erWin Reperaturleitfaden

  • Ja ist webbasierend

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich war glaub zu blöd ^^ hab zwar die Anleitungen alle jetzt als Pdf, konnte aber keine tpis finden. Und um mir Service Aktionen mit der Vin anzeigen zu lassen stimmten meine Browsereinszellungen nicht. Auch das elektronisches Serviceheft hab ich nicht ganz verstanden. Eventuell mag mir wer mal Starthilfe geben.


    Mfg



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


    Einmal editiert, zuletzt von Eisbaer ()

  • Zitat

    Systemvoraussetzungen für die Reparatur- und Wartungsinformationen
    Adobe Acrobat Reader (zum Öffnen von PDF Dokumenten)
    Adobe SVG Viewer
    Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows 7
    Webbrowser: Microsoft Internet Explorer 9 (andere Webbrowser sind nicht kompatibel)


    Du kannst zwar mit jedem beliebigem Browser einsteigen und die die Wartungsinformationen und Schulungen Formationen laden, die Anzeige der Wartungsintervalle z.b funktioniert nur im IE.


    Um die Serviceaktionen anzeigen zu lassen, muss man eigentlich nur das Fahrzeug mit der VIN über die Fahrzeug individuellen Informationen selektiert haben. Sind für das identifizierte Fahrzeug noch nicht durchgeführte Aktionen vorhanden, werden die direkt angezeigt. Eventuell mal den Popup-Blocker uberprufen.


    Was hast Du beim elektronischen Serviceheft nicht verstanden? Über das Menü gelangt man in ein extra Fenster, wo man den aktuellen Kilometerstand und den Serviceumfang wählt und bekommt dann auf der nächsten Seite die Wechsel Intervalle und - Umgänge angezeigt mit Datum und Km stand der Fälligkeit.


    Vielleicht kannst Du Deine Fragen noch etwas konkretisieren.

  • Danke @Pushy


    ja IE 9.0 laut Angabe bei ErWin. Unter Windows 10 hat man allerdigs keinen richtigen IE mehr ;( und dann war irgendwann die Stunde rum bevor ich es installiert hatte.
    Somit klappte das mit den Wartungsintervallen leider schonmal nicht. Nach Vin Eingabe wurde mir quasi nur paar Infos zum Auto angezeigt, sonst nix und konnte mir dann noch meine Ausstattung
    anzeigen lassen. Das mit dem elektronischen Serviceheft hat mich auch sehr interessiert, in der Beschreibung stand man müsste sich dafür anmelden und dann ist erst ein Link zu sehen. Bei manchen
    ist ein Link wohl automatisch bereits vorhanden. Ich habe leider keinen gesehen und somit nun Pech gehabt. :S
    Kann auch sein das die Werkstatt einen erst bei dem ersten Servive anlegt und da mein esrter Termin noch vor uns liegt, gabs die Funktion noch nicht.
    Dann hab ich die TPi's gesucht, weil ich ja noch was Zeit übrig hatte, aber auch hier keinen Erfolg gehabt. Kein Plan wo ihr das alles finden konntet. Zum guten Schluss war die Zeit rum und ich wollte noch
    bei Schulungsunterlagen schauen. :D Auch zuspät, weil vorher mit anderen Sachen getrödelt. Irgendwie habe ich auch keine Reparaturleitfaden für den TDI gefunden, gab nur Files für TSI Motoren.
    Wenn ich mir nochmal die 7 € gönne installier ich mir extra den IE9, ich befürchte in dem Fenster welches ich nicht öffnen konnte (falsche Browsereinstellungen) hätte ich Serviceaktionen und eventuell auch die TPi's
    gefunden. Sollte ich Falsch liegen berichtigt mich bitte einfach. :thumbsup:

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hatte das gleiche mit meinen neuen Laptop mit Win 10.
    Du darfst das nur nicht mit den Edge aufmachen, sondern mit dem IE10.
    Und den hast du drauf, einfach unten bei Cortana mal eingeben, ersparrt dir das suchen.

  • @ Eisbär nicht gleich verzweifeln. Ist beim ersten Einstieg erstmal ein bisschen gewöhnungsbedürftig ;-)


    Die TPIs müssten bei Instandhaltung genaugenommen sein ( über Menü).
    Den einzigen Vorteil mit dem IE hast Du aber tatsächlich erst wenn Du über Menü in das Fender mit den Serviceinfos gehst. Im Firefox hat er dann gestoppt. Hier findest Du dann allerdings auch die Wartungsübersicht.


    Wenn ich das nächste mal drinne bin, nach ich mal ein paar Screenshots auszugsweise zum erklären.

  • Ich hatte das auch mal probiert. Es hat auch so weit funktioniert. Leider gab es bei den Stromlaufplänen ein Problem: ich konnte zwar alle öffnen, aber nur die Legenden sehen. Der eigentliche Stromlaufplan wurde nicht angezeigt und in der pdf nicht gedruckt. Hatte mir extra den IE9 installiert. Woran kann das liegen?

  • Frage:


    Nachdem ich mich mit dem 1-Stunden-Zugang mal näher mit dem "Handbuch Service Technik" beschäftigt hat, wo man die TPIs findet, ist mir aufgefallen, dass gleiche Dokumente oft in verschiedenen Ordnern abgelegt sind. Das hab ich nach dem Herunterladen bereinigt.


    Es gibt ja zwei Bereiche: "Hinweise - Servicehinweise" und "Technische Produktinformationen". Kann jemand sagen, ob auch hier wieder die Dokumente redundant in den Ordnern hinterlegt sind? Leider hat die Stunde Zugang nicht mehr gereicht um mir die Ordner noch anzuschauen.

  • Hallöle


    Ich habe hier mal gelesen, dass ein Download der Reparaturleitfäden und Stromlaufpläne über Erwin relativ leicht möglich sein soll. Ich weiß jetzt aber nicht, wie ich das am sinnvollsten angehe. Ich will mir jetzt nicht einen Zugang kaufen, um dann erst rauszufinden, wie das System funktioniert. Deshalb ein paar Fragen:
    Was ich möchte sind alle Reparaturanleitungen und Stromlaufpläne, die es so gibt für den Octavia RS 1Z Facelift. Bevorzugt aufbereitet in Kapiteln in einer PDF aber ich schätze sowas gibt es nicht.
    1. Wie komme ich am ehesten an diese Informationen ran? Gibt es überhaupt sowas? Kann man die PDFs die man dort runterlädt offline überhaupt noch gebrauchen oder sind die so unsortiert, dass man ohne Erwin als Oberfläche dann nichts findet?
    2. Wie lange muss ich für mein Vorhaben rechnen? Schafft man das in einer Stunde oder ist das eher ne sache für ein langes Wochenende?
    3. Was genau kann man dort finden? Für mein Motorrad habe ich ein originales Werkstatthandbuch als PDF mit über 500 Seiten, da stehen alle Arbeitsschritte mit Drehmoment und Hilfsmitteln und welche Teile erneuert werden sollen drin. Gibt es bei Erwin sowas ähnliches?

  • Mahlzeit!


    Ich bin zwar auch Neuling, war aber letztens bei Erwin online. Dort kannst du dir sämtliche Reparaturen nach Baugruppen sortiert anschauen und ausdrucken.
    Ich habe es so gemacht als Drucker einen PDF Drucker zu nehmen. Und schon kannst du die Datei speichern und offline anschauen und nutzen.


    Oft sind es quasi Explosionszeichnungen, wo beschrieben ist wo man Schrauben und Befestigungen findet und ich welcher Reihenfolge sie zu lösen sind.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    seit 01.03.2017:
    RS TDI DSG von Juli 2014: Race blau, Columbus, Pano, ACC, Lane Assist, SH, Sunset, AHK, Ladeboden, Müdigkeit, Verkehrszeichen, Challenge, Leder-Stoff-Kombi, rote Nähte, PDC V/H...

  • Hab mir auf erWin auch mal die Reparaturleitfäden heruntergeladen. Die allermeisten werde ich nie brauchen, aber vielleicht für die Demontage von Innenverkleidungen hilfreich. Da ich es aber gern vollständig hätte, aber auch nichts unnötiges: Welcher Leitfaden ist denn für das DQ250? Gibt zwar viele für Getriebe und auch zwei für DSG, aber welches ist für unseres?


    Danke!

  • Mittlerweile scheint Erwin auch im Firefox zu laufen. War vor 2 Tagen drinnen und konnte selbst die Wartungsinfos und TPIs im Firefox raussuchen.


    Heute abend scheint es aber ein Problem mit Erwin zu geben. Ich konnte die Stunde Zugang bestellen und habe auch die Autorisierung auf der Kreditkarte bekommen. Allerdings kam nur der Hinweis (s. Anhang) und es wurde auch nix freigeschaltet. Mal schauen, ob dennoch was der Kreditkarte belastet wird....

  • Hallo,


    Auf allen erWin Seiten (Skoda, Audi, VW...) erscheint noch immer folgende Meldung:
    " Sehr geehrter erWin Kunde,


    Aufgrund von Problemen können aktuell
    keine Kreditkartenzahlungen im Skoda Shop durchgeführt werden.
    Vorkassezahlungen sind weiterhin möglich. An einer Lösung wird mit
    hochdruck gearbeitet.


    Wir bitten Sie, diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen."


    Wenn das seit dem 11.01.2019 schon so ist, wird wohl nicht wirklich mit Hochdruck daran gearbeitet...


    Gruss
    Roland

    Octavia RS (245) TSI MJ 19 Kombi, DSG, Moon White, rote Nähte, abnehmbare AHK, Columbus mit Traveller, ACC, Kessy, Virtuelles Cockpit...

  • Also zumindest die Fehlermeldung auf der Startseite ist verschwunden.
    Hat schon einer versucht ob es klappt?


    Immerhin haben die kein Geld von der Kreditkarte abgebucht


    Update: es funktioniert wieder, konnte mich anmelden und bezahlen

    Einmal editiert, zuletzt von TortyBo ()

  • Ist das verlinken solcher Seiten verboten oder sind sie so unbekannt?

    catcar.info

    Ist zwar etwas umständlicher, als anhand der VIN was raus zu suchen, aber bisher habe ich fast alles gefunden.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • da finden sich allerdings, auch wenn das ein 5E Thread ist, noch keine Listen für den NX.

    Oder weiß da jemand, wie man an Teilenummern kommt?


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Hallo, ich würde mir gerne die Reparaturanleitung aus Erwin herunterladen. Gibt´s die Pdf´s auch irgendwo komplett zum download?


    Grüße