Modelljahreswechsel + Facelift 2017

  • In 500km kann ich berichten :)

    FL RS TSI DSG bestellt:
    BW: KW7 - check!
    PW: KW17 - check!
    AW: KW19 :thumbsup:


    Candy Weiß, 18'' Gemini anthrazit, Black Paket, ACC 160 km/h, beheizbares
    Lenkrad, Business Amundsen, variabler Ladeboden, Kessy etc.

  • wie kann ich das furzen denn provozieren? im sportmodus ist mir zumindest noch nichts aufgefallen wenn ich fast voll durchbeschleunige.

  • Habe bei der Probefahrt alles probiert ob man was hört. Doch leider muss ich euch enttäuschen. Da kommt nichts :worry2:


    Sogar im Tunnel hörte man nichts.. :S

  • Hab nochmal genauere infos erhalten laut dem bericht bzw. der Antwort von Holger einem der Autogefühl Tester im folgenden Video ,muss man das dsg selbst schalten lassen . Wenn man mit den paddels schaltet muss man den genauen schaltpunkt treffen der irgendwo ab 4tausend umdrehungen liegt . Hast du das genau so getestet?


  • Ja alles mögliche probiert.
    Deswegen habe ich jetzt eine vfl RS 230 anlage unterm auto :D


    die youtube videos sind gefaked. Ihr werdet es eh erleben wenn ihr dan die möglichkeit habt gas zu geben !
    War selber enttäuscht.. :thumbdown:


    Und furzen müsste die Anlage ab 4000 umdrehungen wie beim vfl RS 230 ^^

  • Habe nochmals die Frage an die FL-Fahrer :
    Hat jemand von Euch das Abbiegelicht geordert und könnte davon mal ein Video im Stand machen bzw. die Funktion beschreiben ?


    Mich interessiert, ob der betreffende LED-NSW einfach "hart" an und aus geht, oder ob einzelne LED's angehen, bzw ob das ganze weich/gedimmt abläuft.
    Bei meinem Mercedes läuft das Ganze weich gedimmt mit H11 NSW - Lampen ab und ich finde die Funktion eine gute Sache, da z.B eine enge Kurve schön ausgeleuchtet wird. Gerade auf schlaglochverseuchten und hindernisgespickten Karpatenstraßen in Rumänien war das Feature schon Gold wert.

    Einmal editiert, zuletzt von John76 ()

  • Also zum Furzen:
    Ich kann mir nicht vorstellen dass Skoda diese Videos bewusst so faked. Schließlich lesen die hier irgendwie mit und provozieren so eine gewisse Unzufriedenheit gerade wenn dies ein Kaufargument für einige ist.


    Klar ist dass die beim Schneiden schonmal Sachen mischen. So sieht man zum Beispiel einen Diesel anfahren und beschleunigen. In der Totalen wird der Wagen nochmal gefilmt und plötzlich furzt der "Diesel".


    Ich könnte mir eben aber vorstellen dass das Furzen NUR beim DSG mit Fahrprofilauswahl geht. Im Modus Sport wird dann das Furzen "eingestreut".


    Also ich bin jetzt nicht erpicht auf das Furzen, hoffe aber dennoch dass es mit an Bord ist.
    Habe einen TSI mit DSG und Fahrprofilauswahl geordert. Bin dann mal gespannt... Zumal ich die 1500km wohl recht zügig eingefahren sein werde.
    Es geht nämlich zeitnah an die Cote d'azur :-)

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • An alle facelift fahrer. Sagt bescheid wen ihr das "furzen" hört :P


    den ich hatte eine probefahrt mit dem neuen. Und ich habe in getretten was geht doch da kam nichts raus ;)
    Egal ob landstraße autobahn. Dogar im tunnel kam nichts raus...

  • Hatte der denn auch die Fahrprofilauswahl und war dort auch der Sportmodus ausgewählt? Ich könnte mir nämlich Auch vorstellen das sich durch die Auswahl solche Ereignisse ergeben.

