Welche Felgen sind das?

  • Auf keinen Fall.


    Das sind Leggera HLT

    Bei den goldenen ist ne Kante zu erkennen was die OZ nicht haben.

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • Ordentliche Preise.
    Die Uros wären was für mich.
    Die frontpolierten habe ne schöne glatte Fläche, warum muss man bei den schwarzen dann so hässlich Kanten reinmachen...

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • Schick sind die wirklich. Sollten das aber wirklich ET35 sein, müsste doch vorne bei der Tiefe was am Radkasten gemacht worden sein ?!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • omg sieht das geil aus....

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • Danke für den Link. Leider steht da nicht wo er die her hat. Im Moment scheinen die nirgends lieferbar zu sein?!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich hab die mal angeschrieben, weil ich es nicht glauben kann das da nix gemacht würde am Kotflügel. Obwohl, so unverschämt tief ist er ja nicht. Vielleicht geht es ja doch?!

  • Und vielleicht noch eine Frage an die Leute die mehr Ahnung haben als ich. Bei dem Hersteller und seinen UROS Felgen steht im Teilegutachten für Skoda, dass diese aufgrund fehlender Freigängigkeit der Bremsscheibe, nur zulässig sind für Bremsscheiben bis max. 312mm (X55).


    http://download.deluxe-wheels.…ROS_K_85x19ET35_5B_TG.pdf


    Damit scheidet der RS ja eigentlich aus, oder prüft das der TÜV dann nochmal live nach?! Und trifft dies dann auch auf andere Felgen des Hersteller zu?


  • Oh mein Gott! Und so was mit so einem schönen Auto... das tut ja in der Seele weh! Die Mittelkonsole und die Türen sind echt das schlimmste was ich je gesehen habe an Audio Ausbau! Dieses Radio mit der ganzen billigen Folie drum rum geht echt gar nicht... die ganzen beleuchteten Lautsprecher in den Türen und diese hässlichen Hochtöner... Wahnsinn wie man so etwas toll finden kann. Der Kofferraum Ausbau finde ich hingegen zwar völlig übertrieben aber gut gemacht.


    Aber die Gold-Felgen gehen ja auch mal gar nicht. Die Felge an sich ist ja echt nicht schlecht aber nicht in Gold! Naja muss ja nur der Besitzer mögen...

    Octavia RS 2.0 TDI Combi Handschalter - Candy-Weiß - rote Ziernähte - Sunset - Black-Paket - Kessy - Traveller Paket inkl. Columbus - Canton Soundsystem - Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator - Parksensoren vorne - beheizbare Windschutzscheibe - LED Innenraum/Umfeld/Kennzeichenbeleuchtung (Hypercolor) - H&R Sportfedern -25/-25mm - Winterräder: 18" Gemini Anthrazit mit Pirelli Sottozero 3 / Sommerräder: 19" Tomason TN10 (weiße Inlays) mit Goodyear Eagle F1 Asym. 2

  • Oh mein Gott! Und so was mit so einem schönen Auto... das tut ja in der Seele weh! Die Mittelkonsole und die Türen sind echt das schlimmste was ich je gesehen habe an Audio Ausbau! Dieses Radio mit der ganzen billigen Folie drum rum geht echt gar nicht... die ganzen beleuchteten Lautsprecher in den Türen und diese hässlichen Hochtöner... Wahnsinn wie man so etwas toll finden kann. Der Kofferraum Ausbau finde ich hingegen zwar völlig übertrieben aber gut gemacht.


    Aber die Gold-Felgen gehen ja auch mal gar nicht. Die Felge an sich ist ja echt nicht schlecht aber nicht in Gold! Naja muss ja nur der Besitzer mögen...


    :thumbsup:

  • Also es sind in der Tat 8,5x19 ET40 rundum und haben ohne Karosseriearbeiten gepasst.
    Nun denk ich ernsthaft über diese Felgen in silber, für einen schwarzen RS mach ^^


    könnte dann so aussehen...


    hinten wohl etwas zu klein geraten :ups: :D

    Einmal editiert, zuletzt von shortyle ()

  • Das um das Radio herum ist keine Folie sondern weisses Echtcarbon. ;) Das gleiche gilt bei dem Fahrzeug für alle Türzierleisten.
    Ob man den Ausbau mag oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Anlage geht in jedem Fall wie die Pest und ist ein idealer Werbeträger.
    Der Octavia ist nämlich das aktuelle Democar von Clarion für die Saison 14/15.

  • Da sieht man mal wie schlecht das echt Carbon wirkt. Das der O3 nur ein Werbefahrzeug ist war mir klar. Trotzdem schade ums Auto. So eine Anlage wird NIEMAND in einem Auto brauchen! Wenn doch sollte derjenige sich Gedanken machen um sein Hörvermögen!


    Ich finde das Radio absolut nicht mehr zeitgemäß! Klar gibt es immer den DIN Schacht aber das geht einfach gar nicht! Dann muss man eine Radioeinheit plus extra Bildschirm verbauen. In Zeiten von richtigen Computern in Autos sollte sowas kein Problem darstellen. Aber von Clarion mal abgesehen bin ich immer wieder enttäuscht wie weit die Autoindustrie dem sonstigen Entertainment wie Tablets und Smartphones hinterher ist. Eigentlich schade...

    Octavia RS 2.0 TDI Combi Handschalter - Candy-Weiß - rote Ziernähte - Sunset - Black-Paket - Kessy - Traveller Paket inkl. Columbus - Canton Soundsystem - Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator - Parksensoren vorne - beheizbare Windschutzscheibe - LED Innenraum/Umfeld/Kennzeichenbeleuchtung (Hypercolor) - H&R Sportfedern -25/-25mm - Winterräder: 18" Gemini Anthrazit mit Pirelli Sottozero 3 / Sommerräder: 19" Tomason TN10 (weiße Inlays) mit Goodyear Eagle F1 Asym. 2

  • Trotzdem schade ums Auto. So eine Anlage wird NIEMAND in einem Auto brauchen!


    "braucht" hier irgend jemand 220PS? - Ich glaube wohl nicht oder?

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Danke Pioneer. :thumbsup:
    Die verbaute Headunit ist eben eine Lösung für Menschen die nicht die grosse Navi mitbestellt haben beim Octavia. Und selbst die kann einige Sachen nicht die das verbaute Gerät kann.
    Der Octavia mit Werksradio leidet ja extrem an compressing. Dort geiles Hifi zu machen liegt nahe. Und glaub mir. Sowas machen sehr viel mehr Menschen als du denkst.
    Bei uns entwickelt sich der Octavia 3 schon jetzt zum Nachrüstschlager (sehr viel mehr als der 7er Golf bspw.)

  • ich glaub er meint den doch eher abgespeckten Funktionsumfang im Vergleich zu "richtigen" Autoradios...im Vergleich zu einem Sahnstück wie dem Pioneer DEH-88RS ist so ein "Skoda Navi" klanglich sicherlich auf dem Niveau eines rostigen Xylophons :finger:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ich hab gesagt ich "glaube" das es das sein könnte...nicht das ich es weiß...habe weder in so einem Hifi Ausbau noch in einem O3 gesessen um das beurteilen zu können.....für mich ist das Auto als solches sowieso für HiFi allein durch die Räumliche Beschaffenheit keine Alternative...und ich würde auch nie so einen Um oder Ausbau vornehmen...schau es mir aber gerne an...sobei mich da weniger die Qualität des Klangs beeindruckt...viel lieber schau ich mir die teilweise sehr detailreiche und sorgfältige ausgeführte Arbeit an die da so manche Leute auf die Beine stellen...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich finde die Anlage einfach nur GEIL, da hat sich jemand sehr viel mühe gegeben. Das mit dem Radio ist ned so nach meinem Geschmack, hätte man schöner lösen können als mit dem Carbon, auch finde ich das Display zu klein. Die LED Boxen sind ja einfach nur der Hammer :love:




    Nicht zu vergessen es ist ein Show FZ, da darf man fast alles ;)

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ich hab auf einem Foto nun meine Felgen gefunden :D
    Weiß nur nicht wie sie heißen, ist nichts angegeben

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Gab's eventuell Angaben zum Fahrwerk?

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)