nicht drauf war, sehr nett.


    Der Octavia den ich probe gefahren bin, hatte auch eins und weil das Auto innen so viel größer ist als der Mini, war das schon irgend wie toll (die erste Hälfte der Probefahrt-Strecke war Landstraße und komplett offenen Fenstern/Dach). Andererseits ist es nix was ich bisher in anderen Autos vermisst hätte, habe also keines bestellt.


    Auf Cabrio stehen wir beide übrigens nicht. Sehr unschön.

  • Danke für eure Antworten und das Bild @lueneburger! :thumbsup: Bei mir ist es so das ich schon geneigt wäre das noch zu ordern aber meine Frau nicht wirklich möchte. Sie hat große Bedenken wegen Sicherheit? Quasi was ist bei einem Überschlag usw. Aber das wird doch ganz normales Sicherheitsglas sein oder?


    Und hat jemand schon Probleme gehabt? Man liest ja hier und da, besonders wegen Golf 5, von Wassereinbrüchen?

  • Ist doch ein Vorteil bzgl. der Sicherheit: Ein weiterer Fluchtweg.
    Ich hatte mal einen smart, und das Glasdach zerspringt hier in viele kleine fast rundliche Stückchen. Da kann man sich nicht wirklich dran weh tun. Ich vermute es ist im Octavia wohl was ähnliches.

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Ich hatte einen Unfall mit seitlichem Überschlag. Das Auto kam dann auf der Seite zu liegen. Ich kam durch das vorhandene Schiebedach raus zum Glück. Es war zu diesem Zeitpunkt kein Octavia. Ist auch schon ein Stück her.


    Trotz dieser Erfahrung muss ich sagen das letzte woran ich beim Kauf des Octi gedacht habe war der Ausgang eines Unfall Szenarios.


    Habe Pano und Insassenschutz.


    Gruss
    Thomas

  • Hintergrund zu der Angst vor einem Unfall: Wir haben vor 1 Jahr einen alten Bekannten wieder getroffen... schon einige Jahre nicht gesehen. Er hatte auf der Stirn einige frische Narben und kaum Haare auf dem Kopf. Ich ihn also gefragt was denn los sei. Er meinte er habe sich ein neues Auto gekauft, einen Renault Laguna (Modell bin ich mir unsicher) mit Glasschiebedach. 3 Wochen später kam er in Schleudern auf glatter Fahrbahn, rutschte in den Graben, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Er hatte sich nicht viel getan außer das ihm das Glasdach den kompletten Kopf zerschnitten hatte... 8| wie gesagt, meine Frau ist seitdem strikt gegen Glasdach, besonders jetzt mit unserer Tochter. Ich bin da eher skeptisch bei der Version der Geschichte... oder woran er sich am Ende wirklich die Kopfverletzungen zugezogen hat. ?(


    Empfindet ihr einen Unterschied im Auto vom Klina her? Heizt sich das Auto im Sommer schneller auf? Oder kommt ein wenig Kälte von oben runter im Winter?

  • Naja, das Glasdach kühlt und heizt natürlich etwas schneller.
    Aber das relativiert sich, wenn man den Komfortgewinn im Alltag erfährt. Zugfreies lüften, mehr Licht im Innenraum, mit Rollo keine Blendwirkung durch Lichter, Kinder die Sterne gucken können.
    Wenn man derartig Angst vor einem Schiebedach hat, sollte man besser nicht mehr mit dem Auto fahren. Die Scheiben auf direkter Kopfhöhe sind gefährlicher, als die auf dem Dach. Und nach einem Überschlag hab ich andere Sorgen als meine Optik.

  • wie gesagt, meine Frau ist seitdem strikt gegen Glasdach, besonders jetzt mit unserer Tochter.


    Ich mach ja manchmal auch Sachen die meine Frau nicht mag, aber das weiß sie dann auch nicht :love:


    Aber bei so einer Einstellung würde ich es mir genau überlegen, ob ich das Ding ohne Rücksprache durchziehen sollte, das kann einem echt den Abend verderben :cursing::cool1::thumbdown:


    Könnt Ihr mir glauben, hab da durchaus Erfahrung ;)


    Falls Du doch noch das Glas willst, würde ich mal mit Frau und Kind einen Besuch im Autohaus machen. Da hilft nur probesitzen und ein versierter Verkäufer, denn ich glaube nicht, dass, auch wenn ich Renault einiges zutraue, ein Glasdach verantwortlich für den skalpierten alten Bekannten war.


    Gott sei dank meine Frau fand es ehr von Vorteil, nicht in einer komplett schwarz-roten Höhle zu sitzen.


    Also, wie auch immer, viel Erfolg für Dein Vorhaben, Frank :thumbup:

  • Ich bin einer von denen, die ein paar Probleme mit den Panoramadach haben. Es ließ sich manchmal nicht mehr schließen, weil der Einklemmschutz fälschlicherweise eingegriffen hat. Das passierte besonders bei warmen Außentemperaturen. Ich musste erst ein Beweisvideo liefern, bevor Skoda auf Garantie etwas gemacht hat. Bisher ist es nicht wieder aufgetreten, aber es war seit der Reparatur auch nicht wieder warm. Was geblieben ist (auch weil ich davon kein Video bisher gemacht habe): Manchmal stockt auch das Sonnenrollo - allerdings beim Öffnen (scheinbar mehr bei kälteren Temperaturen). Es stoppt dann einfach. Aber glücklicherweise muss ich nur nochmal auf den Knopf drücken und es geht weiter. Daher stört es mich nicht so.

  • Danke nochmal für eure hilfreichen Antworten 8o


    @Zappelfillip; Okay, das ist natürlich nicht schön. Aber von einem spinnenden Enklemmschutz habe ich auch schon bei Facebook gelesen. Ich hoffe natürlich das es nun läuft bei dir. Wie empfindest du, trotz Probleme, den nutzen für dich? Würdest du es wieder nehmen trotz Probleme?


    @lueneburger :D Natürlich weis meine Frau bescheid :love: Alleine würde ich das nicht entscheiden bzw. gegen ihren Willen. Auch wenns natürlich am Ende mein Auto ist ;) Ich hab nun auch schon einen befreundeten Autoglaser geschrieben der ihr auch bestätigt hat das es richtiges Sicherheitsglas ist, also das selbe wie die Seitenscheiben das bei Aufprall in 1000 kleine Stücken zerspringt. Sie meinte ja schon mitlerweile "Machs doch wenn du es unbedingt willst." Aber beruhigen will ich sie ja trotzdem bzw. das sie keine Bedenken haben muss.


    Aber das Argument, das man es eher noch als zusätzlichen Fluchtweg sehen kann, hat sie akzeptiert :whistling:

  • Na bestens dann ist die Entscheidung gefallen! Frau hat die Erlaubnis gegeben und du bestellst es morgen gleich um 9 Uhr telefonisch nach!
    Ich bin froh das Panoramaschiebedach zu haben und so geht's sicher nicht nur mir und meiner Familie. Gruß



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


    Einmal editiert, zuletzt von Eisbaer ()

  • Ich hab den RS noch nicht so lange. Im Sommer hatte ich es schon ein paar mal offen. Ich brauche es nicht unbedingt, meine bisherigen Autos hatten auch keines. Hab es mitbestellt, weil ich das Geld hatte und weil ich dachte, es könnte was für meine Tochter auf der Rückbank sein (die allerdings erst 9 Monate ist und es daher noch gar nicht bemerkt/nutzen kann). Meine Frau fand die Idee eines Daches auch gut.

  • Ich habe es mitbestellt, weil mir der schwarze Innenraum zu dunkel war. Mein Sohn liebt es, weil er immer schön Flugzeuge beobachten kann. Ich würde es immer wieder bestellen.

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • @regda


    Meine Einstellung zum Dach kennst Du ja schon aus dem Nachbarforum ;) . Ich bin mit dem jetzigen Dach im Yeti sehr zufrieden, keine Probleme mit der Technik. Meinen RR habe ich daher auch wieder mit dem Dach bestellt. Vier Gründe

    • Der RS schaut von Außen damit besser aus, das Dach gibt einen schönen Kontrast zum Fahrzeug (mein RS wird stahl-grau)
    • "Cabrio" ähnliches Gefühl beim offenen Dach
    • Innenraum wirkt edler
    • Hintere Leseleuchten sind beim Panodach besser positioniert (an den Seiten, statt mittig)

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Ich bin auch pro Panoramadach.
    Klar 1000€ bleiben 1000€ aber der komforgewinn ist für mich unbezahlbar.
    Hab in einem RS mit und einem ohne PD gesessen und sofort war klar, muss ich haben ^^
    Ohne Dach find ich den Innenraum doch sehr sehr dunkel.


    Mehr Erfahrungen hab ich dann hoffentlich ab März / April ;)

    TDI DSG Combi
    Elektrisches Panoramaschiebedach, Gemini Anthrazit, CANTON Soundsystem, Business Traveller, Frontradarassistent, Parksensoren vorne, Winterreifen Quality Turini mattschwarz
    Bestellt: KW 43 '15
    Gebaut: 16.03.16
    LieferT: KW 14 '16
    Übergabe: 07.04.16

  • @christoph192; Ja genau ;-) Ich muss auch sagen, es ist wahrscheinlich immernoch das Extra auf das ich am ehesten verzichten kann. Aber irgendwie reizt es mich das einfach auszuprobieren ob es nicht doch bei mir einen "WOW" Effekt ergibt im Sommer wenn es einmal da ist. Auch wenn man mit Kumpels und Kollegen spricht, alle würden das Panodach wollen 8|


    Weil die hinteren Leseleuchten angesprochen wurden, sind die separat abschaltbar beim Panoramadach? Bei meinem Passat ist die hintere mittlere Leuchte nicht abschaltbar und das nervt mich wenn unsere Kleine hinten schläft, ich steige aus und sofort knallen ihr die Hypercolor LEDs ins Gesicht :sleeping: Beim Octavia ohne Panoramadach ist ja glaube ich auch so?

    Einmal editiert, zuletzt von regda ()

  • @regda: Ich habe auch das Panodach und meine Kinder lieben es. Ich freue mich immer wieder wenn es von hinten heißt: "Papa, guck mal da oben ein Flugzeug/Vogel/Ballon etc.". Würde es auch wieder bestellen.
    Bzgl. deiner Frage: Ja die Leseleuchten lassen sich einzeln ausschalten. Habe ich auch immer aus wegen den schlafenden Kindern ;)

  • ja, sind abschaltbar. Die kompletten Leuchten sich Kippschalter.

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • So Freunde, hab vorhin das Panoramaglasschiebedach nachgeordert :thumbup: Danke für euer Feedback, ich denke ich werde es nicht bereuen. 8o Und warum auch immer hat mir mein Verkäufer nun 0,5% noch mehr Rabatt gegeben so das das Panoramadach zum ursprünglichen Angebot nur 300€ extra kostet :thumbsup:


    EDIT: Und super ist auch das sich die geplante PW durch das Panoramadach nicht geändert hat ;)

    Einmal editiert, zuletzt von regda ()

  • So Freunde, hab vorhin das Panoramaglasschiebedach nachgeordert <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" /> Danke für euer Feedback, ich denke ich werde es nicht bereuen. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/w00t.png" alt="8o" /> Und warum auch immer hat mir mein Verkäufer nun 0,5% noch mehr Rabatt gegeben so das das Panoramadach zum ursprünglichen…


    na also :thumbup:

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • EDIT: Und super ist auch das sich die geplante PW durch das Panoramadach nicht geändert hat


    Glückwunsch ;)


    Ich zieh für mich auch mal Positive Infos daraus :)
    Deine Ausstattung ist meiner sehr sehr Ähnlich, nur das du noch zusätzlich das Chalenger Paket hast und hast 3 Wochen nach mir bestellt.
    Da deine Produktion fest ist, hoffe ich sollte meine vllt gute 3 Wochen eher sein (ich erreich nämlich bei uns das Fuhrparkmanagement nicht / somit auch nicht den Händler) ^^


    Schöne weitere Wartezeit, bei mir wird es nun schon fast wieder schlimmer :love:

    TDI DSG Combi
    Elektrisches Panoramaschiebedach, Gemini Anthrazit, CANTON Soundsystem, Business Traveller, Frontradarassistent, Parksensoren vorne, Winterreifen Quality Turini mattschwarz
    Bestellt: KW 43 '15
    Gebaut: 16.03.16
    LieferT: KW 14 '16
    Übergabe: 07.04.16

  • Nee du, meine PW ist auch nur geplant ;) Fixiert wird meißt erst 4 Wochen vor Produktion. Aber laut Bestätigung von Skoda ist der garantierte Liefertermin Mai. Aber dein Auto wird denke ich deutlich eher da sein als meins da das Challenge XL im Moment für die längste Lieferzeit sorgt. :pinch:

  • Wollen wirs hoffen.
    Ich fändes es ja mal schön, wenn ich (über die Firma) mal Kontakt zum Händler bekommen würde.
    Dann könnt ich das selbst mal in die Hand nehmen ^^


    Hoffe ja kann schon mit dem neuen Flitzer zur CeBIT :love:

    TDI DSG Combi
    Elektrisches Panoramaschiebedach, Gemini Anthrazit, CANTON Soundsystem, Business Traveller, Frontradarassistent, Parksensoren vorne, Winterreifen Quality Turini mattschwarz
    Bestellt: KW 43 '15
    Gebaut: 16.03.16
    LieferT: KW 14 '16
    Übergabe: 07.04.16

  • Hi,


    seit meinem TT 8N liebe ich eine dunkle Höhle als Fahrgastzelle. Deshalb konnte es für mich bei Skoda auch gar kein anderes Modell geben als einen RS.


    Ein Panoramadach weckt deshalb bei mir keinerlei Begehr. Wegen unserem Riesenschnauzermädel wäre es zudem eh nicht angebracht, da der Wagen sich damit erheblich schneller aufheizen würde, was nur zu einem intensiveren (und nervigen) Anlaufen der Klimaautomatik führen würde.


    Angeschaut habe ich es beim Händler aber schon recht genau. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Sonnenrollo vorn eine helle (silberne?) Abschlussleiste hat. So eine optische Fehlleistung würde mich bei dem ansonsten dunkel gehaltenen Himmel immer wieder stören. Zumal sie bei geschlossenem Rollo bei keinem der in Augenschein genommenen Fahrzeuge parallel zu der Ausschnittkante zu positionieren war.


    Gruß, silent

  • So eine optische Fehlleistung würde mich bei dem ansonsten dunkel gehaltenen Himmel immer wieder stören. Zumal sie bei geschlossenem Rollo bei keinem der in Augenschein genommenen Fahrzeuge parallel zu der Ausschnittkante zu positionieren war.


    Wieder Glück gehabt, mein Rollo läuft parallel und schließt auch gleichmäßig.


    Ggf. könnte man den Silberstreifen auch folieren.



    und

    oder


    mit geschlossenem Rollo hat man dann auch die schwarze Höhle zurück



    Gruß Frank

  • Warum soll der Silberstreifen stören? Am Armaturenbrett sind auch silberne Applikationen!

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Das Panorama-Schiebedach ist einfach nur klasse, das offene Raumgefühl, die Helligkeit und der Genuss der frischen Luft von oben besonders in den Übergangszeiten sind einfach genial

  • Angeschaut habe ich es beim Händler aber schon recht genau. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Sonnenrollo vorn eine helle (silberne?) Abschlussleiste hat. So eine optische Fehlleistung würde mich bei dem ansonsten dunkel gehaltenen Himmel immer wieder stören. Zumal sie bei geschlossenem Rollo bei keinem der in Augenschein genommenen Fahrzeuge parallel zu der Ausschnittkante zu positionieren war.


    Bei mir schließt es ebenfalls parallel - wenn das nicht der Fall wäre, würde mein Autohaus das schon richten.
    Und zu der silbernen Leiste. Wie weit hinten sitzt du denn, dass dir diese während der Fahrt auffällt? Ich fahre schon recht häufig mit geschlossenem Rollo und ich habe die silberne Leiste bisher nichtmal im Augenwinkel wahrgenommen. Zumal mich das auch nicht stören würde. Wie @lueneburger schon schreibt, kann man sich das Zeug ja sonst folieren.