• Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • Korrekt, habe mir Stage 2 98 Oktan "verbauen" lassen. Laut APR Homepage 336PS/547nm.
    Ursprünglich wollte ich Stage 1 Low, der Händler hatte mir aber Stage 2 empfohlen weil die wohl für DP und Intake optimiert ist.


    Danke für den Link. Vielleicht kann @APR.NRW etwas zu den Kosten sagen? Ich weiß ich könnte auch eine PN schreiben, aber ist vielleicht ja auch für andere interessant. :)
    Habe schon ein wenig gegoogled und gesehen dass z.B. HGP beim Golf von 6 auf 7 Scheiben Kupplungen umbaut.
    Was auch immer das zu bedeuten hat.
    Zu sehen z.B. auch hier: Getriebe- und Kupplungsoptimierung - Rothe Motorsport GmbH - Die Turbomanufaktur.

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • Wenn du dir die Sachs Kupplung einbaust. Kannst du mit rund 1000 Euro rechnen.


    Beim HS vielleicht. Ich denke, dass du beim DSG inkl. Einbau und Öl bestimmt bei 2500 - 3000 € landest.


    Deron: Bei ca. 550NM würde ich das DSG auf jeden Fall verstärken.

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

    Einmal editiert, zuletzt von tuzla87 ()


  • Ich meine Irgendwo gelesen zu haben, dass bei der DSG Optimierung nur bei der IS38 Stage der Pumpendruck erhöht wird (bitte korrigieren fals falsch).
    Evt. könnte dies dein Problem lösen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • Die 13400,- für das DQ 500 bei Rothe erscheinen auf den ersten Blick heftig.


    Zu der Serien-DSG-Verstärkung: Je mehr Kupplungslamellen, desto größer die Reibfläche und damit das übertragbare Drehmoment, so meine laienhafte Einschätzung ohne Anspruch auf absolute Korrektheit.

  • Die 13400,- für das DQ 500 bei Rothe erscheinen auf den ersten Blick heftig.


    Octavia hat ja kein dq500 sondern ein dq250 soweit ich weiß. Der Preis für die dq250 Verstärkung steht weiter unten. 2200€ exkl. Einbau.

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • Klar ist das 7-Gang DQ 500 nicht Serie beim Octavia, müßte also adaptiert werden, daher der relativ hohe Preis. Die 2200 dürften für die 7 Lamellen etc beim DQ 250 sein. Sollte in den meisten Fällen reichen. Aber das DQ 500 ist natürlich schon ab Werk auf höhere Belastungen bis 600 Nm ausgelegt(verträgt vermutlich ca. 800 Nm), soll aber deutlich schwerer sein. Verbaut in TTRS, RS3 usw..

  • Das sind doch schon mal erfreuliche Nachrichten. Hoffentlich kommt das Gutachten für den Octavia RS auch bald....



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • Um ein Gutachten zu bekommen muss aber eine TÜV-konforme-Software aufgeflasht werden. Wir sind grad dran die Cupra, S3 und R Fahrer zu bedienen und denen die neue Software, welche die VMAX begrenzt auf 270, aufzuspielen.
    Die Gutachten für die RS und…


    Oh cool, danke für die Info!
    Was heißt Tüv-Konform, nur VMAX 270?

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • Gibt es für die Begrenzung einen Grund oder die Möglichkeit diese zu umgehen?
    (z.B. andere Reifen oder größere Bremslage)


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Puh dann kann ich ja vielleicht doch zum nächsten Tüv Termin gehen ohne vorher die DP ausbauen zu müssen :thumbsup:

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • Vmax begrenzt auf 270 KmH ja.


    stellen die 270 km/h den Tachowert dar oder die real gefahrene Geschwindigkeit?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • Puh dann kann ich ja vielleicht doch zum nächsten Tüv Termin gehen ohne vorher die DP ausbauen zu müssen :thumbsup:


    was hat den die DP mit den Gutachten zu tun? Hat deine keine EG?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • Hey Leute, philosophiert Ihr hier gerade wirklich über 270 km/h. :frage1:
    Man könnte den Eindruck gewinnen, das hier alle regelmäßig in diesen Geschwindigkeitsbereichen in Ihrem Pampersbomber unterwegs sind.


    Ungeachtet dessen, das dies auch auf deutschen Autobahnen so gut wie kaum noch realisierbar ist. Hauptsache Gutachten, TÜV-Eintrag und Segen der Versicherung, würde ich sagen!!!
    Meint Ihr wirklich Ihr merkt den Unterschied zwischen 270 oder 280 Sachen ?? Und wer will in einem Octavia schon 300 fahren ;-)) :party:

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • Hab auf der Facebook Seite gefragt ob sie noch daran arbeiten und das Gutachten ist wohl in der Mache.
    Bei mir ist die APR Downpipe drin, d.h. wie @Zappelfillip schon sagte ohne Gutachten bisher.
    Die 270kmh sind mir auch ziemlich Schnuppe.

