• Mal eine andere Frage, aber wie heiß wird bei euch der Diffusor bzw die blenden nach einer längeren Fahrt



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    bestellt: 13.01.2015
    voraus. Liefertermin: August 2015
    PW 23/2015 (Stand 11.05.15)
    gebaut am 1.6.2015
    Übergabe 19.06.15


    RS Combi TSI DSG moon-weiß, Stoff m. roten Nähten, abnehb. AHK, Ablage Plus, Business Amundsen, Challenge Paket, Caton Soundsystem, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung

  • ...nun auch offiziell "geriegert"..
    habe leider nur ein Handy Foto. Aber so viel sollte man sehen.
    bei dieser Gelegenheit wurden auch gleich die Endrohre geschwärzt..


    gruss Mike

    Bilder

    In Arbeit... RS Stahlgrau, Vollleder mit roten Ziehrnähten, Challenge XL, Columbus traveller, kessy, AHK und noch ein paar Kleinigkeiten.. Bestellt: KW 52, voraussichtliche Fertigstellung: KW 20

  • Mit dem Foliatec 2K Auspufflack.
    Geht ganz gut.. :thumbsup:

    In Arbeit... RS Stahlgrau, Vollleder mit roten Ziehrnähten, Challenge XL, Columbus traveller, kessy, AHK und noch ein paar Kleinigkeiten.. Bestellt: KW 52, voraussichtliche Fertigstellung: KW 20

  • Hat es gereicht.
    Hab 3 schichten aufgetragen. Mit dem Rest habe ich den Endtopf geschwärtz..

    In Arbeit... RS Stahlgrau, Vollleder mit roten Ziehrnähten, Challenge XL, Columbus traveller, kessy, AHK und noch ein paar Kleinigkeiten.. Bestellt: KW 52, voraussichtliche Fertigstellung: KW 20

  • Bestellung fuer den Rieger ist raus. Vorerst werde ich kein Zusatzrohr anbringen. Verlass mich hiet auf das angeblich neue Material von Rieger und der Tatsache das mein Original nach ca. 8000km noch nix hat.


    bei der Fülle an Fotos von Rieger Diffuser im Internet kann doch nicht jeder geschmolzen sein. Bissl Glück werd ich schon haben.


    Lg

  • Zur Info: Die Charge von Rieger Heckdiffusoren mit den riesigen Spaltmaßen an der AHK-Klappe ist wohl abverkauft. Ich hatte selbst Anfang April einen Ersatzdiffusor für meinen Parkschaden abgelehnt, weil er so große Spaltmaße hatte. Es sollte dann noch ein paar Wochen dauern, bis eine neue Charge mit deutlich besseren Spaltmaßen produziert ist. Heute habe ich dann einen neuen bekommen und siehe da: Der ist jetzt wieder so wie mein ursprünglicher erster (der gebrochen ist, weil ich rückwärts angebumst bin) mit nahezu unsichtbarer Klappe.

  • Ich habe meinen auch vor einer Woche verbaut, nach dem ich den ersten zurück geschickt hatte da das Spalltmass zu gross war. jetzt ist alles tip top wie es sein sollte :)

  • Ich glaube ich hätte meinen auch zurück schicken sollen... optisch stört es mich absolut nicht, aber dadurch das man sehr viel Spiel nach links und rechts hat wird das anfädeln der Schrauben echt ne Quälerei. :worry2:

  • Sind das normale Spaltmaße beim Rieger Heckdiffusor? :huh:
    Also ich komme aus dem Kunststoffbereich/Produktion von Spritzgussteilen und bin nicht gerade begeistert :worry2:
    Die "Waagerechten" Spaltmaße O.K. der größere (bei den Schrauben), ist unten und nicht sichtbar im eingebauten Zustand. Aber die seitlichen Spaltmaße, naja...!
    Wenn das normal ist muss ich damit leben, ansonsten zurück damit. :00007956:
    Bild ist nur mit Handy aufgenommen, sorry für die Qualität. Folie habe ich soweit wie möglich drauf gelassen, falls er zurück geht.(alles Staub, keine Kratzer :P ) Dann mal Feedback bitte...

  • Deswegen hoffe ich ja, das mal jemand gute postet.
    Hatte extra vorher angefragt und betont das ich bestelle, wenn es behoben ist. Antwort war, ist korrigiert.
    Paket kam Freitag, kurz bevor ich zur Spätschicht musste. Packe aus und denke, naja...!

  • Moin,


    ich hatte Anfang dieser Woche den Diffusor über den Forumkontakt hier aus den Thread bestellt. Hat alles sehr gut geklappt. Schnell und unkompliziert.


    Das Teil selber gefällt mir ungmein. Der Einbau war sehr leicht. Es ist wirklich schwieriger den Alten Diffusor ab zu bekommen als den Neuen ran.


    Gruß
    derbe

  • Ich weiß nicht, ob Ich ne alte oder neue Version habe, von den Spaltmaßen her. Aber irgendwie isses ja auch egal, da die Klappe ja irgendwann sowiso entfernt wird zwecks Nachrüstung AHK. Und wer keine AHK braucht, kauft sowiso den Diffusor ohne Klappe. Oder geht es um die Spaltmaße links und rechts an der Karosserie?

  • Was glaubst du, wofür Rieger den Diffusor mit Klappe anbietet? ;) Damit man sie schließen kann, wenn die abnehmbare AHK nicht eingesteckt ist (die Buchse ist anklappbar). Also Leute mit Werks-AHK kaufen den Rieger mit Klappe, die anderen können gleich die komplett geschlossene Version (also ohne Klappe) kaufen.

  • Brauche die Anhängerkupplung nicht unbedingt, aber will mir die Option offen halten. Hab die Vorbereitung ab Werk genommen und keine Lust nen neuen Diffusor zu kaufen, wenn ich sie mal montieren möchte.

  • Darf man fragen was der Diffusor übers Forum kostet? Ich hab vor mir den Diffusor ohne Ausschnitt für die AHK zu holen :thumbup:

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Moon Weiß Teillederausstattung RS mit weißen Ziernähten
    Fahrprofilauswahl, elektr. Panoramaschiebedach, Parklenkassistent, Kessy, Adaptiver Abstandsassistent (ACC), Spurhalteassistent,
    Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht, Businesspaket Columbus Traveller, Elektr. Heckklappe, 19 Zoll Xtreme Felgen, 220V Steckdose

  • 20% weniger als es auf der Rieger Seite angegeben ist.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hab auch den neusten Verbaut und muss sagen die Verbessern immer wieder mal hier und da was. Die Passgenauigkeit ist noch besser und die Schrauben für die AHK Klappe sind deutlich kürzer geworden!


    Gut nach wie vor steht beim TSI auf der Beifahrerseite der Diffusor am Endtopf an, weil das teil einfach für einen TDI Entwickelt wurde, aber damit kann man ja leben, es gibt ja passendes Werkzeug :-)

  • Bestimmt nicht beim Serienendtopf, das kann schon sein. Aber bei meiner FOX Anlage steht es an, weil dort steht der untere Teil des Diffusors weiter raus als die Stoßstange. Beim TDI ist da ja nur eine Abdeckung und es stört keinen.

  • Habe einen 2016 TDI von April. Der Diffusor ist nun seit einem Monat montiert und mein Wagen hat 4000km runter. Leider wellt sich das Plastik bereits :vomit:


    Wenn ich etwas anbiete dann sollte es auch den thermischen Gegebenheiten stand halten! Von der Anschweisslösung (Was meiner Meinung nach absolute Pfuscherarbeit ist und Sch... aussieht!) wurde in keiner Email berichtet!


    Mal sehen was Rieger dazu sagt! Es sieht aufjedenfall grauenhaft aus.

  • Dennoch wählt man ein Material was den thermischen Gegebenheiten stand hält. Naja mal sehen was die dazu sagen.


    Wenn man in keinem Forum aktiv ist, weiss man von den Problemen auch nichts.


    Traurig

  • @ben0r bei mir ist das selbe Problem, nur nicht ganz so auffällig....
    Habe Rieger auch angeschrieben, die sagen man soll sich an Skoda wenden, da es nichts mit dem Diffusor zutun hat.


    Aber ich glaube kaum das Skoda für ein Zubehörteil aufkommt, leider...

  • Hey Leute!


    Will mir den Diffusor holen und hätt jetzt noch ne Frage!


    Hab nen Rs TDi Bj 2016,brauch ich da diese Rohr zum verlängern von Rieger oder nicht?


    Mfg und danke

  • Glaube Garantie übernehmen die garnicht mehr bei Rieger und schieben das Hitzeproblem auf Skoda. Von daher eigentlich egal. Kenn auch niemanden der das Rohr angeschweißt hat.



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • @TheHaubinger


    Dein RS müsste schon die neuen Auspuffblenden, die weiter nach hinten rausstehen, haben. Damit solltest du keine Hitzeprobleme mehr am Diffusor bekommen. Ich fahre die neuen Blenden seit 4000km und habe auch jetzt im Sommer keine Probleme mit der Hitze. Im Dezember hat das mit den alten Blenden nicht mal 1000km gehalten.


    Gruß Konni

  • Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Tach die Herrn. Passt der Rieger auch unter meiner BULLX 76mm Anlage? Oder wirds platztechn. knapp?

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB