• ah ja, stimmt, das gibt es noch gar nicht.


    Den Preis finde ich im Zusammenhang mit einem Leistungstuning auch deutlich überzogen. Was man sonst so liest sollte sich das ja eher im Bereich 400,- Euro bewegen. Das relativiert den günstigen Tuning Preis dann wieder etwas.


    Was mir dabei unklar ist: APR beruft sich doch darauf, ein international aufgestelltes Unternehmen zu sein. Die Vertriebszentrale für Deutschland sitzt im Allgäu. Wie kommt es dann, dass ein Händler in NRW ein neues Produkt noch testen muss????


    Ja ich denke auch, für alle die schon ein motortuning haben sollte es min. 50% günstiger sein, sonst fällt das für mich auch flach.


    APR.NRW extrahiert zur Zeit die verschiedenen DSG Stände und sendet die zum Programmieren in die USA, das denke ich jedenfalls. Leider war es zu weit weg, sonst hätte ich mich dafür zur Verfügung gestellt und dann einiges für das spätere Aufspielen gespart!

  • Habe zwar nur den alte Octavia, aber dort schon seit 2 Jahren ein Tuning von APR. Läuft bis Heute problemlos, war auch diversemale auf der Rennstrecke,und habe das Fahrzeug also ausgereizt. Im Strassenverkehr benutze ich meist die Serienleistung. Kann bequem umgestellt werden. Gibt sogar eine App, leider im Moment nur fürs IPhone. Android ist in der Testphase. Hab jetzt gut 60000 Km mit dem Tuning gemacht.

  • ah ja, stimmt, das gibt es noch gar nicht.


    Den Preis finde ich im Zusammenhang mit einem Leistungstuning auch deutlich überzogen. Was man sonst so liest sollte sich das ja eher im Bereich 400,- Euro bewegen. Das relativiert den günstigen Tuning Preis…


    hab meinen O² RS TDI auch direkt bei Tobias auslesen lassen, da für den Diesel ( O² TDI CR ) bis dato noch keine Daten vorlagen bzw. es ja diverse Steuergeräte für die O² und auch für die O³ gibt.....
    nachdem die Daten ausgelesen waren, hat Tobias sie per Mail in die USA zum Hauptsitz gesendet.
    Anhand dieser Daten wird dann speziell für dieses Auto eine Software entwickelt, welche normalerweise binnen 48 Std. fertig ist und wieder auf das Motorsteuergerät überspielt wird. Es ist also keine Massenware, sondern für jedes Auto einzigartig und ist vom Preis her also gerechtfertigt.
    War also auch sozusagen ein Versuchskaninchen, was ich allerdings bisher nicht bereut habe.
    APR ist also auf jeden Fall eine günstigere Alternative zu ABT oder MTM und anderen :thumbsup:

    CZcar
    alias MARCO





  • Kritisiert wurde nur der voraussichtliche Preis für die zusätzliche DSG Anpassung!

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Bin gestern spontan an die Ostsee gefahren. Also der Durchzug ab 140 ist enorm und viel stärker als vorher, man ist so schnell auf 200 wie nie zuvor.


    Leider hat es geregnet das ich nicht so schnell beschleunigen und fahren konnte. Hat sich auf den Fall gelohnt, auch wenn das dsg immer noch blöd schaltet

  • Frohes neues Jahr euch allen ;)



    Weiß jemand, ob bzw. wann APR eine Aktion auf ihre Software anbieten wird?

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Aktion gab es bis 31.12 ;)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Und auf was?
    Denn auf Nachfrage habe ich den normalen Preis bekommen :D

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Moin,


    hast Du zufällig ein HR Nummernschild, wenn ja habe ich dich auf dem Parkplatz Vogelpark Niendorf (Ostsee) gesehen


    Ja stimmt das war ich auf dem Weg nach Travemünde! Der kleine hatte in die Windel gemacht und wir mussten einen ungewollten Stopp einlegen :-) So klein ist die Welt. Hab auf der gesamten Fahrt echt wenig RS gesehen...



    Zum Thema Rabatt, das war einen Weihnachtsaktion und soweit ich weiß nur an einem Tag gültig.

  • Bei APR NRW bis 31.12. waren es 599€ plus NSA Garantie 178€ wenn gewollt, soweit ich weiß



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • Nach Rücksprache mit APR Europe, welche nichts von dieser Aktion wussten, erkundigen sich diese mal bei APR NRW was es damit aufsich hat.
    Denn die dürfen nicht ohne die Zustimmung von APR Europe Aktionen machen, so hab ich es jetzt verstanden.

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • Servus,


    schreib doch einfach mal @APR.NRW an und frag mal nach, vielleicht kann dir ja auch so weitergeholfen werden oder hattest du das bereits einmal getan und gefragt wann die nächste Aktion ist ?(
    Ich habe nur von einer Aktion für die TDI´s mitbekommen zu dem bisher genannten Zeitraum und das ist von RSR Tuning.


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von MarkusH. ()

  • steht denn überhaupt mal eine kurzfristige "offizielle" Aktion bei APR für den neuen RS an? Idealerweise in Kombination mit einer DSG-Anpassung, deren Preisgestaltung sich APR dann hoffentlich auch noch mal überlegt :ups:

    Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TSI DSG



  • Vielleicht bei genügend Interessenten....

    Octavia RS TDI DSG 4x4 österreischische Auslieferung

    Rieger Heckdiffusor in schwarz-glanz

    Einstiegsbeleuchtung im VRS-Look

    Ladekantenschutz Milotec

    KW V3--Dotz Fuji 20"

  • RSLove<3': Dieses Angebot bezieht sich nicht auf das APR Benzinertuning!
    Es wurde bereits schon öfter erwähnt, es gibt seitens APR noch keine Software für den Octavia 3 RS TDi mit 184 PS!!! Somit gibt es auch seitens APR und auch nicht seitens APR NRW eine Software zu diesem Angebot! Das hat aus diesem jenen Grund somit APR Europe korrekt beantwortet.
    Die Diesel-Software gibt es von unserem In-House-Partner RSR-Tuning und NICHT von APR bzw. APR NRW selber!!!


    zobl93 & @RSSpeed: Aktionen seitens APR sind aktuell keine geplant, auch nicht bei genügend Interessenten.

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • Hi Tobi, hatte ich das richtig im Sinn, dass mit der APR Motorsteuerung etwas Benzin Einsparung möglich sein sollte? Das Versprechen jedenfalls einige Mitbewerber. Klar weiß ich auch, Kraft kommt von Kraftstoff, aber ich meinte die meiste Zeit in der man "normal" im Verkehr mitschwimmt. Danke

  • @andy_rs: Meinen RS DSG fahre ich, wenn ich ruhig fahre auf 7,4l/100km, wenn ich ihn flott fahre um ca. 8,5l/100km, bei Vollgas nie über 10l/100km. Es liegt an jedem selber, aber mit der APR Software sparst Du bei gleicher Fahrweise Kraftstoff ein.


    @RSSpeed: Aktuell leider nichts geplant, kann Dir aber gerne Bescheid geben, wenn es bei Dir akut und interessant wird.

    Freundliche Grüße Tobias - CEO APR NRW


    Neben dem gesamten APR Programm erhältlich:
    - KW & ST Fahrwerke (KW Performance Partner mit 5 Jahren Garantie)
    - GFB DV+
    - SuperProPoly
    - Sachs Performance
    - Kartenzahlung
    - INSORIC Leistungsmessung

    APR NRW - Borschelstraße 10 - 47551 Bedburg-Hau
    - offizieller APR Händler für NRW-
    Mobile: +49 176 / 98828054 - Mail: info@goapr-nrw.de
    Web: GoAPR-NRW.de - Ihr Partner für Tuning der Extraklasse

  • Okay, sorry für die falsche Auskunft. Dann habe ich das missverstanden.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    2011-2014 Skoda Fabia I 1.4 16V
    2014-2017 Skoda Octavia 5E RS
    aktuell: BMW M3 F80 LCI II mit CP in Austin Yellow

    Verrückte Frau, die die Autoszene liebt ♥

  • bei Vollgas nie über 10l/100km



    Sorry Tobias,
    Du willst uns hier tatsächlich erzählen, dass Du mit dem RS 100 km Vollgas fährst und dabei dann weniger als 10 l Sprit verbrauchst? Never ever..... :thumbdown:

    Gruß vom Frank



    Man lebt nur einmal.
    Aber wenn man es richtig macht, ist einmal genug. :lol:

  • bei Vollgas nie über 10l/100km


    Solche Behauptungen sind völlig unnötig und gleichzeitig traurig, da dadurch andere Informationen aus gleicher Quelle an Wert bzw. Glaubwürdigkeit verlieren.
    Vielleicht irgendwie anders gemeint?

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Also zum Thema Verbrauch
    ... Ich fahre ja auch einen Stage 1 octavia3 RS ... Ich bin mal Ca. 200 km bis Berlin geblasen...
    Wo es ging Ca. 250 mal 280 mal 220... Am Ende war die Nadel knapp über halb . Heißt also Ca. 11.5 Liter... Ich habe nach 11.000 Kilometern. Davon 9000 mit Software einen gesamt durchschnitt von 8,9


    So sehr falsch Tobias seine Aussage also nicht wie ich finde.


    Wenn ihr natürlich mal ein 500 Kilometer langes Stück Autobahn haben solltet bei dem Ihr am Stück ohne anderen Verkehr permanent 280 fahren könnt... Ja dann werden wohl auch mehr als 11.5 stehen.. aber wann passt sowas schonmal.


    Sportliches fahren im Mittel bei dieser Leistung ist mit diesem Auto unter 12 Liter möglich!

    Modell: 5E RS245 Facelift 2.0 TSI / Valvet-Rot / 19" TecWheels GT6 APR Carbonintake, Inlet & Outlet, HJS Downpipe, Software Stage 2 --> 352 PS / 530 nM, 102 Octan

  • ähm..., aber der Unterschied zwischen "im Mittel unter 12" und "Vollgas nie über 10" ist ja wohl doch recht deutlich, oder?
    Das weckt einfach Erwartungen, die so nicht erfüllt werden können. Im übrigen mit Sicherheit von KEINEM Auto mit vergleichbarer Leistung, egal ob Serie oder Tuning.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Zumal die "Nadel" gerade in der ersten Hälfte doch sehr optimistisch den momentanen Tankinhalt widerspiegelt. Danach fällt sie nämlich rapide ab.

  • Wenn APR die nächste Stage raus bring müssen ja einige O3 Fahrer ihre Tachos wechseln lassen sonst sehen sie ja gar nicht mehr wie schnell sie fahren .

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • wie geht das ohne Getriebeänderung? Oder turnt Ihr dauerhaft im roten Drehzahlbereich herum?

    Gruß vom Frank



    Man lebt nur einmal.
    Aber wenn man es richtig macht, ist einmal genug. :lol:

  • Mal eine Frage: Ich habe inzwischen eine ganze Menge gelesen bzw. auch mit diversen Tunern telefoniert und immer wieder taucht die Information auf, dass beim DQ250 ab 450 Nm ein Eingriff ins Getriebesteuergerät nötig wird. Als schriftliches Beispiel finde ich gerade leider nur das hier
    Eberl Gmbh - Chiptuner Datenbank


    Bei APR ist das DSG Tuning ja noch nicht verfügbar, trotzdem werden über 500 Nm angegeben. Das passt für mich irgendwie nicht zusammen.
    War irgend jemand mit dem Tuning und DSG schon mal auf einem unabhängigen(!) Prüfstand? Würde mich riesig interessieren, ob da tatsächlich mehr als 450 Nm rauskommen können.


    VG
    Christoph

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Um den Tobias von APR.NRW.DE zu kontaktieren...welche Email-Adresse ist zu verwenden?


    Vielen Dank!


    Gruß HeizkörBär

    Octavia 3 VRS, TSI, Combi, Candyweiss, Columbus, Canton, elektr. Heckklappe,
    Kessy, Black-Paket, doppelter Ladeboden, Sunset, AHK, Einparkassistent


    Umbauten: Innenbeleuchtung LED, Abbiegelicht und Nebler LED,Platin P70 schwarz 8,5x19 ET45, Eibach Pro, H&R-Spacer,
    Rieger Heckeinsatz, VWR600 Cold-Air-Intake,IS-Racing Leistungssteigerung, Einstiegsleisten Edelstahl hinten, VRS-Emblem Sitzhöhenverstellung,
    Haubenlift, GTI Fußstütze und div. Codierungen

  • wie geht das ohne Getriebeänderung? Oder turnt Ihr dauerhaft im roten Drehzahlbereich herum?


    Der 5te Gang des O3 TSI DSG geht theoretisch bis ca. 280 km/6500 U/min und der 6te bis theoretisch ca. 375 km/h @ 6500 U/min. Da ist noch einiges an Luft ;)
    Beim Handschalter und TDI sieht das jedoch anders aus.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • 5. bis 280 und der 6. bis 375KM/h
    das glaube ich nicht!!!!!!!!!!!!! Woher beziehst du diese Information. Da ist sicher was falsch!

  • Das würde zum einen hier
    Getriebeübersetung DSG vs HS
    Disskutiert. Und zum andere aus diversen Quellen die man über Google findet, wenn man nach der Getriebeübersetzung des RS TSI DSG sucht.


    Jeder der ihn hat wird bestätigen das er bei 200 km/h ca. 3600 U/min im 6Ten Gang hat.


    Das TSI DSG ist das gleiche wie im Golf 7 GTI.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ok, muss zu meiner Schande gestehen das ich bei dir überlesen habe das es sich um DSG handelt. Lese zwar "nur" was von 345-355 aber das ist ja auch schon ordentlich. Mit 700Ps kommt man da evtl sogar hin. :thumbsup:

  • Das ja lustig hier :) . Tuning und Garantie das wäre echt ne tolle sache :thumbsup: . Aber selbst wenn ihr bei Abt eine software machen lässt die ja eng mit vw und co zusammenarbeiten wird sich schon gestritten wer später was zahlen soll. Es wird sich so lange der schwarze peter hin und her geschoben bis der kunde selbst der arsch ist. So sieht es aus und nicht anders. Wenn es um geld geht wird dir KEINE versicherung sagen klar zahl ich gerne :D . Die sache mit dem verbrauch ;) kraft kommt durch kraftstoff, mehr gibt es dazu nicht zusagen denke ich 10l sind weit weg bei vollgas. Selbst 12l sind nicht mal dran. Fahrt das und guckt nicht auf den durchschnitt sondern momentan verbrauch!
    Die top speed ist das beste hier :00008359: . Habe auch ein DSG ok jetzt kommt bestimmt meins ist das alte, aber hey wozu also Teure autos kaufen Mclaren F1 wenn ich mit ein Oci schon gut mithalten kann. :finger:

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Das ja lustig hier <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> . Tuning und Garantie das wäre echt ne tolle sache <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" /> . Aber selbst wenn ihr bei Abt eine software machen lässt die ja eng mit vw und co zusammenarbeiten wird sich schon gestritten wer später was zahlen soll. Es wird sich so lange…


    Kann ich so nicht bestätigen!
    Ich hatte meinen O² und die beiden letzten Superb bei ABT chippen lassen. Beim O² war bei 55000 km der Zylinderkopf gerissen. ABT hat sämtliche Kosten getragen: E-Teile, Lohnkosten der Werkstatt, Leihwagen während der Reparatur. Das lief völlig unproblematisch ohne jegliche Diskussion ab. :thumbsup:


    Hattest Du andere Erfahrungen gemacht oder kennst Du jemanden, der jemanden kennt, dessen Nachbar nen Kumpel hat..... :whistling:

    Gruß vom Frank



    Man lebt nur einmal.
    Aber wenn man es richtig macht, ist einmal genug. :lol:

  • Kann ich so nicht bestätigen!
    Ich hatte meinen O² und die beiden letzten Superb bei ABT chippen lassen. Beim O² war bei 55000 km der Zylinderkopf gerissen. ABT hat sämtliche Kosten getragen: E-Teile, Lohnkosten der Werkstatt, Leihwagen während der Reparatur. Das lief völlig unproblematisch ohne jegliche Diskussion ab. :thumbsup:


    Hattest Du andere Erfahrungen gemacht oder kennst Du jemanden, der jemanden kennt, dessen Nachbar nen Kumpel hat..... :whistling:[/quote]


    Ist das eine anspielung auf irgendwas? Mir selbst ist es passiert das ich von skoda selbst keine garantie oder kulanz bekommen habe. Wenn es bei dir anders gewesen sein sollte darfst du dich glück schätzen. Ich würde NIE das geld für ABT ausgeben wenn es ein tuner um die ecke genauso kann. Es gibt halt leider sehr viel negativ seiten von dieser Firma was die sache angeht. Hatte bevor ich mein machen lassen habe sehr viel in netz geguckt was gut oder schlecht sei und es sind eine menge nicht guter Tuner unterwegs. Alleine was kunden zufriedenheit betrifft, da trennt sich die spreu vom weizen wie es so schön heißt. :00008021: :)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup: