Passt, wie Arsch auf Eimer
[Sammelthread] Felgentuning - Welche Felgen passen auf den (5E) RS - Fragen und Antworten !
-
-
Da geht noch was (nach aussen)
-
Hat eigtl jemand schon mal in real die 7R Pretoria am 5E RS gehabt ?
Diese haben 8x19 ET50 und sollten ja passen ?
Optisch bin ich mir da unsicher, aber die Felgen mag ich halt.Alternativ habe ich die Motec Ultralight gefunden welche gut aussehen.
Diese sind in 8x19 ET48 oder 8x18 ET45
Passen die beide auf dem 5E RS oder passen da sogar noch Spurplatten drauf ??
-
In den Dimensionen sollten (!) die beide drauf passen und zusätzlich noch die Distanzscheiben, kommt aber auch darauf an welchen RS Du meinst (der Facelift ist an der HA um 30mm breiter).
Die originalen Gemini sind 7,5j x 18" ET51 da passen auch noch dicke Scheiben drunter. Sieh Dir einfach die jeweiligen Gutachten der Felgen an und leite dann ab. -
In den Dimensionen sollten (!) die beide drauf passen und zusätzlich noch die Distanzscheiben, kommt aber auch darauf an welchen RS Du meinst (der Facelift ist an der HA um 30mm breiter).
Die originalen Gemini sind 7,5j x 18" ET51 da passen auch noch dicke Scheiben drunter. Sieh Dir einfach die jeweiligen Gutachten der Felgen an und leite dann ab.Sind sogar 38mm, 19mm pro Seite.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Von den Pretoria bekommt man kein Gutachten.
Bei den Motec Ultralight schon, da steht das sie für mein Octavia VFL passen.
Muss das selbst ml versuchen aus zu rechnen wie viel weiter die 8x18 ET45 bzw 8x19 ET48 im Vergleich zu den Gemini weiter raus stehen.Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
-
3mm...
-
Woher hast du die 3mm wenn ich Fragen darf?
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
-
Et 48 auf et45
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Dachte ich mir..... doch das war gar nicht die Frage... wollte es im Vergleich zu den Gemini Felgen wissen
Gesendet von meinem SM-T813 mit Tapatalk
-
REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechner
mit 8x(Felgendurchmesser spielt keine Rolle) ET48 0,9cm weiter draußen, mit ET45 1,2cm weiter draußen im Vergleich zu 7,5 ET51 (Gemini)
-
Besten Dank.
Der Felgen Rechner geht leider bei mir nichtAber danke für deine Mühe.
Bei 8x18 ET45 brauch es es der VA also deine Distanzscheiben mehr.Beste Grüße
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
-
-
Hallo, da mein RS 245 MJ 2019 (Stahlgrau) hoffenlich bald geliefert wird, bin ich auf der Suche nach passenden Sommerfelgen. Ich habe auch schon welche im Auge, dazu nun meine Frage: Es sollen welche von Walter Performance in der Größe 8,5 x 19 ET 45 werden. Hier mal ein Link:
WP-121 gloss black anodize red | Walter Wheels
Passen die ohne Probleme beim RS 245? Ich habe nicht vor ein Gewindefahrwerk oder Federn einzubauen.
Und kann mir jemand sagen von welchem Reifenhersteller die Reifen auf der Xtreme Felge sind?
Diese würde ich nämlich gerne auf die neuen Felgen ziehen. -
-
-
Bei Felgenbestpreis sind die zur Zeit im angebot für 258 €. Mit Reifen wechsel und eintragung also ca. 1200 €
Ich finde das geht noch! Außerdem sind sie nicht so 0815 -
Mit 08/15 meinte ich nicht die Felgen
-
Mir gehts ähnlich wie dir.
Ich überlege, die standard Extreme Felgen für den Winter zu nehmen.Hast du das gleiche vor?
Die Felgen sind ja glanzgedreht - also relativ anfällig für Salz und co.
Das sind noch meine Bedenken... -
Genau das hab ich vor, hab mir schon einen Satz Winterreifen in 225 35 r 19 bestellt. Ich bin mal gespannt wie die sich fahren lassen. So flache hatte ich noch nie im Winter!
-
Oki.
Welchen Hersteller hast du gewählt? -
Haltet mich nicht für bekloppt, aber ich habe mir zum testen den Goodride SW608 225/35 R19 88V XL bestellt. Der kostet 45 € anstatt ü 200 für Michelin, Conti oder Dunlop. Hier in der Kölner Bucht schneit es fast nie und falls die Reifen nichts sind kommen halt neue drauf. Ich kann ja mal berichten wenn ich sie ein bisschen gefahren habe.
-
-
CARPORN Skoda Octavia RS Tuning -
In dem Rot finde ich die Felgen nicht so passend für diesen RS.
-
Hat schon was, aber bei Weiß oder Rally Green passt es schon noch mal besser.
-
Oh ja. Das sieht in der Kombination schon viel besser aus. Gefällt mir sehr gut.
-
Na das sieht ja mal FETT aus! Ich glaube mit dem Stahlgrau passt das auch gut! Leider ist im TÜV Gutachten nur der alte angegeben. Der neue mit 180 kW fehlt.
-
TÜV Gutachten ist nicht das Problem, wir können dir GUTACHTEN über die Dauerhaftigkeit von Sonderrädern geben, und dann kannst du dein Auto anmelden.
-
-
Moin zusammen,
warte noch auf die WLTP Freigabe für meinen neuen RS "245 MJ19" (schon gebaut). Je nachdem wie lange es noch dauert, ist das Thema Winterreifen dann auch gleich ein Punkt.
Bin mir aber noch total unschlüssig was ich machen soll.
Mein ursprünglicher Plan war es auf den 19 Zoll Xtreme schwarz gleich Winterreifen drauf ziehen zu lassen und die Sommerreifen zu verkaufen, um dann im Sommer passende "Sommerschuhe" zu erwerben.
Die Xtreme sind aber wohl nicht für den Winter geeignet laut diversen Einträgen hier im Forum (ggf. wäre hier eine Behandlung mit Foliatec transparenter Sprühfolie ausreichend?). Außerdem sind 225 Reifen deutlich teurer als 235 Reifen was eher für eine neue Winterfelge mit 235 Reifen spricht. Aber auch da bin ich mir nicht wirklich sicher, ob das Sinn macht zwecks Tachoabweichung, Optik und Platz in den Radkästen.
Als Winterfelge hatte ich mir jetzte folgende rausgesucht: Advanti Racing Centurio Dark 8.5Jx19/ET40 (Centurio Dark · Advanti Racing) und da würde ich gerne die Continental WinterContact TS 810 S oder Michelin Alpin PA4 als Reifen in 235/35R19 draufziehen lassen.
Macht das Sinn oder habt ihr bessere Vorschläge/Ideen?Gruß
-
Eine sehr schöne Felge. Im Winter mit 235 Reifen zu fahren, finde ich für nicht so förderlich. Eine 18 zoll Felge würde mir für die Jahreszeit genügen. Dann lieber in eine Sommerfelge das Geld investieren.
-
Ich habe mir jetzt die Felgen von Walter Performance in der Größe 8,5 x 19 ET 45 bestellt. Kann mir jemand sagen ob ich vorne und hinten beim rs 245 noch Spurplatten montieren kann die ohne Probleme passen.
-
Man kann noch 2-5mm pro Seite je nach Sturz rausholen. Davon würde ich aber abraten, außer man mag es gern extrem.
-
hab ebenfalls Sommer wie Winter 8x5x19 ET45 ... im Sommer mit 235er und im Winter 225er (jeweils Dunlop) drauf....
Winter noch nicht montiert.... im Sommer jedenfalls war ich 3 mal beim Sturz einstellen bis wir ihn endlich so hatten das nichts mehr schleift. Muss aber dazusagen das ich das ST-XA Gewinde drin hab.
Von daher würd ich sagen das Spurplatten absolut nicht gehen... wenn da noch etwas Achsversatz dazukommt wird sowieso alles etwas schwieriger.....
-
So die Felgen sind gut bei mir angekommen! Jetzt fehlt nur noch das Auto
! Das kann sich mit der WLTP zertifizierung ja nur noch um Jahre handeln.
Ich muß mir für die Felgen noch Ventiele besorgen. Laut Gutachten muß ich Gummiventile oder Metallschraubventile mit Befestigung von außen nutzen, die den Normen
DIN, E.T.R.T.O oder Tire und Rim entsprechen.
Ich hätte gerne welche aus Metall. Gibt es da große unterschiede? Oder kann mir jemand welche empfehlen! -
Hat schon was, aber bei Weiß oder Rally Green passt es schon noch mal besser.
<a href="https://octavia-rs.com/attachment/34630/">octavia-rs.com/index.php/attachment/34630/</a><a href="https://octavia-rs.com/attachment/34628/">octavia-rs.com/index.php/attachment/34628/</a>Hey Mnyut, hast du zufällig auch ein Foto von den Felgen und dem RS in Stahlgrau?
-
Hatte ich probiert, weil rot zu Stahlgrau sicher gut passt. Habe die Farbe nicht hin bekommen, sah immer wie Silber aus. Deshalb habe ich dann weiß draus gemacht.
-
Kein Problem und trotzdem vielen Dank
-
Frage:
In meinem Gutachten steht, dass auf die 8.5er-Felge auch 235/35/19 oder 235/30/19 aufgezogen werden dürfen.
Mal abgesehen von der Problematik mit dem Tacho: Für welchen Reifen würdet ihr euch entscheiden?