Höllis Octavia RS Blackstyle

  • So gestern war es soweit,


    Habe mich ja der 2. Leistungssteigerung für die Firma O.CT entschieden. Deren Angaben für das Tuning waren 205PS und 420Nm.
    Gestern bin ich auf den Prüfstand gefahren, Interesse halber, was da wirklich dabei rausgekommen ist.


    Das Endergebnis nach 3 Durchläufen am Prüfstand waren dann 197,9 PS nach EWG Richtlinien und 419,8 Nm Drehmoment.


    Ergebnis find ich jetzt nicht überragend, aber ganz in Ordnung und mir ging es ja dabei um die Haltbarkeit und das sollte somit absolut kein Problem darstellen. Durchzug ist so und so merklich besser durch die 40 Nm mehr zur Serie und rasen kann ich ja in Österreich eh nicht.


    Somit alles in Bester Ordnung und im Soll, da ja O.CT auch (+/- 5%) Abweichung angibt bei deren PS/Nm Angaben.


    Somit kann ich die Firma O.CT absolut weiter empfehlen wer auf ein sicheres Tuning setzt.

  • Rauch die Vorderreifen nicht zu schnell runter :thumbsup:


    Ich konnte vor einigen Tagen Ich´s TDI mit 223 PS, 450 NM probe fahren. War schon echt mächtig, wir konnten leider aber keine direkten Durchzugsvergleiche fahren. Aber wie gesagt hat Spaß gemacht, auch wenn der Benziner wacher ist.


    Gruß aus dem Norden
    Frank

  • So der Winter naht in großen Schritten und somit hab ich seit gestern auch meine neuen Winterräder aufgezogen.


    Hab mich für folgende Kombination entschieden:


    Felgen: MAM A5 palladium painted in 8x19 ET 45
    Reifen: Michelin Alpin A4 in 225/35/19


    Bitte nicht fragen warum ich 19er fahre im Winter, aber mir gings auch hauptsächlich um die Optik, die Breite ist ja egal ob 18 oder 19 Zoll, bleibt ja gleich.


    Vom Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, Winterlook 2015/2016 rocks :soldier::lol::soldier:


    Wer wissen will was ich bezahlt habe...Kompletträder+Montage+Wuchten = 1.550,-


    (Die Winterausstattung wurde bei Reifenrodeo | Home | gekauft, super netter Kontakt und Hammer Preise!!!)



    PS: Neues Update ist auch schon in der Warteschlange, Beleuchtete Einstiegsleisten vom Audi A6 4G wie sie auch schon Browning verbaut hat ;)

  • Tauschen...mal überlegen...NEIN ;)


    Hatte ja letztes Jahr auch 18er Gemini und heuer mussten es halt 19er sein!!!


    Freut mich dass dir mein Winterlook auch gefällt :)

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Tauschen...mal überlegen...NEIN


    Würde ich an Deiner Stelle auch nicht! Sieht gut aus, 19 Zoll :thumbsup: ginge auch mit 235ern die hat Olli, @Cabdriver79 jetzt auch für den Wintereinsatz drauf und das sieht sehr wuchtig aus.


    Ich werde diesen Winter wieder zu den Turini greifen und nächstes Jahr für den Winter dann wohl auch auf 19er gehen.


    Gruß Frank, viel Spaß mit Schneewittchen :thumbup:

  • Sehr fein Hölli ;-) mächtig schick!
    Hatte mir überlegt Dein Wintersetup für den Sommer zu holen - fahre ja mit den 18er Gemini noch spazieren. Nun eben als Wintersetup - für den Sommer soll was in 19" Einzug halten.
    Was machen die MAM für nen Eindruck - Verarbeitung? Preis ist ja eben tadellos bei den Teilen.


    Wolltest Du damals nicht bei der chipfactory Deinen machen lassen?
    Nun doch O.CT?


    Weil warum?


    lG, Thomas (Kburg)

  • Hab mich für das O.CT Tuning entschieden, da es sich besser ist als das von der Chipfactory, das war ein Griff ins Klo.


    O.CT macht das Tuning über OBD, also flashen ganz normal das Motorsteuergerät! Bin voll zufrieden damit.

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • "ist besser" ist leider wenig aussagekräftig - kannst Du hier näher drauf eingehen?
    Was genau hat Dich an der Chipfactory Sache gestört?


    Gern auch per PN, falls dies hier den Rahmen sprengen sollte.


    lG, Tom

  • Hab wieder mal einiges beim RS gemacht.


    Das 1. Service bei 30.000km stand an und dabei hab ich gleich auch bei einem guten Freund von mir eine DSG Spülung gemacht, schaltet nun wieder viel besser.


    Ebenso hab mir die neuen Felgen für 2K16 gekauft.


    Es wurden MB Design KV1 in schwarz matt.


    Felgengröße: 8,5x19 ET 45 inkl. roten Nabendeckel und schwarzen Schrauben!


    Hier mal ein kleiner Vorgeschmack mit montieren Reifen...


    Stay tuned, probemontiert wird nicht, Ergebnis am RS gibt`s erst 2016 :)

  • Bomben Felge !
    War ich auch am überlegen in glanzschwarz/poliert.


    Schaut bestimmt sehr chic aus an deinem Wagen. Gefällt mir sehr gut!


    Grüße



    Gesendet vom iPhone mit Tapatalk

  • Wichtig wäre doch erst mal ob die mb kv1 in 8,5 x 19 Et 45 vorne passen und welche Bereifung hast gewählt? Die Felgen standen auch auf meiner Liste.



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Also vorne sollten die 8,5x19 passen, fahren einige die Felgengröße!


    Hab 225/35/19 ohne, ist schon recht schmal, aber halt eingetragen und somit fahr ich die Kombination halt.


    #DSG Spülung, ja da wird das alte Öl rausgepummt, dann wird mit frischem Öl gespült und wieder neu gefüllt, hab dazu ca. 12 Liter Getriebeöl benötigt, aber die Ablagerungen nach 30.000km waren schon enorm, komplett schwarz das alte Öl und nicht wenig Abrieb von der Kupplung...


    Bilder werde ich euch heute noch machen von diversen Ansichten, Deep Konkave sind sie leider nicht, aber schon ganz in Ordnung!

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Also vorne sollten die 8,5x19 passen, fahren einige die Felgengröße!


    Moin moin Hölli,


    das Format an ist nicht das Problem, aber das konkave Design kann ein Problem sein, ein kleines zumindest.


    Je nach Felge, zum Beispiel bei den Oxign passt die konkave 8,5J Felge nur mit Spurverbreiterung auf die Vorderachse, weil die Felgenarme sonst am Bremssattel schleifen. Kann @tommy_son vielleicht mal bestätigen.


    Mein ZP6.1 haben wenige mm Freiraum zwischen Felgenarm und Bremssattel, ohne Spurverbreiterung vorne. Das ist auch gut so, denn mit meinem H & R Gewindefahrwerk und der Tieferlegung sind die 235er Rummi das maximum was vorne geht, ohne verbreiterte Kotflügel. Sportlich bewegt und je nach Fahrbahngeometrie jault die Verkleidung des Innenkotflügel schon mal auf.



    Je nach konkavem Design wird es hier schon mal eng. Je nach Felge muss deshalb an der Vorderachse noch eine Spurverbreiterung eingesetzt werden. Das steht übrigens nicht unbedingt im Teilegutachten, also besser mal probestecken. Da du ja 225er Reifen hast sollte genug Platz außen sein, um ggf. Spurplatten zu stecken.


    Gruß Frank :thumbup:

  • Je nach Felge, zum Beispiel bei den Oxign passt die konkave 8,5J Felge nur mit Spurverbreiterung auf die Vorderachse, weil die Felgenarme sonst am Bremssattel schleifen. Kann tommy_son vielleicht mal bestätigen.



    Kann ich bestätigen... ;) Musste leider 5mm Spurplatte pro Seite fahren da sonst die Speichen an der Bremse anlagen und die Felgen nicht drauf ging. :(

  • Sehr gute Wahl. Da kann man glatt neidisch werden. Dann teste lieber vor der Saison ob die ohne Platten passen. Hast etwa in Essen zugeschlagen bei der Felge?

  • Danke Jungs dass euch meine neue Felgenwahl auch so gut gefällt wie mir ;)


    Werde morgen eine Felge mal Probe stecken und schaue ob eh alles passt, hoff ohne Spurplatten!!!
    In dem Zuge werd ich auch gleich Bilder machen, wie gewünscht.


    Ja hab die Felgen während der Essen Motorshow gekauft und der preis war wirklich TOP :)

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • So, hab wie versprochen probe gesteckt heute.


    Also die 8,5x19 ET 45 sind mal Platztechnisch überhaupt kein Problem (Felge zu Bremssattel), brauch ich Gottseidank keine Sparplatten vorne.


    Eins weiß ich auch schon, die roten Namendeckel kommen runter und schwarze müssen drauf, hätte mir zwar gefallen, aber die beiden Rottöne passen so mal gar nicht zusammen...


    Aber nun genug, hier mal die Bilder!

  • So das neue Jahr 2K16 hat begonnen und ich hab auch schon wieder ein neue Nachrüstung bestellt...


    Ob man es brauch oder nicht, darüber kann man diskutieren, tun wir aber nicht!!!


    Hab mir die Active AGA bestellt inkl. Soundbooster pro


    Damit der Diesel etwas besser klingt und die Lösung mit dem serperaten Taster zum Umschalten der Modis gefällt mir auch besser als die andere Variante mit der Integration im der FPA.


    Sobald das Set da ist und verbaut wurde, gibts einen Bericht und ein Video.


    Mehr gibts heuer nicht :P

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Coole Sache... Habe das gegeben falls auch noch vor



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Ein sehr schönes Auto - dezent veredelt - so muss das 8)

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • Hey


    was kostet das Teil? Überleg auch schon seit einiger zeit darüber, ob ich es mir zulege!!
    Freu mich schon aufs soundfile.
    Vl sieht man sich ja mal zum probe hören :)


    Mfg

  • Also das Teil als Komplettpaket kostet 992,- inkl. Versand, eingebaut wird erst von mir selbst, is ja ned so schwer ;)


    Ja können uns gern mal treffen, kein Problem, auf das Soundfile bin ich auch schon gespannt!!!


    Wird halt noch ein wenig dauern...

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • "ist besser" ist leider wenig aussagekräftig - kannst Du hier näher drauf eingehen?
    Was genau hat Dich an der Chipfactory Sache gestört?


    Gern auch per PN, falls dies hier den Rahmen sprengen sollte.


    lG, Tom


    Das würde mich auch noch interessieren :)


    Wo warst du den bei OCT ? In Lustenau oder in der Schweiz drüben ? Komme ja aus Vorarlberg und überleg mir das auch noch bei meinem non RS auf die 184PS zu gehen von den 150.
    Hab glaub schon 2x ne Email hingeschreiben aber leider über die Homepage nie ein Angebot bekommen. Was kostet das denn bei OCT?


    Deiner schaut echt schön aus :)

    Octavia Combi Style, 2.0 TDI 110KW Corrida-Rot,


    Ausstattung:
    Bi-Xenon, Panoramadach, KESSY, Elektrische Heckklappe, AAC, Canton, Rückfahrkamera, Parklenkassistent, Dynamic-Paket, Amundsen MIB2, uvw :)
    Änderungen:
    AAC auf 210km/h, Easy Open Easy für Heckklappe, RS Fußstütze & Pedale, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Umfeldbeleuchtung, Einstiegsleisten vorne hinte aus Carbon/Folie

  • Servus,


    LED Innenbeleuchtung hab ich komplett von Hypercolor.de, Top Qualität!!!


    Kennzeichenbeleuchtung hab ich vom VW Touren verbaut.


    Grüße Thomas

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Kennzeichenbeleuchtung hab ich vom VW Touren verbaut.


    vom Rapid? Die kostet keine 20 €, beide Leuchten, beim :)


    Gruß Frank :thumbup:


    Schick, die Felge, übrigens ...

  • @Hölli die hypercolor sind nicht schlecht aber meine im Fußraum flackern von Zeit zu Zeit (hab die Leuchtmittel-Codierung nicht angepasst) und im Golf wurden die Kennzeichen Led's nach einem Jahr defekt.

    LG Bernd

  • Also ich muss sagen, hab mit den LED egal wo verbaut absolut keine Probleme!

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Es hat sich wieder einmal was getan, eine Neuerung bei meinem RS gibt es zu berichten.


    Hab mir von Kufatec den Active Soundbooster bestellt und verbaut. Ist ja nix neues mehr, aber musst halt auch her.


    Was ich bei der Variante von Kufatec toll finde, man kann die Active AGA komplett abschalten und das ist manchmal sicher von Vorteil wenn die Rennleitung mal unterwegs ist.


    Hier wie immer ein kleines Video von mir dazu...


    Viel Spaß

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:

  • Hi, guten Abend,


    hört sich nicht schlecht an muss ich sagen.......in Stufe 2 und 6 für meine Ohren am besten !!


    Gruß

    Chris V//RS powered by PP - Performance & Brembo & BASTUCK
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ We always lead, others only follow !! ~~~~~~~~~

  • Sauber Hölli fehlt noch die tsi Anlage.. Mich schreckt noch ein wenig der Preis ab. Kannst du mal paar Bilder machen. Wo verbaut, wie verbaut, wie wird gesteuert? Mfg



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Wo verbaut? = auf der rechten Seite wo sich kein Endtopf befindet! Haben den Lautsprechertopf am Träger der Anhängerkupplung verschraubt.
    Wie verbaut? = Kabelsatz ist im Set dabei, diesen an den CAN High und Can Low anlöten, ein Plus im Sicherungskasten verlegen, die Masse anschließen und den mitgelieferten Taster zum Umschalten der Modi`s im Klappfach unter dem Lenkrad verbauen, fertig.
    Was hat`s gekostet? = inkl. Einbau alles zusammen 1.092 Euro.

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup: