Haubenlift für O3RS

  • Motorhauben Lifter beim 5E
    Hat sich das schon mal jemand angeschaut ?


    Offenbar hat VAG auch beim Seat drauf verzichtet:
    https://www.seat-leon.de/vboard/showthre…i-A3-im-L%F6wen


    Beim Golf hat's so ein Dreieck, wo der Lifter aufsetzt:


    z.B. beim Seat fehlt das, kann aber sicher nachgerüstet werden:


    Müsste doch beim 5E auch möglich sein, oder ?
    Kann da mal wer nachschauen, wie die 2 Haltepunkte (Motorraum und Haubenunterseite) beim 5E ausschauen ?




    Original Lifter vom Golf VII wär der hier: 5G0823359
    http://www.ebay.de/itm/VW-Golf…teile&hash=item3a84512290


    Wenn jetzt noch wer in ETKA nachschauen könnte, was der Halter im Motorraum und an der Haube für eine Nummer hat, dann könnte das mal jemand ausprobieren ;)



    Superskoda hat offenbar in der Zwischenzeit nachgelegt:
    http://www.superskoda.com/Skod…ood-power-damper-set-KI-R

    Zitat

    - power dampers are for both sides (left/right) !!! ?(
    First prototype testing (26/10/2013):


    Obwohl der Lifter wieder auf der Seite ansetzt ist und nicht wie bei Golf VII und Seat 5L irgendwo eher mittig...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    6 Mal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Gut das es die gibt. Denke die werde ich mir auch zulegen wenn meiner da ist.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Aber nicht für die 9999,99 Euro!!

    O3 V/RS Combi TDI 4x4 DSG


    Stahl-Grau, Teilleder grau, AHK, ACC bis 210 mit SL, bhz. Lederlenkrad, Challenge Pro, bhz. WSS., Paket Columbus mit Fahrassipaket Traveller, Spurwechselpaket, CANTON, Kessy, Komfortöffnung für Heckklappe, 18" Vega, 230V Steckdose mit USB im Fond und bhz. Rücksitze, Digitale Cockpit, Variabler Ladeboden, Trailer Assist inkl. Parklenkassistent, RFK, Standheizung


    Bestellt:27.12.2018
    Uvb. LT Anfang Mai 2019

  • Aber nicht für die 9999,99 Euro!!


    ist noch im Prototypen-Stadium:

    Zitat

    Description:


    !!! TO BE RELEASED WITHIN NOVEMBER/DECEMBER 2013 !!!


    First prototype testing (26/10/2013):

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Zitat

    Beim Golf hat's so ein Dreieck, wo der Lifter aufsetzt ...#
    z.B. beim Seat fehlt das, kann aber sicher nachgerüstet werden:...


    Glaube ich eher nicht. Es sieht für mich auf dem Golf-Foto so aus, als ob der Halter angeschweißt ist ...

  • Habe mir mal die Dämpfer von Super-Skoda bestellt - für € 39.99 kann man nicht viel falsch machen...

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Habe mir mal die Dämpfer von Super-Skoda bestellt - für € 39.99 kann man nicht viel falsch machen...


    berichte dann mal. für 40 Euro wäre das ja ein Pflichtkauf.

  • Die sind da auch richtig auf Zack. Keine 2h nach Bestellung (und das am Samstag) bekam ich eine Mail, dass sie ja noch nicht lagernd seien und ob ich mit der gesamten Bestellung (hab noch 2-3 Dinge mitbestellt) warten möchte oder die Dämpfer später (ca. 2 Wochen) nochmals bestellen wolle.
    Hab dann auch gleich gefragt, wie schwer die einzubauen sind, da ich zwei linke Hände habe:

    Zitat

    When we receive the hood dampers, we will release also installing video. Please trust me, that it´s really easy to install them, be developed just to be it doable for everyone, so there are no adapters or steel-supports like for Octavia II dampers.

    Skoda Octavia III Combi RS TDi DSG in Race-Blau und Voll-Leder schwarz/rot (AHK, DAB, ACC, Kessy, PD, Columbus II, SH,...):

    8X8X, LH, PDS, PK0 PLH, QV3, PLI, PFD, PH5, 4E7, 7W1, PLG, PJ7, PL3, 6M3, PH8, 7X5, PWI, PH7, PDD, PE4, RA4, PT1, 1SL, PW7, 3CX, 3X5, PHC + RFK

  • Die sind da auch richtig auf Zack. Keine 2h nach Bestellung (und das am Samstag) bekam ich eine Mail, dass sie ja noch nicht lagernd seien und ob ich mit der gesamten Bestellung (hab noch 2-3 Dinge mitbestellt) warten möchte oder die Dämpfer später (ca. 2 Wochen) nochmals bestellen wolle.
    Hab dann auch gleich gefragt, wie schwer die einzubauen sind, da ich zwei linke Hände habe:


    Danke für die Info… hört sich ja so an, als wenn selbst ich die einbauen kann :hammer:

  • Gibt es keinen Haubendämpfer für den O2? Bei SuperSkoda finde ich ihn nicht mehr, nur bei Milotec gibt es Ihn noch welcher aber eine schlechte Qualität haben soll. :/

  • Moin moin,


    gibts schon was neues zu der Bestellung bei Superskoda? (sind die Teile gekommen und erfolgreich eingebaut?) und ich finde das von denen angesprochene Video zum einbau nicht... existiert das?

    Ausstattung im Detail:


    · Leder-Stoff-Kombination RS-Schwarz mit roten Ziernähten
    · Ausstattungspaket Ablage
    · Ausstattungspaket Black Design
    · Beheizbare Windschutzscheibe
    · CANTON Soundsystem
    · Infotainmentpaket Amundsen
    · Elektrische Heckklappe
    · Kessy inkl. Alarmanlage
    · LM-Felgen Gemini Anthrazit/Silber 18 Zoll
    · Parksensoren vorn
    · Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    · Stahlresevenotrad, platzsparend

  • Hab sie daliegen, der 8) wird sie , zus. mit anderen Dingen geleentlich einbauen....

    TreKKarl


    5E in Sprintgelb, mit Panodach, Volleder, Nähte grau, PDC, Xenon mit Kurvenlicht, Traveller Paket, Columbus, AHK, el. Heckklappe, Gemini, etc

  • Tagchen,


    meiner einer hat sie schon verbaut, einbau ist spielend einfach, Schrauben raus, neue rein, Dämpfer draufdrücken -> fertig.
    Funktion ist einwandfrei, lediglich im letzten drittel der Öffnung ist die Dämpfung nicht 100%, da fangen die Dämpfen an zu schlagen.
    Man sollte daher immer eine Hand auf der Haube haben um den Schwung im letzten drittel manuell zu mindern.
    Ansonsten kann man für die 40€ wirklich zufrieden sein, wem das nicht so zusagt mit dem letzten drittel, sollte sich die Frage stellen, wie oft man denn die Haube in der Woche öffnet :-P


    Gruß Normen

    VRS/TDi
    Bisher geändert/ergänzt: Haubenlift von SuperSkoda, Scheinwerferblenden, Ladekantenschutz, Scheibentönung, LED Kennzeichenbeleuchtung

  • Zitat

    ... wem das nicht so zusagt mit dem letzten drittel, sollte sich die Frage stellen, wie oft man denn die Haube in der Woche öffnet :-P


    Dann kann man sich gleich die Frage stellen, ob man die Dämpfer überhaupt braucht.
    Wenn es nicht richtig funktioniert, geht bei mir so ein Produkt zurück an den Verkäufer!

  • Im Nachbarforum wurde die Sache bereits besprochen:


    Die Dämpfer müssen anders herum eingebaut werden! Das dicke schwarze Rohr gehört Richtung Motorhaube und nicht Richtung Motorraum? Also sinngemäß falsch herum. Dann funktionieren diese tadellos! Habe das selber nicht geglaubt, ist aber so. Dann geht die Haube schön sanft auf!

    Octavia RS 2.0 TDI Combi Handschalter - Candy-Weiß - rote Ziernähte - Sunset - Black-Paket - Kessy - Traveller Paket inkl. Columbus - Canton Soundsystem - Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator - Parksensoren vorne - beheizbare Windschutzscheibe - LED Innenraum/Umfeld/Kennzeichenbeleuchtung (Hypercolor) - H&R Sportfedern -25/-25mm - Winterräder: 18" Gemini Anthrazit mit Pirelli Sottozero 3 / Sommerräder: 19" Tomason TN10 (weiße Inlays) mit Goodyear Eagle F1 Asym. 2

  • Das wird im Video auch so gezeigt dass das dicke ende richtung Haube einzubauen ist! bin geschpannt wenn den meine auch entlich eintreffen. ;o))

    Ich kann alles, aber nichts richtig :thumbsup:

  • Ich habe gestern meine getauscht, also die Einbaurichtung.
    Wie Gamer schon richtig zitiert hat.
    Danke für den Hilfreichen Post :-)

    VRS/TDi
    Bisher geändert/ergänzt: Haubenlift von SuperSkoda, Scheinwerferblenden, Ladekantenschutz, Scheibentönung, LED Kennzeichenbeleuchtung

  • Zitat

    Ich habe gestern meine getauscht, also die Einbaurichtung.
    Wie Gamer schon richtig zitiert hat.
    Danke für den Hilfreichen Post :-)


    Müsste man vielleicht mal Superskoda mitteilen ! ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Habe mir gestern auch die Dämpfer bei Superskoda bestellt, auf den Fotos die die Dämpfer im eingebauten Zustand auf der Seite zeigen sind sie auch so verbaut...

  • Ich habe gestern meine getauscht, also die Einbaurichtung.
    Wie Gamer schon richtig zitiert hat.
    Danke für den Hilfreichen Post :-)


    Kannst du mal Fotos von den beiden einstellen? Mein 8) hatte heute Probleme damit, jetzt liegen sie noch uneingebaut in der Garage. Hatte ihm dann die Seite von superskoda gezeigt, aber er meinte, daß sie an die Haubenhalterung nicht ranpassen, da die Schraube dort zu groß sei. Er meint, daß sie ein sep. Loch bohren müßten und dieses wieder lackieren, etc. Muß aber doch einfacher gehen, oder?

    TreKKarl


    5E in Sprintgelb, mit Panodach, Volleder, Nähte grau, PDC, Xenon mit Kurvenlicht, Traveller Paket, Columbus, AHK, el. Heckklappe, Gemini, etc

  • Um Gottes Willen NEIN!
    Es muss natürlich nichts gebohrt werden!
    Bilder habe ich noch keine gemacht, aber -> hier http://www.superskoda.com/images/Plasty/o3-hdamp12.jpg
    sieht man alles was man wissen muss. Die Befestigung an dem Kotflügel ist die 2. Schraube von vorne gesehen.
    Diese rausschrauben, und gegen die Kugelkopfschraube mit kleinem Gewinde tauschen. (Es sollten in deinem Lieferumfang 2 Kugelköpfe mit kleinem und 2 mit großem Gewinde vorhanden sein. Ich hatte mich auch erst gewundert, ist aber alles richtig so)
    Die Befestigung an der Motorhaube ist die 1. Schraube. Diese rausschrauben, und gegen die Kugelkopfschraube mit GROßEM Gewinde tauschen.

    VRS/TDi
    Bisher geändert/ergänzt: Haubenlift von SuperSkoda, Scheinwerferblenden, Ladekantenschutz, Scheibentönung, LED Kennzeichenbeleuchtung

  • Wer das nicht hinbekommt wie in dem Video der darf auch kein Auto fahren


    wer das nicht hinbekommt, sollte sich nicht "Automechaniker" schimpfen ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Um Gottes Willen NEIN!
    Es muss natürlich nichts gebohrt werden!
    Bilder habe ich noch keine gemacht, aber -> hier http://www.superskoda.com/images/Plasty/o3-hdamp12.jpg
    sieht man alles was man wissen muss. Die Befestigung an dem Kotflügel ist die 2. Schraube von vorne gesehen.
    Diese rausschrauben, und gegen die Kugelkopfschraube mit kleinem Gewinde tauschen. (Es sollten in deinem Lieferumfang 2 Kugelköpfe mit kleinem und 2 mit großem Gewinde vorhanden sein. Ich hatte mich auch erst gewundert, ist aber alles richtig so)
    Die Befestigung an der Motorhaube ist die 1. Schraube. Diese rausschrauben, und gegen die Kugelkopfschraube mit GROßEM Gewinde tauschen.


    Thx!
    wollte eben montieren, geht leider nicht, da die untere Schraube 6mm hat und die von Superskoda nur 5mm :angry:

    TreKKarl


    5E in Sprintgelb, mit Panodach, Volleder, Nähte grau, PDC, Xenon mit Kurvenlicht, Traveller Paket, Columbus, AHK, el. Heckklappe, Gemini, etc

  • Würden die Dämpfer vom 5E auch im !Z VFL passen? Hat die vielleicht schon jemand versucht in einen VFL einzubauen?
    Ist doch Sinnfrei wieso die Dämpfer für den VFL 15€ mehr kosten wie für das aktuelle O3 Modell.

    V/RS 2.0 TFSI Kombi :thumbsup:


  • Mal ne ganz andere Frage zu dem Thema...


    Habe meinen Arbeitskollegen (der immer alles besser weiß) mal vo den Teilen erzählt. Er (fährt nen Leon, leztes model vor MQB umstellung) meinte das er das auch machen wollte aber ein bekannter der TÜV mann ist ihm davon abgeraten hat weil es da zum erlöschen der Betriebserlaubnis kommen kann weil der Fußgängerschutz sich verändert und das nicht so ohne weiteres eingebaut werden kann :mulmig:


    Ist da irgend was dran oder erzählt er nur blödsinn? (wie so oft :hammer: )


    Ich bin da bissl ratlos weil man schon mit so sinnlosen begründungen wie dem falschen Leuchtmittel seine Betreibserlaubnis und damit den Versicherungsschutz verlieren kann

    Ausstattung im Detail:


    · Leder-Stoff-Kombination RS-Schwarz mit roten Ziernähten
    · Ausstattungspaket Ablage
    · Ausstattungspaket Black Design
    · Beheizbare Windschutzscheibe
    · CANTON Soundsystem
    · Infotainmentpaket Amundsen
    · Elektrische Heckklappe
    · Kessy inkl. Alarmanlage
    · LM-Felgen Gemini Anthrazit/Silber 18 Zoll
    · Parksensoren vorn
    · Proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    · Stahlresevenotrad, platzsparend


  • Bullshit !
    Da beim 5E RS sowieso der aktive Fussgängerschutz entfällt, spielt das überhaupt keine Rolle...mit aktivem System würde es natürlich ganz anders ausschauen.
    Vielfach wissen die beim TÜV gar nicht, ob die Haubenlifter nun Serie sind oder nicht ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Gestern kamen meine Dämpfer von Superskoda, Lieferzeit 2 Tage! :thumbsup:


    Kann mal bitte wer was zu der Aussage von TreKKarl sagen wegen der falschen Schraubengrösse. Meine kleinen Schrauben haben mit Schieblehre gemessen am Gewinde 5,6 mm, sind das nun die Richtigen?
    Mein Octavia kommt ja erst in ?? Monaten, kein Plan wie Superskoda das dann sieht mit einer Reklamation.


    Danke schon mal.


    LG Basti


  • Das hört sich auf jeden Fall besser an. Die orig. haben 5,88mm. Meine von Superskoda fallen ins Loch, da zu dünn...
    Die für oben haben 7,59 zu 7,79mm(orig).


    Hab Superskoda angemailt. Martin von Superskoda hat auch schon geantwortet, hab ihm die Sache nochmal geschrieben und warte auf Antwort. Hoffe, daß ich die richtigen Schrauben bekomme.

    TreKKarl


    5E in Sprintgelb, mit Panodach, Volleder, Nähte grau, PDC, Xenon mit Kurvenlicht, Traveller Paket, Columbus, AHK, el. Heckklappe, Gemini, etc

  • habe meine heute Abend montiert..so wie es superskoda im video zeigt und hier auch schon bildlich gepostet wurde…
    die schrauben passten auch einwandrei vom Durchmesser des Gewindes her..nur finde ich dass eine unterlegscheibe nicht vergeht gewesen wäre da das loch am auto doch recht gross ist gegenüber der kante des kugelkopfs…habe dann aber drauf verzichtet da ich keinen bock habe dass mir die unterlegscheibe wegrolltet und somit Motorhaube und Kotflügel gleich mit…


    die Dämpfer schlagen aber auch bei mir im oberen drittel ziemlich schnell noch oben mit ein wenig stottern und an der beifahrerseite liegt der Dämpfer an der Motorhaube an...

  • Was habt ihr eigentlich mit den Liftern? Ich fand die eigentlich für den kleinen Luxus schon teuer genug! Die Motorhaube macht man ja nun nicht annähernd so oft auf wie eine Kofferraumklappe und dafür reichen die Dämpfer dicke und funktionieren soweit echt ganz gut. Ist doch nur damit man diese komische Stange nicht dazwischen fummeln muss...


    Ich denke damit die ganze Sache besser funktioniert braucht man andere Aufnahmepunkte der Dämpfer. Da man nun nehmen musste was da war und die Dämpfer darauf ja nun auch nur bedingt anpassen konnte ist alles top und ich bin damit zufrieden. Mehr würde ich auf gar keinen Fall ausgeben wollen!

    Octavia RS 2.0 TDI Combi Handschalter - Candy-Weiß - rote Ziernähte - Sunset - Black-Paket - Kessy - Traveller Paket inkl. Columbus - Canton Soundsystem - Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator - Parksensoren vorne - beheizbare Windschutzscheibe - LED Innenraum/Umfeld/Kennzeichenbeleuchtung (Hypercolor) - H&R Sportfedern -25/-25mm - Winterräder: 18" Gemini Anthrazit mit Pirelli Sottozero 3 / Sommerräder: 19" Tomason TN10 (weiße Inlays) mit Goodyear Eagle F1 Asym. 2

  • Um nochmals auf die Haubenlifter von Superskoda zurückzukommen.
    Was hat es denn mit der aktiven Motorhaube auf sich? Muss man ja bei Bestellung auswählen, ob ja oder nein!!??
    Und hat sich an den Liftern was geändert, weil bei Superskoda !NEU! dransteht?

    Skoda Octavia III V//RS Combi 2.0 TDI DSG
    Black Magic Perleffekt
    ...so ziemlich voll...

    Bestellt: KW28/2014 - UVB Liefertermin: 12/2014 - Produktion: KW02/2015 - Lieferung: KW03/2015

  • Die aktive Motorhaube gibt es nicht mehr. .. wenn es sie überhaupt je in der Verkauf geschafft hat. Ich habe meine Lifter dies Woche Dienstag bestellt und am Freitag erhalten. Die schrauben passen jedoch fehlen nach wie vor die Unterlegscheiben, diese sollte man auf jeden Fall verbauen also nachkaufen. . Sonst bin ich mit den liftern zufrieden.

  • Hi,


    ich habe mich vor dem Kauf (und eigentlich auch jetzt) darüber geärgert, dass der O3RS keinen Haubenlift hat (hatte ja mein 14 Jahre alter Golf4 Highline schon :rolleyes:)
    Nach Suchen und Lesen hier im Forum bin ich auf einen Beitrag von CZcar (Marco) gestoßen - leider passt sein Lift für den O2


    Hat jemand eine gute Lösung für einen Haubenlift für den O3RS? Angeblich ist die Version Milotec nicht die qualitativ beste (und günstig bei weitem auch nicht).


    Danke+LG;
    gue