Auch nicht schlecht dein Wintermod...nur schwarze Pictoris wären der Hit...Wann fährst'n am Dienstag hier rum?

Markus' schwarzer RS
-
-
Hey,
werde am Dienstag um 12:00Uhr dort aufschlagen
Die Pictoris werden evtl. nach dem Winter einen Farbwechsel erhalten
Viele Grüße
Markus
-
Vielen Dank für deinen Besuch, hat mich sehr gefreut dich kennen zu lernen
Dein RS ist wirklich ein Unikat, so viel Liebe ins Detail.. Wahnsinn!!
-
Hey Hey,
erst einmal vielen Dank für dein Feedback
Es hat mich auch wirklich gefreut dich kennen zu lernen und noch einmal vielen Dank für deine geopferte Zeit
Ich bin gespannt wenn deine Projekte abgeschlossen sind, denn die verfolge ich genau@all,
Heute haben wir den großen Sensor für das ACC bis 210km/h verbaut. Meine Hoffnung war durch die weitere Sicht des Sensor's einen Komfortgewinn sowie Sicherheitsgewinn während der aktivierten Phase zu erzielen.
Erstes Feedback zu dem Sensor nach 550km, für mein Empfinden ein absolut gelungenes Ergebnis. Der Sensor erkennt im Vergleich zum alten Sensor die Fahrzeuge viel früher und hat dementsprechend mehr Zeit um sanfter zu regeln da er die vorausfahrenden Fahrzeuge länger in ihrem Fahrverhalten beobachten kann. Der Sicherheitsabstand ist in den einzelnen fünf wählbaren Stufen größer und somit ein Sicherheitsgewinn.
Der Sensor funktioniert tadellos und ohne Probleme, jeder der mit dem Gedanken spielt den Sensor umzurüsten, dem kann ich einen Besuch bei @Trust2k alias Stefan nur wärmstens empfehlen. Man hat sofort gemerkt das er dies nicht zum ersten Mal macht und sich in der Materie sehr gut auskennt. Jeden einzelnen Ablauf der Umrüstung hat er sehr ausführlich und verständlich erklärtNachdem ich heute mehrere Dinge erledigt habe und insgesamt 897,7km zurückgelegt habe, kann man auch festhalten das der Wagen auch nach der Optimierung sparsam bewegt werden kann, siehe Foto
Weiterhin bleibt festzuhalten das die Elastizität nach der Optmierung um einiges besser ist und das Auto einfach nur noch mehr Spaß macht. Alles in allem ich bin echt zufrieden mit meinem kleinen
Im Anhang habe ich euch zwei Fotos hinzugefügt. Einmal der neue Sensor und einmal der Gesamtverbrauch des heutigen Trips (85km Restreichweite sagt der Boardlügner) mit ACC auf 210km/h gesetzt, für euch
Bei Fragen stehe ich euch wie immer zur Verfügung
Viele Grüße
Markus
-
Wusste garnicht das es da unterschiedliche Größen von den Sensoren gibt. Der Alte ging bis zu was für einer Geschwindigkeit? Von welchem Fahrzeug ist der neue?
Verbrauch ist natürlich ordentlich
Ich vermiss die Dieselzeit ein wenig
-
Der kleine, also der im O3 verbaute, Sensor geht nur bis max. 160 km/h.
-
Hey Hey,
genau der alte Sensor ging bis max 160km/h. Dieser Sensor ist von einem Audi A3.
Ich bin schon gespannt was es bei dir für einen neues Gefährt gibt
Viele Grüße
Markus
-
Beachtlich finde ich das das Auto mit dem Tuning und dem neuen Sensor bei Tempo "210 kmh" 5.1 l Verbraucht
Wie schnell bist du so im Schnitt unterwegs um die 5 1 l zu erreichen?
Gruß Oli
-
Naja man muss ja nicht wirklich 210 fahren um den Tempomat auf 210 Einzustellen und selbst wenn, bestimmt keine 800km
-
Hey Hey,
genau der alte Sensor ging bis max 160km/h. Dieser Sensor ist von einem Audi A3.
Ich bin schon gespannt was es bei dir für einen neues Gefährt gibt <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt="
" />
Viele Grüße
Markus
Wie schon geschrieben, nicht zu viel erwarten
-
Hey Hey,
Wie schnell bist du so im Schnitt unterwegs um die 5 1 l zu erreichen?
Es war so ziemlich alles dabei was möglich ist auf knapp 900km. Es war vom Fahrprofil her gesehen ca. 5% Stadtverkehr, ca. 10% Landstraße und 85% Autobahn. Es war nur mal kurz ein bisschen zähflüssiger Verkehr auf der Autobahn und sonst lief es erstaunlich flüssig durch. Hauptsächlich war ACC auf 130km/h gesetzt. Es wurde auch nach dem Umbau auch jede Geschwindigkeit und Funktion ausprobiert, weiterhin habe ich vielleicht ein oder zweimal getestet wie es mit der neuen Elastizität so ist, von 100 - 240km/h
An die Geschwindigkeitsbegrenzungen habe ich mich natürlich mit +10km/h gehaltenNaja man muss ja nicht wirklich 210 fahren um den Tempomat auf 210 Einzustellen und selbst wenn, bestimmt keine 800km
Ich glaube das ist jedem klar, das wenn ACC auf 210km/h gesetzt ist das man auch beim Diesel locker über 10l rechnen kann, da sind 800km mit der Tankgröße ein Wunschgedanke
Wie schon geschrieben, nicht zu viel erwarten
Wie gesagt, ich bin gespannt
Viele Grüße
Markus
-
Hey Hey,
da ich bei @Erikp im Thread den geänderten Zigarettendummy von Audi gesehen habe, habe ich das mal nachgemacht, denn es sieht einfach ein wenig ansprechender aus
Des weiteren haben wir den schwarz glänzenden Rahmen ausgebaut, vom alten Lenkrad, dieser erhält auch noch seine kleine individuelle Note
Wenn er fertig ist und individualisiert wieder eingebaut ist gibt es natürlich wieder Foto'sVorerst habe ich euch mal drei Bilder hinzugefügt, vom alten und neuen verbauten Zigarettendummy sowie ein Bild von dem Lenkradrahmen, damit ihr wisst was ich meine
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Markus
-
Hallo Markus,
wie ich gerade auf den letzten 21 Seiten lesen konnte hast ja schon sehr viel geschraubt . Gefällt mir alles sehr gut.
Nun zu meiner frage:
- Du hattest die Frontstoßstange ja schon mal weg.....wie groß ist der Aufwand ?
- Ich beabsichtige bei meinem den den SHWB ( Scheibenwaschwasser Behälter ) entweder elektrisch oder mit Kühlwasser zu beheitzen.Vielleicht hast Du mir Tips.....
Gruß Frank aus der nähe von Stuttgart
-
Hallo Frank,
vielen Dank für dein Feedback zu meinem kleinen
Vielleicht hast Du mir Tips.....
Also man ist schon ein wenig beschäftigt, deswegen würde ich mir vorerst überlegen ob ich vielleicht direkt noch andere Dinge mit erledigen möchte wie z.B.:
andere Nebelscheinwerferbirnen, anderer Kühlergrill, anderer Grillrahmen, evtl. LED Blinker, Kühler schwarz lackieren, Hupen verlegen etc.Wenn du die Stoßstange schon unten hast kann man einige Dinge viel schneller und einfacher erledigen
Von Vorteil wäre eine Arbeitsmöglichkeit die Schutz vor Witterungseinflüssen bietet in dieser Jahreszeit.
Wenn man einen Partner zur Unterstützung hat, ist dies auch nicht verkehrt.
Nachdem man alle Verbindungen gelöst hat und der Wischwasserbehälter mehr als halbvoll gefüllt ist, nicht erschrecken, der Rest der läuft raus. Wenn du schnell bist kannst du den Behälter mit Tape o.ä. an der Stelle verschließen ansonsten darfst du später wieder etwas auffüllen.
Für die Schrauben in den Kotflügeln brauchst du ein wenig Geduld und am besten wären schlanke HändeViel mehr Tips kann man dazu eigentlich nicht geben, außer das man sich Zeit lässt und in Ruhe arbeitet
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Schrauben
Viele Grüße
Markus
-
Danke Markus,
Ja die Nebelscheinwerferlampen und die Blinker werde ich da gleich mit machen, bin schon die Tage damit beschäftigt die Lampen aus zu suchen um sie schnellst möglich zu bestellen.
Gruß Frank
-
Hey Frank,
gern geschehen. Das hört sich nach einem Plan an, dann wünsche ich schon einmal viel Spaß beim Schrauben
Viele Grüße
Markus
-
Hey Hey,
der Bau der Abgasanlage für meinen kleinen geht auch voran
Wenn alles planmäßig klappt wird sie in der nächsten Woche fertiggestellt und auch direkt montiert
Im Anhang habe ich euch mal ein Foto hinzugefügt welches mir bereits zugeschickt wurde
Auch hier, vielen Dank @nicman0 alias Nico für deine Unterstützung, News und deine Ratschläge
Die Veredelung des Lenkradrahmen dauert noch ein wenig länger, sobald es Neuigkeiten dazu gibt werde ich es euch natürlich wissen lassen
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Markus
-
2s-Performance?
-
Hey,
genau es wird eine 2S Performance Auspuffanlage
Viele Grüße
Markus
-
Sehr gute Entscheidung! Ich bin sehr zufrieden mit der Anlage und dem Service.
Welchen Durchmesser hast du genommen?
Gruß Oli
-
Hey Oli,
ich habe mich für den gleichen Durchmesser wie du ihn gewählt hast entschieden
Das reicht völlig aus für unseren Diesel
Viele Grüße
Markus
-
Genau apropos Diesel, warum soviel Geld und Arbeit in so einen Anlage stecken, kommt doch eh nix raus oder?
-
Hey,
ich habe mir die Anlage bei nicman0 bereits im letzten Jahr angehört. Die Auspuffanlage hört sich ein bisschen dumpfer an. Man sollte dabei allerdings nicht zuviel erwarten, denn der DPF verhindert relativ viel Klang. Ich habe meine TSI Anlage bereits weiterverkauft und damit einen anderen TDI Fahrer beglückt. Weiterhin denke ich das die Edelstahlauspuffanlage von der Langlebigkeit her gesehen, im Gegensatz zur Originalauspuffanlage, deutlich länger hält, zumindest hoffe ich das
Viele Grüße
Markus
-
Hey Hey,
morgen ist ist es soweit und die neue Auspuffanlage erhält Einzug
Freue mich schon auf das Treffen mit @nicman0 (Nico)Ich werde euch wie immer Bilder nach dem Einbau zur Verfügung stellen
Dies wird die letzte größere Anschaffung für meinen kleinen sein, es werden nach und nach vielleicht noch ein paar Details kommen, aber nichts weltbewegendes.
Ich werde euch im Laufe der nächsten Tage mal eine Gesamtübersicht der individualisierten Dinge zusammenstellen, eine kurze Zusammenfassung der letzten, da es ja nun doch mittlerweile 21 Seiten sindIch wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Markus
-
hallo Markus,
Dies wird die letzte größere Anschaffung für meinen kleinen sein
Na das warte ich erst mal ab, Du bist schwerst infiziert das ist jedenfalls mal klar und das kann chronisch werden.
Gute Besserung, schönes Wochende und viel Spaß beim Schrauben. Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder.
Gruß aus der Heide
Frank -
Hey Frank,
da bist du nicht der erste der das sagt
Ich habe mir das Hintertürchen ja offen gelassen mit den kleinen DetailsDanke für die Gesungswünsche :00008698:
Viele Grüße
Markus
-
du bist so durchschaubar
Auf bald...
-
Schreib mal bei der Auflistung die Preise mit dazu
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Hey,
das mache ich besser nicht, da krieg ich wahrscheinlich einen großen Schock was da so zusammengekommen ist
Viele Grüße
Markus
-
Das glaube ich wohl eher auch, dass es uns da aus den Socken haut.
