So Jungs wo die neue Saison vor der Tür steht gibt es wieder was zu berichten. Fahrwerk wurde angepasst jetzt 1cm tiefer mit dem gleichen Restfederweg wie im Winter. Sommer jetzt 320mm/325mm mit 2cm Restgewinde vorn. Auspuffblenden komplett neu mit schwarzer Beschichtung und neue Sommerreifen. Sind jetzt komplett die Blenden vom TSI. Felgen liegen nach dem Strahlen beim Lackierer. Vorab wurde lange mit unseren Dekra Mann gesprochen wegen eintragen. Mit den erforderlichen Papieren steht da nichts im Weg. Spurplatten werden nun vorn 10mm hinten 12mm pro Seite. Also bei 9J ET42 vorn und ET40 hinten mit Spurplatten. Gruß Nico

Umbau/Erfahrung "Grünes Monster"
-
-
Pünktlich zu den ersten Sonnenstahlen kommen die Veränderung
Ich bin auf das Endergebnis mit der Rad-Reifen Kombination gespannt.
Gruß Oli
-
Ich auch. Muss meine endlich versiegeln, Reifen aufziehen lassen und Probe stecken
-
Warum nur 12mm Platten hinten? Beim RS sind doch zwischen vorn und hinten min. 12mm Unterschied bei der Spurreite, also würde ich an deiner Stelle entweder vorn weniger nehmen oder hinten min. 20 mm!
-
Hey Nico,
Du hattest doch den Heckscheibenwischer entfernt, was hast du als Abdeckung genommen? -
Hey Nico,
Du hattest doch den Heckscheibenwischer entfernt, was hast du als Abdeckung genommen?Soweit ich weiß die selbe wie bei mir: Blindstopfen, Blanking, de-wipering, glass, transparent, Glasstopfen - Heckwischerabdeckung, Blindstopfen, Kappe, Glasstopfen, De-wiper, Plug, Grommet, Cap
-
Sportlicher Preis :-O
-
Also soviel hatte ich glaub nicht bezahlt. Spurplatten gehen nicht über 15mm bei den Reifen. Vorn wäre selbst bei 15mm noch Luft beim einfedern nur hinten nicht. 12mm sind bei mir leider K...Grenze.
-
Fährst du vorn soviel Sturz oder wie kommt der Unterschied zwischen vorn und hinten zustande? Stimmt in meinem Gutachten steht auch ET29 als minimal Grenze.
-
Fahre ganz normalen Sturz. Nur vorn ist meine Spurstange sonst im Weg. Ich hätte vorn sonst die Spurplatte weggelassen. Und weniger ist mir wegen Zentrierung zu heiß. Sonst würde ab 5mm alles gehen. Und ich habe viel probiert mit absetzen über Eck. Hatten Platten von 5mm-25mm da. Gruß Nico
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
So Leute heut nochmal im Wintermodus den Grünen missbraucht. Im Sommermodus wird vorn die Höhe noch etwas angepasst.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Die Gemini sehen echt winzig aus.
-
So heute wurden die neuen Endrohrblenden montiert und versucht so genau wie möglich auszurichten. Original hängen die ja von schräg nach schief.
Rechts ist das alte mit Plasti Dip lies sich noch ohne weiteres lösen nach knapp 30tkm.
Dann hab ich hinten nochmal kurz das Fahrwerk ein Zacken weicher gedreht. Außerdem wurde der Unterfahrschutz entfernt und wird gegen TSI getauscht. Oilwanne wurde auch gestript und siehe da ein kleiner Mangel.
Und weil mir heut grad nochmal so fleißig waren mit zitternden Händen die neuen Schuhe probiert. Sieht echt mega aus.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Alles schon gesehen
Das mit dem Öl ist natürlich weniger erfreulich, bin auf den Grund gespannt.
...und Felgen, wird Zeit das der Gummi drauf kommt, ich will das Gesamtpaket sehen...eye catcher schlecht hin...Für mich wäre es zu gewagt, aber irgendwie passt es
Gruß Mirko
-
Hey Nico,
ich finde es richtig geil
Warum tauscht du die Unterbodenpappe?
Bin gespannt was dabei raus kommt mit der Ölstelle.Viele Grüße
Markus
-
Gewagt war es 2014 schon
. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt
. Unn normal können die anderen
-
Ich finde die Felgen total geil!
Ich bin gespannt wie es dann gesammt wirkt.Gruß Oli
-
Ja wegen dem Vollgas 138Grad Oil Problem. Dämmung weg und die offene TSI Abdeckung im Sommer. Mal sehen was dann die Temperatur macht.
-
Da bin ich mal gespannt ob das was bringt, aber du hältst uns ja auf dem laufenden
-
138 Grad? Wow, wie warst Du denn unterwegs. Bin letzte Woche gemütlich 480km in 3:05h gefahren, zwischendurch auch mal 249 am Tacho, aber mehr als 128 Grad hab ich nicht gehabt.
