Beiträge von octi 01
-
-
War heute beim Tüv zwecks Gewindefahrwerk eintragen. Im Prüfbericht steht was von verstellbaren ap Fahrwerksfedern. Ist das so richtig? c25ce33857b62f479ea863252b5d98d9.jpg
Ernsthaft?
Ist das so richtig?
Du musst doch wissen was da eingebaut ist.
Dann weisst du doch ob das richtig ist.
Sollte auch im Gutachten stehen. -
Zitat von lueneburger: „du Adminknackwurst.“
lueneburger hat die Gruppe ähm die Community verlassen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/finger.gif" alt="
" />
Ich glaube der geht nicht, den musst du, wenn dann, entfernen.
-
Gebucht, von Do.-So.
Wir sehen uns... <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt="" />
Ich auch.
-
Wahrscheinlich eher nicht, aber falls du noch ein paar Felgen suchst, ich hab da noch welche.
8x18 ET 45.
Sind aber bestimmt eh zu klein. -
Jetzt können wir auch wieder mitreden <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/love.png" alt="
" />
Das ist Uwe! Uwe ist ein Benziner und hat Aua <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/026.gif" alt="
" /> , aber ist sonst in einem sehr guten Zustand. Also was haben wir heute gemacht? Auto abgeholt und 'ne Bestandsaufnahme gemacht
<a href="https://octavia-rs.com/attachment/37361/"></a>…
UWE?????
HAT AUA?????
Na hoffentlich hat Uwe kein AUA. -
Amtsmüde.
Wenn es schönsten ist sollte man aufhören.
Aber weiss, die Antwort weiss der Wind. -
Aber sowas von.
-
Na also, sieht doch schick aus,
Und nun hat die liebe Seele ruh?Schönes WE Euch Drei!
Ruhe?
Bestimmt nicht, das Jahr ist fast rum.
Da kommt bestimmt was neues. -
Aus welcher Ecke kommst du?
-
Moin.
Gruss aus Garbsen.
Achte mal im Treffenteil wenn es um ein Nordlichter Treffen geht.
Dieter -
Moin.
Guck dir die Innenseite der Heckklappe an und zwar im Bereich der Dichtmasse.
Da könnten Risse auftauchen und ggf. rosten.
Motorhaube innen, im Bereich der Steges der mit der Dichtung der Spritzwand in Berührung kommt.
Dort sind ein paar eingeschlagene Buchstaben, auch eine Stelle wo gerne mal Rost auftaucht.
Dritte Bremsleuchte anfällig für Wassereinbruch.
Falls er ein Schiebedach haben sollte sind die Abläufe wichtig.
Da du nen FL Diesel willst, dann ist das ein CEGA Motor, der hat einen Zahnriemen, keine Kette.
Wechsel bei 180.000 km.
Beim DSG Getriebe ist nur wichtig das regelmässig, alle 60.000 km, das Öl gewechselt wird.
Und am FW, sofern noch Orginal, neigt die Hinterachse gerne mal zu Poltergeräuschen.
Ansonsten ist der 1Z recht problemlos, zumindest nach meiner Erfahrung. -
Nur mal so nebenbei, es gibt dieses Jahr kein I.S.T.
-
-
-
-
Moin.
Die 150€ wurden mir auch mal genannt.
50 - 100€ sind natürlich ein toller Preis, aber ich denke mal dass da Beziehungen mitgewirkt haben.
Es wird wohl auch kaum einen einheitlichen Preis für diese Arbeit geben. -
-
So, wenn man schon mal ein Spoilerschwert erneuert hat, dann kommen irgendwie die alten Schraubpunkte in der Kunststoffschürze an ihre Grenzen.
"Nach fest kommt ab" heißt es so schön.
Damit mir im Konvoi zum I.S.T. nicht noch das Schwert fliegen…
Bin ich froh dass du hinter mir fährst.
-
Äh, sorry, kurze Frage.
Was ist codieren? :muahaha: -
Immer machen lassen.
Die werden irgendwann selber merken wie albern das alles ist und wie lächerlich sie sich machen. -
Bis auf weiteres keine organisierte Bestellung bzw. Verkauf von Bekleidung von dieser Stelle aus.
-
- Platzhalter für lueneburger
Kann der alte Mann den garnix alleine?
Hauptsache wir müssen ihn nicht aufs Klo helfen, bzw. ins Dixieklo. -
Zitat von lueneburger: „<a href="https://octavia-rs.com/user/22…gt;@Ein_RS_aus_H</a> Die Grundplatte ist mit dem Grill warm verschweißt, wenn die schief sitzt is es vielleicht schief gelaufen.
Haben schon einige mit…
Ich würde sagen das es eine optische Täuschung ist.
-
-
bin leider das WE verhindert aber hab gesehen in Könnern ist bei euch ein längerer Stop eingeplant.
Würde gerne mal da es von mir nur 10 km sind dazustoßen.
Wäre das ok?Na logo kannste vorbei kommen.
Vielleicht können wir dich ja doch noch überreden. -
Auch ich möchte meinen Dank aussprechen für diesen tollen Tag.
Frank ich ziehe meinen Hut vor dir, haste gut gemacht.
Allen die mir ihr Ohr geliehen haben, DANKE.
Und ansonsten nur noch eins, Ihr seid ne supergeile Truppe.
Freue mich auf´s wiedersehen.
Achja und noch einen lieben Gruss an unseren positiv verrückten Schweizer vom Bodensee, du bist echt der Hammer.
Aber lass dein Navi mal updaten damit du dich nicht wieder so beim Brötchen holen verfährst. -
Ich war doch in Hildesheim das letzte mal dabei als Neuling.
Na siehste, dann biste ja quasi kein Neuling mehr.
-
Wir bilden ne Wagenburg zum Schutz.
-
Danke für die Antworten, muss ich wegen den Reifendruckkontrollsystem was beim Kauf von kompletträdern beachten?
Gar nichts.
Da das System über die ABS Sensoren funktioniert.
Also keine Sensoren in den Rädern. -
Gute Frage.
Denn Frank´s Lüneburger Heide ist ja gross. -
-
-
Heute gab es ein Vorostergeschenk am RS. :(4b7aeadeaf9f96ba9765db12fa5dc15e.jpg80afaad8ea87cefa9fa657de93dc04dd.jpg
Gesendet von meinem VKY-L09 mit Tapatalk
AUA
-
Also wenn ich mich richtig erinnere ist der TDI auf der Vorderachse schwerer.
Dadurch müsste die Feder etwas härter sein.
D.h. dass du jetzt vorne härter unterwegs bist und dadurch nicht mehr so komfortabel.
Solltestdich evt. nach TSI Federn umsehen. -
Der Grüne sieht super aus! Allerdings finde ich, dass das VRS am Grill so gar nichts zu suchen hat. Sonst 1A!
Wer weiss.
Vielleicht ist es ja ne Sonderedition.
Tschechisches Kennzeichen.
Evt. hat er ja Bums. -
Willkommen im Forum.
Beulenfreie Fahrt und immer neun vollen Tank.
Gruss aus Garbsen.
Dieter. -
-
Als erstes gibt es hier mal die Route. Freitag 15.06.2018
Jetzt eine kleine Erklärung.
Erster Treffpunkt für Freunde aus HB, HH, SH oder NDS ist in Allertal West um ca. 7:30.Weiter geht es über die A7 und A2 zum Rastplatz Lehrter See Süd, Treffpunkt dort ca. 8:00.ACHTUNG, ACHTUNG, DIESER TREFFPUNKT ENTFÄLLT WEGEN EINER BAUSTELLE, ALSO GEHT ES AB BS-WATENBÜTTEL WEITER.
Als nächstes geht´s weiter über die A2 zu einem Parkplatz an der Abfahrt BS-Watenbüttel ca. 8:20.
Weiter get es über die B214 zur A395 zum Parkplatz Werla, ankunft dort ca. 8:50. Zeit für ne Zigarette.
Von dort geht es weiter über die A395 zur B6 durch den schönen Nordharz Richtung Bernburg und dort auf die A14.
Unser nächster Stop ist am Aral Autohof Könnern ca. 10:00. Dort ist eine längere Pause geplant zum Essen fassen (Burger King).
Nach dieser Stärkung fahren wir weiter auf der A14 zum Maxi Autohof Nossen, ca. 11:20.Dort endet die offiziell geplante Route und jeder sollte von da an sein Hotel im Navi eingeben.
Wir werden sicher noch längere Zeit zusammen Richtung Pobershau fahren.Die Zeiten habe ich aufgrund meines Navis eingestellt, diese können ja nach Wetter, Verkehr, Pausen und Anzahl der Konvoiteilnehmer variieren.
Wer immer sich einklinken möchte ist herzlich willkommen.
Ich wünsche mir dass alle Mitfahrer vernünftig bleiben und sich an die Regeln halten.
Wer Bock hat anzugasen kann das gerne tun, aber mit kühlen Kopf.Ich wünsche uns jetzt schon eine entspannte, sichere und unfallfreie Anfahrt und ein spassiges 10. Internationales Skodatreffen.
Nun noch eine Liste an welchen Treffpunkten ihr euch anschliessen wollt. Bitte mit Copy und Paste weiterführen.
Allertal:
Lehrte:
- octi 01
P Watenbüttel:
P Werla:
Autohof Könnern:
Autohof Nossen: -
Hätte hätte Fahrradkette Dieter @octi01 einrichten muß Mann das
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
:nae: :nae: :nae: :nae: :nae: