Und ich bevorzuge den Sensor unten. Denn die meisten Steinschläge kommen meiner Meinung nach eher in diesen Bereich, wenn ich mir Scheinwerfer, Motorhaubenfront und Stoßfängeroberteil anschaue....

Modelljahreswechsel + Facelift 2017
- lueneburger
- Geschlossen
-
-
Denke das die Häufigkeit von Steinschlägen eher was mit Mathematik und Physik zu tun hat.
Also Beschleunigung Vordermann, Distanz = Winkel, Größe des Objektes = Masse, etcAberrrrr den Sensorrrr im Kühlergrilllll, errrrinnerrrt mich immerrrr nurr an den eh... das eine.
*kotz* -_- -
Ein kleinerer Sensor im unteren Grill wäre was
Sollte doch technisch möglich sein den so zu minimieren das er nicht mehr so heraussticht. :p
-
Neus Bild auf der DE Seite
-
Mir gefällt er so sehr gut. Sieht frisch und dynamisch für mich aus.
-
Bin ma auf den RS gespannt. Der Standard ist eher nichts für mich
Edit: RS Kombi FAKE -->
-
Für mich würde der normale Octavia auch nicht in Frage kommen. Ein RS soll es werden. Das Foto mit dem blauen RS gefällt mir sehr gut. So könnte ich mir ihn vorstellen.
-
Weiß denn schon jemand, wann es genaue Infos zum RS geben wird?
-
Der Fake RS-kombi ist schon schön... Form. Grill, Frontschürze, Haube alles i.o. ... nur mit den Scheinwerfern... wird nicht schöner mit längeren anschauen. Harmoniert einfach nicht.
-
So könnte ich mir ihn vorstellen.
So wird er aber nicht kommen:
-> viel zu tief
-> viel zu breit
-> viel zu geilSowas überlässt ŠKODA den Enthusiasten, dass dann mit Fahrwerk, Spurplatten und Felgen so hinzubauen...
-
Das Skoda in nicht so tief und so breit machen wird, denke ich auch. Aber so könnte er aussehen. Anderes Fahrwerk und Spurplatten oder Felgen mit einer anderen ET sind doch schnell ausgetauscht. Wenn er dann so aussehen könnte...ich finde es schön. Ich bin auf den RS245 gespannt. Das vier Augen Design finde ich nicht schlecht. Die neuen Funktionen sagen mir auch zu. Ich werde mir einen RS bestellen. Den vFL habe ich nicht mehr bekommen, da zu spät bestellt.
Zwischendurch hatte ich überlegt, ein vFL gebraucht zu kaufen. Das FL gefällt mir sehr gut und nun warte ich auf den RS. Ich hoffe es gibt bald mehr Infos. -
Wirkt schon ordentlich bullig. Aber je breiter ich die Nase (Gitter mit Scheinwerfer) mache, desto aufdringlicher wirkt der Pickel (Haube plus Sensor).
Wie auch immer der RS nachher aussieht - er wird nicht meins. Als Zweitwagen wirds wieder nen Golf und Erstwagen dann irgendwann ein SUV aus den USA mit Autogas (die können wenigstens bezahlbare echte SUVs mit hinnehmbaren Abstrichen).
-
Mir sagt das Facelift Optisch nicht zu, umso froher bin ich, noch ein VFL gekauft zu haben, das ich FR endlich abholen darf. ☺️
Gesendet von der Dunklen Seite
-
Autobild freut sich auch auf die Hommage an den alten Mercedes
-
-
Das Faclift is mal gar nicht mein Fall.Wenn ich jetz n neues Auto bestellen würde wäre es kein Octavia.Zum Glück hab ich noch den VFL....
-
Hoffen wir mal das innerhalb von 2 Jahren ein neues FL ansteht`???
Sonst muss ich mir echt ne alternative überlegen.... -
Ich bin mal auf den RS gespannt, der wird gar net mal so schlecht aussehen.
Da fand ich das FL vom RS 1Z damals schlimmer, aber man gewöhnt sich an alles, bald kräht nach der Optik kein Hahn mehr und er wird sich dennoch gut verkaufen.
-
Genau so. Ich hatte auch bei meinem erst gesagt. Oh Gott die Heckansicht geht ja mal gar nicht. Dieser Knick zum Nummernschild. Und was hab ich jetzt.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
-
Das stimmt auch wieder.
Ach ich geb dem RS mal ne changeNeu bestellen ist ja erst im November 2018. Vllt kommt dann ja auch schon ein neues Modell???
-
Also wenn der Rs wie beim blauen Fake so kommen sollte könnte man eventuell mit den 4 Augen leben.
Mal abwarten wie der FL als Rs ausschaut, vorallem mit anderen Felgen und tiefer.Bisher gefällt mit der Vfl besser, genauso wie beim 1Z, da finde ich die viel zu großen Scheinwerfer nach wie vor nicht schön.
-
Mir gefällt die Front überhaupt nicht
, da ist das VFL-Modell echt eine "Augenweide".
-
"Verschlimmbessern", was anderes fällt mir hierzu nicht ein.
Da hat man ein schönes, ruhiges und besonders zeitloses Design, wird von allen gelobt, hat Lieferfristen ohne Ende....und dann kommt irgendein Design-Vollidiot und erschafft einen Nasenbären mit 4 Augen. Das TFL sieht einfach zum k
aus.
Klar wird man damit aus der Masse leichter erkannt, aber nur, weil es schlimm aussieht. Sollte das das neue und zukünftige Skoda Design sein, wird es beim nächsten mal garantiert kein RS mehr..... -
Das Heck vom Kodiaq haben sie bei Bmw geklaut und die Front vom FL bei Mercedes. Die Motorhaube sieht aus wie bei dem alten Hyundai SCoupe. Wobei Mercedes seinen Fehler schnell eingesehen hat. Warum die das bei Skoda so durchziehen ist mir ein Rätsel. Gefühlt 90% der Skoda Fahrer lehnen das Design ab. Schon die ersten Fakes von Autobild wurden ja komplett zerrissen. Da hätte die Marktforschungsabteilung bereits hellhörig werden müssen.
gesendet von meinem S7 Edge
-
Ja was ich halt nicht verstehe ist, dass das FL ursprünglich ja schon in der ersten Hälfte des Jahres gekommen wäre. ABER, ich weiß, dass es im Frühjahr eine interne Präsentation gegeben hat und die so schlecht angekommen ist, dass der Starttermin verschoben wurde und die Designer nochmal nachbessern mussten.
WIE HAT DEN DA DER ERSTE ENTWURF AUSGESEHEN???? -
Also wenn der Rs wie beim blauen Fake so kommen sollte könnte man eventuell mit den 4 Augen leben.
Die Aussage liest man häufig, verstehe ich aber nicht. Das abgebildete entspricht doch 1:1 dem "normale" Facelift, nur der untere Teil der Frontschürze wurde so angepasst, das diese 1:1 dem pre-FL entspricht. Motorhaube, Vier-Augengesicht, ACC-Abdeckung, ... alles wie "in Echt". -
Farbe, Blickwinkel und ein wenig Ablenkung und dann sieht auch das größte Rhinozeros aus wie ein Schwan
-
Ja was ich halt nicht verstehe ist, dass das FL ursprünglich ja schon in der ersten Hälfte des Jahres gekommen wäre. ABER, ich weiß, dass es im Frühjahr eine interne Präsentation gegeben hat und die so schlecht angekommen ist, dass der Starttermin…
DAS habe ich auch schon gedacht
-
(...) dass das FL ursprünglich ja schon in der ersten Hälfte des Jahres gekommen wäre. ABER, ich weiß, dass es im Frühjahr eine interne Präsentation gegeben hat und die so schlecht angekommen ist, dass der Starttermin verschoben wurde und die Designer nochmal nachbessern mussten.
Hast du das in der Auto-Rubrik von der "Frau im Spiegel" beim Friseur gelesen?
-
Hast du das in der Auto-Rubrik von der "Frau im Spiegel" beim Friseur gelesen?
Hey, ich würde doch nie Deine Quellen anzapfen
-
Das verspricht spannend zu werden -
... aber auch irgendwie Offtopic, also lassen wir das
-
ICH HAB DIE LÖSUNG.
Einfach den schönen aktuellen Scheinwerfer mit Stativ und guter Cam GENAU von Vorne abfotografieren.
Dann im Digitaldruck in maximaler Auflösung auf Selbstklebefolie und den Schüsselsprung zufolierenDas gleiche geht sicherlich auch mit dem Adol... Bärtchen
-
Hier mal ein kurzes Update für alle:
ŠKODA AUTO Deutschland GmbH | Presse-News
inkl. Video:
PS: Display tausch wird eher nix mehr... oder MIB2 kann noch höher Auflösen als die 800x600
Zitat: "sowie einen Monitor mit 9,2 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 1.280×640 Pixel" -
Welche Tablets haben 9,2"? ;-))
Wlan (SIM) etc. alles drin.
warum gibt's das noch nicht?
Abnehmbar (so wie damals die Radiodisplays).
Diebstahl somit zwecklos. (Ohne passendes Tablet ist die Recheneinheit nicht verfügbar)
Und was man mit dem Ding nun "offline" machen will, also außerhalb des Autos ?
Es behandeln wie ein normales Tablet.
zusatzlich skoda Apps, Service nachgucken und Termin buchen via Schnittstelle zu Händler... fahrzeugstandort, bei Diebstahl sperren lassen (usw XD
yes! -
Es gibt keine brauchbare Radioblende für den O3 die man als Ausgangsbasis nutzen könnte, sonst wäre es möglich das Radio gegen eine Tablet mit einer wirklich anständigen Auflösung tauschen.
-
Weil es nicht bequem ist und die Fahrzeugintegration mangels einheitlichem Standard nicht gewährleistet werden kann. Ebenso: wie mit dem Fahrzeug verbinden? Per Bluetooth? Kabel? Willst du jedesmal das Ladekabel abfrimmeln und wieder dran, v.a. wenn es ma schnell gehen muss?! Dann drahtlos - und wenn dann bei einer langen Fahrt ma doch der Akku von dem Ding aus ist, haste weder Navi noch Radio noch sonstirgendwas...
-
Mobilgerät im Entertainmentdisplay wäre ja grundsätzlich brauchbar, aber nicht mit so ultra niedrig auflösenden Displays. Hab später noch einen Link für Tablet im Armaturenbrett.
-
Emma
ein einrastendes Tablet... ohne Kabel, dergleichen.
Ne Hülle und die Abdeckung für die Verbindungsstelle könnte man im Handschuhfach unter dem Rechner einpflanzen.
War ja nur ne Idee XD -
Komisch, kabellos laden ist jetzt keine Zukunftsmusik und Datenübertragung per Funk hab ich auch schonmal gesehen