Hallo Grubsche,
hätte auch Interesse an ACC 210. Blicke aber das mit PN senden nicht.
Grüße
Uli
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo Grubsche,
hätte auch Interesse an ACC 210. Blicke aber das mit PN senden nicht.
Grüße
Uli
Vielen Dank
Hi zusammen,
ich habe die Beiträge über die ACC Nachrüstungen hier gespannt durchgelesen.
Da ich selbst keinen Octavia, sondern einen Fabia 3 (NJ54N5) fahre, wollte ich nachfragen, ob ich es richtig verstanden habe, dass selbst wenn mein Auto einen Front Assist mit Notbremsfunktion hat, ein Nachrüsten der ACC-Funktion nicht möglich ist, weil man bei meinem Modell für die Freischaltung einen SwaP-Code benötigen würde, den es aber nicht gibt.
Danke schon mal im Voraus!
Ich hatte im F³ ACC bis 160km/h und das Ding im unteren Grill ist doch nicht zu ersetzen durch den Frontassistant oben in der Scheibe oder verwechsel ich das?
Danke für die Antwort. So wie ich das verstanden habe, wird für den Frontassistenten der Frontradar am Grill benötigt. Das Auto hat auf jeden Fall sowohl Frontradar, als auch die Kamera hinter der Scheibe.
Frontassist nutzt den identischen Sensor wie ACC. Beim Fabia ist es allerdings etwas Umfangreicher ACC nachzurüsten, da man sehr viele Teile tauschen muss. Die Kosten sprengen sicherlich dein Budget. ABS Block, Lenksäulensteuergerät, Hebel, Kabel müssen gezogen werden und noch ein paar anere Sachen.
Der Swap wäre kein Problem
Danke für die Antwort! Okay, dann habe ich wohl keinen so großen Vorteil durch den eingebauten Front Assist, wie ich mir das erhofft habe
Ich hab dir diesbezüglich eine PN geschrieben.
So, dank andy_rs habe ich nun auch endlich pACC und ACC 210. Es gab zwar einige Hürden, gerade was die veraltete Software vom Amundsen MIB 2.5 anging, aber auch da konnte mir andy_rs super weiterhelfen. Vielen Dank nochmal für alles, vor allem für deine Geduld und deinen guten Support auch nach dem "Umbau".
Hallo liebe Community, wir haben bei uns im Autohaus versucht bei dem Octavia 3 Facelift von einem Kollegen ACC nachzurüsten. Leider ohne Erfolg. Der Wagen hat einen Radar verbaut der als Front Assi (6K2) fungiert. Lenkstockschalter mit dem zusätzlichen Hebel wurde auch verbaut. Beim ersten Anlauf hatte ich Probleme mit der Bremselektronik, weil diese falsch codiert war. Nun hatte ich aus einem Diagnoseprotokoll eines anderen Fahrzeugs gesehen, dass der Byte 24 auch codiert werden muss. Dies habe ich dann auch getan und seitdem hatte ich den Fehlerspeichereintrag im Radar "Fault Coding 2 Swap". Jetzt meine Frage: ist es bei dem Fahrzeug überhaupt möglich ohne weiteres ACC freizuschalten. Das Fahrzeug hat ein Schaltgetriebe und daher sollte ein Austausch der ABS Einheit nicht nötig sein oder? Anbei sende ich gleich mal eine Log Datei mit.
Meld dich mal bei mir, geht schon
Hi,
weiss jemand, ob Thrust2k momentan nicht "aktiv" ist in Sachen Forum etc.?
Ich lebe noch nur eher selten im Forum unterwegs.
Entweder Facebook Steve.T.Cube oder Telegram Trust2k_MTK
Hallo
Mein Sohn hat einen Octavia Bj. 2017 mit ACC Low. Ist es möglich diesen auf ACC high upzugraten? Verbaut ist zu Zeit 5Q0 907 572 J. Damit sollte es doch eigentlich möglich sein. VCDS habe ich.
Danke schon einmal für eure Antworten
Hallo,
Ich möchte gerne diesen Beitrag wieder etwas nach vorne rücken
Gerne möchte ich bei meinem Octavia 5e Bj 2019 den ACC und den Spurhalteassistenten nachrüsten. Der Wagen verfügt über einen Front Assist. Hat also einen Radarsensor verbaut und verfügt auch über eine Kamera in der Windschutzscheibe.
Laut unserem örtlichen Fachbetrieb ist eine Nachrüstung/Freischaltung dennoch nicht möglich.
Stimmt das oder gibt es doch einen Weg. Welche Daten sind nötig damit mir diese Frage jemand hier beantworten kann.
Schöne Grüße aus Tirol
iwiki
Danke für den Hinweis.
Einfach in Telegram anschreiben, Name is in meiner Signatur unter meinen Posts.