Modelljahreswechsel + Facelift 2017

  • Immer wieder spannend zu sehen wie die Auto in den tollsten Farben ausgestellt werden, dann aber leider doch nur fifty shades of black an white gekauft wird <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wacko.png" alt=":wacko1:" /> .


    das liegt ja an jedem selbst, da kann der hersteller ja nix für ;)


    für mich kam von anfang an keine andere farbe als stahlgrau in betracht...
    ist zumindest nicht direkt schwarz oder weiß :whistling:

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Was ich aber sagen muss dass mir die Extreme in silber sehr gut gefallen!!

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Ich habe mir die Alcantara Sitze am Wochenende beim Superb Sportline angeschaut. Ich finde sie super. Sehen live richtig gut aus. Ich finde die Kombination viel besser, als Vollleder Sitze. Die Sitzposition ist im Superb Sportline nicht so schön. Man sitzt doch höher. Das ist im Octavia RS ganz anders.

  • Das Alcantars-Leder sieht aber sehr gewöhnungsbedürftig aus. So abgenutzt irgendwie. Hoffe, dass das nur durch die Bilder so ist...


    die bilder sind sehr kontrastreich bearbeitet...


    ich hatte mit die sitze auch mal live im superb sportsline angeschaut, einfach ein traum (wenn man alcantara mag).
    für mich die beste kombi, erst recht im kontrast mit den roten nähten :love:



    ein freund von mir ist noch in genf, der wird mir tage noch ein paar bilder zukommen lassen.

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • hat irgend jemand in Genf die Nebler vom RS angemacht? Würde mich sehr interessieren :)

    FL RS TSI DSG bestellt:
    BW: KW7 - check!
    PW: KW17 - check!
    AW: KW19 :thumbsup:


    Candy Weiß, 18'' Gemini anthrazit, Black Paket, ACC 160 km/h, beheizbares
    Lenkrad, Business Amundsen, variabler Ladeboden, Kessy etc.

  • er hat mir vorhin noch fix ein bild vom handy geschickt, diesmal mit den skoda hostessen dazu ;)
    mehr dann irgendwann die tage...


    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Moin,


    ich finde die neuen Sitze auch Hammer. Würde sie sofort gegen die Vollledersitze Tauschen.


    MfG Goeni

    08/10- 11/17 Skoda Octavia RS TSI DSG Combi Mod. 2011
    02/17- Skoda Octavia RS 230 Combi DSG
    8)

  • Habt ihr schon die Sitze vom Kodiaq Sportline gesehen?


    DIE sollen in die RS kommen :thumbup:

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Ja eh wie eh und je, nur halt anderer Bezug.


    Denke nur dass die vom Kodiaq S.L. mehr Seitenhalt im Schulterbereich haben, da sind unsere im Octi etwas mau (ok, war verwöhnt durch die Recaros im OPC)

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß


  • Der neue RS hat die gleiche "Tiefe" wie der alte. Damit es richtig stimmig aussieht, kommt um Federn oder ein Fahrwerk nicht herum. Das kann ich nur empfehlen. Die Felgen stehen etwas weiter raus, weg der breiteren Spur. Da könnte man sich die Platten hinten sparen. Es sollte jetzt mit 8,5x19 ET45 sehr ausgefüllt aussehen.

  • Ok, es lag an den ersten Fotos. Man muss es halt auch mal in natura sehen.


    Frage wird auch sein, wie due Abriebsfestigkeit ist. Neu sieht immer alles schön aus. Bin mal auf Erfahrungen nach ein paar Jahren Gebrauch gespannt.


    Soll Alcantara gegenüber…



    naja alcantara bedarf auch immer etwas pflege, genau wie leder...
    theoretisch ist es wesentlich abriebfester als stoff, dazu ist die haptik und das wohlbefinden angenehmer und weicher und ansonsten halt natürlich auch die optik.
    auf den bildern kommt das nur halb so gut rüber, wer den superb sportsline angeschaut hat weiß wie es in natura wirkt :love:


    ich bin kein freund von vollleder, im winter kalt (bis die sitzheizung wirklich warm ist) und im sommer schwitzt und klebt man wie sau.
    vollleder würde für mich zb nur noch mit belüfteten sitzen in frage komen, gibts ja zb im superb und kodiaq ;)


    am ende des tages ist eh alles wie immer geschmackssache, dem einen gefällts, dem anderen nicht!

