Schildererkennung/Spurhalteassistent nachcodieren

  • Hallo Gemeinde,


    Am Wochenende wollte ich bei einem Bekannten div. Codierung en an seinem RS MJ 2016 vornehmen. Es hat soweit alles ohne Probleme geklappt bis auf die Freischaltung von Spurhalteassistent und Schildererkennung. Dazu wird ja das SG A5 benötigt, nur kommte ich zu diesem keine Verbindung aufbauen, dabei ist mir aufgefallen das er einen anderen Innenspiegel/ Kamera hat als meiner MJ2015 mit diesen Funktionen Serie.
    Kann es sein das hier in dem Fall das SG einfach Ausstattungstechnisch nicht vorhanden ist und die Codierungen dann nicht machbar sind?
    Danke für Antworten

    Octavia Combi 3 RS TSI
    Stahl-Graun, Rote Nähte, Panoramadach, Alarmanlage, Business Traveller, Ablage Plus, Challenge, Beheizbare WSS, CANTON, Parklenkassi
    Veränderungen:
    Superb Supernova 19", Eibach Sportline Federn, Rieger Heckdiffusor, Forge Blow Off, Pipercross Luftfilter, Logo`s lackiert, Lippe foliert, Scheibentönung,Spurplatten, SoundbossterPro, Schaltwegverkürzung, Rückfahrkamera High etc...
    In Planung:
    FL Rückleuchten

  • Für den LA und VZE brauchst du die MFK.


    So und nun in Deutsch: Für den Spurhalteassi und Verkehrszeichenerkennung brauchst du die Multifunktionskamera. Die MFK ist komplett extra an der Scheibe. Die im Spiegelfuß integrierte wie von RS Challenge gepostet ist nur die kleine Kamera für´s ACC. Selbiges Problem habe ich im Passat, das ist nicht so einfach nachrüstbar.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Die kleine Kamera ist für Light Assist.

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Für den LA und VZE brauchst du die MFK.


    So und nun in Deutsch: Für den Spurhalteassi und Verkehrszeichenerkennung brauchst du die Multifunktionskamera.


    Was ist das denn für ein Deutsch? :D Richtig muss es natürlich heissen "Spurhalteassistent" :P


    Zitat

    Die MFK ist komplett extra an der Scheibe. Die im Spiegelfuß integrierte wie von RS Challenge gepostet ist nur die kleine Kamera für´s ACC.


    Was macht denn die kleine Kamera fürs ACC? Dachte dafür ist der Radarsensor in der Frontschürze zuständig?

  • Also einfach codieren wird nix, hab ich es mir doch gleich gedacht.
    Na dann muss man halt so damit leben
    Vielen Dank für die Antworten.

    Octavia Combi 3 RS TSI
    Stahl-Graun, Rote Nähte, Panoramadach, Alarmanlage, Business Traveller, Ablage Plus, Challenge, Beheizbare WSS, CANTON, Parklenkassi
    Veränderungen:
    Superb Supernova 19", Eibach Sportline Federn, Rieger Heckdiffusor, Forge Blow Off, Pipercross Luftfilter, Logo`s lackiert, Lippe foliert, Scheibentönung,Spurplatten, SoundbossterPro, Schaltwegverkürzung, Rückfahrkamera High etc...
    In Planung:
    FL Rückleuchten

  • Gibt auch nur eine Kamera, die A5 Vorfeldkamera für LaneAssist, Light Assist, VZE und auch ein bissl ACC ;)


    Der Sensor der im Spiegelfuss integriert ist ( meine nicht den Regensensor !) ist nur ein Licht Sensor für den Light Assist und keine Kamera!


    Für VZE wird immer die A5 Kamera benötigt, genauso der Lane Assist.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Danke für die Erläuterung. Bin schon etwas verunsichert gewesen. Ja, Regen- und Lichtsensor sind ja Sensoren und daher von der Kamera noch gut zu unterscheiden.
    Was bitte macht eigentlich die A5 mit dem Acc.


    Das die Codierungen nicht funktionieren, kann ja dann nur noch mit dem Steuergerät zusammenhängen. Da gab es definitiv zum MJ16 eine Änderung.

  • Alsooo


    Das ACC ist mit der Lane Assist Kamera per SubCan direkt verbunden.


    Die beiden tauschen Daten aus um die Regelung des ACC zu verbessern.


    Beispiel Autobahn und starke Kurve:


    Die A5 Kamera sendet Daten an den ACC Sensor, wo zum Beispiel die Fahrbahnlinien sind, um Fahrzeuge auf der Nebenfahrbahn zu selektieren.


    Diese werden mit dem Lenkwinkelsensor abgeglichen.


    Der Sensor guckt ja gerade aus, und würde zum Beispiel in einer starken Linkskurve das rechte Fahrzeug auf der rechten Spur als dynamisches Hindernis erkennen und verzögern, dieses wird dadurch verhindert.


    Das geht auch ohne Kamera nur über den Lenkwinkelsensor, dort kann es aber öfter zu Fehlinterpretationen kommen.


    Die A5 Kamera wird immer wichtiger für das ACC im VW Konzern, da zum Beispiel im Passat die Fussgängererkennung über den Radarsensor und A5 zusammen realisiert werden.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Jein, wird gern als Kamera bezeichnet. Nennt sich aber eigentlich J844 Steuergerät für Fernlichtassistent, würde es eher mit einer Photozelle vergleichen.


    Aber stimmt schon, man darf auch Kamera sagen, obwohl es nicht wirklich eine ist ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Deute ich es richtig, dass ich automatisch Lane Assist habe, wenn ich Verkehrszeichenerkennung habe?
    Wie genau reagiert der Lane Assist beim Berühren einer Linie?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Das ACC ist mit der Lane Assist Kamera per SubCan direkt verbunden.


    Die beiden tauschen Daten aus um die Regelung des ACC zu verbessern.


    Habe nur ACC aber kein Schildererkennung oder Spurhalteassistent bestellt. Ist die Kamera wegen ACC dann trotzdem vorhanden? Ist ja doch ein deutlicher Aufpreis zwischen CityNotbremsung und ACC.

    Einmal editiert, zuletzt von Mnyut ()

  • Ah, OK, hatte das hier gelesen

    Am besten ist, wenn man das Traveller Paket nimmt, da der High Sensor am besten mit der Vorfeldkamera arbeitet.


    und es so verstanden, dass dann die Vorfeldkamera auf jeden Fall gebraucht wird, aber da steht ja "arbeitet am besten".


    Gut gut :)

  • ACC 210 funktioniert auch prima ohne Kamera, im Passat wird es ja auch ohne Kamera angeboten.


    Hab bereits einige A3 umgerüstet, ohne A5 Kamera, die laufen bestens.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hat er <a href="http://www.service24shop.de/images/product_images/popup_images/3805_1.jpg" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">diese Kamera</a>? (kleine Kamera) Dann ist es nicht möglich.


    hat jetzt jemand die Codierung schon mal durchgeführt?


    bekomm nämlich einen RS Combi mit einen/nur Fernlichtassist + Navi Amundsen und dieser ist anscheinend ab Mj nur noch mit einer Multifunktionskamera ausgestattet welche ja für die VZE + Laneassist auch zuständig ist. Die Kamera vom Golf 6 wie oben aufgeführt wird nicht mehr verbaut!


    Gruß Ronny

  • Ich möchte noch einmal diesen Theard hoch holen.
    Ich habe die selbe Kamera verbaut wie auf Hansen Foto zusehen ist.
    Ist dies schon die besagte Multifunktionskamera und lässt sich damit die VZE und vielleicht (darauf könnte ich auch verzichten ) Spurhalteassistent codieren ?
    Meiner ist ein MJ 16


    Mfg

  • Hello


    Meiner ist MJ2015 ohne Navi aber mit Spurhalteassistent. Kann man die Verkehrschilder auch anzeigen lassen, wenn man kein Navi hat?


    Danke im voraus
    LG Tom

  • Das geht, man muss aber mit einer Fehlermeldung im Tacho leben. Da nur die von der Kamera erfassten Schilder angezeigt werden.


    * bing * Verkehrzeichenerkennung eingeschränkt! Nach ca 5 min.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hallo zusammen


    Jetzt muss ich den thread auch nochmal hoch holen weil ich nicht ganz durchblicke.


    Ich habe ebenfalls diese große MultiKamera aber bei mir funktioniert ebenfalls von den drei Sachen nichts . Bj 14 mj15


    Kann z.B. schildererkennung im Columbus bc unter assistentsysteme und mfa aktivieren. Wenn ich dann in der mfa das entsprechende Feld ansteuer kommt das es nicht zu Verfügung steht .


    Wenn ich Fernlicht einschaltet kommt in der mfa Störung : Fernlichtassistent


    Und wenn ich im bc spurassistent aktivere kommt das es zur Zeit nicht verfügbar ist


    Ein Kollege von mir der mir diverse Sachen codiert hat , hatte entdeckt das die assistentsysteme auf inaktiv stehen . Die hat er dann wohl auf aktiv gestellt aber es tut sich nichts .


    Über vcds wurden auch Fehler gespeichert das die Systeme Störungen aufweisen (weiß nicht mehr genau was dort stand )


    Muss dazu sagen das ich den wagen als jahreswagen erstanden hab und in der zeit als Vorführer die Windschutzscheibe mal gegen eine nicht originale Scheibe getauscht wurde.


    Könnt ihr mir sagen was ich nun mal probieren kann ? Oder ist es doch nicht möglich es zu aktivieren ?


    Gruß

  • Also wenn er mit der großen kamera ab Werk kam, muss wenigstens eine der Sachen bestellte gewesen sein und auch funktioniert haben. ich denke die haben nach dem Wechsel der Scheibe die Kalibrierung versaut oder gar nicht gemacht und deshalb geht jetzt gar nix mehr.


    Einfach Kanäle aktivieren reicht hier aber auch nicht, es muss an mehreren Stellen etwas umgestellt werden, am besten in die OneNote schauen und nach der Anleitung alles einstellen.
    Für weitere Fehleranalyse bräuchte man einen Autoscan und adp maps von den einzelnen STG.

  • Grüße, ich habe mal eine Frage zum Facelift.


    Und zwar hab ich nen gutes Angebot für ein neues Auto bekommen, nur ist dieses leider ohne Fernlichtassistent und ohne Verkehrszeichenerkennung. Kann man das ganze einfach per Codierung beim Facelift freischalten, oder ist es aufwendiger? Verbaut ist aber der Spurhalteassistent und ACC bis 210km/h. Dann wäre ja, wenn ich mir das hier so durchlese, das A5 STG verbaut, oder?

    Octavia Combi V//RS FL TDI DSG Stahl-Grau
    Sonderausstattung:

    Leder-Alcantara-Ausstattung Supreme grau|ACC bis 210 km/h|DCC|Ablage Plus|Black Design|Business Columbus|Beheizbare Windschutzscheibe|CANTON Sound System|Kessy|Parksensoren vorne|Rückfahrkamera|Proaktiver Insassenschutz|Spurhalteassistent|Spurwechselassistent|Variabler Ladeboden


  • Hallo werte Profis,


    nachdem ich noch auf meinen RS warten muss, codiere ich für erste Erfahrungen an einem Tiguan 2 herum. Programmiert wird mit einem Ross-Tech Adapter und VCDS 18.2.1 mit Zündung an und Motor aus. Den Adapter habe ich gebraucht gekauft, er weißt aber alle Merkmale eines originalen auf. Da sollte das Problem eigentlich nicht liegen.
    Die VZE war für den Einstieg eine gute Übung - leider habe ich auch das weiter oben schon erwähnte Problem, dass ich die VZE zwar im Menü auswählen kann, dann aber die Rückmeldung bekomme, dass die Funktion nicht zur Verfügung steht.


    Gerade habe ich die Steuergeräte erneut ausgelesen. Das Ergebnis war folgendes:
    Stg. 5F: alle 3 Änderungen übernommen. Manchmal komme ich nicht in "Anpassung". Nach etwas Rumprobieren geht es dann irgendwann.
    Stg. A5: Codierung nicht übernommen. Code wird zwar akzeptiert, aber anschließend kommt eine Fehlermeldung, dass eine ROD-Datei nicht gefunden wurde. Codierung wird jedes Mal nicht übernommen.
    StG. 17: Problem wie A5. Code laut Meldung akzeptiert, aber fehlende ROD-Datei und am Ende keine Übernahme der Programmierung.


    Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?

    - RS FL Combi 230 DSG -