Ich bin auch der Auffassung und kenne es nicht anders, dass alle nicht serienmäßigen Felgen abgenommen werden müssen, egal ob diese die gleichen Maße haben wie im Fz-Schein eingetragen.
[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !
-
-
Der TÜV hat mir es gerade bestätigt.
Es ist wie eingangs vermutet:Die Serienfelgen sind Teil der EG-Typengenehmigung und dürfen auf dem Fahrzeug ohne Eintragung gefahren werden, egal welche Serienfelge (Turini, Xtreme, Gemini, ...).
Jede andere Felge (egal ob Zubehör oder VAG-Teile) muss per §21er Abnahme eingetragen werden (bei VAG Teilen i. d. R. mit Traglastbescheinung). Ansonsten fährt man ohne Betriebserlaubnis und kommt im Zweifelsfall in Erklärungsnot.Aber wo kein Kläger, da kein Richter - ist bei mir auch schon zwei Jahre gut gegangen.
Werde meine Winterfelgen (VW Charleston silber/grau) dann bei der Abnahme für meine Federn mal nachtragen lassen. Ist dem TÜV-Mann zum Glück egal ob die seit drei Minuten oder drei Jahren auf dem Auto sind!
-
Moin, habe mal eine Frage bezüglich Zentrierringe. Da ich noch nie welche bei meinen vorrigen Felgen benötigte ist das neu Land für mich. Reichen die aus Kunststoff oder lieber aus Alu und kann mir da einer einen Vernünftigen Hersteller empfelen.
MfG Goeni
-
Wenn du Felgen neu bestellst, sind eigentlich Ringe mit dabei. Prinzipiell reichen die Kunsstoffringe.
gesendet von meinem S7 Edge
-
Bei meinen Zubehörfelgen waren damals keine dabei, hab mir vom Händler aber welche gegen Aufpreis mitschicken lassen. Weil danach eine leichte Unwucht spürbar war, war ich nochmal zum Auswuchten. Da wurde festgestellt, dass die Ringe schlechte Qualität waren und schlecht gesessen haben. Ca. 1/2 bis 1 mm Spiel auf der Nabe. Habe dann hochwertige von folgender Adresse bestellt und die sind super. Sitzen sehr satt auf der Nabe und die Unwucht war weg
-
Hallo,
fährt jemand die OZ Leggera HLT 19" in 8 et 45 oder 19" in 8,5 et 47?
Und würden die auf den FL RS passen? Geht mir da nur um die Hinterachse weil die 30mm breiter sein soll.Beste Grüße
-
Morgen,
also die Beiträge vom letzten Jahr sind schon noch aktuell
. Brauchst garnicht alle Beiträge lesen aber mit ET45 gab es noch nie irgendwie Probleme.
Sollte ohne Probleme passen, vorallem hinten und ich denke eher du solltest dir Gedanken über Spurplatten hinten machen egal ob ET47 oder 45. -
-
Die Frage ist auch, wie die verbreitert wurde. Ich denke das Feder- und Dämpferaufnahme gleich geblieben sind. Alles andere wäre meiner Meinung nach zu kostenintensiv geworden.
gesendet von meinem S7 Edge
-
Ja es geht um den 5E FL. War beim Händler und hab den mal konfigurieren lassen. Und er meinte der hat hinten jetzt eine 30mm breite Achsen bekommen. Das einzigste was nicht ging waren die 19er Felgen mit zu konfigurieren aber das liegt noch an skoda selber, sollte wohl in ein paar Tage auch funktionieren.
-
Ja das stimmt @RS-Xite, ich denke der einfachste Weg wird gewesen sein das Radlager an sich um 15mm zu verbreitern und ich denke so wird es Skoda auch gelöst haben.
@Schendz: Trotzdem würde ich an deiner Stelle, zumindest was die Felgen angeht, abwarten und erst später welche kaufen. Niemand kann dir sagen ob es effektiv nun 10, 15 oder gar 20mm breiter geworden ist. und sollten es wirklich 15 oder 20 mm sein so kann Selbst ET45 knapp werden.
-
Okay dann werd ich mal abwarten und mir das anschauen wenn ich ihn habe.
Trotzdem danke
-
Hallo,
bitte steinigt micht nicht!
Ja, ich habe mir Seitenweise den Thread durchgelesen und ja, ich habe auch gelesen das es schon oft um diese Felgen ging. Leider nicht in der Kombi, wie ich sie gern fahren würde.
Es geht um die BBS CH-R 8,5x18 ET47 - Reifen Serie 225/40
Im Spurverbreiterungthread habe ich gelesen, das vorn 15mm die Grenze sind. Laut Reifenrechner komme ich aber mit der Felge 17mm raus.
Hier lese ich, das viele noch weiter draußen stehen und es passt. Andere schreiben, das es innen knapp werden kann, weil die Felge in diese Richtung auch 9mm breiter ist.Habe ein Bistein B16 PSS10 verbaut. Höhe laut Lasermessgerät vorn 337mm Kotflügel - Radmitte.
Jetzt kurz und knapp:
Fährt jemand diese Kombi oder weiß jemand ob das passt ?Danke für eure Hilfe.
Lg Marcus
-
Ich fahre 8,5 ET 45, also 2mm weiter draußen an der VA.
Hinten 8,5 ET45 mit 12er Platten, also effektiv ET33.
Deine Felge sollte passen.
Achso, und 330er Höhe rundrum -
Moin,
ich würde gerne die VW Kapstadt (Tiguan R) Felgen in 8jx20 ET41 haben. Ich habe ein H&R Monotube verbaut.
Bekomme ich die Felgen ohne Karosseriearbeiten unter? -
Definitiv.
Ich habe mit 330mm höhe rundum 8,5x20 et40 mit 225er gefahren UND eingetragenGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Definitiv ist ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Ich hatte 235er Hankook bei Höhe 330mm (Und bis 340mm) mit 8,5x20 ET45 und beim richtig einfedern hat es geschliffen. Sogar an der Kotflügelkante.
Kommt also auf Fahrwerk und vor allem auf Reifenbreite und Marke an.
-
Ok. Aber wenn ich ET41 habe und dann noch eine 8j Felge mit 225er Reifen fahre, dann ist es ja noch schmaler als 8,5j und 235er Reifen. Fährt hier überhaupt jemand eine 8j Felge in 20 Zoll?
-
Ja aber dafür steht die Reifenflanke gerade und Höher bei 8J als bei 8,5J. Kommt auf deine Vorderachslast an ob du 225 fahren darfst. Ich dürfte es nicht da TDI und DSG.
-
Achso ja das stimmt wohl. Ich habe ein TDI als Schalter.
-
Deine Felge entspricht an der Außenkante ungefähr einer 8,5 J ET47.
gesendet von meinem S7 Edge
-
Definitiv ist ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Ich hatte 235er Hankook bei Höhe 330mm (Und bis 340mm) mit 8,5x20 ET45 und beim richtig einfedern hat es geschliffen. Sogar an der Kotflügelkante.
Kommt also auf Fahrwerk und vor allem auf Reifenbreite und Marke an.
Also mit nem hankook der sich schön zieht sollte das passen, fahren auch sehr viele dieses setup.
Je nach fahrwerk hast du recht, bin da gerade von meinem
Ausgegangen (kw v1 und nun ein st xa (baugleich kw v2) )Bei mir wirds jetzt 8,5x20 et44 und 235er hankook.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja das hört sich auch gut an. Mit einem 35er Querschnitt wird es nichts werden oder?
-
Ja das hört sich auch gut an. Mit einem 35er Querschnitt wird es nichts werden oder?
Ne wenn dann nur 235/30 denke ich
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hat jemand Erfahrung mit der VW Beetle Felge "Monterey" 8x20 Et 48 dürfte ja kein Problem sein?!
-
Servus zusammen,
hab mir jetzt mal alles durchgelesen, aber nichts gefunden und ich hoffe doch das ich nichts überlesen habe und mir jemand helfen kann.
Und zwar würd ich im Frühjahr gern Umbauen auf Eibach Sportline Federn[/b] in Verbindung mit Ultra Wheel´s UA9 in 20x 8,5 ET45 mit der Bereifung 235/30 x 20 (Hankook Evo S1).
Ist die Tieferlegung mit den Eibach für 20 Zoll zu gering oder könnte das gut passen, will nur nicht das es mit den 20ern dann aus sieht wie ein Hochhaus.
Ist zufällig jemand schonmal diese Kombi gefahren? Angepasst muss ja nichts werden oder täusche ich mich da?Grüße René
-
Ich fahr 20" mit ProKit und selbst da passt es optisch von der Höhe her sehr gut
gesendet von meinem S7 Edge
-
Ja stimmt hab mir deine Bilder gerade angesehen, sieht echt schon gut aus mit dem Pro Kit.
Meinst du das bei den Sportline Federn ohne Anpassungsarbeiten schon was schleifen könnte, oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
-
Denke mit ET45 solltest du keine Probleme bekommen.
gesendet von meinem S7 Edge
-
Hat jemand Erfahrung mit der VW Beetle Felge "Monterey" 8x20 Et 48 dürfte ja kein Problem sein?!
Erfahrung mit den Rädern selbst wird hier vielleicht keiner haben!
Aber mit den Abmessungen solltest du keine Probleme bekommen.Olli
-
Ich habe einen Satz 20 Zoll in den Marktplatz gestellt, wenn noch jemand sucht.
-
Danke fürs Angebot, steh da aber eher auf Org. VAG Räder.
Vorteil bei orginal ist du bekommst Sie meisten nach etlichen Jahren immer noch gekauft, was man von Zubehörfelgen nicht sagen kann
-
Hallo,
bei mir steht auch das Thema Felgenwahl an.
Da es die MB LV1 leider nicht in 8.5x20 ET45 gibt bin ich nun auf eine andere Felgen gestoßen.
8,5x20" // 10x20" // 11x20" | Japan Racing JR11 - www.lx-felgen.de
Ich habe nur ein paar Sorgen bzgl. der Einpresstiefe von 35...
Bekomme ich die ohne weiteres drunter?
-
Mehr Sorgen solltest du dir um die Eintragung machen. Ohne Gutachten ist es zwar nicht absolut unmöglich aber zumindest schwierig. Gibt nur wenige Prüfer, die das ohne Festigkeitsgutachten und nur mit Materialgutachten nach VIA/JWL eintragen. LX-Felgen haben jemanden in Berlin und Kempten. Wenn beides nicht in deiner Nähe ist, wird es schon aufwendig.
-
Sehr nette Felgen, allerdings gibts da mMn.immer wieder Probleme mit einem passenden Gutachten
-
Die Felgen kommen doch mit einem Festigkeitsgutachten und da ist das bei mir kein Problem die Felgen einzutragen.
Die Frage ist nur bekomme ich die ohne irgendwas an der Karosserie zu machen ans Auto...
-
Nein kommen sie nicht. Das gibt's nur für LK 5x120, wir haben aber 5x112. Augen auf beim Felgenkauf!
-
Meine 20 Zoll haben sogar eine ABE. So sollte es sein.
-
-
Außerdem kann man das nicht so genau sagen mit der ET35. Das hängt von vielen Faktoren ab. U.a. Von der Tieferlegung usw.
gesendet von meinem S7 Edge