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Ich kann auch nur gutes über Alcantara berichten. Meine beiden letzten Autos hatten das. Die Abriebsfestigkeit ist gegeben. Das Leder hat schneller Falten gezeigt. Das Alcantara sieht auf meinen 10 Jahre alten Sitzen noch fast aus wie neu. Ich bin super zufrieden. Übermäßig gepflegt habe ich es nicht.

  • Denke nur dass die vom Kodiaq S.L. mehr Seitenhalt im Schulterbereich haben, da sind unsere im Octi etwas mau (ok, war verwöhnt durch die Recaros im OPC)


    Vergesst uns Krawattenschweine nicht, die ihren Familien-/Firmen- "Porsche" auch Regelmäßig mit Business Uniform fahren müssen.
    Ein Spitzen Sport Sitz ist da echt Hinderlich beim Ein- und Aussteigen.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Beim Fl scheint die Motorhaube "einen knick mehr" zu haben, sieht gut aus, ob die sonst von der Form auch auf nen vfl passt?^^


    Ich finde die Motorhaube total häßlich. Der zusätzlich Knick ist nicht gerade sondern verläuft rund und endet im nichts.

  • Soll Alcantara gegenüber Stoff auch einen funktionellen Vorteil haben, oder nur optisch?



    Neben den genannten Vorteilen hat Alcantara auch noch den - mMn. nicht zu unterschätzenden - Vorteil, dass es stark Schmutz- und Wasserabweisend ist. Dazu ist es nicht so rutschig wie (Kunst-)Leder. Ich mag mein Alcantara :rolleyes:

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Vergesst uns Krawattenschweine nicht, die ihren Familien-/Firmen- "Porsche" auch Regelmäßig mit Business Uniform fahren müssen.
    Ein Spitzen Sport Sitz ist da echt Hinderlich beim Ein- und Aussteigen.


    Also im OPC bin ich auch öfters mit Anzug gefahren und da hatte ich nie Probleme mit den Recaros. Man muss halt schauen welcher Sitz es ist. Richtige Schalensitze wie im Golf R oder teilweise in den Audi RS Modellen sind da vielleicht heikler, aber die normalen "Großserien" Recaros gehen für jede Lebenslage..

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Kann man wohl den inneren, also diesen schrägen "Led-Tagfahrlichtstreifen" zum Kühlergrill, abschalten oder rauscodieren o.ä.?


    Und falls ja, ist das dann wohl noch "STVO-Konform"?


    :danke:

  • Du kannst ja mal raten, wie viele Codierer einen FL schon am Kabel hängen hatten. Ich denke, die kannst du an einer Hand eines arbeitsunfähigen Sägewerkmitarbeiters abzählen. Stell die Frage in 2 Monaten nochmal.

  • Kann man wohl den inneren, also diesen schrägen "Led-Tagfahrlichtstreifen" zum Kühlergrill, abschalten oder rauscodieren o.ä.?


    Und falls ja, ist das dann wohl noch "STVO-Konform"?


    :danke:


    Wird hoffentlich kein Problem, bei den LED AFS Scheinwerfern ist der innere Teil völlig singfrei und verlängert nur TFL und Blinker. Also Rauscodieren und mit Folie überkleben. Dann sieht es einigermassen aus denke ich.

  • Das Problem wird aber sein, dass das ein Scheinwerfer ist und die innere Leuchte sicherlich keinen eigenen Anpassungskanal besitzt...


    im prinzip nur mutmaßungen, aber ich denke das wird genau so sein.
    vermute daher, da beide leisten ja zumindest getrennt sind, das man diese mechanisch durch ein kabel trennen und quasi abschalten kann ;)
    ob das dann aber einen fehler auswirft, wer weiß.


    wird man sehen wenn mal jemand einen FL vor sich hat. das wird eh noch nen bissl dauern...

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Ich denke emmA hat recht, dazu sind die STGs vom FL wohl nicht mehr dieselben wie beim vFL hab ich gehört. Bleibt abzuwarten, was dann überhaupt noch zu codieren geht.

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.