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • Meine Frage bzgl. der 270 km/h war auch nur rein aus Interesse. Am Ende ist es mir auch egal.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • Wegen APR-Downpipe kann ich derzeit nur sagen das es hierfür kein Gutachten geben wird. Sowas geht entweder nur mit EG-Genehmigung bzw. E-Zeichen oder leider gar nicht.


    APR Facebook sagt aber:

    Zitat

    korrekt, die Gutachten sind für die Downpipe noch in Arbeit. Gruß APR Deutschland

    Octavia III Schwarz
    APR Stage 1, HJS DP, APR DSG Software, APR Intake
    H&R Monotube + H&R DZ

  • So,heute war es bei mir soweit :-)
    Gemacht wurde folgendes:


    APR Stage1 Low (98 Oktan)
    APR DSG ECU
    HJS 3" Downpipe (76 mm)
    APR Carbon Intake


    Leistungsmessung ergab 315PS und 460NM. Man muss aber erwähnen, dass das Wetter aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit nicht optimal war. Ich denke, dass das Endergebiss bei ca. 320PS liegen wird sobald sich alles eingespielt hat.


    So nun zum Fahrzeug. Ich bin restlos begeistert. Der Wagen ist nicht mehr wieder zu erkennen. Leistung satt in allen Lebenslagen und die Schaltlogik vom DSG einfach erste Sahne. Darüber hinaus war der Service, angefangen vom Erstkontakt bia hin zum Abschluss einfach perfekt. Ein riesen Lob an Roy und sein Team in Senftenberg.


    Ich werde jetzt erstmal das Fahrzeug ausgiebig testen un weiter berichten.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia III V/RS 2.0 TSI DSG Combi MJ15, Candy Weiß, ACC, Businesspaket Traveller, elektr. Heckklappe, Kessy, beheizb. Windschutzscheibe, Sitzheizung hinten, Gemini Anthrazit, Ablage Paket, Black Design, Proaktiver Insassenschutz, Parklenkassistent.


    Powered by APR Senftenberg
    APR Stage IS38, IS38 Turbolader, APR DSG TCU IS38, GFB DV+, APR Turbo Muffle Delete Kit, APR Ladeluftkühler, HJS 3'' Downpipe, BullX 3'' AGA, 034 Motorsportlager, Eibach Sportline und HR Spurverbreiterung 24/44mm 8)

  • Fährt jemand hier Stage 1 Löw mit 95?
    Was wäre da maximal an Leistung drin und in welcher Preisklasse befindet man sich mit DSG Anpassung?


    Wäre gut mal eure Einschätzung zu haben
    300 aufwärts wäre mir to much ;)

    260-280 tuns auch^^

  • Leistungsmessung ergab 315PS und 460NM.


    Interessant wie genau VCP ist. Ich habe bei meinem letzte Woche das gleiche machen lassen wie du und VCP spuckt bei mir 480 NM und 320 PS aus :)
    Eine Leitungsmessung vor Ort habe ich jedoch nicht gemacht.


    @RS Challenge
    APR 2.0 TSI/TFSI Gen3 ECU Upgrade for the MQB Platform
    Unter dem Video kannst du die Diagramme druch schalten. Dein Wusch entspricht "Stg 1 Low 91 CHP" (Das sind 91 AKI und enspricht Super95). Wenn du nur Software machst wird das das kleinste sein was du APR bekommst.
    Um das Dremoment zu erhalten musst du "TQ" * 1,36 rechnen.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Fährt jemand hier Stage 1 Löw mit 95?
    Was wäre da maximal an Leistung drin und in welcher Preisklasse befindet man sich mit DSG Anpassung?


    Wäre gut mal eure Einschätzung zu haben
    300 aufwärts wäre mir to much ;)

    260-280 tuns auch^^


    Ja habe ich lange selbst gefahren, kommst schon an die 300 PS, aber musst sie jan icht unbedingt abrufen. Das Auto ändert sich so stark in der Fahrcharakteristik, dass du mit halbgas auch sehr gut vom Fleck kommst :-)


    Preise per PN.


    Erinnerung: Die APR 25% Rabattaktion läuft nur noch bis 30.06.2016!!!

  • Aufpassen! Die Rabattaktion läuft nur noch bis 30.06.2016 und mittlerweile gibt es Gutachten für den RS mit Stage 1 und sogar für den IS38 Lader Umbau!
    Also noch schnell zuschlagen, wenn ihr Hilfe braucht den richtigen APR Händler zu finden, kann ich euch gerne helfen!

  • Heute Abend lag endlich mein Gutachten für Intake und Software im Briefkasten :)


    Die Gutachten werden Fahrzeugspezifisch raus gegeben. Jede Seite hat ein Wasserzeichen mit meiner VIN. Und etwas weiter hinten steht die auch nochmal inkl. meinem Kennzeichen.


    Aber zumindest die Aufkleber müssen nicht mehr an die B Säule geklebt werden. Ich habe einen fürs Intake und einen zweiten fürs Motorsteuergerät. :)


    Eingetragene V-Max für den RS 220 Kombi ist 262 km/h und 230 KW.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Habe mein Gutachten seit Freitag.
    Wenn ich damit zum TÜV gehe, testet der das Auto auch ob es bei 270 begrenzt oder wie will er es feststellen?Und ich habe noch das VWR R600 Intake,da habe ich ja kein Gutachten. Ist die Leistungssteigerung mit APR Gutachten dann hinfällig ?

  • Wenn du das Gutachten mal ließt, dann steht da wie in allen Gutachten, dass der restliche Antriebsstrang im Serienzustand sein soll. Und das beinhaltet im besten Fall Tuningteile mit EWG Genehmigung. Mir ist auch unklar ob du eine Einzelabnahme machen könntest, wenn du ein getrenntes VWR Gutachten hättest. Und wenn ja, was dies bedeuten würde.


    Wie das mit dem V-Max Nachweis aussieht, bin ich aktuell am klären. Denn im Schreiben was dem Gutachten bei lag stand, dass ich dem TÜV innerhalb von 6 Monaten nachweisen muss, dass die V-Max eingehalten wird. Ich habe aber aktuell auch noch eine offene Software drauf, da mein Flashtag der der Gutachtenfreigabe war und die Software so noch nicht zur Verfügung stand.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Hab gestern nochmal eine genaue Beschreibung erhalten.
    Der Intake Aufkleber muss seitlich links aufs Intake und der zweite muss auf den Rahmen links neben dem Kühlwasserbehälter.


    Was den V-Max Nachweis angeht habe ich auch eine Antwort erhalten. APR muss dem TÜV/KBA nachweisen, das die richtige Software geflasht wurde. Dazu haben sie 6 Monate Zeit. Der Fahrzeughalter braucht also nur mit dem Gutachten zum TÜV zu gehen und der TÜV/das KBA fragt den Nachweis dann bei APR an. Wenn der Nachweis nicht erbracht wird, verfällt rückwirkend die Eintragung.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Guten Morgen,


    gestern war es soweit! Ich habe die APR Stage 1 beim TÜV eintragen lassen und um es vorweg zu nehmen; hat problemlos geklappt :thumbsup:


    Es handelt sich bei dem APR Gutachten scheinbar um einen Prüfbericht und die Eintragung ist nur per Einzelabnahme möglich!
    Der Prüfer ist vor mir das Gutachten genau durchgegangen.
    Kontrolliert wurde:
    - Speedindex der Reifen (original XTreme Radsatz)
    - Motorcode
    - Fahrgestellnummer
    - EWG von der BullX Downpipe
    - EWG vom der EGOX Klappen AGA
    - Aufkleber auf dem Steuergerät


    Zum Abschluss sind wir noch eine Runde gefahren, wegen der Lautstärke des Fahrzeugs. Klappe war im Normal Modus, also außer bei Vollgas geschlossen. Hab ihm die Funktionsweise der EGOX und den aktuellen Modus auch erklärt. Er hatte nach der Fahrt nur gemeint, dass sich die Lautstärke im Rahmen von 88dB bewegt (keine Messung, nur Erfahrung nach Gehör ;) )
    Er meinte auch lachend, dass die EWG wohl der legale Beschiss ist, aber legal ist legal 8)


    Ich habe ja auch den Rieger Heckdiffusor und das Rieger Spoilerschwert montiert.
    Das Spoilerschwert würde ja, wenn man es genau nimmt, mit seinem VMax von 250 mit der Chiptuning VMax von 262 kollidieren; das hat den TÜV aber nicht gestört. Er hat nur die ABE´s kurz angeschaut und gut war es.


    Gekostet hat die Eintragung nun 127€, dazu kommen dann noch ein paar Euro auf der Zulassungsstelle, für die Änderung der Papiere.

  • Mein Termin ist Donnerstag :)
    Mal guck ob ich die EGO-X auch vor führen muss :)


    Ich hab ja früher schon gesagt, die EGO-X ist die akustische Variante des Dieselgate xD


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Mein Termin ist Donnerstag <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
    Mal guck ob ich die EGO-X auch vor führen muss <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />


    Ich hab ja früher schon gesagt, die EGO-X ist die akustische Variante des Dieselgate xD


    Dann viel Erfolg! :thumbup:


    Ich musste die EGOX nicht vorführen, ich habe dem TÜV von Anfang an gesagt, dass die AGA drunter ist und gefragt, ob der die EWG´s sehen will.
    Er war natürlich interessiert, hatte aber aufgrund der EWG keine Bedenken.



    Das mit "Dieselgate"stimmt, aber kann uns ja egal sein :finger: