Firmwareupdate Columbus 2 (MIB1)

  • Um das Thema noch mal aufzufrischen, die VW Jungs haben die Files für ein manuelles Update auf Version 388 bekommen:


    Firmware Update für das Discover Pro • Golf 7 GTI Community • Forum


    Wäre die Frage ob wir da nicht auch irgendwie rankommen, es scheint keine große Aufgabe zu sein, eher so wie das Kartenupdate auch. Ich hab Keron aus dem Forum schon mal gefragt und warte auf Antwort. Werde dann hier berichten.


    Schreib mal aki78 aus dem Briskoda Forum an, der sollte die Files haben.

    Skoda Octavia RS Combi TDI DSG, Race-Blau Metallic


    Xtreme, el. Fahrersitz, Leder, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, PLA, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, el. Panoramaschiebedach, Fahrprofilauswahl & Soundgenerator, Kessy, Abbiegelicht, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, RFK


    Bestellt: KW11 (11.04.14)
    Produktion: KW45 KW43, UVB LT November 2014
    Übergabe: 06.11.2014
    Ersatzbestellung: Dezember

  • Mal wieder aus dem GTI Forum, es gibt wohl für das MIB 1 im Golf eine neue Firmware 0407 schon was für das Columbus im Umlauf?
    Es gab ja mit der 0390 immer mal Probleme mit der Lautstärke.

  • Habe ich auch schon gehört, allerdings war mir dazu keine Versionsnummer bekannt. Weißt du was sich geändert hat? Eventuell haben die ja das Knisterproblem in den Griff bekommen.

    Skoda Octavia RS Combi TDI DSG, Race-Blau Metallic


    Xtreme, el. Fahrersitz, Leder, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, PLA, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, el. Panoramaschiebedach, Fahrprofilauswahl & Soundgenerator, Kessy, Abbiegelicht, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, RFK


    Bestellt: KW11 (11.04.14)
    Produktion: KW45 KW43, UVB LT November 2014
    Übergabe: 06.11.2014
    Ersatzbestellung: Dezember

  • Mal wieder aus dem GTI Forum, es gibt wohl für das MIB 1 im Golf eine neue Firmware 0407 schon was für das Columbus im Umlauf?
    Es gab ja mit der 0390 immer mal Probleme mit der Lautstärke.



    Also laut der Update HP wurde das Update für Sommer 2016 (Version 2016/2017) ausgespart, es soll angeblich erst wieder Version im November geben.


    @andy_rs
    Was meinst Du genau mit den Problemen mit der Lautstärke?


    Ich habe bei meinem Columbus das Problem, dass sich dieser nach einer Zeit nicht die Einstellungen der Lautstärken für Verkehrsdurchsagen oder Naviansagen merkt.
    Bei den Verkehrsdurchsagen habe ich immer auf +3 gestellt. Das funktioniert eine Weile und dann knallt die Verkehrsdurchsage mit +9 rein. Das ist echt lästig.

  • Steht auch alles hier im Thread. Firmware hat nichts mit den Navikarten zu tun und wird auch nicht offiziell auf der Skoda-Homepage angeboten. Die Firmware wird über die Skoda-Händler verteilt.


    Wenn es bereits eine 0407er Version gibt, sollte es sicherlich auch eine entsprechende TPI geben, wann die Firmware-Aktualisierung zur Anwendung kommt. Vielleicht kann ja jemand mit Zugriff aufs System schauen @H.V. ?

  • Mal wieder aus dem GTI Forum, es gibt wohl für das MIB 1 im Golf eine neue Firmware 0407 schon was für das Columbus im Umlauf?
    Es gab ja mit der 0390 immer mal Probleme mit der Lautstärke.


    Mein Händler weiß da nichts von.

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

    Einmal editiert, zuletzt von detonator ()

  • Automatisch läuft da gar nix. Das muss man schon wollen - und je nach Händler auch bezahlen. Aber Achtung. Wir reden hier vom MIB 1 nicht wie bei dir verbaut MIB2.
    Dort kenne ich die aktuelle SW nicht auswendig.


    Grüße

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Hollowman3105


    Hallöchen Gemeinde,
    war heute bei meinem Wollte Firmware Update mache wie gesagt ich habe H41 und S318 , die haben ihn dann reingestellt zum auslesen nach einer Stunde Wartezeit mit Kaffee hat dann der Werkstattmeister gesagt das Auto wurde ja gerade…


    Wenn du sie Seiten aufmerksam gelesen hättest wärst auf mein Beitrag gestoßen.


    Mfg Patrick

  • Ich frag mal unseren @Cuddles obs fürs Columbus MIB1 was neues gibt. Wie siehts aus, hättest was neues?

    LG Bernd

  • Es gibt halt einen Unterschied zwischen "verfügbar" und "bedarf nicht" ;-)


    Aber heute kam von skoda die Info das es noch keine updates gibt nach 0390

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Jo, bis auf das Problemchen mit den letzten abgespielten Dateien wenn mehrere Quellen vorhanden sind, welches bei mir erst mit 390 behoben war, aber mit anderen neuen Fehlern einherging :vomit: .

    LG Bernd

  • Ja, meine ich. Wie schon geschrieben, hatte ich das Problem auch mit Version 292 sobald ich 2SD Karten drinnen hatte - mit einem Speichermedium wars nie ein Problem. Seit Version 390 und einer neuen SD Karte geht's (uU hätte auch nur die neue SD Karte genügt).

    LG Bernd

  • Ob USB-Stick oder SD-Karte ist egal, wird beides ganz gleich gemountet. Bei mir gings einfach nicht wenn zwei Medien eingelesen wurden. Seit 390 und dem austauschen einer der Karten (war kaputt) geht's. Tausche den Stick mal testweise durch einen anderen oder kopier dir die paar Dateien einfach auf das Radio (wenn'st das Columbus hast). Sonst mit den Berichten hier im Thread abwägen ob ein Update Sinn macht.
    Schritt für Schritt Fehlerquellen ausschließen ist das einzige was in der IT hilft.

    LG Bernd

  • Also ich hab jetzt mal die SD rausgenommen. Hab immer noch das Problem, das er auf den Anfang springt.
    Der Stick ist ja schon der zweite zum testen. Muss ich nochmal nen anderen nehmen.
    Was gibts denn an der Formatierung und der Größe der Zuordnungseinheiten DEFINITIV zu beachten?

  • Dann wirds die Software vom MIB sein. Hätte noch mit keiner Formatierung Probleme (FAT/NTFS).

    LG Bernd

  • Das passiert aber normal auch wenn die Zündung lange genug aus war.

    LG Bernd

  • Tag,


    ich habe die 390er bei meinem Mib1 nach Problemen drauf bekommen.
    dann hat ich aber die hier genannten Probleme mit Störgeräusche, Lautstärke und dem Radio selbst. Bin dann zum Händler und der hat nochmal nachgefragt. Es gibt eine SW auf Anfrage. Ist dann die SW 411.
    Habe ich heute drauf bekommen und werde sie mal testen...

  • Tag,


    ich habe die 390er bei meinem Mib1 nach Problemen drauf bekommen.
    dann hat ich aber die hier genannten Probleme mit Störgeräusche, Lautstärke und dem Radio selbst. Bin dann zum Händler und der hat nochmal nachgefragt. Es gibt eine SW auf Anfrage. Ist dann die SW 411.
    Habe ich heute drauf bekommen und werde sie mal testen...


    Hi, sind die Probleme nun behoben / noch vorhanden / oder haben sich andere aufgetan?


    Grüße

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Mir sind keine weiteren Probleme aufgefallen. Alles gut. Das einzige was nicht zu 100 % weg ist sind die Störgeräusche. Die sind aber zu 90 % weg


    Danke fürs Feedback.

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Mir sind keine weiteren Probleme aufgefallen. Alles gut. Das einzige was nicht zu 100 % weg ist sind die Störgeräusche. Die sind aber zu 90 % weg


    Meinst du mit Störgeräuschen das Knistern bei der Wiedergabe von MP3s und über Bluetooth?

    Skoda Octavia RS Combi TDI DSG, Race-Blau Metallic


    Xtreme, el. Fahrersitz, Leder, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, PLA, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, el. Panoramaschiebedach, Fahrprofilauswahl & Soundgenerator, Kessy, Abbiegelicht, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, RFK


    Bestellt: KW11 (11.04.14)
    Produktion: KW45 KW43, UVB LT November 2014
    Übergabe: 06.11.2014
    Ersatzbestellung: Dezember

  • Alles klar, danke für die Info. Mal sehen, was mein Freundlicher sagt, wenn ich das Update haben möchte xD
    Zumindest habe ich nun wieder etwas Hoffnung, dass es vielleicht doch noch besser wird.

    Skoda Octavia RS Combi TDI DSG, Race-Blau Metallic


    Xtreme, el. Fahrersitz, Leder, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, PLA, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, el. Panoramaschiebedach, Fahrprofilauswahl & Soundgenerator, Kessy, Abbiegelicht, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, RFK


    Bestellt: KW11 (11.04.14)
    Produktion: KW45 KW43, UVB LT November 2014
    Übergabe: 06.11.2014
    Ersatzbestellung: Dezember

    Einmal editiert, zuletzt von ghostdex ()

  • Moin,
    bei mir wurde jetzt die Software von 292 auf 390 upgedatet und schon habe ich wieder Probleme mit der Lautstärke.
    Bis zur Hälfte oder knapp dreiviertel ändert sich die Lautstärke hörbar und dann wandert nur noch die Anzeige mehr nicht.


    Aus diesem Grund wird morgen nochmal beim Händler angerufen, da bin ich mal gespannt.


    Gruß