Also bei den 4 Farben nunja...
Da ich schon einen schwarzen hatte wäre dieser eh vorne
- Schwarz
- Rot
- Weiss
- unlackiert
Andere Farben (Sonderlackierungen) wäre bestimmt noch ein Anreiz mehr um den 230 los zubekommen.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Also bei den 4 Farben nunja...
Da ich schon einen schwarzen hatte wäre dieser eh vorne
Andere Farben (Sonderlackierungen) wäre bestimmt noch ein Anreiz mehr um den 230 los zubekommen.
laut Skoda Kundenservice sollen die fehlenden Ausstattungen zum Bestellbeginn Mitte September verfügbar sein, dann bekomme ich auch meinen RS230 mit Wunschkonfiguration wohl doch
Skoda Octavia Kombi 2,0: TSI 169kw 6DSG RS230
DSG
schwarz metallic
Sonderausstattung/Extras
Kessy (PDE)390,00 €
Elektrisches Panoramaschiebedach (PH8)1.095,00 €
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHC)990,00 €
Variabler Ladeboden im Kofferraum (PK3)145,00 €
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (PL3)45,00 €
CANTON Soundsystem für variablen Ladeboden (RA4)470,00 €
Ausstattungspaket Business Columbus (WDQ)1.840,00 €
Rückfahrkamera (KA1)240,00 €
Elektrische Hecklappe (4E7)350,00 €
Liste ~ 42000€ so wie es aussieht kann ich die 5Jahre 50000km kostenfreie Garantie und die Skoda Kombiwochen nutzen
sollte das hier ein Händler lesen, kann er mir gerne per PN ein Angebot, 4 Jahre, 15000km/Jahr ohne Anzahlung, mit Schlussrate machen
Ein Aktuator ist nicht verbaut. Dann würden sie mit dem Preis hochgehen müssen für die Teile.
Und warum sollte das mit dem Aktator im deutschen Prospekt stehen, wenn es gar nicht stimmt???
Wie funktioniert denn so ein Aktuator? Es gibt laut Katalog weder Kabel noch sonstige elektronische Bauteile im Abgasstrang des RS230.
Ich habe alle diese Gründe weiter oben schon mal aufgeführt und erklärt. Vielleicht kommt eine Änderung irgendwann. Stand heute ist aber das nichts dergleichen verbaut ist.
Allen denen einer über den Weg läuft sollen sich doch mal bitte die Endtöpfe genau anschauen.
Wäre da auch sehr interessiert.
Ich schlussfolgere nur die Tatsachen und lasse die "ich habe von einem gehört das es sein könnte das" Argumente aussen vor.
Damit bin ich hier raus bis es neuer Erkenntnisse gibt.
Gruss
Thomas
Hört doch jetzt mal auf mit diesem blöden aktuator nur weil mal wieder ein Marketingfuzzi keine Ahnung hat! Die drucken auch Tachometer mit einem Diesel im dritten Gang bei 220km/h ab.
Anscheind werden die Fehler auch zurzeit berichtigt. Also es wird eine angepasste AGA geben die mir völlig reichen würde! Also alle RS230 Fahrer meldet euch wenn ihr sie umbaut
laut Skoda Kundenservice sollen die fehlenden Ausstattungen zum Bestellbeginn Mitte September verfügbar sein, dann bekomme ich auch meinen RS230 mit Wunschkonfiguration wohl doch <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
Skoda Octavia Kombi 2,0: TSI 169kw 6DSG RS230
DSG
schwarz metallic…
was hat das denn mit den 5 Jahren Garantie / 50000km auf sich? Ist das offiziell? Ich habe das Angebot leider nicht erhalten
Danke,
schade, nur für Privatkunden und nicht mit Sondermodellen kombinierbar....!?
hat er dir das schon zugesagt?
Ich schlussfolgere nur die Tatsachen und lasse die "ich habe von einem gehört das es sein könnte das" Argumente aussen vor.
Ich ja auch, denn die Informationen in einem offiziellen Dokument auf der offiziellen Skoda Homepage sehe nicht als "hören sagen" an. Du?
Ich habe alle diese Gründe weiter oben schon mal aufgeführt und erklärt. Vielleicht kommt eine Änderung irgendwann. Stand heute ist aber das nichts dergleichen verbaut ist.
Ja, hast du. Aber dies war bevor das Prospekt online war, daher dachte ich, dass sich dadurch deine Sicht der Dinge etwas ändern könnte. Aber ok, dann müssen wir wohl warten.
Kann es sein, dass wir ggf. von verschiedenen Dingen reden.
Im Prospekt steht, sogar in der Serienausstattung:
Sound-Aktator
Du redest immer von einem:
Sound-Aktuator
Oder doch nur die eng. bzw. deu. Schreibweise?
Viele Grüße
QuentinT
Danke,
schade, nur für Privatkunden und nicht mit Sondermodellen kombinierbar....!?
hat er dir das schon zugesagt?
Jup, steht im Angebot drin
Alles anzeigen
Ich ja auch, denn die Informationen in einem offiziellen Dokument auf der offiziellen Skoda Homepage sehe nicht als "hören sagen" an. Du?
[quote='Browning','https://octavia-rs.com/thread/21579-octavia-rs-230/?postID=410306#post410306']
Im Prospekt steht, sogar in der Serienausstattung:
Sound-Aktator
Du redest immer von einem:
Sound-Aktuator
Oder doch nur die eng. bzw. deu. Schreibweise?
Viele Grüße
QuentinT
Da siehst du doch schon, dass das Leute ohne Ahnung geschrieben haben. Einen Aktator gibt es nicht und ist auch Blödsinn, wenn dann ist es ein Aktuator wie er bei Audi im Diesel verbaut wird.
Guten Morgen. Skoda Redet hier von den Aktuator der vorne im Wasser kasten verbaut ist. Keinen der im Auspuff verbaut ist. Beim RS 230 ist das Fahrprofil mit Soundprofil (Aktuator) Serienmäßig. Beim normalen RS muss man er dazu Verkaufen.
Der RS230 klingt eindeutig anders als der normal RS. Die Endtöpfe wurden nicht nur schwarz angemalt von Marek und Jatzek. Ich vermute, dass er nun eine ähnliche Anlage wie der Golf GTI Performance hat. Ich finde auch, dass er dadurch im Innenraum sportlicher klingt und vorallem das DSG Ploppen stärker zum Fahrer durchdringt, als bei meinem normalen RS mit Soundgenerator. Da hört man das ploppen sehr,sehr selten.
P.S: ich habe letztens mal den Golf GTD mit diesem Lautsprecher im Auspuff gehört. Da dachte man es fährt ein 5.7 Liter Hemi an einen vorbei. Zuerst dachte ich lächerlich, aber irgendwie fand ich es dann doch ganz lustig, wenn man weiß das vorne ein 2.0 Liter Traktormotor drin sitzt.
Wenn der Golf das hatte war es nachgerüstet mit Teilen von Kufatec oder Audi. Original gibt es das auch bei VW nicht. Audi hat hier ein Alleinstellungsmerkmal. Das Video sagt nichts aus. Ist im Innenraum und es ist nicht bekannt ob der Körperschall Aktuator an war.
Ach und noch eine Frage. Wie wird denn der Lautsprecher im Auspuff angesteuert? Durch Druck oder Luftverwirbelung?
Ich gehe eher von einem Übersetzungsfehler aus. So dass aus Soundgenerator Soundaktuator wurde. Der andere Klang außen wird nur von den geänderten Endtöpfen kommen. Ich glaube da eher an die Teilenummern als an die Prospekte. Das sind eh nur Märchenbücher. Vor allem bei den Bildern wird geschwindelt ohne Ende.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
also der Golf GTD hat doch meines Wissens sone Tröte hinten am Endtopf oder?
Angesteuert werden die Dinger über das STG vom Soundakuator vorne in der Frontscheibe.
Das müsste mal jemand bei VW direkt in Erfahrung bringen. Laut Katalog ist es die gleiche Thematik wie beim Skoda
Da siehst du doch schon, dass das Leute ohne Ahnung geschrieben haben. Einen Aktator gibt es nicht und ist auch Blödsinn, wenn dann ist es ein Aktuator wie er bei Audi im Diesel verbaut wird.
Also nochmal zum Wording. Skoda schreibt im Prospekt Aktor (Ich habs falsch widergegeben, sorry), also exakt das gleiche wie ein Aktuator. Beim Golf GTD heisst das Ding übrigens auch Aktor oder Aktautor je nachdem wo man liest. Also das wäre geklärt!
Guten Morgen. Skoda Redet hier von den Aktuator der vorne im Wasser kasten verbaut ist. Keinen der im Auspuff verbaut ist. Beim RS 230 ist das Fahrprofil mit Soundprofil (Aktuator) Serienmäßig. Beim normalen RS muss man er dazu Verkaufen.
Laut neuen Prospekt für den RS230 eben auch von einem Autor, der in der Abgasanlage verbaut ist und nicht nur von dem Soldgenerator im Motorraum. Woher weisst du denn dass die nicht von einem in der Abgasanlage sprechen, wenn es doch da steht?
ZitatWenn der Golf das hatte war es nachgerüstet mit Teilen von Kufatec oder Audi. Original gibt es das auch bei VW nicht. Audi hat hier ein Alleinstellungsmerkmal. Das Video sagt nichts aus.
Diese Aussage ist Schlicht und ergreifend FALSCH!!! Für den GTD gibt es ihn.
Korrekt, nämlich mit dem Sport & Sound Paket.
Wenn der Golf das hatte war es nachgerüstet mit Teilen von Kufatec oder Audi. Original gibt es das auch bei VW nicht.
Hier sogar die direkte Beschreibung aus dem Konfigurator auf der VW Seite: "-Sound-Aktor in der Abgasanlage".
Das Video sagt nichts aus. Ist im Innenraum und es ist nicht bekannt ob der Körperschall Aktuator an war.
Es ist ja egal ober er "an" oder "aus" war, da er deutlich lauter klingt und das ploppen intensiver in den Innenraum dringt, als meiner mit aktivierten Soundgenerator.
@QuentinT das steht auch im Prospekt drin :SPORTAUSPUFFANLAGESie hören nichts? Sieht so aus, als hätte Ihnen der Anblick der Auspuffrohre und Teile in glänzend schwarzem Finish ohrenbetäubendes Herzklopfen verursacht. Sie sind ja auch für all jene gedacht, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen wollen. Für den passenden, kernigen Sound sorgen die speziell angepassten Schalldämpfer.
Wenn ein Aktuator verbaut wäre dann müsste es ja einen Elektrischen Anschluss geben. So wie es im GTD ist. Hat aber der RS230 nicht.
Beim Golf GTD heisst...
Ihr vergesst immer, dass der GTD ein Diesel ist und der RS230 ein Benziner. Bisher gibt es im gesamten VW Konzern KEINEN EINZIGEN Benziner mit Soundaktuator und deshalb wird es sicherlich nicht Skoda sein die dieses Ding als Alleinstellungsmerkmal als erstes erhalten werden!!!
Revidiere die Aussage den Golf betreffend. Falsche Seite geschaut.
Ich habe gerade ein Foto von meinem Händler bekommen!! Der 1. ist heute eingetroffen Ich kanns garnicht abwarten! Könnte mich gerade so ärgern das ich gesagt habe wir warten bis der 2. auch da ist und holen beide mit Schleifchen ab
Vielleicht fahre ich heute oder morgen erstmal hin und kläre die ganzen Fragen auf
Kann ich dir schicken.. was möchtest du denn nachschauen?
<a href="https://octavia-rs.com/user/17489-phil86/">@Phil86</a> ach will paar unterschiede ermitteln an innenraumteilen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
Alles klar
Ist grad ein RS230 in weiss an uns vorbeigerollt - man hört ihn - deutlich presenter als ein 220er - N1
Gestern kam ein Post bei Facebook von einem Autohaus vom neuen 230er.
Hab dann mal nach Fotos der AGA gefragt. Heute wurden die gepostet.
Sehr nett von dem Autohaus, aber ich sehe keinen Aktuator.
Bei Silverracer im Cupra 280 ist Aktuator die Bezeichnung für den Soundgenerator. Steht im Screenshot seiner Codierung.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Nur bei Skoda steht Sound Aktuator in der Abgasanlage. Sonst würde ich das nicht posten.
Vielleicht am Vorschalldämpfer?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Es wurde wohl geändert, oder findet noch jemand den Text?
Im pdf nach wie vor, ja! - egal, stimmt ziemlich sicher nicht, macht kein Sinn und will das uberhaupt jemand bei einem Benziner? Ich zum Beispiel nicht.
Es ist ja egal ober er "an" oder "aus" war, da er deutlich lauter klingt und das ploppen intensiver in den Innenraum dringt, als meiner mit aktivierten Soundgenerator.
Right!!! Hört sich anders und gut an.
ZitatEs wurde wohl geändert, oder findet noch jemand den Text?
QuentinT das steht auch im Prospekt drin :SPORTAUSPUFFANLAGESie hören nichts? Sieht so aus, als hätte Ihnen der Anblick der Auspuffrohre und Teile in glänzend schwarzem Finish ohrenbetäubendes Herzklopfen verursacht. Sie sind ja auch für all jene gedacht, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen wollen. Für den passenden, kernigen Sound sorgen die speziell angepassten Schalldämpfer.
Wahnsinn! Versuch doch bitte nicht auf Gedeih und Verderb meine Aussage als falsch darzustellen! Bitte lies doch was ich geschrieben habe. Ich hab sogar ein Link zu dem Dokument eingestellt und und die Seite angeben. Da steht der Text nach wie vor! Mag ja sein, dass es ein Fehler ist, sag ich ja nix gegen. ABER, es STEHT DA!!!
Andere haben das auch bestätigt (siehe Zitat):
Im pdf nach wie vor, ja! - egal, stimmt ziemlich sicher nicht, macht kein Sinn und ja, will das uberhaupt jemand bei einem Benziner? Ich sicher nicht!
Ihr vergesst immer, dass der GTD ein Diesel ist und der RS230 ein Benziner. Bisher gibt es im gesamten VW Konzern KEINEN EINZIGEN Benziner mit Soundaktuator und deshalb wird es sicherlich nicht Skoda sein die dieses Ding als Alleinstellungsmerkmal als erstes erhalten werden!!!
Nein, vergesse ich nicht!
Aber wenn Skoda schreibt, dass er das hat, dann kann man ggf. sagen, dass man das aus diesen und jenen Grund nicht für Wahrscheinlich hält. Aber ich finde es schon ein wenig vermessen zu behaupten, dass das auf gar keinen Fall sein kann und man es weiß!!! Es bleiben nämlich Spekulationen, solange es nicht sicher ist.
Warum sollten Skoda nicht die ersten sein. Ich sehe hierfür keinen Grund.
Viele Grüße
QuentinT
Hey leute,
falls jmd einen RS230 sucht, unser EU-Händler hier im Ort hat neben 7 normalen RS auch einen RS230 stehen in rot!!
Hallo zusammen!!
Bin eben zu meinem gefahren und habe ihn mir meinen "kleinen" Boliden Live angeschaut! Bin echt überwältigt.. er ist einfach optisch genau das was ich wollte! Wenn er dann bei Übergabe demnächst auch noch tiefer und breiter ist, ist er perfekt!
Nun wieder zum Thema:
Leider hat es eben wie aus Eimern geschüttet und ich konnte nicht in Ruhe schauen, habe versucht an der Auspuffanlage was zu sehen, finde konnte ich nichts, allerdings ist das meiste unten drunter auch komplett verkleidet und man erkennt nur die Endschalldämpfer..
Was ich sagen kann ist das er definitiv ein lautes Brummen aus dem Motorraum produziert und schon nicht leise ist! Und Nein es ist nicht der Soundgenerator, es war aussen!.. Leider war ich so überwältigt und habe vergessen mal in den Motorraum zu schauen oder mal das Fahrprofil zu wechseln
Dann habe ich heute noch einen Rückruf von Skoda bekommen (habe vor 4 Tagen dort angerufen und wollte das sie was dazu sagen bezüglich des Aktors) .. Eine nette Dame hat mir dann mitgeteilt das es bei denen so steht das es sich um einen Aktor in der Abgasanlage handelt den man angeblich sogar neuerdings über das Radio/Navi einstellen kann.. Ich hatte dann nochmal expizit gefragt ob sie nicht den Soundgenerator meint, sie sagt Nein den er hat er ja auch noch..
Glaube sie war dann aber selber wieder verunsichert und will sich in den nächsten 2 Tagen wieder melden! Hätte ich das etwas eher gewusst hätte ich ja mal im Columbus rumblättern können.. ich war leider zu aufgeregt!