Klavierlack Zierblenden an der Türverkleidung

  • Ihr kennt dieses Problem sicher mit den Türverkleidungen in Hochglanz Optik - Klavierlack
    Steht das Auto in der Sonne, sieht man jeden kleinen Kratzer an den Verkleidungen... Da kann man selbst mit dem weichsten Tuch putzen, sind diese kleinen Kratzer nicht zu verhindern. Bei mir war es noch dazu so, dass ich einen Fingerabdruck an einer der hinteren Blenden hatte. (vermutlich entstanden durch eine Frauenhand welche sich zuvor eingecremt hatte und beim öffnen auf die Blende gegriffen hat). Jedenfalls sind diese Kratzer und Verschmutzungen sehr ärgerlich, weshalb ich einige Zeit nach einer Lösung gesucht hatte.


    Nun zu Lösung des Problems:


    Ich möchte hier keine Werbung betreiben, verwende aber hauptsächlich Produkte der Marke "Meguiars". So bediente ich mich auch diesmal im Regal. "Swirl remover" heißt die Lösung. Mit dem Applikator Pad kreisförmig auftragen und mit mäßigem Druck die Kratzer auspolieren. Anschließend mit sehr weichem Mikrofasertuch oder Polierwatte wegwischen. Behandlung bei Bedarf wiederholen. Ich führte nur eine Behandlung durch. Mit dem Vorher- Nachher Ergebnis kann man zufrieden sein. Werde die Behandlung bald wiederholen und gehe davon aus, dass das Ergebnis noch besser sein wird.
    Und jetzt seht selbst, vor der Behandlung:

  • Ist leider ein altbekanntes Problem und ohne Maschine wirst du keine besseren Ergebnisse erzielen können.



    Ich hab resigniert weil dort wie du schon schreibst sofort wieder Kratzer reinkommen. Also entweder werde ich die in Wagenfarbe lackieren lassen oder es kommt ne Folie drauf.

  • Hallo @bimbopenz


    Habe das "Problem" bereits auch festgestellt. Ist aber bis jetzt das einzige Problem was ich mit dem Auto habe ! Wenn man es überhaupt so nennen darf.
    .... Nach allem was ich gelesen habe hilft da nur polieren, und ich mache das jetzt immer nach jedem Waschen einmal im Monat mit ner standard-Politur, bzw. ich nehme seit Jahren meistens ne Politur von "A1" die sich ziemlich gut verarbeiten lässt und mein Favorit schon immer war.
    Dein vorher-nachher-Vergleich ist ja schön und gut, aber ich sage dir in paar Wochen wird es wieder Schlieren und Kratzer geben die scheinbar aus dem Nichts kommen :-)


    Trotzdem auch nochmal der Link den es bereits gibt zu dem Thema, und ich bin nach wie vor über kreative Lösungen dankbar!


    Extrem empfindlicher hochglanz-schwarz-Lack an den oberen Türen


    Grüße :finger:

    Bestellt: 10.09.2014

  • Nach meiner Erfahrung bekommt man das mit minimalem Aufwand und ohne irgendwelches sonstiges Equipment mit einem Color Wachs wieder hin wie neu. Trotz zwei vorangegangenen Waschanlagen Besuchen sehen die Teile seit der letzten Behandlung wieder aus, als sei gerade die Schutzfolie abgezogen worden.


    Ich verwende schon seit Ewigkeiten das SONAX Polish & Wax Color NanoPro schwarz, ursprünglich natürlich für ein älteres schwarzes Auto, inzwischen aber auch z.B. für den ultra-kratzempfindlichen schwarzen Klavierlack-Fuß meines Fernsehers und an den würde ich eher nicht mit einer Poliermaschine rangehen... 8)

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Nach meiner Erfahrung bekommt man das mit minimalem Aufwand und ohne irgendwelches sonstiges Equipment mit einem Color Wachs wieder hin wie neu. Trotz zwei vorangegangenen Waschanlagen Besuchen sehen die Teile seit der letzten Behandlung wieder aus, als…


    Danke Mayday, ich werde das Zeug mal testen !!

    Bestellt: 10.09.2014

  • Ja dazu muss die Türverkleidung ab, alle Gummi raus.


    Ich schick die ne PN mit der Anleitung.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Schrecklich die Leisten. Meine sehen schlimm aus. Kratzer, Fingerabdrücke.. Geht alles nicht mehr weg. Kann mann die Teile nicht so folieren, ohne Ausbau? Was habt ihr mit den empfindlichen Leisten gemacht?

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • Habe ich vor, traue mich nur an den Ausbau nicht heran. Kann ich die Anleitung evtl auch per PN bekommen? @Trust2k

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • Thx!

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • Was spricht dagegen? Zur Not folieren... aber lackieren wäre meine erste Wahl. In Wagenfarbe. :)

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1

  • Bitte keine ErWin oder sonstige Skodadokumente hier posten.


    Danke

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hallo,


    die schwarzen hochglanz Leisten an den Fenstern, insbesondere an der B Säule sind bei meinem 8 Monate alten RS schon zerkratzt.
    Was kann ich dagegen tuen?


    1. Austauschen? Was kostet eine neue Leiste beim Händler?
    2. Folieren?
    3. Polieren? Ich habe einen Exzenter, könnte da mit einer Hochglanzpolitur wie Menzerna SF 40000 ran.


    Was meint Ihr oder wie geht Ihr mit dem Problem um?

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Die darfst du auf keinen Fall anfassen und selbst wenn du die nur mal schief anschaust, hast du schon Swirls drin. Sollte aber bekannt sein. Das wurde schon sehr oft hier besprochen.
    Versuch es zu polieren. Am effektivsten scheint mir jedoch eine Folierung, wenn du was passendes findest.

  • Ich hatte auch das Problem, wenn man böse an die Leisten hin gekuckt hat,waren sie schon verkratzt. Ich habe sie auf Hochglanz polieren lassen und dann sofort ne Durchsichtige Folie drauf machen lassen! Jetzt bin ich zufrieden.

  • Wäre auch an einer Anleitung interessiert. *liebguck ;) Nervt mich jedes Mal bei Sonnenschein.

    Octavia Combi RS 230 DSG mit DCC
    Black-Magic, rote Ziernähte, DCC, KESSY, FSH, Reservenotrad, Variabler Ladeboden, Beheizbare Rücksitze, Business Columbus + Traveller-Funktion, CANTON, 230V Steckdose, Parklenkassistent, ProAktiver Insassenschutz, Isofix Beifahrersitz, Rückfahrkamera, bestellt 21. KW (27.05.2016), PW 44 - KW 47 Übergabe (25.11.2016)

  • SONAX Polish & Wax Color NanoPro schwarz


    Habe ich letztes Wochenende in der Garage meiner Eltern gefunden und gestern Abend mal ausprobiert. Perfekt habe ich es nicht hin bekommen und in der Sonne ist noch leicht was zu sehen, aber die meiste Zeit sieht es TOP aus. Kein Vergleich zu vorher.



    Und zufällig gerade noch was aktuelles beim surfen gesehen

  • Das hält leider nur nicht lange an. :(
    Ich denke folieren ist hier der bessere Weg... auf lange Sicht.

    Skoda Octavia III RS 2.0 TSI | Limousine | Black Magic | Gemini 18" Anthrazit | H&R Spurplatten 20VA/40HA
    Demnächst: Eibach Sportline, Fox AGA ab Kat, APR Stage 1