Lies mal Beitrag 299 - 302
gleiche Problem.
Ich hab die Kappe drauf ohne das sie ausgehen/-gingen.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Lies mal Beitrag 299 - 302
gleiche Problem.
Ich hab die Kappe drauf ohne das sie ausgehen/-gingen.
Ich hab mir jetzt auch die LEDs von Hypercolor gekauft in 4000k. Im Kofferraum und die Umfeldbeleuchtung habe ich schon von Superskoda drin. Mal schauen wann sie ankommen und wie einfach Sie dann zum einbauen sind
Auf der Beifahrerseite konnte ich es zusammen reinfummeln, aber auf der Fahrerseite ging es bei mir auch nicht und ich habe mir mit Panzertape weitergeholfen
Einfach einen kleinen Streifen als Fixierung anstelle der schwarzen Kappe drüber kleben
Ach, den Post von Maggus hab ich übersehen, war ja kurz vor mir, sorry.
Hab mir überlegt, die Abdeckung einfach weg zu lassen, die LEDs sitzen ja schon sehr stramm in der Fassung, die werden sich sicherlich nicht lösen. Im Handschuhfach ist ja z.B. auch keine Abdeckung an der Leuchte. Was soll da auch passieren.
Alternativ kann man auch die nehmen.
W5W slim Glassockellampe radial Hypron Serie, 7,00 â¬
Kürzer, schmäler, dünner...
Von 6500k bis hin zu rot, blau, grün...usw
Die "Color Serie" geht auch
Hi zusammen,
könnte mir jemand mit LEDs in den Türrückstrahlern mal den Gefallen tun und mal ein Bild davon posten? Bin mir nicht sicher ob sich das wirklich für mich lohnt
DANKE!
Ja, aber erst wieder heute abend, da es sonst nicht so gut zur Geltung kommt
Also wenn du so schon mal einen Rat haben möchtest?!
Die Türrückstrahler kann man machen, muss man aber nicht, denn dort ist der Unterschied am wenigsten zu erkennen...
Jedoch bin ich froh, dass ich diese mitgemacht habe. Die LED-Leuchtmittel sind schon heller und somit ist auch der Türrückstrahler besser zu sehen.
Ok, danke für deinen Rat
Hatte mir schon fast gedacht, dass man den Unterschied dort nicht so arg sieht. Werd sie aber der Vollständigkeit und der Sichtbarkeit halber trotzdem mittauschen
Ja, so hatte ich auch gedacht.
Wenn man schon auf LED umrüstet kann man auch direkt alles im Innenraum machen.
Und es ist schon ein Unterschied, vor allen Dingen wenn man die eine Tür schon gewechselt hat und die andere noch Original ist, sieht man schon einen Unterschied
Der einzige Nachteil bei Umrüstung auf LED in den Rückstrahlern ist das man immer eine Fehlermeldung beim auslesen des Fehlerspeichers für Fahrer und Beifahrertür drin hat.
Nein nur die Tür LED´s da es eine Sicherheitsrelevante Einrichtung ist. Alle anderen Lampen im Innenraum werden nicht überwacht.
Super! Danke für den Tipp
Nein nur die Tür LED´s da es eine Sicherheitsrelevante Einrichtung ist. Alle anderen Lampen im Innenraum werden nicht überwacht.
Kann man da nicht auch einfach den Lasttyp ändern ?
Nein da sie wie alle anderen Innenraumlampen nicht separat angesprochen / codiert werden können.
Aber man könnte LED Leuchtmittel mit CanBus Widerstand verbauen, damit es keine Fehlermeldung gibt, richtig!?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wenn es erforderlich ist, dann ist der Abschlusswiderstand für den CAN-Bis in der Regel bereits in dem Steuergerät, an dem die LED hängt, integriert
Wobei ich behaupten würde, das die Rückstrahler LEDs aus dem Forenshop keine Fehler verursachen. Zumindest habe ich bei mir noch keinen gesehen, den ich den LEDs zuschreiben würde.
<b>Leseleuchte Mitte/Hinten bei Panoramasystem</b>
5N0947291C Y20 <i>- perlgrau - 20,23 EUR</i>
5N0947291C 9B9 - <i>satinschwarz - 22,91 EUR</i>
5N0947291C WC4 <i>- stone beige - 22,91 EUR
5N0947291C 4K1 - ivory - 22,91 EUR</i>
So meine Hypercolor sind auch gekommen. Konnte alle ohne Probleme
einbauen. Nur hinten rechts ist mir die Halteklammer beim Einbau
abgebrochen.
Hab sie jetzt mal mit doppelseitigem Klebeband fest gemacht, mal schauen
wie lange sie haltet sonst wird halt eine neue Halterung bestellt
Teilenummer wäre glaub die 5N0947291C
Welches wäre denn dann die richtige von der Farbe bei mir meine ist so beige. müsste dann die WC4 sein oder ?
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen ob es von ledoli oder anderen Qualitäts-led's, für den Innenraum (Fussraum) die Dinger auch bspw. in rot gibt!
Fände ich noch sexy so mit den roten Ziernähten!
Gibt es auch in rot, aber haben wir nicht auf Lager, da das so wenig nachgefragt wird.
Danke Euch!
@ RS Challenge, hast es ja auch weiter oben schon mal gepostet! Mein Skrollfinger war da wohl wieder schneller als das Auge!
Hab am Wochenende meine Innenraumbeleuchtung komplett gegen LED getauscht. Direkt bei Hypercolor als Set bestellt.
Nun ist Schluss mit Kerzenschein - ab jetzt gibt es Stadion!
Allerdings muss ich leise Kritik an dem Set von Hypercolor (und vermutlich auch von LEDOLI) loswerden:
1. Fürs Handschuhfach ist eine "universal" (also axial und radial leuchtend) eingeplant. Aus meiner Sicht würde hier eine "radial slim" (nur radial leuchtend) besser geeignet sein.
2. Für die Türrückstrahler sind zwei "radial (non slim)" mit 90 Lumen eingeplant. Für meinen Geschmack viel zu hell.
Ja, es sind sicherheitsrelevante Lampen, aber an meinem weißen RS blendet es fast vom weißen Türschweller. Hier müssten es ebenfalls die "radial slim" mit 45 Lumen tun. Die sind immer noch deutlich heller als die W5W-Kerzen, die vorher drin waren.
(Diese Anmerkungen schicke ich auch gleich direkt an Hypercolor.)
Wo ich die dicken LEDs gut finde, ist im Kofferraum und vorne/hinten im Dachhimmel (Leseleuchten und Fondbeleuchtung). Hier sind 90 Lumen richtig gut und machen super Licht im Innenraum/Kofferraum.
Leider lassen mich diese 90 Lumen auch direkt zu meiner Frage kommen:
Meine Frau findet insb. die Leseleuchten vorn zu hell.
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann kann ich im VCDS die Innenbeleuchtung nicht dimmen, oder?
Muss nichtmal einzeln sein. Innenbeleuchtung komplett auf 80% wäre auch in Ordnung. Man muss ja kein Fußball im Innenraum spielen können.
Wofür sind denn diese gefühlten 100 APKs, die mit Innenbeleuchtung anfangen?
Die Innenraumbeleuchtung lässt sich nicht dimmen, lediglich die Fußraumbeleuchtung lässt sich im VCDS (und natürlich auch über die Fahrzeugeinstellungen) runterregeln. Mir waren die Hypercolor-LEDs auch zu hell, weswegen ich auf das LED-Lichtpaket vom aktuellen Seat Leon umgestellt habe. War zwar teuer, aber das "originale" Licht aus dem
VW-Konzern gefällt mir deutlich besser.
Bald kann man ja die aus dem Skoda SuperB Sportsline nehmen, wer will schon Seat Teile
Der Superb hat vorne eine andere Innenleuchte, das wird nicht passen. Die LED-leuchten hinten (beim Panoramaadach) sind wiederum die gleichen, wie bei Seat
Die Innenraumbeleuchtung lässt sich nicht dimmen, lediglich die Fußraumbeleuchtung lässt sich im VCDS (und natürlich auch über die Fahrzeugeinstellungen) runterregeln. Mir waren die Hypercolor-LEDs auch zu hell, weswegen ich auf das LED-Lichtpaket…
Die Fußraumbeleuchtung betrifft ja nur die Lichtfunktion während der Fahrt, gell?
Hast du für das LED-Lichtpaket mehr Informationen? Teilenummer?
Umfasst das auch Fußraum, Boardingspots, Kofferraum, Türrückstrahler?
Und jetzt die entscheidende Frage: Was ist in deinen Augen "teuer"?
Nähere Informationen zur Umrüstaktion auf die Konzern-LEDs findest du hier LED Innenleuchten vom Seat Leon 5F
Das sind aber nur die vorderen Lesespots und die Fondbeleuchtung beim Panorama-Dach. Für die Fußraumbeleuchtung habe ich die LEDs im Einsatz, die auch im Golf 7 und dem neuen Passat im Einsatz sind. Für die hinteren muss man sich allerdings einen Adapter bauen. Passt aber perfekt vom Licht her und ist schön dezent
Hallo,
eine Seite zuvor gibt es 2 Bilder von den Leuchten aus dem Boardshop mit 6500k (Innenraum und Umfeld)
Hat jemand diese Bilder noch mit 4000k?
Bin mir einfach nicht sicher welche ich bestellen soll.
Hallo,
eine Seite zuvor gibt es 2 Bilder von den Leuchten aus dem Boardshop mit 6500k (Innenraum und Umfeld)
Hat jemand diese Bilder noch mit 4000k?
Bin mir einfach nicht sicher welche ich bestellen soll.
Ich hab gerade mal geschaut, welche Bilder du meinen könntest?
Da sind zwei von rudi rakete, wo nur Fußraumbeleuchtung (VW Original aus Suberb/G7) zu sehen ist, und zwei von dani1983, wo Boardingspot in 4000K zu sehen sind.
Ich selber hab die Boardingspot in 6500K und Innenraumkomplett in 4000K von Hypercolor/Ledoli, da mir die VW Original-LEDs zu teuer waren.
Kann heute Abend mal Bilder von beidem machen, wenn es dunkel ist.
Hallo, habe auch die 4000K Innenraumbeleuchtung vorn verbaut.
Hier mal nen Bild
Roter Fußraum? Das wäre ja nicht meins, aber jedem wie er mag!
Bei mir mit weißem Fußraum, inkl. Bild vom Fond und die 6500er Boardingspot mit Vergleich zum Standlicht (LED-Streifen und Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer als LED).
Die Bilder sind echt sch... geworden im Dunkeln. Vorne leider auch noch etwas verfälscht durch das Licht der Straßenlaterne.
Was du mit 4000K im Innenraum nicht gut machen kannst ist die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt anmachen.
Erstens hell (selbst bei 10%, kann man aber im VCDS anpassen) und zweitens falsche Farbe. Das Ambientelicht (LEDs im Dachhimmel und an den Türgriffen) ist deutlich blauer. Hier würde vermutlich 6500K gut passen, was mir aber einfach zu kalt ist. Und Fußraumbeleuchtung während der Fahrt nervt mich eh!
Roter Fußraum? Das wäre ja nicht meins, aber jedem wie er mag!
Was du mit 4000K im Innenraum nicht gut machen kannst ist die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt anmachen. Erstens hell (selbst bei 10%, kann man aber im VCDS anpassen) und zweitens falsche Farbe.
Du sagst es ja, deshalb bei mir rot
Sorry hatte mich da vertan.
Ich meinte auf Seite 8 die Bilder von maggus86 ledolis 6500K Set
Die wollte ich evtl. mal in 4000 sehen.
ABER
Habe ich das jetzt richtig verstanden man kann die Fußraumled nicht mehr dimmen?
doch, können immer noch gedimmt werden...
Danke
Hab mir nun die 4000er bestellt und bin gespannt wie ein Flitzebogen
sieht gut aus, hab ich auch verbaut.....nicht so grell wie die 6500 k und trotzdem schön weiß
Ich würde mich über ein par Bilder mit den 4000K sehr freuen.
Meine Bilder sind mit den 4000er im Innenraum. Boardingspots sind mit 6500K.
Ich würde mich über ein par Bilder mit den 4000K sehr freuen.
Keine Ahnung was mit dem Boardshop los ist.
Warte seit letzten Montag auf die Lieferung.
Kann also noch dauern mit den Bildern...