Habe es heute endlich geschafft, nachdem ich das passende Werkzeug geliefert bekommen habe. Wichtig ist, dass man genau dort hebelt wo die Nasen sitzen! Zu weit rechts oder links davon und es wird nichts...
Jedenfalls hab ich die Struktur des originalen Diffusor nun weggeschliffen und das Teil zum lackieren gebracht. Meinen Plan aus originalen und Milotec Diffusor ein Stück zu machen musste ich leider verwerfen. Davon wurde mir abgeraten, da das durch Vibrationen immer wieder einreißen würde. Jetzt wird einfach nur lackiert und dann verschraubt. Nächste Woche sollte es dann so weit sein.
Heckdiffusor
-
-
schade, habe gehofft das es klappt was du vor hast..
bin aber gespannt wie es aussehen wird wenn es fertig ist -
-
Das ist der von CSR und sieht m. M. n. extrem besch***** aus...
-
Der wird auch einfach nur drauf gepappt und fertig
-
Vom Lackieren zurück hab ich den milotec heute mit dem original überarbeiteten diffusor verschraubt. Der Lackierer hat tolle Arbeit geleistet. Morgen wird montiert. Die Fotos dazu gibts dann in meinem umbauthread. Die kanten stören mich überhaupt nicht. Lackiert wurden beide Teile, somit sieht es sehr stimmig aus!
-
Wie wird der eigentlich verschraubt? Von hinten?
-
Mit 6 gleichmäßig verteilten Schrauben - Torx.
Allerdings bekam ich gestern überraschend eine eMail von Milotec.
Unse Meeting trug wohl Früchte, er sucht nach einer AHK Lösung -
Sehr schön
-
Der Vollständigkeit halber poste ich hier auch das Endergebnis vom Milotec Heckeinsatz mit original Diffusor beides in Black Magic lackiert!
Meiner Meinung nach eine gute, aber kostenintensive Alternative zum Rieger Diffusor, der mir einfach zu rund war. -
So wie du es gemacht hast, gefällt mir der Diffusor wohl auch! Aber ist einfach viel zu aufwendig und kostenintensiv die Milotec Lösung...
-
Sieht cool aus. Aber genau deswegen mache ich mich für eine Riffelplastik-Version stark.
Mein neuer Heckflügel hat schon unsummen beim Lackierer gelassen, das reicht mir eigentlich -_- -
Sieht gut aus lackiert. Unlackiert würde ich mir das auch nicht vorstellen wollen. Hat ne schön tiefe Optik.
Bin mal gespannt, was da noch so an Zubehör im nächsten Jahr kommt. -
Freut mich, dass es euch gefällt! Ganz klar, so wie er aus der Verpackung kommt kann man den Diffusor nicht montieren. Aber mit ein bisschen Arbeit passt die Optik super zum kantigen RS! Konnte ich doch noch einige umstimmen, denen er anfangs nicht gefallen hat
-
Ich habe heute fegestellt das auch der nachgebesserte Heckdeffusor wieder Blasen wirft. :00008862:
Hat nur 4 Monate gehalten. Ich habe ihn dann mal Reklamiert, mal schauen was Rieger sagt. Sonst bekomme ich noch eventuell noch 2 neue bis zum Ende der verkürzten Gewährleistungszeit.
Wie sieht das bei euch aus? Hält der nachgebesserte?
-
Schaut euch mal den Golf 7 Gti heckdiffusor mit der wabenoptik an.
finde der sieht von der Form unseren seriendiffusor sehr ähnlich.meint ihr es wäre möglich den mittleren Teil von Golf 7 diffusor bei uns zu verbauen?
hätte jemand die Möglichkeit zu prüfen ob die beiden Teile von den abmaßen ähnlich sind?
und ob das mittlere Stück mit der wabenoptik bei uns verbaubar wäre?und preislich liegt der auch deutlich unter den Zubehörpreisen.
-
Guten Morgen,
meiner Meinung nach geht es nicht. Warum, siehe Anhang.
Der GTI-Diffusor scheint insgesamt flacher zu sein und läuft an den Seiten anders aus.
-
Du hast mich falsch verstanden. ich meinte nur das mittlere Teil vom gti diffusor.
sprich einen gti diffusor kaufen, links und rechts abschneiden, und nur den mittleren Teil mit den Waben beim RS anbringen, auf den Original RS diffusor. Wie anbringen.....ist ne andere Frage.
aber gute Bilder, vielleicht kann das jemand kurz photoshoppen damit man sieht wie es überhaupt aussene könnte.
-
habe meinen rieger diffusor seit dem 17.01 drauf…ob es sich nun um den nachgebesserten handelt weiss ich nicht,kann nur sagen dass ein "Klebestreifen" oberhalb der Auspuffblenden draufgeklebt war,welche dann die Hitze abhalten soll?? naja knappe 300 km hat sich der Klebebstreifen schon gelöst….
-
habe meinen rieger diffusor seit dem 17.01 drauf…ob es sich nun um den nachgebesserten handelt weiss ich nicht,kann nur sagen dass ein "Klebestreifen" oberhalb der Auspuffblenden draufgeklebt war,welche dann die Hitze abhalten soll?? naja knappe 300 km…
Das selbe Problem hatte ich auch, eMail an Rieger und sie haben mir einen neuen Klebestreifen geschickt... mal schauen wie lange der jetzt hält...
-
Selbe Problematik mit dem Hitze Band beim Rieger Diffusor. Hat sich in der Bürstenlosen Hochdruck Waschanlage ständig gelöst. Hab es jetzt abgemacht. Werden wir sehen ob es den Diffusor wirklich verglüht.
-
aber gute Bilder, vielleicht kann das jemand kurz photoshoppen damit man sieht wie es überhaupt aussene könnte.
Vielleicht hilft es ja beim Vorstellen:
-
Macht de Bock auch net Fett.
Skoda hätte einfach das simple Design vom Fabia RS übernehmen können.
Dezent genug für den gemeinen Deutschen, aber dennoch etwas Sportlicher als ohne alles.. -
hab die blöden Klebestreifen nun auch abgenommen…mal schauen
obs Blasen wirft...
-
-
Hallo Jungs,
wenn ihr den Rieger mit den klebestreifen habt dann ist das schon die Version 3. Die bringt auch keine Lösung. Die Abgase werden einfach zu heiss, wahrscheinlich bei den Diesel bei dem Regenerieren des DPF.Rieger ist gerade dabei Auspuffblenden zu testen um den Abgasstrom besser aus den Blenden heraus zu lenken. Sollte das auch nicht fruchten dann kommt nur noch eine Radikallösung in frage. Neuer ESD.
Wenn das Wetter nicht so Scheiße wäre könnte ich mal mein Temperaturlogger an den Auspuff hängen und die Temperaturen aufzeichnen.
-
fahre den tsi…also müsste der nicht so heiss werden als der tdi??
wäre interessant zu wissen bei denen welche Blasen geworfen haben es sich um einen tsi oder tdi handelt... -
Es ist bekannt, dass sich die Blasen nur beim TDI entwickeln.
-
Gibt aber auch nen TSI der die Blasen am Diffusor hat.
Allerdings is an dem der Auspuff nicht mehr original. -
Hätte ich Probleme mit dem Diffusor bei einer AGA ab Turbo?
Die Downpipe senkt die Temperaturen ja noch oder? -
na dann bin ich mal gespannt obs mit der Bulle ab Turbo Blasen wirft
-
Sollte eigentlich eine Frage sein :p
-
ja mein Kommentar eigentlich auch…kann dir dazu leider kein Feedback geben,da meiner noch bis zum 1ten April seinen Winterschlaf hält
-
Achso
Wie kann man solch ein Auto nur in den Winterschlaf schicken?
Shame on you ;D -
Frage mal anders gestellt…wie kann man so einem Auto nur dem Salz und der Kälte, sowie auch der Unfallgefahr aufgrund der anderen Verkehrsteilnehmer aussetzen ??
-
Frage, warum wird so ein Auto überhaupt auf der Straße gefahren?
Ach ich vergas, dazu ist es ja da ;-P
-
Ich bin ja schon still
Finde es ab und an einfach nur übertrieben, wenn ein GTI oder sonstiges im Winter nicht fahren darf
Das Auto ist gebaut um gefahren zu werden.
Bei einem Lamborghini oder Ferrari wprde ich es zum Teil ja noch verstehen, aber nicht bei einem Auto von der Stange wie den unsrigenAber egal.
Hier geht es um den Heckdiffusor und nicht über den Winterschlaf :p -
sowie auch der Unfallgefahr aufgrund der anderen Verkehrsteilnehmer aussetzen ??
Dann musst Du ihn das ganze Jahr in die Garage stellen.
-
Hallo,
kennt jemand den Lackcode von dem schwarz glänzenden Rieger Heckdiffusor? Passt das farblich zum Schwarz aus dem Optikpaket (Grill und Spiegelkappen)?
-
Hab bei mir festgestellt, dass die Grillumrandung blackmagic perleffect zu sein scheint