Also ich hab unseren mal im Hof bissl rumgelassen, und arg viel lauter ist er nicht...

Octavia RS 230
-
-
Also ich hab unseren mal im Hof bissl rumgelassen, und arg viel lauter ist er nicht...
octaviadealer: hast du vielleicht mal die Möglichkeit in den Einstellungen zu schauen ob du da was verändern kannst im Bereich Aktor oder Aussensound?
Habe gerade mit einem Händler gesprochen der einen seit 2 Tagen als Vorführer fährt, der sagte sein Meister hätte gesagt der Wagen hätte definitiv einen Sound-Aktor, der wäre im Heck verbaut. Kann man das nochmal im ETKA oder so checken? -
ich schau mal morgen was man da so verstellen kann, kann ja auch sein das der aus war
-
So gerade geschaut es gibt nur die Einstellung für Motorsound innen, desweiteren kann man die Diff. Sperre von Sport auf Normal verstellen.
Sonst gibt es nur die Standard Sachen.... -
Danke fürs nachschauen.. Echt komisch, es müsste ja wenn auch was im ETKA stehen.. Also ein Modul oder sonstiges
-
Also selbst die Skoda Mitarbeiter lassen sich von den Gerüchten anstecken. Echt zu geil
-
Wir haben eben einen RS 230 Combi bekommen und ich bin natürlich gleich drunter gekrochen (zur Belustigung der Kollegen).
Ergebnis:
- kein aktives SoundmodulVom Klang (Stand, handwarme AGA, 5km auf der Uhr) konnte ich keinen Unterschied zu den normalen RS feststellen. Lad auch gleich nochmal ein Video hoch.
Anbei ein paar Bilder, die die AGA, die Felgen und die Gitter vorn (unlackiert) zeigen. -
Danke für die Bilder! Ist es ein EU-Import oder ein Deutsches Fahrzeug? Konntest du denn im Motorraum irgendein Modul/Kasten oder so erkennen der sonst nicht vorhanden ist?
-
Deutsches Fahrzeug, kein Kasten im Motorraum, der beim "normalen" TSI nicht auch da wäre!
// EDIT: das Video: Dropbox - IMG_1976.MOV
-
Wirklich komisch.. hast du nicht das Gefühl das er aus dem Motorraum irgendwie kerniger ist.. als ob da noch irgendwas sitzt.. ?
Ist beim Neuwagen nicht auch alles mögliche deaktiviert und ausgeschaltet um Kraftstoff zu sparen? -
Man hört einen Unterschied zwischen "NORMAL" und "SPORT" - das liegt aber sicher am Soundgenerator an der Spritzwand und auf jeden Fall nicht an der Abgasanlage... denn dort war mit Umschalten der Modi kein Unterschied des Klangs auszumachen.
-
keine lackierten Gitter??? Mist!!! was soll das? Wieso stellt man ein Fahrzeug anders zur schau als es dann tatsächlich ist??? Ja klar ich weiß es verkauft sich dann besser, aber das ist doch eine bodenlose Frechheit!
-
Deutsches Fahrzeug, kein Kasten im Motorraum, der beim "normalen" TSI nicht auch da wäre!
Erschreckend, was scheinbar immer wieder für Fehlinformationen in offiziellen Dokumenten stehen!Mein TSI klingt übrigens nicht so. Da kommt genau NULL an Sound raus. Auch komisch. Hat sich das was zu Modelljahr 2016 verändert?
Vielen Dank für die Bilder und das Video, EmmA3
keine lackierten Gitter??? Mist!!! was soll das? Wieso stellt man ein Fahrzeug anders zur schau als es dann tatsächlich ist??? Ja klar ich weiß es verkauft sich dann besser, aber das ist doch eine bodenlose Frechheit!
Finde ich auch! Das ist echt mies! -
Also im stand find ich schon das er anders klingt. Gerade wenn du vom gas wieder runter gehst... "kerniger"
Fahr mal ne runde vll kommt es dann besser rüberMein empfinden
-
Also im stand find ich schon das er anders klingt. Gerade wenn du vom gas wieder runter gehst... "kerniger"
Fahr mal ne runde vll kommt es dann besser rüberMein empfinden
Meins auch! -
Hört sich an wie der 1.6er Ford Focus von meiner Mutter
-
Hört sich an wie der 1.6er Ford Focus von meiner Mutter <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />
Na, das habe ich mal nicht gehört
Ich wusste garnicht das so ein Focus 1.6er so kernig und männlich klingt..
-
Mit gelochten Auspuff bestimmt..xD
B2T
-
Mit gelochten Auspuff bestimmt..xD
B2T
Ach da erinnere ich mich an meinem Vectra A ohne Mitteltopf. Das hat sich geil angehört... -
Tach zusammen,
ich weiß nicht ob ihr das schon hattet, aber ich setze es mal rein.
Da steht auch etwas über den "Akkuratordingens" oder wie das heißt.
Guckst du hier: Skoda Octavia RS 230 ab September bestellbar
-
da kann soviel stehen wie es will, fakt ist aufm Hof macht des ding keinen Lärm außen
-
Ehrlich gesagt brauche ich den Rennsound aussen gar nicht, und mir gehen die Kisten, bei denen einem die Ohren abfallen, wenn sie durch die Stadt knattern, ziemlich auf den Senkel.
Ich rege mich des öftern ziemlich auf, wenn die Leute mit ihren "tollen" Rennauspuffen durch die Gassen der Stadt in der ich wohne mit einem Höllenlärm knattern! Egal ob tagsüber oder nachts, die Dinger geben immer einen Höllenlärm von sich. Ökologisch gesehen ist das kompletter Humbug, denn dieser Sound ist mindestens nachst schlicht weg klanglicher Abfall, und stört gewaltig!Genau das finde ich das tolle am RS, dass er erstens nur innen den Racing-Sound hat, und zweitens erst noch an-, und abschaltbar!
Und im Wagen klingt der Racing-Sound des RS schon hammerhart, sprich knurrig und enorm kraftvoll!
Ich bin jedenfalls sehr stolz darauf anderen Leuten mit meinem Sportboliden und seinem Sound eben genau nicht auf den Senkel zu gehen. -
@Alter_Schwede62 ich glaube auch nicht das es den Leuten die gerne diesen etwas kernigen Sound von aussen hätten darum geht Lärm zu machen oder Leute zu belästigen.
Es geht schlicht und einfach um einen kernigeren Sound der auch nach aussen hin zeigt das der Wagen über 200PS hat, ich würde einfach mal behaupten das sich 50% der Leute für einen RS eintscheiden weil Sie einen z.B Combi brauchen und gerne etwas zügiger fahren und die anderen 50% weil Sie ihn geil finden und auch gerne den passenden Sound hätten! Dafür gibt es dann zusätzlich ja noch die Wahl zwischen dem RS oder dem RS230! -
Ich glaub das mit dem Soundaktuator im Auspuffstrang erst, wenn mir das ein nicht-Skoda-Verkäufer-Techniker live erhört, dann glaub ich's vielleicht...zumal es ja auch an einem geänderten Mittel- und/oder Endschalldämpfer liegen könnte, falls er denn wirklich satter klingen sollte
Sent from mobile...
-
Mein RS hörte sich schrecklich an. Das muss/sollte ja auch nicht laut sein, nur ein bisschen "satter" der Sound.
So eine "Dröhndose" will ich auch nicht haben. Sollte schon Langstreckentauglich bleiben.
-
mit meinem Sportboliden
Was fährst Du denn da als Zweitwagen? Wir wollen doch mal auf dem Teppich bleiben... -
Da wir hier so schön bei den Stammtischparolen sind,
mein Auto vor dem RS und dessen Klang wäre hier:
(Diente für den Kaufinteressent als Marketing) -
ähh...klang is i.o.
NUR anspringen tut er wie ne alte Omakrächz... jauchz
-
Das ist traditionelle amerikansiche Automobilkunst – das muß so sein
-
Total OT -sorry-
Hey lost-i
Herrlich, als ich dein Nick hier das erste mal gelesen habe erinnerte ich mich spontan an was gelbes - das video vom Musti bestätig das nunbtt. schöner RS - wir warten noch auf unseren 230er
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Kurze Frage dazu: Das ist der Deckel von Phonebox + die Blende vom der DSG-Konsole?
-
Nein nur die Schaltkonsole.
Phonebox (mit Deckel^^) ist extra... glaub so um die 180 ?
-
@lost-in-emotions nein das ist nur die Abdeckung für die Schaltkulisse
5E1 863 071 A N77 - Ablagefach Koppelbox black piano - 168,39 EUR
-
Falls es nicht unbedingt die "Koppelbox" sein muss.
Also keine Induktionsplatte fürs Telefon etc., sondern ein einfaches Ablagefach (mit Deckel natürlich^^).
Ablagefach black piano
5E1 863 077 A N77 - 78,90€ -
Das Fach gibt's mit Induktionslader?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
HOLLA. Ne, ey. Viel zu Teuer. 170 + 90 EUR
Also muss es doch der Folierer irgendwie machen.Hab halt wegen den Löchern bei der DSG-Konsole bedenken..
Induktion??
Also Als Funkverstärker möchte ich die Box gerne weiterhin benutzen... -
Das Fach gibt's mit Induktionslader?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
sobald du Businesspaket mit Navi bestellst hast du es
aber nur Telefonie über Außenantenne keine Handyladefunktion! -
Kann man nicht einfach den Deckel von Business nehmen (5E1 863 077 A N77) und den mit dem Anderen ustauschen??
-
Kann man nicht einfach den Deckel von Business nehmen (5E1 863 077 A N77) und den mit dem Anderen ustauschen??
Eventuell machbar. Man müsste das teil halt mal ausbauen und genauer anschauen, ob der Deckel abmontierbar ist.
Dann bleibt aber das Problem nur einen piano black Deckel zu finden. Glaube kaum das der Händler die einzeln (und nicht als einheit) verkaufen.
Helfen könnte vll div Schrotthändler. (Unfallfgz) Die werden dann auch nur die ganze Phonebox verkaufen. Gesetz dem Falle man findet eine mit piano black^^Anderer Vorschlag: Normales Ablagefach nehmen und schauen, ob man die Induktionsplatte etc von deiner jetzigen Phonebox verpflanzen kann...
-
och, was ne Arbeit
Den Deckel zu folieren dürfte ja auch net das Problem werden (wenn mal ausgebaut).
Skepsis habe ich wie gesagt eher vor der DSG Blende mit den ganzen Verwurschtelungen...