    Aktuell: Octavia RS PLUS Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2017-2021: Octavia RS245 Combi 7-Gang DSG in MoonWhite

    2015-2017: Octavia RS230 Combi 6-Gang Schaltgetriebe in Blackmagic


    VCDS-User

  • Fragt doch einfach mal die RS230 VFL Fahrer. Die können euch genau sagen, wann die AGA furzt. @Hansen wäre so jemand und ich glaube, er hatte das auch schon irgendwo erwähnt.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Das Furzen ist zum Teil softwaregesteuert.
    JP hat das in einem Video mal kurz erklärt:


    (ab Minute 2 und dann nochmal Minute 5 etwa)


    Natürlich muss die AGA das hergeben bzw. diesen Sound ermöglichen.
    Daher könnte ich mir nur vorstellen, dass es tatsächlich von der Fahrprofilauswahl abhängt.
    Zumal die AGA beim Facelift angeblich überarbeitet wurde...


    Das SKODA das nicht vorhandene Furzen einfach nur ins Video schneidet glaube ich schonmal gar nicht.
    Möglich wäre jedoch, dass die Pressemodelle noch die alte AGA vom VFL RS230 drunter hatten, mit den Endtöpfen vom VFL RS220 bzw. FL.
    Das halte ich aber für gezielte Manipulationen, da denen klar sein muss, was passiert, wenn die das Auto so modifizieren.
    Föderlich wäre das nicht für die Vertrauensrückgewinnung des Mutterkonzerns :S

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Und die gibt es wahrscheinlich nur im Fahrprofil Sport.
    Meine Vermutung.
    Wäre dann ja auch analog zum Knatterverhalten des Audi aus dem Video :D

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Bitte die 2 Dinge nicht miteinander vermischen ;) Mein VFL macht beides, deshalb wollte ich nur darauf hinweisen :thumbup:


    Meines Wissens nach ist das DSG-Furzen eine gewollte Programmierung (Fehlzündung unter Last) im Steuergerät.
    Diese hat so gut wie jeder Benziner mit DSG bei VW, Skoda etc. Natürlich nur hörbar mit entsprechender Abgasanlage :thumbup:


    Beim deaktivieren der Schubabschaltung wird auch etwas im Steuergerät verändert, aber dies betrifft "nur" das Einspritzen von Kraftstoff beim Abtouren. Dadurch entsteht dann ein "knattern" oder "blubbern" beim dahin rollen.


    Mit der Fahrprofilauswahl hat das furzen auch nichts zu tun. Die Deaktivierung der Schubabschaltung kann man allerdings so programmieren, dass diese auf Sport stärker ist


    Gruß

    RS Limo TSI DSG in Race-Blau mit einigen Verschlimmbesserungen und dem gewissen Roar :thumbsup::P


    Umbauthread: Patrick's Race-Limo :lol:

  • as Einspritzen von Kraftstoff beim Abtouren


    Wir sind ja zugegebenermaßen bekloppt!
    In Verbrauchs-Thread erfreuen wir uns darüber, wie wenig der Wagen Verbrauchen kann und hier sehnen wir uns einen Spritverbrauch herbei, der lediglich "Fürze" erzeugt.


    Mein Leasing Nachfolger soll der RS245 werden. Mir würde das "Furzen" auch gefallen.
    Ich will hier niemanden lächerlich machen.
    Aber es ist und bleibt bekloppt. Sprit für nichts außer Geräusche zu Verbrennen.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Nicht unter Last, sondern beim Last weg nehmen.


    Unter Last ist er für mich schon, wenn ich beschleunige und er bei z.B. 4000u/min schaltet


    Wir sind ja zugegebenermaßen bekloppt!
    In Verbrauchs-Thread erfreuen wir uns darüber, wie wenig der Wagen Verbrauchen kann und hier sehnen wir uns einen Spritverbrauch herbei, der…


    bitte beachten - das bezog sich auf die deaktivierte Schubabschaltung


    Beim schalten/furzen weiß ich nicht genau, inwiefern dazu noch Kraftstoff eingespritzt wird

    RS Limo TSI DSG in Race-Blau mit einigen Verschlimmbesserungen und dem gewissen Roar :thumbsup::P


    Umbauthread: Patrick's Race-Limo :lol:

  • Das "Furzen" bei den Schaltvorgängen entsteht durch das verbrennen bzw. zünden des überflüssigen Sprits, der zu dem Zeitpunkt noch für den eingelegten Gang bestimmt war. Wird nun der Befehl zum Gangwechsel gegeben, wird dieser gezündet um anschließend auf die zweite Kupplung zu springen (vereinfacht dargestellt).


    Gruß

    Slow you are, Boost you must :thumbsup:

  • Oh mann...
    Nach dem Lenkradthema kommt jetzt das Furzen :-)


    Ich lass mich einfach überraschen.
    Wäre dennoch enttäuscht wenn es nicht dabei ist. Nicht weil ich es unbedingt brauche sondern weil es nice to have ist und schließlich damit "geworben" wurde.

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • All denen, die unbedingt Furzgeräusche beim fahren brauchen kann ich den Genuss von gedünstetem Rosenkohl ca. 2 Stunden vor Abfahrt empfehlen.
    Das ist zum einen gesund und weiterhin zumindest außerhalb des Autos weniger peinlich.


    SCNR :D

  • All denen, die unbedingt Furzgeräusche beim fahren brauchen kann ich den Genuss von gedünstetem Rosenkohl ca. 2 Stunden vor Abfahrt empfehlen.
    Das ist zum einen gesund und weiterhin zumindest außerhalb des Autos weniger peinlich.


    SCNR :D


    Superhilfreicher Beitrag..... :thumbup:

  • @Hansen


    Hilfreich sind definitiv die letzten 30 Beiträge hier nicht...zumindest für mich nicht. Seit Beitrag 2682 wird hier praktisch ununterbrochen und teils vorpubertär über Geräusche diskutiert, die mich nicht mal ansatzweise peripher tangieren.


    Ich habe hier z.B. mal eine sinnvolle Frage zu dem Abbiegelicht vom FL gestellt, keine Antwort erhalten. Dann habe ich hier gefragt, ob einer mal kurz den Abstand der hinteren Kennzeichenbefestigungspunkte am Combi messen kann,...keine Antwort.


    Und warum ist man so krank und zieht eine Deaktivierung der Schubabschaltung in Erwägung ? Bloß, damit man Lärm produziert, Kraftstoff verschwendet, illegal unterwegs ist, Versicherungsschutzlos durch die Lande rattert und den Kat schädigt?
    Mir würde das Gerotze schon nach wenigen Minuten derart auf den Sack gehen....und gibt es kein anderes Thema mehr, als dieses DSG-Schaltgeräusch ?

    3 Mal editiert, zuletzt von John76 ()

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/4882-hansen/">@Hansen</a>


    Hilfreich sind definitiv die letzten 30 Beiträge hier nicht...zumindest für mich nicht. Seit Beitrag 2682 wird hier praktisch ununterbrochen und teils vorpubertär über Geräusche diskutiert, die mich nicht mal ansatzweise peripher…

    Jedem Tierchen, sein Pläsierchen.
    Dich tangiert das "Gefurze" peripher (haben die 90.er den Spruch nicht mit in die Versenkung genommen??), andere empfinden zu deinen Fragen so, also ignoriere doch einfach dieses ephemere Thema, wie andere Leute deine Fragen als belanglos ignorieren.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Auf die Gefahr hin das mein Post gelöscht wird: Geht der Grossteil hier so richtig typisch Deutsch in den Keller lachen?
    Meine Güte bleibts dochmal locker wenn wer einen Scherz macht und seht nicht immer alles so eng/streng das Leben/der Alltag ist schon ernst genug ;-)

  • Seit gestern Abend ist der RS FL aus dem Konfigurator verschwunden. Da wird sicher was nachgepflegt. Vielleicht wird ja doch schon der RS245 hinzugefügt.


    Nicht ganz. Die Auswahl des Modells ist nun einen Schritt früher. Auf der österreichischen Seite kann der RS245 schon konfiguriert werden und ist auch in der Broschüre mit drin.


    Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk