Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread

  • Neues MIB2 Karten-Update - Version P390 -

    Eine neue Kartenversion P390 ist seit heute auf den offiziellen VW-Servern hinterlegt.




    https://navigation-maps.volksw…aps/P390_N60S5MIBH3_EU.7z

    oder schneller CDN-Service von VW:

    https://vw-maps-cdn.lighthouse…aps/P390_N60S5MIBH3_EU.7z

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Es gibt jetzt schon eine 2025er Karte aber bei mir ist das Update fehlgeschlagen.


    Zusätzlich hat mich das Software-Update auch geärgert und ist einfach abgebrochen (siehe anderen Thread)

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, Powergate 3+, Inlet, APR-PEX)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold

    2 Mal editiert, zuletzt von Subwoofer1983 ()

  • Hallo zusammen,


    warum ist das Update entpackt nur knapp 17GB groß und früher so an die 30 GB ? Fehlt das was oder wurde das wirklich schlanker ?



    Nochwas, warum findet man auf der VW Seite eigentlich nur das 370er Update und nicht dieses 390er hier ?


    Das 390er ist doch fürs Columbus, oder ?



    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von SWEETY ()

  • Es werden nicht immer alle Karten von Europa aktualisiert. Manchmal sind manche Länder auch gleich geblieben und dann wird nichts überspielt sondern die alten Datenstände behalten.

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, Powergate 3+, Inlet, APR-PEX)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold

  • Also das ging irgendwie in die Hose. Update hat er gemacht. Aber jetzt kann ich nicht mehr kleiner zoomen als 40km.

    Navi ist so nicht brauchbar.


    Kann man auf die 370er Version die offiziell bei Skoda erhältlich ist wieder downgraden ?


    Mich hat ja schon stutzig gemacht das es nur halb so groß ist wie sonst.

  • Downgrade ist mir jetzt nicht bekannt/geläufig.


    Hast Du mal versucht, das Infotainment über das halten der Ein-/Aus- Taste neu zu starten (so lange halten, bis das Startlogo wieder erscheint)?

    Da es bei meinem Columbus 2017 so funktioniert (der Neustart), sollte es bei den älteren Geräten ebenfalls möglich sein.

    Ggf. ist nach dem Neustart wieder ein normales Zoomen möglich.


    Bei mir ist das P390 aufgespielt und mir sind keine Probleme aufgefallen, allerdings das neuere Columbus, da FL.

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Hab grad gesehen das ich ein MIB 1 habe und nun leider nicht mehr im Display die Straßen sehe. Was kann ich jetzt noch tun ?

    Scheisse. Hab nicht gesehen das das Update nur für das MIB2 ist.

  • Ob MIB1, MIB2 oder MIB2.5 spielt keine Rolle, da das Update für alle Columbus Versionen ist.


    Neustart schon durchgeführt?


    Auf dem Stick bzw. der SD-Karte waren auch beide Ordner (MIB1, MIB2) und die metainfo2.txt?

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Neustart geht bei mir nicht über ein-aus Taste. Wenn ich da länger drauf bleibe gehts einfach aus.

    Ich bilde mir aber ein das er ganz am Anfang mal neu gestartet hat.


    Auf Seite 30 hier ganz unten in diesem Beitrag steht genau das was mir passiert ist.


    Da hat er geschrieben:


    MIB 1 low als auch seit diesem jähr das high sind leider von VAG abgeschrieben. Es gibt wohl noch die Chance über Audi Life Time Updates an Karten zu kommen, bin da gerade bei briskoda und andern Seiten am lesen, habe aber auch noch keine finale Lösung. Wenn ich da was habe, melde ich mich hier. Ansonsten bin ich auch gerne für Infos offen, wenn jemand schon was weiß.


    Die aktuellen Karten auf den Servern sind definitiv nur noch für MIB II oder neuer geschnitten. Beim MIB I lassen diese sich zwar installieren, der Zoom funktioniert aber nicht mehr und man sieht quasi nur noch den Globus.



    Ich müsste also ein Downgrade auf die Version 350 machen. Nur wie kann ich das ?

  • Und wenn es aus geht, die Taste solange weiter gedrückt halten, bis es wieder AN geht.


    Aber scheint leider wirklich so zu sein, das Du selbiges Problem hast wie Skyrunner90.


    Was passiert, wenn Du das ältere Kartenmaterial versuchst zu installieren?

    Bietet er es Dir an, es zu installieren, auch wenn es älter ist?


    Habe leider nichts wegen Downgrade auf die Schnelle finden können.

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Ich lade gerade von der Skodaseite das letzte funktionierende 350 runter.

    Hoffe das ich da was drüberbügeln kann. Skyrunner90 kann ich leider nicht anschreiben weil mein maximum an PN überschritten ist. Bin kein Pro Mitglied. Habe aber auch nicht gefunden wo ich in meinem Postfach Nachrichten löschen kann.


    Was für ein Scheisstag.


    Meinst die Werkstatt kann da helfen wenn ein Downgrade nicht funktioniert ?

  • Die Werkstatt vermutlich weniger bzw. erst als letztes Mittel...


    Ich würde eher mal versuchen zuerst z.B. Grubsche (ist auch über Telegram erreichbar), honki zu Fragen, was die Meinen.

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Die neuen Dateien gehen definitiv nicht mit MIB1. Schon beim vorletzten Update gab es Probleme. Hab ich deshalb beide ausgelassen.

    Mist, hab vorhin gesehen das Du danach fragtest, warum das Update kleiner ist als früher. Wollt Dich grad warnen, nun les ich das es schon zu spät ist. Extrem ärgerlich. ;(

  • Laut dem Nachbarforum geht es mit dem "Update" mit alten Kartendaten: https://www.skodacommunity.de/…-mib2.103181/post-2446612


    Somit das, was ich Dir oben schonmal angeraten hatte zu versuchen...


    Und Ja, die P350 ist die letzte funktionierende Version für MIB1

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Das wäre toll. Nur gibts da grad 1 Problem. Ich hab jetzt schon 3x probiert von Skoda die 350 runterzuladen. Bricht immer nach einigen GB ab.

    Jetzt lade ich noch die VW Version P350_N60S5MIBH3_EU.7z herunter. Das sollte doch auch eine passende sein, oder ?

    Hat vllt. jemand die HIGH12f_P350_EU_202345.zip die er mir irgendwo zum Download bereistellen könnte ?


    Command_HDX Dankeschön für deine Zeit bisher.

  • Die VW Versionen können auch auf Skoda und andersrum installiert werden, das ist kein Problem.


    Die von Dir genannte Version sollte somit funktionieren, da ich diese auch mal installiert hatte: RE: Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread und folgende Beiträge

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Danke fürs verlinken. Genau die VW Version lade ich parallel zur Skoda runter



    Nachtrag: Also der Download bei Skoda bricht immer nach ca. 5GB ab.


    Hoffe nun das der VW Link geht.

    Einmal editiert, zuletzt von SWEETY ()

  • War grad am Auto, die SD Karte mit dem letzten funktionierenden Update zu holen. Drauf ist Version:

    "MHIG_EU_AU_P0041,MHIG_EU_AU_P0033,MHIG_EU_AU_P0025,MHIG_EU_AU_P0134"

    Das ist die 2023/2024er Karte.


    Falls Dir das was nützt, gib Bescheid.

  • Die Info stammt aus der Metainfo. Gleich drunter als Release 2023/2024.

    2023/3024 steht auch im Columbus.

    Ich mach morgen früh ein Bild vom Columbus mit Versionsnummer und stell es hier rein.

  • Kann ja sein das dein Columbus darauf steht, aber wenn Du danach googelst was Du gepostet hast findest du überall das es ne Audi Version von 2016/17 ist.

  • Der Unterschied liegt zwischen der globalen Metainfo und der, die im Mib1 Ordner liegt.


    Im Auto:


    Das ist ein VW/Audi Update. Die konnte man immer verwenden und waren schneller verfügbar als die Skoda Dateien.

    Die Nachfolgerversion war fehlerhaft, zumindest anfangs. Ich hab sie nie installiert. Danach war Mib1 ganz raus. Steht alles hier und im Nachbarforum drin.

  • So, gute Nachrichten. Konnte mit dem 350er VW Update mein Navi wieder zurückdaten, so funktioniert es wieder.

    Aber schade das nach 10 Jahren der Support endet. Aber auch damit kann man leben. Die Hauptrouten ändern sich ja nicht so dramatisch.

    Danke nochmal für die Tips und Hilfe.

  • Ich habe mir gerade mal die neuen Kartendaten ECE2025 angesehen, weil ich mich gewundert habe, dass das Update nur halb so groß ist, wie früher (ECE2024). Dabei habe ich festgestellt, dass bei der neuen Version in den Länderverzeichnissen in Mib1\NavDB\<Land>_eu\0\default jeweils die Dateien <Region>_Map3D.psf und <Region>_Map3D_TIN.psf fehlen. Weiß jemand, wofür die sind? Sind da die 3D-Modelle von markanten Gebäuden drin (gewesen)? Diese Dateien machen bei der ECE2024-Version immerhin 12,3 GB aus...