Höllis Octavia RS Blackstyle

  • Klasse Bilder. Wäre ich in der Marketingabteilung von Skoda würde ich dir die für das Octavia-Prospekt abkaufen. :thumbsup:

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Black-Magic Perleffekt
    Interieur mit roten Ziernähten
    Kessy, CANTON, kleines Challenge, Businesspaket Columbus
    bestellt: kw 26, Auslieferung kw 02
    Umbauten hier

  • Hab wieder mal ein kleines Video gemacht, nicht wirklich ein Skoda, aber den Motor gibts ja bald auch im Edition 230 und das Video zeigt, wie dieser Motor nach einer kleinen Leistungskur made by ABT@310PS geht ;)


    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Ja der Auspuff ist halt ABT, gefällt mir auch gar nicht :( is ja gottseidank nicht mein Auto, gehört einem Freund von mir. Er wollte sich den Mehrpreis zum TTS ersparen und die Versicherung ist dadurch ja auch um einiges günstiger ;)

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • [quote='Hölli','https://octavia-rs.com/thread/20447-hoelli-s-octavia-rs-blackstyle/?postID=399738#post399738']Hab wieder mal ein kleines Video gemacht, nicht wirklich ein Skoda, aber den Motor gibts ja bald auch im Edition 230 und das Video zeigt, wie dieser Motor nach einer kleinen Leistungskur made by ABT@310PS geht ;)



    Der Motor ist baugleich mit dem aktuellen 2.0 Tsi mit 162 kW.

  • hehe,


    ich habe gerade durch Zufall dein Youtube Video gefunden.


    Nett anzusehen wie du deine Black Mamba bewegst! :thumbup:

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Ein Klasse Thema hast du hier angelegt und dein Hobel lässt sich mal wirklich sehen. Sehr sehr schön, gefällt mir! :coolman:


    Danke auch, dass du alles so schön beschreibst :thumbsup:

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Hallo Leute,


    Morgen bekommt mein RS wieder mal ein Update.


    11:30 Uhr Termin zum Leistungssteigern, bin schon gespannt was da gemacht wird.
    Werd euch dann morgen ausführlich darüber berichten.


    Folgendes wird gemacht die der Leistungssteigerung:
    - Prüfstandsmessung vorher/nachher
    - Individuelle Leistungssteigerung via OBD
    - DSG Anpassung


    Was genau raus gekommen ist inkl. der Datenblätter werde ich morgen dann posten.


    Freu mich schon drauf!!!


    Stay tuned...

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Und "individuelle Anpassung" meint tatsächlich eine Anpassung der Kennfelder etc. speziell auf dein Auto oder Aufspielen einer standardisierten Software für den RS generell? Suche auch noch einen Tuner, der nicht bloß eine fertige SW aufspielt.


    EDIT: War gerade auf der Webseite von Tuningcenter Radolfzell und da steht ja eindeutig, dass es keine Standardsoftware ist. Hätte ich auch gleich mal schauen können - Asche auf mein Haupt! :whistling: Würde mich dann über einen Erfahrungsbericht freuen.

  • Bin mal gespannt, denn nachdem ich jetzt bissl auf der Seite gelesen habe, klingt es ja doch so, als wenn sie "nur" die SW von Allcartuning Österreich übernehmen und selbst keinen eigenen Prüfstand haben. Kann ja aber auch veraltete Info sein...

  • So heute um 11:30 Uhr war es soweit, mein RS bekam eine Leistungssteigerung verpasst.
    Diese wurde bei der Firma Chipfactory in Ebreichsdorf (Ö) durchgeführt. Der Chef dort, Gerhard, ist ein echt super netter Kerl und sehr kompetent. Er hat all meine Fragen beantwortet und alles super erklärt. Immer ein offenes Ohr für den Kunden.
    Das es sich um eine "Individuelle Abstimmung" handelte fragte er mich nach meinen Wünschen welche umgesetzt werden sollten.


    Zu aller Erst wurde der RS am hauseigenen Leistungsprüfstand verzurrt und mal die Serienleistung gemessen.
    Diese ergab folgendes Ergebnis nach DIN70020 Norm: Serienleistung - 188,9 PS und 379,71 Nm
    Also alles im grünen Bereich und somit stand er ganz gut im Futter ;)


    Danach wurde das originale Motormapping via OBD ausgelesen und von ihm selbst nach meinen Wünschen bearbeitet.


    Zugleich wurde das DSG ausgelesen und ebenfalls neu programmiert.
    Das DSG sollte deshalb angepasst werden, da Werkseitig die Drehmomentgrenze bei 400Nm abgeriegelt wird. (Motorsteuergerät seitig in Verbindung mit dem DSG Steuergerät).
    Wie genau das nun ist kann ich euch nicht sagen, da ich davon keine Ahnung habe, wurde mir aber so erklärt.


    Danach wurde alles wieder via OBD Schnittstelle eingespielt und abermals ein Prüfstandslauf durchgeführt.
    Da wir besprochen hatten, da das Tuning !!!umbedingt haltbar sein soll!!!, hat er es mit dem programmieren nicht übertrieben hat er gesagt.


    Somit war ich auf das Ergebnis gespannt was wirklich rausgekommen ist.
    Nach erneuter Messung standen folgendes Ergebnis nach dem Tuning fest: 214,99 PS und 413,95 Nm


    War mal auf das Ergebnis auf der Straße gespannt und muss nach der Probefahrt sagen, Absolut kein Vergleich zur Serie!!!
    Bei der Probefahrt war auch noch der Laptop samt Chef mit an Board welcher alle Parameter überprüfte und es für super und vor allem haltbar empfand.


    Zieht jetzt wunderbar und hat ab knapp 2.500 u/min so richtig Dampf, so muss ein RS eigentlich von Haus aus gehen.


    Somit war bei der Heimfahrt das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht zu bekommen, bin richtig zufrieden damit.


    Danke an Chipfactory für den tollen Tag und das super Tuning!!!


    So jetzt gibt es noch 3 Fotos und dann hör ich auch schon wieder auf zu schreiben ;)


    Werde weiter berichten!

  • Habt es ja wirklich nicht übertrieben, ob man aber die 35Nm so merkt. Kurve ist komplett gleich, also für mich sieht es einfach nach erhöhtem Ladedruck aus, aber das wenigstens nach deinen Wünschen :-)

  • Für mich passt es, na übertrieben haben wir es wirklich nicht, wollte ich aber auch nicht und wenn ich doch a bissi mehr will, dann darf ich noch mal gratis nach optimieren lassen ;)

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Gratulation auch von meiner Seite!


    Musst noch links, also <----- daaaaa drüben deine Daten anpassen! 184 PS stimmt nun nicht mehr ;-)


    lG, Tom

  • So gestern hab es wieder eine kleine aber feine Neuerung an meinem RS.


    War gestern beim Folierer meines Vertrauens, welcher mir meine Rückleuchten foliert hat.
    Hab mich für die "helle" Folie entschieden und bin von dem Ergebnis mehr als begeistert, macht das Heck gleich viel stimmiger.
    Ich habe jedoch auf den Reflektor zum polieren verzichtet, da grad dieses Bauteil den RS ausmacht wie ich finde.


    Hier ein kleines Foto davon.


    Danke an die Firma Wrapworkx@Jürgen! (http://www.wrapworkx.at)


  • Ich habe jedoch auf den Reflektor zum polieren verzichtet, da grad dieses Bauteil den RS ausmacht wie ich finde.


    genau richtig!

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Kostet € 50,- das Rückleuchten folieren. :thumbsup:

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • So wieder mal 2 kleine Dinge an meinem RS gemacht.


    1.) VRS Drillemblem ein bisschen foliert in unserer Forumsfarbe (Mad2VAG.at) damit das alles zusammen passt ;)
    2.) Skoda vom Fachmann aufbereiten lassen und das Ergebnis spricht für sich, hat echt TOP Arbeit geleistet zum echt fairen Preis von € 120,-


    Hier die Bilder dazu...

