Kaufberatung Sonderausstattung

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    ich bin ganz neu hier und habe mich mal hier angemeldet, weil ich denke ich bin bei euch gut aufgehoben.


    Also ich möchte gern einen Octavia RS TSI DSG Limousine bestellen.
    Und habe mir gedacht ich nehme folgende Zusatzausstattung:

    • Challenge Paket (inkl 18" Felgen schwarz, black design paket, einstiegsleisten, und "Perfomance Mode")
    • Assistenzpaket Traveller (Navi Columbus, Fernlichtassi, Lane Assist)
    • Fahrprofilauswahl
    • Alarmanlage
    • Abstandsassistent inkl. Frontradar
    • Proaktiver Insassenschutz
    • beheizbare Windschutzscheibe
    • Kessy
    • Beheizbare Rücksitze
    • Memorysitz für Fahrer
    • Canton Soundsystem
    • Bluetooth Freisprecheinrichtung
    • Anhängerkupplung
    • Parksensoren vorn und hinten
    • Rückfahrkamera
    • Standheizung
    • Unterbodenschutz
    • 19" Zoll Felgen Extreme
    • Abbiegelicht in Nebelscheinwerfern
    • Fußraumbeleuchtung vorn und hinten
    • Sitzbezüge Alcantara mit roten Ziernähten
    • Farbe: Candy Weiß


    Meine Fragen dazu:

    • Wisst ihr was der "Performance Mode" beim Challenge Paket ist?
    • Gibt es einen Unterschied zwischen Performance Mode und Fahrprofilauswahl?
    • Wenn man schon beheizte Sitze hat und die beheizbare Windschutzscheibe, ist dann die Standheizung trotzdem empfehlenswert? Ich bin mir da nicht so sicherob es sich lohnt das Geld auszugeben. Auf jeden Fall wäre mit kaufen günstiger als irgendwann nachzurüsten.
    • Ist die Rückfahrkamera trotz Piepser empfehlenswert? Ich hatte in meinem letzten Auto weder noch und es ging auch. Und es war auch eine Limousine.
    • Das Abbiegelicht kostet ca. 90€ extra. Kann man wirklich im Bordcomputer umkodieren? Sind beim Abbiegelicht nicht zusätzliche Glühbirnen auf jeder Seite verbaut?
    • Gibt es die Durchladeeinheit in der Rücksitzbank immer oder müsste ich dann den Skisack mit dazu nehmen? Eine Durchladeeinheit wär mir wichtig, aber einen Skisack brauch ich nciht wirklich.
    • Bei dem elektrisch Verstellbaren Sitz heißt es die Schlüssel sind "funktionsintegriert". Heisst das der Sitz stell sich automatisch auf Position zwei wenn ich den zweiten Schlüssel benutze? Dann könnte nämlich jeder Fahrer (meine Frau und ich) einfach seinen eigenen Schlüssel nutzen und brauch nicht immer wild am Sitz herumstellen.
    • Ich möchte das Auto gern mind. 7 Jahre, aber eigentlich länger nutzen.. Jährliche Fahrleistung sind ca. 10.000km bis 15.000km. Denkt ihr das ist machbar? Ich glaub eigentlich schon...
    • Es wird ein EU-Import und kostet mit der Ausstattung ca.35.000€ zzgl. Zulassungskosten in Höhe von ca. 300€. Ist der Preis okay? Allemals günstiger als beim deutschen Händler. Würde ich viel Geld sparen, wenn ich mir die Mühe mache und privat importiere?


    Bemerkungen:
    Ich weiß, ich habe 2 mal Felgen drin. Ich möchte auch beide kaufen und auf die 18 Zoll Felgen nachher Winterreifen drauf machen lassen.
    Die Farbe weiß ist nicht besonderes, aber das Auto bekommt nach dem Kauf eine Vollfolierung und dann Werbung fürs Unternehmen drauf. Das Sunset hab ich nicht dabei, da die Scheiben ebenfalls foliert werden.


    Auf jeden Fall schonmal im Voraus danke für eure Hilfe und ich bin gespannt auf eure Antworten.

    Octavia RS Limo (TSI, 220, DSG)


    geplante Umbauten:
    VIPER CAN-BUS Alarmanlage, Blackvue Dashcam, Scheibenfolierung, Honeycomb Frontgrill, Gewindefahrwerk, LED Beleuchtung

    Einmal editiert, zuletzt von MatzeR90 ()

  • Hallo MatzeR90,


    zu Punkt 3. Kann ich dir aus meiner Sicht sagen :


    - mir wäre eine Standheitzung alle mal lieber, da sie den Motor und den Innenraum wärmt oder kühlt als die Windschutzscheiben Heizung, da diese ja nur bei Motorlauf funktionsfähig ist. Also ist ne SHG für die schonender Haltbarkeit des Motors ratsamer. Ne WHG für die Batterie schon ne Strapaze, vorallem bei kurz Strecke.


    Gruß Frank

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • 5. Brauchst du nicht mit bestellen kann man mit vcds oder vcp einfach ein häkchen setzen



    Achja ich hab standheizung und frontscheibenheizung bestellt... da wenn man kurzfristig los will dir die standheizung nix bringt und mit frontscheibenheizung die scheibe nach paar Sekunden frei ist.
    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  • Zu1 u.2)
    Performance Mode, ist soweit ich weiß die Fahrprofilauswahl. (Im Challenge Paket enthalten).
    Ohne Gewähr
    Zu3)
    Standheizung gleich warmes Auto beim einsteigen. Würde ich eher nehmen, als die Frontscheibenheizung. Aber das musste selber wissen, ob du diese benötigst.
    Zu4)
    Ich wollte sie zur zusätzlichen Absicherung. Kann schon mal nützlich sein. Bei der Limo vor allem, wenn man kein Heckwischer dazu bestellt.
    Zu5)
    Kann man codieren, Birnen sind verbaut nur nicht freigeschaltet.
    Zu6)
    Glaube ist Serie.
    Ohne Gewähr
    Zu7)
    Da du Sitze mit Memoryfunktion nimmst, kannst Du die Sitzpositionen darüber sowieso speichern.
    Zu8)
    Ist wie bei jedem Auto, Pflege/Wartung/Montagsauto erwischt…, kann man nie genau sagen.
    Habe aber auch vor, meinen so lange zu fahren ;-)
    Zu9)
    Am besten ein paar Händler ab klappern und Angebote einholen/vergleichen wenn möglich. Sonst schau mal im Netz . Vergleiche doch mal die Preise, bei z.B mobile mit den dort Angebotenen EU Fahrzeugen.

    Hoffe ich konnte die weiter helfen.
    Grüße aus dem Ruhrgebiet

  • 6. Gibt es die Durchladeeinheit in der Rücksitzbank immer oder müsste ich dann den Skisack mit dazu nehmen? Eine Durchladeeinheit wär mir wichtig, aber einen Skisack brauch ich nciht wirklich.


    Beim EU Fahrzeug kann es durchaus sein, dass du "3NU Mittelarmlehne hinten mit Durchlademöglichkeit" dazu bestellen musst. Der Skisack ist optional.


    9. Es wird ein EU-Import und kostet mit der Ausstattung ca.35.000€ zzgl. Zulassungskosten in Höhe von ca. 300€. Ist der Preis okay? Allemals günstiger als beim deutschen Händler. Würde ich viel Geld sparen, wenn ich mir die Mühe mache und privat importiere?


    Werde für meinen Brutto 25145 Euro + 650 Euro Überführung (COC, Serviceheft, Übergabeinspektion, Aufbereitung, Transport) bezahlen. War aber Zufall und ein Aktionsangebot. Derzeit kostet die Konfiguration bei meinem Händler 26985 Euro zzgl. Überführung. Zur gleichen Zeit gab es aber in Deutschland ebenfalls eine Aktion.
    Im deutschen Konfigurator komme ich auf 34100 Euro (+ Überführung?); natürlich mit etwas mehr Serienausstattung. Müdigkeitserkennung, beheizbare Waschdüsen und Parksensoren hinten brauche ich aber eh nicht und habe die damit nicht dazu bestellt.


    mit frontscheibenheizung die scheibe nach paar Sekunden frei ist.

    Sehe ich auch so. Auch wenn die Scheibe mal, trotz Klima, mal anläuft, bleibt die Scheibe so wunderbar frei.

    Einmal editiert, zuletzt von Mnyut ()

  • Hallo Matz,


    willkommen im Forum.


    Ich hab deine Konfig gerade mal bei Autohaus24 durchgejagt und komme auf 32516€ zzgl. 700€ Überführung, bei "deutscher Serienausstattung"


    Was fehlt:
    Memorysitz für Fahrer - kann an AH24.de liegen, evtl. kann der dt. Händler es mit rein nehmen


    Xtremefelgen, gibt es mittlerweile gut im "Zubehörmarkt" zu kaufen --> superskoda.com oder aber eskoda-shop.cz - bei beiden wird kräftig durch das Forum gekauft. Preis 1200 oder 1300 für den Satz, Xtreme normal oder xtreme für RS230


    Durchladeeinheit solltest du erfragen, bei "deutschen Modell" ist sie dabei.



    Import:


    Zuerst solltest du in Erfahrung bringen für welches Land dein RS gebaut wird, da hier die jeweilige Serienausstattung teils stark abweicht. Hopfensack (einer unserer Mods) hat seinen RS aus Polen importiert. Ein Thread sollte vorhanden sein. In Polen sind z.B. die Chromzierleisten Serie. In Tschechien z.B. eine eltrische Heckklappe.


    Unterbodenschutz oder eine Dämmmatte für die Motorhauben können für kleines Geld nachgerüstet werden. Entsprechende Threads sind im Forum vorhanden.


    Empfehlen würde ich dir noch eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre mit der jeweiligen angebotenen Laufleistung, da wir doch an der einen oder anderen Stelle ein par Probleme haben mit unseren Fahrzeugen. Auch hier gibt es genügend Lesestoff in der jeweiligen Rubrik.

  • Eventuell kannst du dich aber auch mit einem RS230 anfreunden?!


    Nachteil: Vollleder und eingeschränkte Farbwahl


    Vorteile: deine komplette Sonderausstattung ist mit dabei, bereits ab Werk mit schwarzen Xtreme-Felgen, Gemini schwarz gibt es aktuell den Satz für 800€ neu zu erwerben (je nach Wechselkurs), du musst nur einen extra Satz reifen besorgen,
    und das größte Highlight das elektrohydraulische Sperrdifferenzial

  • Hallo an alle und vielen Dank für eure Hilfe.
    Natürlich werde ich nochmal einen Preisvergleich zwischen verschiedenen Importeuren machen.


    Hier jetzt die korrigierte Sonderausstattung:
    Und habe mir gedacht ich nehme folgende Zusatzausstattung:

    • Challenge Paket (inkl 18" Felgen schwarz, black design paket, einstiegsleisten, und "Perfomance Mode")
    • Assistenzpaket Traveller (Navi Columbus, Fernlichtassi, Lane Assist)
    • Fahrprofilauswahl
    • Alarmanlage
    • Abstandsassistent inkl. Frontradar
    • Proaktiver Insassenschutz
    • beheizbare Windschutzscheibe
    • Kessy
    • Beheizbare Rücksitze
    • Memorysitz für Fahrer
    • Canton Soundsystem
    • Bluetooth Freisprecheinrichtung
    • Anhängerkupplung
    • Schiebedach
    • Parksensoren vorn und hinten
    • Rückfahrkamera
    • Standheizung
    • Unterbodenschutz
    • 19" Zoll Felgen Extreme
    • Abbiegelicht in Nebelscheinwerfern
    • Fußraumbeleuchtung vorn und hinten
    • Sitzbezüge Alcantara mit roten Ziernähten
    • Farbe: Candy Weiß

    Zu euren Anmerkungen:

    Zitat

    Unterbodenschutz oder eine Dämmmatte für die Motorhauben können für kleines Geld nachgerüstet werden.


    Der Unterbopdenschutz extra kostet mich nicht mal 30€. Denkst du es geht noch günstiger Wenn man es selbst macht?


    Zitat

    Xtremefelgen, gibt es mittlerweile gut im "Zubehörmarkt" zu kaufen --> superskoda.com oder aber eskoda-shop.cz - bei beiden wird kräftig durch das Forum gekauft. Preis 1200 oder 1300 für den Satz, Xtreme normal oder xtreme für RS230


    Die Xtreme Felgen stehen beim Händler für 400€ drin.


    Zitat

    Eventuell kannst du dich aber auch mit einem RS230 anfreunden?!


    Ich kann mich eigentlich auch mit einem 230 anfreunden. Die Farbe ist Nebensache, da eine Vollfolierung drauf kommt.
    Allerdings sind Ledersitze bei mir ein No-Go, weshalb ich keinen RS 230 haben wollte.
    Oder findet sich jemand der dann mit mir aus seinem RS die Sitze tauscht? Es müssten Alcantara Sitze mit roten Ziernähten sein und die Sitzheizung hinten müsste drin sein. Ich glaube aber Sitze zu tauschen wird schwierig wegen den eingebauten Airbags.

    Octavia RS Limo (TSI, 220, DSG)


    geplante Umbauten:
    VIPER CAN-BUS Alarmanlage, Blackvue Dashcam, Scheibenfolierung, Honeycomb Frontgrill, Gewindefahrwerk, LED Beleuchtung

  • Die Rückfahrkamera ist leider kaum ein Sicherheits- oder Komfortgewinn für uns geworden. Gerade bei Regen, wo man ja bekanntlich weder durch die Spiegel noch durch die Scheibe wirklich gut gucken kann, ist die Rückfahrkamera komplett nass und muss erst wieder gereinigt werden. Außerdem ist sie auch von der Anzeige von nicht der wirklichen guten Qualität, die man erwarten würde. Im Octavia wird die etwas günstigere Variante verbaut.
    Wenn du also wegen schlechter Sicht bei Regen auf die Rückfahrkamera setzt, bestell sie besser nicht - du wirst sie zu dem Zeitpunkt nicht nutzen können, wenn du nicht vorher einmal die Kamera sauber wischst. Das hat VW beim Golf mit der Kamera hinter dem VW-Logo wesentlich effizienter gelöst und dort kostet die Kamera auch nur etwa 350€ hat dann aber auch die bessere Bildqualität und ist gegen Spritzwasser/Gischt geschützt.

  • Nimm statt der Kamera einfach den Parklenkassistenten dazu, da bekommst du insg. 12 Abstandssensoren verbaut und der Wagen parkt automatisch ein bzw. aus. Das empfinde ich als einen großen Komfortgewinn und möchte es nicht mehr missen. In Verbindung mit dem absenkbaren Beifahrerspiegel (im Memorypaket inkl.) bist du so ultimativ fürs Parken gewappnet! ;-)

    Octavia RS TDI DSG MJ 2015 candy-weiss - officially coded by Trust2k


  • Zitat

    Nimm statt der Kamera einfach den Parklenkassistenten dazu


    Danke. Und der Parklenkassi funktioniert zuverlässig? Ich hab den mal in einem Ford Focus drin gehabt und der ist beim automatischen Einparken gegen ein anderes Auto gefahren. Das war echt nicht schön.

    Octavia RS Limo (TSI, 220, DSG)


    geplante Umbauten:
    VIPER CAN-BUS Alarmanlage, Blackvue Dashcam, Scheibenfolierung, Honeycomb Frontgrill, Gewindefahrwerk, LED Beleuchtung

  • Zitat

    Das ist der Stückpreis, also zahlst Du für den Satz schon die 1200-1300 Euro bei den bekannten Zubehör-shops


    Die 400€ stehen so im Konfigurator drin. Also entweder die haben einen Fehler drin oder die verkaufen mir nur eine Felge und drei Standardfelgen. :D
    Aber danke. ich werde nur die Xtreme Felgen nehmen und mir die 18 Zoll felgen für Wintterreifen in einem Shop versorgen.

    Octavia RS Limo (TSI, 220, DSG)


    geplante Umbauten:
    VIPER CAN-BUS Alarmanlage, Blackvue Dashcam, Scheibenfolierung, Honeycomb Frontgrill, Gewindefahrwerk, LED Beleuchtung

  • Wenn Du das Challenge-Paket nimmt, kannst Du keine anderen Felgen mehr wählen, da die 18er Gemini schwarz schon enthalten sind. Die Extreme kannst Du mittlerweile auch nicht mehr einzeln als Sonderausstattung konfigurieren, sondern nur noch über…


    Bei dem EU Import im Konfigurator gibt es die Xtreme Felegen in Verbindung mit Challenge Paket für knapp 200€ (und dafür keine 18 Zoll Felgen) und ohne Challenge Paket für knapp 400€. Und ein Challenge XL Paket gibt es da nicht.

    Octavia RS Limo (TSI, 220, DSG)


    geplante Umbauten:
    VIPER CAN-BUS Alarmanlage, Blackvue Dashcam, Scheibenfolierung, Honeycomb Frontgrill, Gewindefahrwerk, LED Beleuchtung

  • Also aufgrund eurer Hilfe schlage ich mal folgende Zusammenstellung vor:

    • Challenge Paket (inkl 18" Felgen schwarz, black design paket, einstiegsleisten, und "Perfomance Mode")
    • Assistenzpaket Traveller (Navi Columbus, Fernlichtassi, Lane Assist)
    • Alarmanlage
    • Abstandsassistent inkl. Frontradar
    • Proaktiver Insassenschutz
    • beheizbare Windschutzscheibe
    • Kessy
    • Beheizbare Rücksitze
    • Memorysitz für Fahrer
    • Canton Soundsystem
    • Bluetooth Freisprecheinrichtung
    • Anhängerkupplung
    • Schiebedach
    • Parklenkassi inkl. Parksensoren vorn und hinten
    • Standheizung
    • Unterbodenschutz
    • 19" Zoll Felgen Extreme in Verbindung mit Challenge Paket
    • Fußraumbeleuchtung vorn und hinten
    • Sitzbezüge Alcantara mit roten Ziernähten
    • Farbe: Candy Weiß

    Und siehe da mit eurer Hilfe spuckt der Konfigurator nur noch 33.800€ aus.
    Danke...danke...danke

    Octavia RS Limo (TSI, 220, DSG)


    geplante Umbauten:
    VIPER CAN-BUS Alarmanlage, Blackvue Dashcam, Scheibenfolierung, Honeycomb Frontgrill, Gewindefahrwerk, LED Beleuchtung

  • Zitat: „Nimm statt der Kamera einfach den Parklenkassistenten dazu“
    Danke. Und der Parklenkassi funktioniert zuverlässig? Ich hab den mal in einem Ford Focus drin gehabt und der ist beim automatischen Einparken gegen ein anderes Auto gefahren. Das…


    Tut er, ja. Bedenke das du beim PLA immer noch selber Gas geben bzw. bremsen musst. Das tut er nicht vollautomatisch. Aber dennoch zirkerlt er dich auch in enge Lücken sehr zuverlässig rein.
    Deine Konfig liest sich sehr überzeugend! Und der Preis ist auch wirklich gut für die Menge an Ausstattung.

    Octavia RS TDI DSG MJ 2015 candy-weiss - officially coded by Trust2k


  • @MatzeR90 wo gibt es Alcantara Sitze?


    Ich würde noch den doppelten Ladeboden nehmen, da kann man prima den Kleinkram verschwinden lassen und du hast keinen Absatz bei umgelegter Sitzbank.


    Auf ein Notrad würde ich auch nicht verzichten wollen, da habe ich schon zu viele Erfahrungen gemacht, ohne haste auch kein Wagenheber.


    Gruß Michel

  • Memoryfunktion gibt es meiner Meinung nach auch nur mit Ledersitzen. Von Alcantara habe ich bis jetzt auch noch nichts gehört. Von daher solltest du dir echt den RS230 holen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/18338-matzer90/">@MatzeR90</a> wo gibt es Alcantara Sitze?


    Ich würde noch den doppelten Ladeboden nehmen, da kann man prima den Kleinkram verschwinden lassen und du hast keinen Absatz bei umgelegter Sitzbank.


    Auf ein Notrad würde ich auch nicht verzichten wollen, da habe…


    Hallo Michel,


    die Sitze sind Teilledersitze. Also Leder-Stoff. Sorry für den Fehler.
    Den doppelten Ladeboden gibt es meines Wissens naach nur für den Kombi. Wenn es den für die Limo auch gibt nehm ich den wahrscheinlich. Da mach ich mich nochmal schlau.

    Octavia RS Limo (TSI, 220, DSG)


    geplante Umbauten:
    VIPER CAN-BUS Alarmanlage, Blackvue Dashcam, Scheibenfolierung, Honeycomb Frontgrill, Gewindefahrwerk, LED Beleuchtung

  • OK. Leder-Stoff hat die elektrisch verstellbaren Sitze mit Memoryfunktion nicht. Oder kann man das im Ausland zusammen konfigurieren @MatzeR90


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • OK. Leder-Stoff hat die elektrisch verstellbaren Sitze mit Memoryfunktion nicht. Oder kann man das im Ausland zusammen konfigurieren <a href="https://octavia-rs.com/user/18338-matzer90/">@MatzeR90</a>


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk


    Anscheinend kann man es zusammen konfigurieren. Aber ich denke der Konfigurator des Händlers ist etwas Überholungsbedürftig, was die Sonderausstattungen angeht.
    Ich werde vor Kauf also eh nochmal den Händler kontaktieren und die Konfig durchgehen.
    Ich berichte dann auf jeden Fall was geht.

    Octavia RS Limo (TSI, 220, DSG)


    geplante Umbauten:
    VIPER CAN-BUS Alarmanlage, Blackvue Dashcam, Scheibenfolierung, Honeycomb Frontgrill, Gewindefahrwerk, LED Beleuchtung

  • Die Alarmanlage an sich schreckt heut keinen mehr ab bzw. auf...Das Nachrüstsystem von Knocke find ich da eher interessant.Da du mit dem Parkassi schlechte Erfahrungen im Focus gemacht hast kannst den auch streichen bzw. nicht in Erwähgung ziehen.Der ist auch beim RS nicht perfekt.Ein Komfort gewinn ist auf jedenfall die Rückfahrkamera,gerade in der Stadt bei engen Parklücken kann man bis auf ein Paar mm ran fahren wo die Piepser längst auf Rot schalten :soldier:

  • Aber ich denke der Konfigurator des Händlers ist etwas Überholungsbedürftig, was die Sonderausstattungen angeht.


    Ich konnte mir von der Internetseite und dem angeblichen Konfigurator dank @MatzeR90 ein Bild machen. Es ist keinerlei Logik hinterlegt, so dass man einfach alles Anwählen kann was es so gibt. Denke mehr ist dazu nicht erwähnenswert .


    Alcantara hats beim 5E nicht gegeben und gibt es auch nicht, auch in keinem anderen Markt.


    .Da du mit dem Parkassi schlechte Erfahrungen im Focus gemacht hast kannst den auch streichen bzw. nicht in Erwähgung ziehen.Der ist auch beim RS nicht perfekt.


    Dann kannst Du das mal begründen? Ich habe nämlich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, egal in Ein- oder Ausparken. Und die Rückfahrkamera zeigt sicherlich nicht den Abstand zur Bordsteinkante an.

  • Den Abstand zur Bordsteinkante zeigt mir mein rechter wie auch linker Seitenspiegel an.Aus älteren Erfahrungsberichten zum Thema Parkassi wurde öfter berichtet das man doch an Bordsteinen anfährt.Wenn man es 100% ausschliessen könnte dann wäre das System gut.

  • Also mein Vater hatte den Golf 6 mit Parkpilot und jetzt den Golf 7 und im neuen funktioniert es deutlich besser und kommt jetzt auch in kleine Lücken, aber wenn einem einparken keine Schmerzen bereitet ist das Feature überflüssig.


    Zu der Konfiguration: frag den Händler welcher Landsmann das Auto sein wird und nimm den einheimischen Konfigurator (+Google Translate). Es ist aber auch möglich in einem EU Fahrzeug Dinge zu bekommen, die im jeweiligen Land nicht angeboten werden, wenn sie im deutschen Konfigurator zu bekommen sind. Beispielsweise gibt es im ungarischen Konfigurator keine Chromleisten für's Fenster, kann man auf Nachfrage trotzdem bekommen, weil es das im deutschen Konfigurator klicken kann.

  • Also ich kann nur positiv von meinem Einpark Assistent sprechen.
    Wenn man es öfter nutzt, ist man damit sogar schneller als ohne.
    Aber das Beste daran, ist das Ausparken.
    Z.b. man kommt aus dem Restaurant und ist relativ gut zugeparkt, Scheiben sind beschlagen usw.
    Funktioniert sehr gut.

  • Ich hab den Ausparkassistenten genau einmal verwendet. Dabei wollte er rückwärts fahren und hat dann sofort rechts eingelenkt. Was ist passiert? Er ist mit der Felge hinten rechts an den Bordstein gefahren. Also gleich ne kleine Macke in der Felge als der RS 2 Wochen alt war. Dabei hätte er einfach nur gerade rückwärts fahren müssen.


    Den Einparkassi finde ich aber gut.

  • Er ist mit der Felge hinten rechts an den Bordstein gefahren.


    Das ist ärgerlich, aber genaugenommen bist Du ja gefahren. Gas und Bremse liegen in der Verantwortung des Fahrers, so wie das Schalten zwischen 1. und Rückwärtsgang. Finde es dennoch merkwürdig, dass er Dich gegen den Bordstein gelenkt hat. Wie gesagt habe ich gerade da die Erfahrung gemacht, dass durch die zusätzlichen seitlichen Sensoren auch Bordstein erfasst werden.

  • Zu den Ausstattungsdetails kann ich leider nicht weiterhelfen. Hab meinen noch nicht. Zum Preis nur soviel das mein Händler mir meine Konfiguration, 44000 Brutto, für 36000 Brutto anbietet. Als EU Import hat mir ein anderer Händler einen Preis von 37000 Brutto genannt. Ich denke das sagt einiges.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Da ich auch recht kurz vor einem Kauf stehe, möchte ich euch mal meine Konfiguration schicken. Evtl. gibt es da ja Dinge wo der eine oder andere sagt...."Oh mein Gott, das geht ja gar nicht. Auf keinen Fall bestellen."Oder es gibt was das noch unbedingt rein muss. Wie auch immer.

    2,0 TDI, DSG, 4x4, Race Blau
    Adaptiver Abstandsregelassistent inkl. Frontradar
    Kessy mit Start/Stop
    Heckklappe el.
    Parksensoren vorn
    Rückfahrkamera
    Leder Supreme mit roten Ziernähten
    Vordersitze el. inkl. Aussenspiegel auto. absenkbar
    Ascher vorn
    AHK
    Canton Soundsystem
    Ablage plus
    Challenge
    inklusive
    18" Gemini schwarz
    Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator
    Außenspiegel, Kühlergrill, Dachreling schwarz
    Business Columbus Traveller
    inklusive:
    DAB+
    Lane Assist
    Fernlichtassistent
    Verkehrszeicherkennung
    Sunset

    Anschlussgarantie 3 Jahre / 50000km

    Danke schon mal.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

    Einmal editiert, zuletzt von Limba ()

  • Im Sommer wird Cabrio gefahren. Daher ist die Fahrleistung überschaubar.
    Kleine sind nicht vorhanden. Deswegen brauch ich auch keine Steckdose

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203


  • Warum dann nicht gleich das Challenge XL Paket mit chicen 19 Zoll Felgen und Memory Sitze? :lol:

  • Memorysitze hab ich konfiguriert und 19" brauch ich nicht unbedingt. Macht daher keinen Sinn.

    Octavia RS 4x4
    Porsche Macan GTS

    Porsche Boxster 718 GTS

    Mercedes C-180 S203

  • Memorysitze hab ich konfiguriert und 19" brauch ich nicht unbedingt. Macht daher keinen Sinn.



    Musst du wissen, aber deine Konfig kostet (Leder+Memory+Challenge) 1860€ Aufpreis, das große Challenge XL kostet 2060€ und du hättest 19 Zoll dabei.


    Desweiteren würde ich Minimum noch die beheizbare Frontscheibe für 180€ mitnehmen.