Denke auch, das es meist individuelle Preise waren. Von daher... Lass sie einfach weg in der Liste.Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
-
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Hey Hey,
nun ist es vollbracht. Nach einer kleinen Rundreise am heutigen Samstag, hat der kleine schwarze RS nun eine komplette Edelstahlabgasanlage ab Dieselpartikelfilter mit einem 60mm Rohrdurchmesser von 2S Performance
Ein bisschen Klang bringt die Auspuffanlage auch und für die Langlebigkeit ist nun auch gesorgt
Ich kann jedem die Firma nur wirklich empfehlen. Die Beratung, die Betreuung, der Gesamtablauf sowie die einfach sympathische Art sind der Wahnsinn. Für mich steht eines fest, wenn ich erneut eine Abgasanlage für ein Auto suche, werde ich wieder dorthin fahren, einfach ein klasse KnowHow und super Arbeit.
Im Anhang findet ihr wie immer ein paar Bilder
Vielen Dank für die lustigen und guten Gespräche heute @nicman0, ich freue mich auf unser nächstes Treffen
Die kleine Liste dauert noch ein bisschen
Euch allen einen schönen Abend
Viele Grüße
Markus
-
Schick! Aber warum nur 60mm? Da is ja kein Unterschied zur Serie:(
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Das letzte Bild ist Hexerei. Die fotografierende Person spiegelt sich im Diffusor, hat aber - magic - beide Arme runterhängen. Wie hält sie die Kamera? Ein Wahnsinn... Ach so, die Anlage übrigens auch. Echt saubere Arbeit
-
Herzlichen Glückwunsch!
Sieht super aus und kommt mir irgendwie bekannt vor.
Freu dich auf die kälteren Tage und auf das Erscheinungsbild am Heck, wenn es auf beiden Seiten qualmt.
Gruß Oli
-
Hey Hey,
ich habe mich für die 60mm entschieden (diese hat 5mm mehr zur Serie) da es nach Rücksprache und Beratung zur 76mm Anlage kaum Unterschiede beim Diesel gibt außer das der Durchmesser geringer ist. Für den Diesel sind die 60mm völlig ausreichend
Jetzt wo du es sagst sieht es auf dem letzten Bild echt ein bisschen verrückt aus
Danke, Oli ich freue mich schon einmal deinen mit Zusatzsound zu hören
Vielen Dank euch allen für das Feedback
Viele Grüße
Markus
-
Hey Hey,
zur vorläufig abschließenden Übersicht, hier eine Zusammenfassung der angepassten/individualisierten Dinge an meinem kleinen schwarzen RS.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, wenn mir noch etwas einfällt schreibe ich es einfach hier dazu. Die abschließende Individualisierung des Lenkradrahmen´s führe ich noch nicht auf da es noch nicht fertig ist
Im Anhang habe ich euch noch vier Foto´s hinzugefügt. Zwei Bilder kurz nach der Anlieferung ende Januar 2014 und zwei meiner Lieblingsbilder welche am 21.08.2015 in Schweinfurt entstanden sind- Softwareoptimierung von TurboPerformance auf 217,7 PS, 450Nm
- Pipercross Luftfilter
- Schaltwegverkürzung von Audi verbaut
- G-Ride Luftfahrwerk
- Rotiform IND-T, 8,5x20 ET 45 mit 225/30/20 Hankook Ventus S1 Evo
- Dachreling in BlackMagic lackiert
- Dachrelindreiecke in BlackMagic lackiert
- Türblenden in BlackMagic lackiert
- Spiegeldreiecke und Spiegelarme in BlackMagic lackiert
- Wischerame in BlackMagic lackiert
- Motorabdeckungen und Wasserablaufrinne in BlackMagic lackiert
- Kühlergrill von Superskoda in BlackMagic lackiert
- Kühler in schwarz lackiert
- Hupen verlegt (nicht sichtbar, hinter die Stoßstange)
- Stoßstangeneinsätze in BlackMagic lackiert
- Rieger Heckdiffusor in BlackMagic lackiert
- Rückleuchten lackiert
- Reflektor lackiert
- Abgeflachtes Lenkrad nachgerüstet
- Auspuffanlage von 2S Performance 60mm, die restlichen Komponenten vom TSI übernommen (Auspuffblenden, Halter, Hitzeschutz)
- Frontstoßstange gecleaned
- 3d Nummernschilder, vorne mit Werk2 Magneten
- Heckwischer gecleaned
- Schriftzüge am Heck gecleaned
- Windesa Sonnyboy Sonnenschutz verbaut
- V/RS Sitzverstellungsemblem
- Fahrprofilauswahlschalterleiste V/RS Mode nachgerüstet
- V/RS Bremssattelaufkleber
- V/RS Einstiegsleisten hinten nachgerüstet
- Haubenlifter von Superskoda eingebaut
- ACC High Sensor von Audi bis 210 km/h nachgerüstet
- Abgeflachtes Lenkrad vom Modelljahreswechsel ´16 nachgerüstet
- UK Sonnenblende
- LED Nebelscheinwerfer, Blinker, Boardingspots, Rückfahrlicht, Standlicht, Innenraumbeleuchtung, Kofferaumbeleuchtung
- LED Kennzeichenbeleuchtung vom VW Touran
- Golf Chromschlüsselspange
- Kofferaumwendematte mit Ladekantenschutz
- diverse Codierungen
- Audi Zigarettenanzünderdummy
- 20mm H&R Spurverbreiterung für die Pictoris Winterfelgen
- GTI Fußstütze
- 034 Motorsport Drehmomentstütze
- Lenkradrahmen in Echtcarbon
- zusätzlicher Ablagekasten im Kofferraum
- folierter Sonnenblendkeil
- Lichtschalter Golf 7
- Spiegelverstellknopf Golf 7
- EBC Turbo Groove Discs mit EBC Blackstuff an der VA und HA
- Stahlflexbremsschläuche an der VA und HA
- Osram Cool Blue Intense D3S Brenner
- Passat Wischwasserdeckel
- Motorhaube gecleaned
- Heckklappe gecleaned und 3d Nummernschild mit Werk2 Magneten befestigt
- Plastikverkleidung um die Batterie eingebaut und Deckel lackiert in Wagenfarbe
- Heckklappenrollogriff vom Passat
- Haltegriffe im Himmel, Motorhaubenöffner, Beleuchtung im Dachhimmel hinten, Beleuchtung des Dachhimmel mit Alarmanlage und Brillenfach vorne, Dekorleisten, Schaltrahmen, Deckel der Phonebox und die Lendenwirbelversteller in Echtcarbon bearbeitet
- Rieger Frontlippe in Wagenfarbe lackiert
- Rieger Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
- MFA XP (erweitertes Informationssystem)
- Rückenlehnenschutz
- Mücke KotflügelAn dieser Stelle eine riesiges Dankeschön an alle die mit interessanten Ideen, positivem als auch kritischem Feedback und natürlich auch Unterstützung beigetragen haben, dass er jetzt so ist wie ich ihn mir vorstelle
Irgendwie ist aus dem Vorhaben, "Diesmal wird gar nichts gemacht", wirklich gar nichts geworden wie man an der Liste erkennen kannIch bin wirklich äußerst zufrieden mit dem RS und freue mich jedesmal wenn ich mit ihm fahren darf
Viele Grüße
Markus
-
Keine breiten Kotflügel a la Mücke oder SRS-Tec?
-
Hey Hey,
nein, keine breiten Kotflügel. Ich habe mir dieses Jahr diverse Fahrzeuge angesehen mit breiten Kotflügeln, mir Persönlich gefällt es allerdings nicht. Ich finde die Proportionen von vorne zu hinten passen nicht, zumindest nicht so wie ich es mir vorstelle.
Mir reicht die Höhe auch so und deswegen werden sie auch definitiv nicht mehr kommen.Ist wie immer Geschmackssache
Viele Grüße
Markus
-
Ah, danke für deinen Einschätzung. Hab auch schon überlegt, ob's was wäre (im Zusammenspiel mit dem G-Ride). Bei meinen Wunschfelgen wäre es Pflicht, aber da das möglicherweise nix wird, kann ich es auch sein lassen. Aus gleichen Argumenten wie bei dir. Oder hinten auch verbreitern. Aber das ist vielleicht zu sehr Opel Manta. So kräftig ist der RS ja nun auch nicht, dass er problemlos einen auf dicke Backen machen kann...