  • So heute wieder mal ein Mini Update beim RS durchgeführt. Hab endlich diesen extrem hässlichen "Gummizuziehstumpf" an der Heckklappe entfernt.
    Schaut gleich um Längen besser aus, das Ersatzteil dafür kostet nicht einmal € 1,-!!!


    Hier noch die Teilenummer (5E9 864 137 9B9), wer eine elektrische Heckklappe hat und dieses Gummidingsbums entfernen möchte.
    Einfach den Schrauben 20er Tox aufschrauben, dann das Gummidingsbums herzunehmen und die Plastikabdeckung draufstehen fertig :)


    hier das Ergebnis...

  • Lässt sich diese zuziehhilfe einfach so herausziehen, oder musstest du dafür die ganze Abdeckung anheben?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Lässt sich einfach so herausziehen die Zuziehhilfe, einfach anziehen mit einem festen Ruck und gut ist`s ;)

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Haben am Wochenende eine kleine Ausfahrt mit unserer Mad2VAG Community gemacht zum Red Bull Ring nach Spielberg, dazu hab ich ein kleines Video gemacht. Wem es interessiert, hier der Link dazu!


    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • schick


    schöne Autos, schöne Lokation, schönes Wetter ...


    Im zweiten Teil auch in Motion mit den Kfz und nicht nur mit der Drohne?


    Danke für das Video
    Frank :thumbup:

  • ja teil 2 ist auch mit Fahraufnahmen und Bildern...

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • So Leute,


    Hab ja ein neues Motortuning aufspielen lassen via OBD, da ich mit dem zuvor nicht zufrieden war. Hab mich nun für die Firma O.CT entschieden und bin mehr aus zufrieden. Laut deren Leistungsangaben satte ich jetzt 205PS und 420 Nm haben, werd aber auch bestimmt noch eine Prüfstandsmessung machen lassen.


    Was ich auf alle Fälle machen werde beim 1. Service, steht ja bald an. Werd das Öl Intervall auf 15.000km umstellen und die Ölmarke wechseln, da das Castrol LL3 einfach auf der Autobahn zu heiß wird, stelle jetzt auf Mobile 1 um, wesentlich besser und kostet ja fast das gleiche.


    Ebenfalls werde ich das DSG Ölwechselintervall auf 30.000km halbieren, wird auch von diversen Tuningfirmen empfohlen.


    Noch was neues:
    Habe nun mit meiner neuen Box (Qstarz) ähnlich via Racelogic eine 0-100 Messung durchgeführt. Is zwar nicht wirklich aussagekräftig, aber schon mal besser als Serie. Brauch nun 7,849 Sekunden zuvor mit Serienleistung, leider kein Foto, hatte ich 8,381 Sekunden.


    Noch eine Messung habe ich durchgeführt, war letztes Wochenende in Deutschland und konnte den RS endlich mal ausfahren.
    Laut Tacho hatte ich 252km/h drauf, GPS Messung ergab 240km/h, war ich sehr erstaunt dass der RS Diesel so brav läuft :)


    Beide Messungen habe ich mit der Qstarz Box festgehalten.


    Und zu guter letzt 2 Videos:
    1.) Waren mit unserem Forum www.mad2vag.at bei der Firma ABT zu Besuch und ich hab ma wieder ein kleines video darüber gemacht, wen es interessiert ;)


    2.) Audi S3 Limousine powered by ABT Sportsline mit 409 PS und 512 Nm - VMax Video!!!


    So jetzt reicht es wieder, hab ja genug neues berichtet bzw. geschrieben :)

  • Hab noch einige Messungen mit der QStarz Box durchgeführt in Sachen Beschleunigung.
    Tests wurden auf gerader Strecke durchgeführt!


    Folgende Werte sind dabei herausgekommen:


    60 - 120 km/h in 5,978 Sekunden
    80 - 120 km/h in 4,270 Sekunden
    100 - 150 km/h in 8,946 Sekunden


    ob die Werte jetzt gut oder Schlecht sind kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich bin definitiv mit dem O.CT Tuning zufrieden!!!


    Hier noch die Fotos dazu von der Box ;)