[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/17440-mattia-87/">@Mattia-87</a>


    Hätte eben auch noch die Variante mit ET 35 aber da dänke ich wird es langsam vorn knapp.


    8 x 19, ET 35 mit 225/35/19 fahre ich ohne Probleme. Optik :00009419:

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • Zitat von RS-Xite: „Zitat von fuNky3oo1: „Hallo leute


    Könnt ihr mir verraten ob auf meinen O3rs 9,5x19 et45 mit einer bereifung von 235x35 vorne und hinten reinpassen?


    Ich habe da so meine bedenken das es vorne platz hat. Hinten sollte locker…


    In dem Link ist die ET35. Das kannst Du bei 9,5x19 mit Standard-Kotis vorne vergessen. Evtl. mit verbreiterten Kotis von SRS oder Mücke...

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • Ich habe irgendwo gesehen dass es von Mercedes 18" Stahlfelgen gibt....kann ich die irgendwie auf dem RS Fahren?
    Da das ML 66,6mm hat und ich ja 57,1mm brauche?!

  • Ja, aber Stahlis sind kult...alus kann ja jeder fahren ^^


    Daher meine Frage ich weis ja nicht ob man das evtl mit einer kleinen Spurplatte beheben kann...also das mit dem ML!?

  • Weiß jemand zufällig ob ich Hinten mit Original Radschrauben (28mm Gewindeschaft) noch 5mm Spurplatten pro Rad drunterpacken kann OHNE extra längere Radschrauben kaufen zu müssen?

    Einmal editiert, zuletzt von Mattia-87 ()

  • Weiß jemand zufällig ob ich Hinten mit Original Radschrauben (28mm Gewindeschaft) noch 5mm Spurplatten pro Rad drunterpacken kann OHNE extra längere Radschrauben kaufen zu müssen?



    Oh man, sicher nicht :(


    Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

  • Was du suchst, sind Nabenlochadapter. Und wenn du Stahlfelgen aufziehen willst, brauchst du vermutlich eh andere Schrauben.


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hallo zusammen;


    ich möchte mir für den Sommer neue Felgen und Reife zulagen.


    Die Wahl ist auf die OZ LM in der Dimension 8,5 x 19 ET 44 gefallen.


    Bei den Reifen bin ich mir etwas unsicher. Auf einer 8,5 J Felgen sind die 225 dorch recht schmal. Hier wird die Felge deutlich über den Reifen stehen.


    Also viel die Wahl auf die 235 / 35 R 19, Conti SC 5.


    Gemäß ABE sind folgende Auflagen zu erfüllen:


    1. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen liegt.


    Das sollte ja kein Problem sein, ist ja hier nachzulesen.


    Die zwei Punkte machen mir eigentlich mehr Sorgen:


    2.
    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im
    Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.


    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens) , in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.


    3. Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.


    Fahrwerk ist das originale DCC ohne jegliche Tieferlegung. Aktuell habe ich 225/40 R18 auf einer 8x18 ET 48 Felge,hier ist noch sehr viel Platz an der Hinterachse und auch vorne ist im Rahmen. Das ich nach dem Anbau bei TÜV oder DeKRA vorbei muss ist klar.


    Was sagen die Profis dazu :D ist hier wirklich eine Verbreiterung / Abdeckung notwendig und was sagt ihr zu 225 vs 235?

    Mfg Spike



    Club der QGM Supporter :thumbsup:

  • @spike80


    Habe vor einer wochen exakt diese felgen mit 235/35 ZR19 eintragen lassen. Dazu musste ich mit meinem Octavia aber aufen Prüfstand, um die Tachoabweichung nachzuweisen. Ergebnis: passt.


    Tacho: 40/80/120
    Tatsächlich: 39,2/78,0/116,9


    Kommt denk ich aber auf den Prüfer an, mein Dekra Prüfer wollte das unbedingt sehen, ansonsten lief die Eintragung mit Eibach Sportline problemfrei für schlanke 71€


  • Welchen Reifentyp hast du drauf?

    RS230 :thumbsup:

  • <a href="https://octavia-rs.com/user/17324-rheobus/">@Rheobus</a>


    Hankook Ventus V12 Evo 2 K120 235/35 ZR19 91Y XL


    Super. Ich hab die gleichen Reifen genommen, obwohl mir beim Reifenhändler ein anderer empfohlen wurde. Bin jedoch sehr zufrieden mit der Qualität und dem aussehen. Das Geräusch ist auch in Ordnung.

    Octavia RS Limo (TSI, 220, DSG)


    geplante Umbauten:
    VIPER CAN-BUS Alarmanlage, Blackvue Dashcam, Scheibenfolierung, Honeycomb Frontgrill, Gewindefahrwerk, LED Beleuchtung

  • Hallo zusammen.


    Möglicherweise steht der Wechsel vom 1Z auf den 5E Facelift an.


    Auf meinem 1Z fahre ich im Sommer folgende Kombination (Fahrwerk Serie, Spurverbreiterung keine)

    • Felge : BBS CH-R 8.5J x 19H2 ET48
    • Reifen : 225/35ZR19 88y

    Diese Felgen plane ich auch auf dem 5E Facelift zu fahren.


    Im thread: [5E] Räder/Felgen - Liste mit Bildern !!
    Habe ich ein paar Fahrzeuge gefunden, die diese Kobination am 5E montiert haben jedoch mit anderer ET und zum Teil mit Distanzen/Spurverbreiterungen.
    Daher gehe ich davon aus, dass das erst einmal nicht so das Problemist.
    Allerdings soll der 5E Facelift ja eine breitere Spur hinten haben. Soweit mir bekannt sind es 15mm / je Seite (30mm gesamt).
    Ist also wie wenn ich aus der ET48 eine ET33 machen würde bzw. 15mm Distanzscheiben drauf hätte.


    User Bro86 , FlandeRS fahren diese Felgengröße 8,5 x 19 mit ET 45 mit 15mm Spurverbreiterung je Seite.


    Wenn ich keinen Denkfehler habe, dann sollte mein Radkombination dann beim Facelift gegenüber der, der beiden oben genannten User passen und je Seite 3mm weniger überstehen. (Tieferlegung/Sturz mal unberücksichtigt).


    Wollte mal eure Meinung hören ob das passen wird oder ich einen Denkfehler habe.


    Das ganze soll mir dabei helfen, ob ich ev. noch in einen neuen Satz Felgen investieren muss oder ich den alten Satz behalten kann.


    Besten Dank und Gruß!

    Octavia RS Kombi TDI DSG (5E5 FL) - Rallye-Grün Metallic

  • @emmA3 sollte ja mal beim normalen FL messen, da alle so Aussehen, als ob neben der breiteren Spur das Heck noch verschmalert wurde. Da hilft dir nur warten, bis die ersten RS ausgeliefert wurden und die Leute versuchen, ihre 8,5J ET45 drauf zu machen.


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Tag Leute...


    irgendjemand hatte doch die Verde Quantum V25 auf seinem Octavia...
    Finde das aber nicht mehr. Bräuchte das Gutachten. Leider habe ich es bis jetzt noch nirgends gefunden.


    Gruß

  • @Chrizzz
    Ich bin das. Das Gutachten bekommst du aber nicht in die Hand. Das sendet der Importeur - La Chanti Performance - direkt an den Prüfer, den du ihm nennst (vorher telefonieren sie noch mit ihm - warum auch immer). Das Gutachten der Felgen läuft auch nicht auf Verde Wheels, sondern werden als La Chanti Performance eingetragen. Aber das nur am Rande.

  • Ok... verrückt 8|
    Problem ist ich hab ja ein Gutachten dafür. Da steht aber nur der 1Z mit drin. Warum auch immer. Der aktuelle Leon, Golf und co stehen mit drin...

  • Die Praxis ist nicht so unüblich, dass der Endkunde das Gutachten gar nicht sieht. Kenne es auch von Airrides. Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Einfach mal bei La Chanti anrufen. Vielleicht isses ja jetzt auch anders.

  • Noch mal zum Thema Verde Felgeb. Habe sie heute ohne Probleme mit dem Gutachten vom 1Z eingetragen bekommen. Wer das Gutachten brauch, kann sich bei mir melden.

  • Hi zusammen,


    Kann mir jemand sagen ob Folgende Kombi passt:


    Brock B32 8,5 x 19 Zoll EP 42 mit 225 /35 Reifen


    Der o3 RS steht nur im Gutachten für die EP 42 drinnen.


    Eibach Sportline federn sind verbaut.
    Danke euch

  • Hallo zusammen,


    auch wenn sich jetzt vermutlich Leute hier aufregen werden...ich frage trotzdem (noch)mal nach....


    Gibt es von der VAG Palette oder sonstigem in irgend einer Hinsicht Stahlfelgen in 18" mit LK 5x112?


    Bitte spart euch sinnlose Kommentare wie "kriegst eh nicht eingetragen" oder warum Stahlfelgen..."


    Ich möchte lediglich wissen obs da was gibt, vll hat jemand ja eine Teilenummer oder so....Der neue Kodiaq könnte doch evtl. soetwas bekommen oder?


    Danke für die Hilfe!

  • Ne bist du nicht...aber auch egal...der umgangston von manchen hier ist sowieso für die katz...


    ja nur weil mir darauf keiner antwortet heist es automatisch nicht dass es nichts gibt...

  • Hallo Zusammen,
    wir sind eine dreiköpfige Familie mit Hund aus dem schönen Herten. In der ersten Juni Woche haben wir uns einen Octavia RS 5E/FL/Benziner bestellt Jetzt schau ich mich schon mal nach passenden Winterkompletträdern um .Kann mir jemand sagen ob folgende Kombination passen würde. Rial Kodiak diamant schwarz 7,5x17 ET 45 mit 225/45 R17 .Im voraus schon mal Danke und sonnige Grüße aus dem schönen Herten!

  • Hallo Zusammen,
    wir sind eine dreiköpfige Familie mit Hund aus dem schönen Herten. In der ersten Juni Woche haben wir uns einen Octavia RS 5E/FL/Benziner bestellt Jetzt schau ich mich schon mal nach passenden Winterkompletträdern um .Kann mir jemand…


    die Felge mit ET38 würde auch mehr als locker passen und sähe um einiges besser aus :thumbsup:


    Online Shop für Alufelgen, Reifen &amp; Kompletträder | ✪ felgenoutlet.de

    RS230 :thumbsup:

  • Bei 7,5 ET45 gibt es keine Probleme. Andere User fahren auch 8,5 ET45 auf dem FL. Leider noch nicht ganz so viele. Es kommt noch darauf an, ob du ihn tiefer möchtest oder nicht. Selbst bei einer Tieferlegung sollte 8,5 ET45 fahrbar sein.