Wer hat eigentlich dieses sich hartnäckig haltende, völlig bescheuerte Gerücht mit dem "schmaleren" Facelift in die Welt gesetzt?

Andy_rs – Black in Black RS 5E
-
-
Das ist doch kein Gerücht. Das war nur ne Vermutung, da:
- die hintere Stoßstange wohl geändert wurde
- die Schmutzfänger vom VFL nicht mehr passend sind
- und es immer so aussieht, als ob die Vorderräder weiter drin stehen als die Hinterräder obwohl sie gleich stehen sollten.
- und die Zeichnungen so aussahen
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bei FB war gestern ein Bild, wo jemand die VFL RS Leuchten mit denen vom normalen Octi FL verglichen hat. Fazit war, die FL Leuchten wären bauchiger, weil sie nun etwas über den Kotflügel bzw. Die Stoßstange hinausragen. Allerdings könnte das auch ein Zeichen für schmalere Kotflügel sein.
Von daher wäre der Vergleich FL Leuchten mit VFL Kotflügel interessant.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Du hast recht die Rückleuchten sind unten sehr viel bauchiger und stehen über den Kotflügel hinaus. Von der Perspektive ist es echt nicht so schön, war aber bestimmt nötig um die breite Fläche so unter zu bekommen. Hab auch noch nen Bild das hänge ich gleich an. -
Passend zu den dunklen Facelift Rückleuchten kam jetzt die "Monte Carlo" Version des Reflektors von Super Skoda. Passt echt super dazu und macht eine sehr gute Optik!
-
Ich gehe davon aus, dass die Originalen einfach lasiert wurden?!
Offiziell gibt es die Dinger doch nicht oder?
-
Genau so sieht es aus! Aber echt gut gemacht, klar kann man selbst bestimmt günstiger machen.
-
-
@schandi Sorry die Bilder reiche ich noch nach!
Jetzt ist meine High Rückfahrkamera auch lauffähig nach anfänglichen Schwierigkeiten im zusammenspiel mit der MFA XP ist das nun gelöst. Ich musste den Infotainment Can einfach direkt am Gateway abgreifen und nicht wie sonst am 5F. Beim MIB 1 sind die Funktionen jetzt leider eher begrenzt, außer den bewegten Linien hat sich nix geändert.
-
Macht nix hab das Fahrwerk schon verbaut. Kannst dir die Fotos sparen weis schon wie es ausschaut.
-
nach langen Überlegungen habe ich mir jetzt doch mal das CTS Turbo inlet verbaut, optisch schon eine Aufwertung allein wegen dem Metall und dem besseren Durchmesser, allerdings gefühlt oder auch Messbar mit der MFA XP kein Unterschied festzustellen.
-
Ich bin endlich dazugekommen die Werk 2 Sturzdomlager zu verbauen. bringt beim KW StreetComfort einiges, da die Federn ganz unten trotzdem noch etwas Vorspannung haben. Hab jetzt also vorne wieder ca. 2cm Restgewinde und bin auf beiden Seiten auf der gleichen Höhe unterwegs.
Muss nach anfänglichem Zweifel echt zugeben, dass die sich Komfortabel fahren lassen und ihr wisst ja wie Kritisch ich da bin
Bei sarken Schlägen hört man vielleicht etwas mehr, weil jetzt das Gummi fehlt, denk da würde auch etwas Gummi zwischen Domlager und Karosserie helfen, die werde ich bei Gelegenheit mal nachrüsten und ebenfalls berichten.
-
Hab mir endlich meine Ersatzsubwooferbox für das kleine Cantonsystem eingebaut. Eigentlich hat mir mit dem MIB 2 jetzt das so gereicht, aber ich hatte die Box eh da und der Raum darüber ist eh toter Raum, also eingebaut und voll zufrieden!
-
Gestern hab ich das Amundsen Display vom Facelift verbaut. Der Fakraanschluss für den Touchscreen muss ganz leicht bearbeitet werden, also eine Nase entfernen. Der Stecker fürs Display passt perfekt.
Obwohl es gleich groß ist, wirkt es größer, da es keinen Rand hat. Allerdings fehlt einem schon die Rückmeldung vom Knopf, dafür kann man aber unter den Einstellungen einen Menüton aktivieren, der sehr gut funktioniert.
Ansonsten funktioniert auch mit der Firmware 1027 die App Taste direkt und ohne Probleme am MIB 2!
-
Ich kam heute endlich dazu mein schon länger wartendes Anti SSA Modul zu verbauen. Hier gibts alle Infos:
born2bastel » Start-Stop Automatik deaktivieren mit MemoryfunktionGrob zusammengefasst merkt sich das Modul einfach den letzten Stand und stellt diesen nach Zündugswechsel automatisch wieder her. Da ich doch gern ab und an SSA nutze wenn ich weiß, dass eine Ampelphase sehr lang ist.
-
Ich habe mal meine nächsten geplanten Projekte eingefügt im ersten Thema und schon kam ich über die Grenze von 10.000 Zeichen
Also ganz klar, jetzt ist Schluss mit umbauen, das Forum hat gesprochen -
Zum Glück warst du clever genug, dass der zweite Beitrag gleich von dir selbst ist. So kannst du ihn als "Verlängerung" des Eingangsbeitrags nutzen. Hut ab!
-
So habe heute endlich passend zum Facelift Display auch die Hochglanz Klimaeinheit eingebaut, aber nicht vom Octavia in grün, sondern vom Kodiaq mit schönes passender weißen Beleuchtung!
-
Sehr geil Andreas,
Ist schon was feines so ein Legobaukasten aus dem VAG Konzern.
Ich finde es sieht sehr gut aus und die Lautstärke kannst du ja dank Walze am Lenkrad auch verstellen ohne die Scheibe zu getatschen.
Die Klimabedienung vom Kodiak sieh mal an, ich hatte gedacht, die passt gar nicht rein wie man sich doch täuschen kann.
Wie üblich einwandfrei Arbeit, das beste aus beiden Welten quasi, innen Facelift außen zum Glück nicht
Gruß Frank
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
-
Muss beim Klimabedienteil was codiert werden und was hat es gekostet?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gibt es hier im Forum einen Bericht oder irgendetwas mit mehr Infos zu dem Facelift Display?
Kann nix findenEdit:
Nach langem Suchen doch gefunden und deprimiert dass ich es nicht einbauen kann -
Muss beim Klimabedienteil was codiert werden und was hat es gekostet?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja aolltest du schon etwas anpassen aber generell würde es auch so laufe solange du das richtige Modell bestellst also Standheizung Scheiben Heizung etc.
Hab 150€ bezahlt.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Kurz vorm Winter gab es noch ein paar Veränderungen die teilweise schon lange in der Planung/Umsetzung waren.
Eher kurzfristig und schnell war das Wechseln der Motorabdeckung gegen die vom Kodiaq:
Schon sehr viel länger in der Planung und Vorbereitung war die Frontkamera in der Stoßstange. Diese hat jetzt ihren Platz gefunden, ich muss sie aber noch ausrichten um dann mal Bilder und eventuell ein Video davon zu zeigen. Ist aber eigentlich nix neues hat @Trust2k und @Browning ja auch schon verbaut!
-
Die Kodiaq-Abdeckung ist größer als die Standardabdeckung, right? Bringt das einen Vorteil oder einfach nur aus Gründen der Optik?
-
Nur Optik
-
Genau man spart sich die wackelnde GTI Abdeckung vorne, achso und wer die schon hatte benötigt nur noch einen zusätzlichen Halter. Ich hab den aber erstmal weggelassen sit auch so bombenfest und fahre seltenst mit offener Haube
-
Das neue Jahr fängt gleich mal gut an, die Maxton Lippe wurde gegen eine in Black Magic lackierte Rieger getauscht. Mir gefällt es sehr gut, auch wenn nicht mehr so aggressiv wie vorher.
-
Moin moin Andreas,
Immerhin das Maxton Spoilerschwert hat bei dir fast ein Jahr länger überlebt als bei mir.
Da wir es ja beide vom TÜV in den Fahrzeugschein haben eintragen lassen, warum hast du dich beim Austausch nun für die Rieger entschieden? Zumal du das Teil ja eh noch lackiert hast?
Gruß aus dem Norden
FrankMit dickem Daumen gewischt auf dem A5
-
Mich hat der farbunterschied immer genervt zwischen Black magic und schwarz daher war für mich klar die nächste Lippe kommt in wagenfarbe.
Außerdem hatte ich wenig Stress mit tüv und wollte was mit abe. Da bleibt nicht mehr viel.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Nach einigen Tests mit dem originalen Alcantara Lenkrad von Skoda kam nur eine Sonderanfertigung in Frage nach meinen Wünschen.
Ich hatte etwas Angst, dass nur Alcantara zu anfällig ist und hab mich daher für eine Mischung entschieden, also Teilleder wie die SitzeOben und unten schwarzes Alcantara mit 12h Markierung in Alcantara. Griffbereiche in Lochleder wie original. Das ganze ganz leicht aufgepolstert.
Gemacht wurde es vom Lenkrad Service bei Facebook Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Einfach anschreiben ist ganz schnell und kompetent. Gekostet hat es 165 EuroHab vorher ein zerkratztes Lenkrad gekauft und das hingeschickt und kann jetzt meins im Rapid meiner Frau verwenden
Aber jetzt mal Bilder sprechen lassen.
-
Sehr schön. Über ähnliches denke ich auch gerade nach. Hauptsächlich, weil mit das Lenkrad zu dünn ist. Würde also auch aufpolstern lassen. Bloß beim Material bin ich mir noch unsicher. Warum hast du dich für Alcantara entschieden, obwohl sonst keines im Auto ist? Ich überlege, es komplett in Originaloptik zu lassen, nur dicker.
-
Ja da hast du recht, aber ich finde es grad im Winter sehr angenehm und warm zum anpacken und jetzt hab ich ne Ausrede doch noch mehr Alcantara verbauen zu lassen zum Beispiel in den Türen etc.
Oder es kommt doch noch irgendwann die Alcantara Sitze aus dem Facelift *träum* -
Nach langer Suche konnte nun auch das schon lange vorhandene Display an seinen Platz wandern!
Einfach nur Geil groß und die Home Funktion mit Ansicht von 3 Sachen parallel ist echt super.
-
hi
kann man da dein "älteres" Display erwerben ?! du hattest ja vorher schon das amundsen vom fl verbaut. besteht da noch Hoffnung ?
-
Ne das war schon weg bevor es ausgebaut war
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
ein Tipp wo man das herbekommen kann ?!
-
Ne alle die ich die letzten Wochen gesehen habe hatten Display Fehler oder kaputte Tasten. Glaube SKODA hat da Probleme mit der Qualität der Displays
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Erfolgreich die APR Stage 2 Pops and Bangs auf meinen MJ2015 aufgespielt, dafür musste sowohl Motor als auch DSG Software vorab aktualisiert werden. Nun kann ich es auch knallen lassen nach Bedarf:
-
Ich hatte es hier bisher gar nicht erwähnt, aber ich habe ja auch schon vor dem IST das AID nachgerüstet. Dazu noch mal herzlichen Dank an die super Arbeit von Stefan aka @Trust2k
Bilder gibts hier: https://octavia-rs.com/thread/…?postID=533463#post533463https://octavia-rs.com/user/9503-trust2k/
-
Nach dem Hauskauf, Renovierung und Einzug im letzten Jahr, habe ich den ersten Post mal wieder aktualisiert. Ist nix wildes passiert in der Zeit, gab andere Prioritäten.
-