Lowtec 9.4 Gewindefahrwerk Erfahrungen

  • So Jungs, da hier bis jetzt keiner ein Lowtec 9.4 verbaut hat wollte ich mal von meinen ersten Erfahrungen berichten.


    Fahrzeug RS Combi Hs TSI Bj. 2015
    Felgen Motec Tornado 8,5x19 ET 45
    VA 325 mm komplett Anschlag
    HA 335 mm komplett Anschlag
    Reifen Nexen N8000 225/35 19


    Zum Fahrwerk: Lowtec Hilow 9.4 (4)
    Hauptfeder Street
    Härteverstellbar
    Eloxierte Aludämpfer
    Enthalten sind gekürzte Koppelstangen VA
    Axialrillenlager


    Verarbeitung: würde ich als hochwertig bezeichnen


    Lieferzeit: 2,5 Wochen


    Fahrverhalten: das wichtigste war mir dass das Poltern der Hinterachse endlich weg ist und das der Octavia endlich auf standesgemäßer Höhe fährt und dabei einen sehr guten Rest komfort hat. Und was soll ich sagen :) hervorragend!!


    Einbau: habe ich bei uns in der Gegend ansässigen Tuning Werkstatt machen lassen. Für die war es trotz einiger Erfahrungen mit fahrwerksverbau anscheinend das erste mal ein Lowtec mit härteverstellung einzubauen. Trotz der im Karton mit beiliegenden Anleitung über die Verstellung waren die Dämpfer auf Anschlag hart gestellt. Was ich bei der ersten fahrt sofort mit bekam. :p natürlich habe ich das gleich angesprochen und die meinten ich soll einen Tag später nochmal vorbei kommen. Gesagt getan... VA+HA 12 Klicks weicher und siehe da sehr angenehmes und sportliches fahren.


    Wie es auf lange Zeit nun mit Haltbarkeit aussieht kann ich natürlich noch nicht sagen. Aber ich denke ich konnte dem ein oder anderen der schon überlegt hat vielleicht den Anstoß geben sich ein solches Fw zu kaufen ;)











    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von RS2016 ()

  • Sieht gut aus, aber komplett Anschlag heißt es geht nicht mehr tiefer ohne die Feder zusammenzudrücken? Ich finde das Konzept ja Spitze und hatte das schon mal in einem vorherigen Auto, egal welche höhe immer den gleichen Komfort zu haben ist schon erste Sahne!


    Warum hast du dich für die Race Ausführung entschieden, ist das nicht ziemlich hart?

  • Also die von der Werkstatt sagten das er komplett runter gedreht ist... Also das der Bracket komplett in den den Dämpfer rein gedreht ist. In wieweit das stimmt kann ich nicht genau nachvollziehen. Hinten sieht es ganz danach aus. Zur Hauptfeder Abstimmung muss ich mich korrigieren ich hab die Street Feder genommen.


    Preislich liegt es momentan bei 1025 Euro zzgl. Versand und über ein ebaykleinanzeigen Vertrieb hab ich es dann für 850 eu inkl. Versand bekommen was meiner Meinung unschlagbar ist.


    Der große Unterschied zu herkömmlichen Gewindefahrwerken ist das man keine vorspannfeder braucht da die Vorspannung egal welcher Höhe immer gleich bleibt. Um die Höhe zu verändern wird der gesamte Dämpfer in eine Hülse(Bracket) reingedreht und der Vorteil ist der federweg bleibt immer der gleiche.


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von RS2016 ()

  • Weiterer Vorteil: mit dem Austausch des Brackets kann man aus einem "normaltiefen" Fahrwerk auch ein MegaLow machen, was dann auch für 300mm und mehr Tiefgang reicht. So meine Info von der HP. Spiele auch mit dem Gedanken eines LowTec-Fahrwerks, weil ich auch die verschiedenen Federabstimmungen interessant finde. So kann man sich sozusagen aus einem Baukasten sein FW nach seinen Wünschen zusammenstellen.


    Für Interessierte hier mal die Infos zu dem Fahrwerk und der Technik: LOWTEC Sportfahrwerke
    HiLOW Gewindefahrwerke |

    @RS2016: du kannst das 9.4er ja sogar nachträglich zu nem Airride machen, wenn ich das richtig gesehen habe... DAS is natürlich schonmal geil! Wie heißt der Shop, wo du deins her hast?

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

    2 Mal editiert, zuletzt von emmA3 ()

  • Hi RS2016,


    jetzt hab ich aber mal ne Frage. Warum hast du dir das Hilow H9.4 und nicht das Hilow H4??????


    Ich hatte nämlich mal mit Lowtec telefoniert und da dann erfahren das die Hilow H9.1 oder 9.4 (es gab glaub ich auch noch 8.usw) die alten Modelle sind. Hilow H2, 3, 4 sind die neuen verbesserten.


    Gruß Oli


  • Nee das ist schon das Hilow 4 also aufgewertet 2015 Version.


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  • Ja, was soll ich sagen. Es gibt eigentlich nix negatives ausser vielleicht das die tiefe mit den normalen federn an der Hinterachse nicht besonders tief geht. Hab mir aber über den User Bomberpilot die tiefen federn bestellt und damit gehen nochmal ca 2-2,5 cm mehr. Fahrverhalten super komfortabel und dennoch sportlich. Hab jetzt mit fw ca 5000 km runter und alles normal...


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  • :waswowie:
    Nur hinten die tiefen Federn ?( .
    Du hast oben geschrieben, das Du auch vorne am Anschlag bist und jetzt hinten noch 2cm runter??? Hängearschliebhaber :P ?

    02/2024: Adieu RS, welcome GLC

  • Also vorn weiss ich nicht genau obs anschlag ist. Wird bomberpilot bald raus finden ^^ nur hinten mit normalen federn ist auf anschlag leider zu keilig und deswegen nur hinten tiefe feder, das heisst aber nicht das ich auch die 2-2,5 cm nutze... Je nach optik setze ich hinten vielleicht 1- 1,5 cm nach um halt nicht zu keilig zu fahren.


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  • Komfort 1a, jetzt kommt das große Aber. Die gekürzten Koppelstangen sind nach 6500 km hinüber und auf die gibt es nur 6 Monate Garantie, und Kulanz lässt Lowtec nicht walten. Darüber bin ich echt etwas enttäuscht. Angeblich hat Lowtec schon erkannt das die Koppelstangen nichts taugen und hat diese überarbeitet. Naja vielleicht gibt es ja bei anderen Fahrwerkshersteller besser im Angebot. Vielleicht hat jemand ein Tip für mich.


    Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

  • Hi hab mir einen neuen skoda rs 2.0l diesel bestellt.


    So jetzt kommt es.was für fahrwerk.wollte auch das mega lowtec nehmen.


    Felgen sollen 18zoll bleiben.räder im radkasten rein wie die DTM in den 80ern.


    Bitte mal um info usw.oder doch anderes fahrwerk.
    Gepfeffert oder ah fahrwerk.


    Zumindest das tuefste was es gibt für denn wagen.


    Zum schnellfahren usw hab ich noch ein rs mit 4ringen.


    Lg.

  • Das oben genannte Lowtec ist das Standard (70-80mm tiefer). Ein Megalow hat soviel ich weiß noch keiner in seinem 5e RS verbaut.
    Das Megalow ist günstiger wie die H&R deep bzw. KW gepfeffert, nur liest man in den diversen Golf-Foren über einige Dämpfer- bzw. Koppelstangenmängel beim Lowtec. H&R deep bzw. KW gepfeffert sollen da besser sein.
    Ein Arbeitskollege hatte in seinem Seat Exceo ein H&R deep von kcustom. Das war trotz der Tiefe (-120mm) noch relativ komfortabel. Nur kam er in kein Parkhaus mehr rein und hat jetzt auf Luftfahrwerk umgestellt....

    02/2024: Adieu RS, welcome GLC

  • Hmm ok.das mit denn luftfahrwerk is do ne dache soll sich eie auf eiern fahren.


    Was hat der drin.bilder oder so.
    Hab noch 6wochen zeit bis das auto kommt bis dahin will ich alles haben.


    Lg.

  • Na dann erzählt mal.ich bin mit einem gefahren.wahr aber im audi a4.wahr nicht so begeistert.


    Ich will denn so tief haben wie nur möglich.

  • Vorschl.oder bilder.usw.


    Hab auch gerade gelesen das es vorn andere kotflügel gibt.


    Wie is da die passform usw oder braucht man die net unbedingt.

  • Hey,


    @M&MStreet Bikes


    schau doch einfach mal in den Showroom und lies dir einfach mal ein paar Threads durch. Dann wirst du mit Sicherheit einige Antworten auf deine Anliegen finden.


    Viel Spaß beim lesen :thumbup:


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von MarkusH. ()

  • @RS2016


    kannst du mir mal den Gefallen tun und den Konterring am Bracket lösen und mir dann sagen, ob der Dämpfer Spiel hat?
    Hatte nämlich an der Vorderachse immer ein seltsames Krachen und hab heute festgestellt dass sich der Konterring gelöst hat..
    Da hab ich mal ein wenig am Dämpfer gewackelt und hab mit erschrecken festgestellt dass dieser ein gutes Stück Spiel zu Fahrzeugmitte hin hat..
    Nun kann ich mir auch das Krachen erklären - denke mal dass da das Gewinde am Bracket nicht mehr 1a mit dem des Dämpfers passt und so mit diese "Sägegereäusch" entstanden ist.


    MFG
    Flo

  • Guten Abend, ich will hiermit meine neuesten Erfahrungen mitteilen. Also HA Dämpfer gammeln stark obwohl diese angeblich aus Edelstahl bestehen.. An VA und HA starke Geräusche beim ein und ausfedern.


    Habe mich via FB bei Lowtec gemeldet um die verarbeitungschwächen zu monieren. Die meinten ich solle erstmal ein Beanstandungsantrag stellen. Gesagt getan. Hatte dann mit der technischen support von Lowtec per E-Mail Kontakt. Die waten erstaunt das die Dämpfer so rosten aber anstatt zwei neue Dämpfer zu schicken, gibt es leider nur die mit locktite geklebten unteren Dämpferhalter im gummibuchsen. Kulanterweise gibt es noch ein Satz neues gekürzte Koppelstangen. Alles in allem bin ich sehr enttäuscht von dem FW. Shit happens ;) wahrscheinlich kommt jetzt ein IS Racing Pro Gewindefahrwerk


    Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

  • Ist wirklich sehr Schade, das Konzept und die Fahrwerke an sich haben so ein tolles Potenzial... aber die bei Lowtec lernen es einfach nicht. Wirklich sehr Schade! :(

  • Bin kein 5e Fahrer aber fahre ein LowTec MegaLow in meinem 1z.


    Ich kann den von euch schlechten Service von LowTec nicht bestätigen.
    Musste mittlerw. zwar schon 2mal eine Reklamation in Anspruch nehmen. Aber bin Telefonisch immer nett behandelt worden und konnten mir auch recht schnell helfen.


    Das die Qualtität der Fahrwerke nicht so gut ist, steht auf einem anderen Blatt...


    Olli

  • So Jungs, anscheinend geht nach und das ganze Fw baden. Dämpfer hinten rechts klappert stark . Vorderachse knarzt extrem aber schaut selbst :


    Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

  • So Jungs, anscheinend geht nach und das ganze Fw baden.


    Sehr schade das Du solche Erfahrung machen musst. Daher besonderen Dank dafür, dass Du Deine Erfahrungen teilst und anderen eine Orientierung bietest.


    Ich drück Dir die Daumen, dass das nächste Fahrwerk qualitativ mehr hergibt. Auf Grund der Defekte hier, ist bei dem LowTec wohl kein Gute Ende zu erwarten.


    Also Kopf hoch und mit dem Thema abschließen.
    Gruß aus der Lüneburger Heide
    Frank :soldier:

  • Echt Schrott sowas... aber nachdem du einmal solche schlechten Erfahrungen gesammelt hast, dann besorg die doch was bewährtes wie ein H&R Monotube oder ein ST XA Gewinde :thumbup:

  • Da kann man sicher viele andere Hersteller nehmen, die besser, vielleich auch teurer sind. Weiß nicht was das Lowtec kostet.


    Echt Schrott sowas.


    Kann man wohl nicht besser ausdrücken, ja. @regda


    Billstein B16 ist vermutlich teurer, mein H&R nicht härteverstellbar. Ich habs bisher nicht vermisst und bei 320mm hat das H&R zumindest noch Restgewinde. Aber hier geht es um das LowTec und das gefällt mir wirklich gar nicht was man da zu sehen und zu hören bekommt ?(


    Tschüß Frank

  • Das Doofe ist das es auch noch fahrgefährlich wird mit Kind und Kegel.


    Zum Glück nage ich nicht am Hungertuch ^^ bin aber meist auf der Suche nach eigenen Erfahrungen auch wenn sie manchmal nicht gut sind.


    Leider ist ST xa nicht tief genug ...also wird es nur noch ein gepfeffert werden da das Is Racing Pro aus Fernost kommt...


    Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

  • VA 325 mm komplett Anschlag
    HA 335 mm komplett Anschlag


    Sind das noch deine aktuellen Werte? Also ich fahre im Moment rundum 328mm Radmitte/Kotflügelkante und habe auf der Fahrerseite Vorn & Hinten 1cm und auf der Beifahrerseite Vorn und Hinten 1,5cm Restgewinde. Also beim KW V2.

  • Habe zwischenzeitlich an der HA kürzere Federn vom Megalow verbaut da mir das auf Dauer zu keilförmig war. Ich denke an der VA ist es mittlerweile 315 mm.


    Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

  • So Jungs es wird immer besser! Klappern an der HA gefunden! So langsam wird es gefährlich


    desweitern läuft Dämpferöl oben aus der Härteverstellung wenn mann den Dämpfer umdreht. Ich weis nicht ob das normal ist?! Ich kann mir das nicht vorstellen. Support von Lowtec ist nochmals kontaktiert, denke aber das wird im Sande verlaufen.


    Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von RS2016 ()