-
Oft geht beim Chiptuning die Öltemperatur runter. Weiß nicht wie es beim RSR Tuning vom Diesel ist, aber beim APR Benziner kommt man kaum auf 100 Grad und original ist man bei 110
-
Das kann ich auch bestätigen das mit APR habe auch nie über 100 Grad bei normaler Fahrweise geschafft. Wenn man max. Geschwindigkeit fährt, habe so um 110 Grad. Fahre auch 0W-40 Öl von mobil1.
-
Ihr Fahrt aber beide einen TSI, oder?
Meine höchste Temperatur war auch schon bei 133...Bei den derzeitigen Temperaturen hat mein TDI bei gemütlichen 120kmh schon zwischen 95 und 105 Grad auf der Autobahn .
Viele Grüße
Markus
-
Das stimmt. Und letztens bei ca 3 Grad und ne Stunde ganz eilig Werte um 128-132grad.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
So war ja heute in Erfurt. Bin mit der Oil Temperatur zufrieden. Bei gemütlichen 200km/h so zwischen 110-120grad maximal gehabt. Die 120grad nur 6km Bergauf bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Bin erstmal zufrieden. Den Rest kann ich Donnerstag berichten wegen der undichtigkeit. Gruß Nico.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Und das kommt jetzt von der TSI Abdeckung, oder hast du sonst noch was gemacht?
-
Ja und die Dämmung der Oilwanne weg
-
So konnte heut mein "grünes Monster" wieder abholen. Leihwagen war ein Golf7 1.4 DSG. Sag mal so einmal und nicht wieder
. Der hatte 950km drauf und das Fahrwerk polterte mehr als meins Original. Dsg schaltete total unlogisch hin und her wie als könnte ich nicht fahren. Ausser mit Paddles war es schon geil. Und dann heute die Schaltwegverkürzung vom Audi eingebaut. Schaltwege fühlen sich etwas knackiger an und sind auch ca 1,5cm kürzer. Aber Aufwand und Nutzen naja. Werde aber nicht mehr zurückrüsten bin trotzdem zufrieden
. Gruß Nico
-
Das Grüne Monster wird ja immer mehr zum Rennwagen
Jetzt fehlen nur noch die Kotflügel von dem Golf 7 bei HTF Motorsports
Hat die Werkstatt noch was zum Hitzeproblem gesagt?
Gruß Oli
-
Nein hab es ja selber gelöst. Hatte auch mit Patrik Kontakt weil er auch viel fährt. Er hat auf 5/40 umgerüsstet und keine Probleme mehr.
-
Ah okay.
Das muss ich bei mir auch mal beobachten.
Hab da bis jetzt nie drauf geachtet.
Immer schon dem Motto "ist der Hobel kalt, gib ihn 6 ½"
*Spaß*
-
Jetzt fehlt nur noch ne ordentliche standfeste Bremse dann kann der Sachsenring kommen
-
Vielleicht passen ja die vom 280 PS Seat. Laut den Bildern hat der eine Brembo Anlage drin. Muss ich mal im Katalog schauen.
-
Das wärs natürlich. Oder Golf R der hat doch bestimmt auch eine andere.
Gruß Oli
-
So heute wurden die neuen Endrohrblenden montiert und versucht so genau wie möglich auszurichten. Original hängen die ja von schräg nach schief.
Rechts ist das alte mit Plasti Dip lies sich noch ohne weiteres lösen nach knapp 30tkm.Hallo Nico,
sag mal, ist dort zwischen dem Endschalldämpferrohr und der Endrohrblende eine Verbindung eingebaut? Sieht so aus, als wenn dort etwas justierbares eingebaut wäre?!
Dann hab ich hinten nochmal kurz das Fahrwerk ein Zacken weicher gedreht.Hast du NUR hinten weicher gedreht und wenn ja, wieviel Klicks? Wie fährt es sich jetzt?
Danke im Voraus!
-
Nein ist keine Verbindung. Ist Klebeband auf der linken Seite damit beim Ein/Ausbau die neu beschichteten Blenden keinen Schaden nehmen. Hab nur noch hinten weicher gedreht auf 8Klicks. Vorne hatte ich schon vorm Winter auf 7Klicks von ganz offen gesehen.
-
So hab heute nochmal die Offroad Eigenschaften und Zug und Einlademöglichkeiten getestet. Glaub da will ich mit Sommerreifen nicht hin. Nächste Woche werden die Sommerschluffen montiert. Extra weiße Gewichte und versteckte Ventile besorgt das hoffentlich alles passt. Wird echt langsam zeit.
Hier noch paar Bilder vom Einsatz
Gruß Nico.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Mehr geht echt nicht.
-
Das sieht ja nach Kotzgrenze aus, viel mehr geht nicht.
Bin auf nächste Woche gespannt.
-
So und jetzt noch die 21 Bierkästen im Kofferraum
Ich glaub da hätte ich zu viel Angst um mein Auto gehabt.
Gruß Oli